Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Soyatoo kenne ich nicht. Wenn ich Schlagrahm brauche nehme ich immer die Migros Schlagcreme und war bisher zufrieden. Eine Freundin braucht die immer um Schwarzwälder zu füllen und ich hab sie auch schon unter eine Vanillecreme gezogen und eine Torte gefüllt. Aber ich habe keinen Vergleich.

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Junillo
Ui, Schwedentorte steht auch noch auf meiner Liste zum veganisieren! :-)
Hatte mal die soyatoo sprühdose. Find die super. Würde passen.
Gib bitte bescheid falls du erfolgreich warst!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Soyatoo kenne ich gar nicht. Wo gibts die zu kaufen?

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Also bei uns gibt's den im Bioladen.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Bei uns mag ich mich nur an die Tetras erinnern, die Dose fiel mir nicht auf - im Bioladen übrigens.

Meinst du nicht, das fällt zusammen? Beim Mixen des "Flüssigrahms" kann ich eben Sahnesteif zugeben.
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Die tetras müssten auch gehen. Die muss man einfach selber schlagen, sonst hats glaub keinen unterschied, oder?
Wenn man sie sehr lange schlägt wird sie nicht etwas fester?
Prinzässin 2010
Prinz 2012

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Devils Advocate »

bei wurde diese Soyatoo egal ob Kokos oder Reis nicht wirklich fest... hatte eine ganz komische Konsistenz. Evtl. Kichererbsenwasser benutzen & mitmischen + dazu Sahnesteif?

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Bei mir wurde sie recht steif, v.a. mit dem Sahnesteif. Mit Kichererbswasser mag ich jetzt nicht experimentieren, ist die Geburtstagstorte für den Grossen - das ist mir ein Risiko zu viel... Er freut sich extrem auf den Kuchen...

Ich mache am besten zwei Kuchen, da kann ich beide Rahmsorten aufschlagen und dann die feinere für seinen Kuchen verwenden :lol:
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Kurze Rückmeldung:

Die Schwedentorte war fein :) Habe die Schlagcrème der Migros verwendet und eine Vanillecrème aus Sojamilch gemacht. Nicht original, aber total fein, haben wir noch Himbeeren auf die Vanilleschicht gepackt.

Das Rezept stammt übrigens ab veganpassion.
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Danke junillo! Muss mich auch mal daran wagen!
Prinzässin 2010
Prinz 2012

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Wer kann mir sagen, wie die Blondies schmecken?

Danke :)
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Devils Advocate »

Himmlisch :D

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

DAS wollte ich hören :-)

wie viel stück ergeben sich aus der menge? müsste ca 24 stück haben = zweifache rezeptmenge?
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Devils Advocate »

schneide sie in ganz kleine stücke... ca. 4 cm. mehr als 2 kann man sowieso nicht essen, zu deftig :D ich hatte glaube ich mehr stücke mit der einfachen form & das war eher eine kleine form.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Vielleicht wäre es noch gut zu wissen, ob du auch vom Rezept aus dem Naschkatzen-Blog/Buch sprichst ;-)
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Devils Advocate »

ich rede vom Rezept von Hippyangel... mehrfach nachgebacken & auch Omnis überzeugt. :)
Google mal später auch dein Rezept & gebe dir nochmals bescheid, ok?!

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Hat jemand erfahrung mit ausgekochten leinsamen als eiweissersatz für meringue oder kuchen. Hat bei mir ganz gut ausgesehen nur schlagen liess es sich nicht

Devils Advocate
Inaktiv
Beiträge: 336
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:04
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Devils Advocate »

junillo
finde das Rezept auf der naschkatzen-Homepage nicht. bitte verlinken :)

Regii:
Mit Kichererbsenwasser müsste es gehen...aus der Dose & aus dem Glas gelingsicher, weiss aber nicht, obs auch geht, wenn man es selbst auskocht.

Regii
Member
Beiträge: 319
Registriert: Sa 30. Nov 2013, 07:50
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Regii »

Da: Danke, das versuch ich mal.

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Ganz anders... dünkt mich aber Kiga-tauglicher:

http://www.totallyveg.at/2015/02/vegane ... s.html?m=1
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Antworten