Rezeptsammlung: vegane Küche *

Antworten
chäfer83

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von chäfer83 »

Französische Vegane Salatsauce
Basis war ein Mayorezept von Laubfresser

200ml Rapsöl
50ml Balsamico Essig
75 ml Sojamilch (Provamel Bio Soya Natural)
1 EL Apfelessig
1 EL Senf1 Zwiebel
evt 1 Knoblizehen
1 EL Salatgewürz
Gewürz / Salz / Pfeffer ( ich nehme 1 EL Bio Kräuterbuttergewürz von Coop)

Alles mit dem Pürierstab mixen, wenns zu dick wird etwas Wasser zugeben (0.5dl)
Je nach Sojamilch wirds weniger dick, meist dickt es im Kühlschrank nach
Hält mir ca 2 Wochen im Kühlschrank

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci chäfer :)

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

wie macht ihr vanillecreme für tortenfüllung? mein sohn will eine schwedentorte... und die aus der migros kaufe ich nie ;-)
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

junillo ich hab mal eine Creme nach diesem Rezept gemacht. Hab noch Sojaschlagrahm drunter gezogen. Das ganze war etwas süss, sonst aber fein. Weiss aber nicht mehr, ob ich den Rahm zu sehr gezuckert hab, oder die Creme schon zu süss war.

http://www.rezeptefinden.de/click/index ... logspot.de

lenka
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 29. Jul 2012, 18:49

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von lenka »

Hippyangel hat geschrieben:Ich habe vor kurzem von einer Nachbarin ein Stück Schokokuchen bekommen. Der war so fein, dass ich das Rezept verlangen musste! Es ist aus dem englischen übersetzt, deshalb diese Mengenangaben.

1.5 Tassen Mehl
1 Tasse Agavensirup oder Zucker
3 TL Backpulver
1 Dose Kokosmilch
4 EL Rapsöl
10 EL Kakaopulver
wenig Reis- oder Mandelmilch (wenn mans geschmeidiger (smoother) möchte.
Man kann auch etwas Essig oder Salz hinzufügen.

Im Ofen auf 180 Grad ca 30 Min backen. Aufpassen, dass er nicht zu trocken wird.

Man kann auch noch Schokolandenstückchen in den Teig geben. Oder auch Samen (sie hat Chia reingetan, ich weiss aber nicht wieviel).

Ich hab das Rezept selber noch nicht ausprobiert. Werde ich aber bald. Finde es super, dass es mit Kokosmilch ist!
Vielen Dank für dieses Rezept! Es ist der beste Schokoladenkuchen, den ich je gebacken habe, und der erste, den ich auch Gästen vorsetzen werde. Merci!!

Hippyangel
Member
Beiträge: 249
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Hippyangel »

Das freut mich sehr! Hab ihn selber noch nicht gemacht, aber werd ich sicher bald.
Prinzässin 2010
Prinz 2012

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Lenka: Hast du original "Cups" oder hast du eine normale Kaffeetasse genommen? Ich traute mich noch nicht ans Rezept, da ich nicht genau weiss, was mit "Tasse" gemeint ist. :) und welche Kokosmilch hast du genommen?

lenka
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 29. Jul 2012, 18:49

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von lenka »

Ich habe das Mass Cups genommen und die violette, grosse Dose Kokosmilch aus dem Coop, das sind 400ml, glaube ich. Zuerst war mir der Teig etwas zu flüssig, da habe ich noch ein bisschen mehr Mehl dazu gegeben.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Merci Lenka.

Benutzeravatar
Malaika*
Member
Beiträge: 293
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:53
Wohnort: Aargau

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Malaika* »

lenka
und in welcher form hast du den gebacken? springform? cake? grösse?
Tochter Juni 2007
Zwillingstöchter Juni 2010
Sohn Dezember 2016

lenka
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 29. Jul 2012, 18:49

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von lenka »

Malaika* hat geschrieben:lenka
und in welcher form hast du den gebacken? springform? cake? grösse?
In einer Springform mit 26cm Durchmesser. So passt die Backzeit gerade perfekt. Ich habe jetzt zweimal diese violette Dose Kokosmilch genommen, bin gespannt, ob es mit anderer Kokosmilch auch gut kommt.

