jupi2000 hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 21:00
Ich habe heute Chnöpfli mit normalem Mehl gemacht und ich finde, das Resultat ist halt schon nicht so fein, wie mit Chnöpflimehl. Aber mit Käse drüber gings
Okay, jetzt hast du mich gwundrig gemacht. Sobald ich irgendwo Chnöpflimehl sehe, werde ich es auch mal ausprobieren .
jupi2000 hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 21:00
Ich habe heute Chnöpfli mit normalem Mehl gemacht und ich finde, das Resultat ist halt schon nicht so fein, wie mit Chnöpflimehl. Aber mit Käse drüber gings
Okay, jetzt hast du mich gwundrig gemacht. Sobald ich irgendwo Chnöpflimehl sehe, werde ich es auch mal ausprobieren .
Ich sah heute in der Migros Knöpflimehl... - die habe ich aber Euch überlassen..., weil ich so lieb bin (und meine letzten Knöpfli fand nur mein Mann gut. Ich mag Knöpfli sowieso nicht besonders.)
Zwacki hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 17:59
Moreen: das Gefühl habe ich auch. Ich denke, es wird nicht mehr alles produziert sondern z.B. nur ein Produkt statt 5. Ich suche seit Wochen Dinkeltoast im Migros, es hat nie. Früher hatte es sicher 5 Sorten Toast (Dinkel, Mehrkorn, Sandwich, whatever) und nun hat es nur irgendwelchen superweichen, hellen America-Toast. Und zwar übers ganze Toast-Regal verteilt, so dass niemand auf die Idee kommt, es könnte etwas fehlen.
Fällt mir auch bei anderen Produkten auf.
Mir ist genau das gleiche aufgefallen bei den letzten Einkäufen, kein Dinkeltoast mehr, aber auch kein leeres Fach, wo er sein sollte, sondern alles mit dem America-Toast aufgefüllt
Und heute hing an den mit dem America-Toast vollgestopften Regalen ein 1/2 Preistäfeli...
Offenbar will die kein Mensch kaufen...
Zwacki hat geschrieben: ↑So 19. Apr 2020, 17:59
Moreen: das Gefühl habe ich auch. Ich denke, es wird nicht mehr alles produziert sondern z.B. nur ein Produkt statt 5. Ich suche seit Wochen Dinkeltoast im Migros, es hat nie. Früher hatte es sicher 5 Sorten Toast (Dinkel, Mehrkorn, Sandwich, whatever) und nun hat es nur irgendwelchen superweichen, hellen America-Toast. Und zwar übers ganze Toast-Regal verteilt, so dass niemand auf die Idee kommt, es könnte etwas fehlen.
Fällt mir auch bei anderen Produkten auf.
Mir ist genau das gleiche aufgefallen bei den letzten Einkäufen, kein Dinkeltoast mehr, aber auch kein leeres Fach, wo er sein sollte, sondern alles mit dem America-Toast aufgefüllt
Und heute hing an den mit dem America-Toast vollgestopften Regalen ein 1/2 Preistäfeli...
Offenbar will die kein Mensch kaufen...
Haha, mein Mann brachte heute solchen Toast nach Hause
Ich frage mich, wie das funktioniert, wenn Schutzmasken nun auch bei den Grossverteilern erhältlich sein werden? Wie muss man sich die Szenen vor Ort vorstellen? Wagen bis oben gefüllt? Schlangen vor dem Laden morgens um 8 und Schlägereien vor dem Regal?
Ich hätte zwar auch gerne mal ein Pack, aber mir graust. Also werde ich es sein lassen.
Lg
Konfetti
Konfetti: das frag ich mich auch. Vielleicht wird es limitiert pro Person. Aber wie kommen dann die Älteren zu einer Maske, die gar nicht in den Laden dürften? Nach den Mehl-, Hefe- und WC-Papier-Schlachten wird die Maskenschlacht definitiv ein Level höher gespielt...
Wird bei Euch nicht genäht wie verrückt?
Ich habe jetzt für jedes Familienmitglied eine, möchte aber noch für jeden mindestens zwei oder drei.
Problem sind aktuell die Gummis.
Achja und bei Brillenträgern funktioniert nicht jede.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Bei mir wird nicht genäht und es hiess doch (bis zur nächsten Änderung) es kommt keine Maskenpflicht.
Was ich sehr lachhaft finde sind Leute, die mit Handschuhen einkaufen gehen und dann mit den behandschuhten Fingern am Mund rum fummeln, weil sie nachdenken.
..."Um Hamsterkäufe zu verhindern, ist pro Kunde und Einkauf bloss eine 50er-Packung vorgesehen. Natürlich könnten Kunden aber nach Verlassen des Geschäfts wiederkommen und eine zweite Packung kaufen, schreibt ein Migros-Sprecher. «Wir spielen nicht Polizist.»...
Ob sich das so umsetzen lässt? Man darf gespannt sein.
Und bezüglich Masken nähen, aus der heutigen Pressekonferenz des BR (auch vom Tagi):
...Die Behörden raten davon ab, Masken selber zu basteln. ...
millou hat geschrieben: ↑Mi 22. Apr 2020, 20:43
Bei mir wird nicht genäht und es hiess doch (bis zur nächsten Änderung) es kommt keine Maskenpflicht.
Was ich sehr lachhaft finde sind Leute, die mit Handschuhen einkaufen gehen und dann mit den behandschuhten Fingern am Mund rum fummeln, weil sie nachdenken.
dito.
Sollte Maskenpflicht kommen gehe ich davon aus, dass die dinger auch verfügbar sind. Selber nähen will ich echt nicht....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
@Iselle
Achtung: Da steht sogar explizit, dass es kein Medizinalprodukt ist. Das sind reine Baumwollmasken. Da kannst Du Dir auch ein Stofftuch oder Handtuch (auch mit 95 Grad waschbar ) vors Gesicht halten - gleicher Effekt für viel weniger Geld, siehst einfach evtl. etwas weniger gut aus .