Aber bei Kindern die sich selber organisieren / ältere Kinder oder schlichtweg weniger Kinder

Moderator: conny85
Ich musste bis jetzt erst einmal eine Maske 8h tragen. Es war eine speziell behandelte Stoffmaske und sie blieb tatsächlich trocken. Sonst kann ich zum Glück nicht mitreden.
Ich wünsche es mir nicht in dem Sinn.sonrie hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 19:19 mal eine Frage an die, die lieber Fernunterricht für ihre Kinder hätten.. wie regelt ihr das denn dann mit der Betreuung?
Homeoffice? (hahaha)
Ferien beziehen?
Seid ihr nicht berufstätig?
Brauchen die Kinder keine Betreuung mehr?
Würde mich echt interessieren....
ich arbeite als klassenassistentin und habe eine lehrerin die durchgehend draussen mit den kindern turnt.Puzzli hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 20:32 @Helena
Kt. So, Sohn wurde informiert, dass sie auch im Sportunterricht eine Maske tragen müssen. Wir wurden informiert, dass sie pro Tag 1 Maske erhalten, wenn diese stark verunreinigt ist evtl. 2!
Tochter muss an der Kanti auch mit Maske turnen.
Bei der Kleinsten (5. Klasse) werden sie vermehrt draussen Turnen, dh sie werden joggen. Es werden punktuell Masken abgegeben, wenn die jedoch mehr tragen wollen, dann müssen wir die selber stellen.
stimmt nicht. man muss sie nur richtig zusammenfalten. pflegepersonal machen das alle so. sie dürfen sie zb. nicht unter dem kinn tragen.Stella* hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 20:34Wenn die Maske trocken ist, darf man sie bis zu 8h tragen. https://www.hirslanden.ch/de/corporate/ ... asken.html
Mein Arbeitgeber hat uns extra ein Böxli gegeben, damit wir die Maske darin versorgen können, wenn wir sie nicht tragen. Einfach lose in einen Sack oder in eine Tasche stopfen ist nicht so schlau, weil man alle Viren auf der Maske überall verteilt.![]()
für mich sind Masken in klasse 7.-9. total unnötig und in der primarschule sowieso. berufsschule, kanti, okay. da sind sie schon älter.
Der Vorschlag klingt machbar für einen Monat. Aber nicht für ein halbes Jahr, da landen ja alle in der Depression oder im Koma. Mal davon abgesehen, das wir im HO Pflichtpräsenz von 9 bis 15 Uhr haben. Ich habe seit einer Woche wieder Calls ab 8 durchgehend bis 5. Uff.Bukiwa hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 20:35Ich möchte zwar keinen Fernunterricht...sonrie hat geschrieben: ↑Fr 30. Okt 2020, 19:19 mal eine Frage an die, die lieber Fernunterricht für ihre Kinder hätten.. wie regelt ihr das denn dann mit der Betreuung?
Homeoffice? (hahaha)
Ferien beziehen?
Seid ihr nicht berufstätig?
Brauchen die Kinder keine Betreuung mehr?
Würde mich echt interessieren....
Aber je nachdem wie flexibel man zeitlich ist in Schichten arbeiten?
Z.B. Vater 5-9 und 13-17, Mutter 9-13 und 17-21... der Rest dann wenn die Kinder schlafen?
Bei uns dürften die Kinder allen die wegen Arbeit nicht Homeoffice machen könnten ins Hort. Geschlossene Schulen kommen ja zusammen mit Lockdown - also werden auch viele Betriebe eingestellt oder reduziert, und Mitarbeiter landen in Kurzarbeit. Wenigstens war es hier so in Frühling.sonrie hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 10:07 Irgendwie reden immer alle von Homeoffice wenns um fernunterricht geht.... das mag für viele gehen, aber was machen alle anderen? Wir haben 80 Leute in der Produktion, diese kann nur laufen wenn wir 2/3 der leute da haben... alleine schon krankenstände und quarantäne sind im Moment schwer zu handeln, nicht auszudenken was wäre wenn eltern wegen geschlossener schulen ausfallen würden. Mal ganz abgesehen von Pflegekräften, Busfahrern etc.
In unserer Gemeinde gab es damals im März eine Notfallbetreuung in der Schule. Kinder von Eltern aus systemrelevanten Berufen wurden dort während der Schulschliessung betreut.sonrie hat geschrieben: ↑Sa 31. Okt 2020, 10:07 Irgendwie reden immer alle von Homeoffice wenns um fernunterricht geht.... das mag für viele gehen, aber was machen alle anderen? Wir haben 80 Leute in der Produktion, diese kann nur laufen wenn wir 2/3 der leute da haben... alleine schon krankenstände und quarantäne sind im Moment schwer zu handeln, nicht auszudenken was wäre wenn eltern wegen geschlossener schulen ausfallen würden. Mal ganz abgesehen von Pflegekräften, Busfahrern etc.