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

So der Kokos Schoggi Kuchen ist im Ofen. Hab die "Tassen" umgerechnet und die Bio Kokosmilch aus der Migros genommen. Bin gespannt. Da die Schwigies kommen am Nami dachte ich, ich versuche es mal. Da ich die nicht besonders mag ist es mir egal obs in die Hosen geht :-D

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Oh wow der Kuchen war so was von lecker!!! Hoffe er schmeckt GG auch, ich darf nichts mehr davon essen. Versuche ja ein paar Kilo abzuspecken. :)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von cherry »

Mira deine "Käsesauce" ist super lecker. Die ganze Familie war begeistert. Vorallem die Kinder haben Teller um Teller verschlungen :)

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von aryu »

Genau, Mira, für das Käsesauce-Rezept wollte ich mich auch noch bedanken! Mir war's etwas zu salzig, aber das kann ich ja selber beim nächsten Mal ändern. Tolles Grundrezept!

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Mixi
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:59

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Mixi »

Hallo zusammen.hat jemand (wenn es das überhaupt gibt)ein leckeres rezept für eine " käsewähe/ kuchen"?wir haben alle so lust...ind brauchen nun eine vegane variante:-)
Danke

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

- Käsewähe mag ich leider grundsätzlich nicht wirklich, da kann ich also leider nicht weiterhelfen. Wobei mich Käserezepte vegan sowieso komisch dünken…? Aber vielleicht liegt das an mir, ich würde auch nie veganes Raclette machen.


- Ich habe übrigens ein total schnelles indisches Rezept ausprobiert, hier „handgelenkmalpi“:


Kartoffeln würfeln und 10 min in Wasser kochen, TK-Erbsen beigeben (ca. nach 5 min).

Zwiebel und Curry in Öl anbraten, Knoblauch, Ingwer und Tomatenmark (ein guter Drücker aus der Tube) beigeben.

Gemüse dazugeben plus Kochwasser je nach Gusto. Weitere 5 min köcheln lassen, so dass die Kartoffeln leicht vermantschen. Koriandergrün beigeben, salzen nach Belieben.



- Denkt ihr, ich kann eine Vanillecreme aus Sojamilch mit Soyatoo Schlagrahm mischen und als Füllung für eine Schwedentorte verwenden? Oder empfiehlt jemand eher die Migros-Schlagcreme? Dieser Kuchenwunsch… *ächz*.

PS. Wer war das mit dem Zucchetti-Kuchen? Wir haben den Keller voller Zucchetti! Wäre froh um das Rezept - merci!
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Selonder »

Ich Junillo, bin aber grad im Spital beim Kleinen. Vielleicht denke ich am Abend dran, das Rezept zu suchen, oder ich finde es auf dem Handy irgendwo...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von Selonder »

Schon gefunden, also, ich mach's so:

250g Margarine weich rühren
300g Zucker
oder Rohrzucker
1 Prise Salz darunterrühren
2 Reife Bananen zerquetschen und darunterrühren,
150 Haselnüsse gemahlen
2TL Zimt
300 Zucchetti,geschält, klein gewürfelt (bei gr Zucchetti Kerne entfernen)
alles darunterrühren
300gr Mehl
Etwas Schokoladenpulver
1TL Backpulver sieben, unter die Masse rühren und in die
vorbereitete Form füllen

Backform: Springform für 24cm Durchmesser
Backen: ca.70Min auf der untersten Rille des auf 180° vorgeheizten Ofens

Mit Puderzucker bestäuben

Das Originalrezept ist mit vier Eiern statt zwei Bananen und ohne Schokoladenpulver.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

junillo
Member
Beiträge: 224
Registriert: Di 28. Dez 2010, 14:17

Re: Rezeptsammlung: vegane Küche *

Beitrag von junillo »

Guten Morgen

Danke für das Rezept - ich habe ein anderes verwendet, da ich Bananen nicht vertrage. Der Kuchen ist fein, die Zutaten sind relativ identisch, bis auf die Bananen und die Margarine.

Hat niemand Erfahrung mit den beiden Schlagrahmsorten? Ich hatte mal die Soyatoo Kokos, aber für eine Schwedentorte finde ich die nicht so passend :wink:

Selonder, ich hoffe, ihr müsst nicht mehr lange ins Spital pendeln!
Liebe Grüsse

Junillo

BildBild

Antworten