Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Moderator: conny85
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Davon schreib ich ja:-)).
Ich hab 6. und 3. zu Hause.
Ich hab 6. und 3. zu Hause.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Neonova hier über Pronote wie gehabt. Also das lieg eh weiter, weil immer mal wieder Kinder in Quarantäne waren und sind.
Laptops werden weiterhin von der Schule zur Verfügung gestellt.
Laptops werden weiterhin von der Schule zur Verfügung gestellt.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen 
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ja, sorry, das war allgemein gesagt und nicht auf dich bezogen.
2008, 2010, 2013
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich habe nachgefragt, was denn geplant sei, falls man die Schulen wieder schliessen muss: Dann müssen man halt schauen.... OK - ich habe auch nichts anderes erwartet. Die Schule weiss nicht mal, welches Kind zu Hause auf ein Endgerät zugreifen kann. Es wird wohl so laufen wie im Frühjahr: Wir erhalten jede Woche Aufgaben und Lösungen und dann heisst es "arrangez-vous". Ich mag mich darüber nicht mehr aufregen. Bei meinen Kindern hat das nach einer Anlaufzeit echt gut geklappt und ich glaube nicht, dass sie weniger gelernt haben wie im normalen Unterricht. Im Gegenteil: In der Selbstorganisation und der Selbständigkeit haben sie enorme Fortschritte gemacht. Klar, für meinen Mann und mich war es vor allem am Anfang streng. Und was Kinder ohne Support zu Hause machen, weiss ich nicht. Ganz egoistisch kann ich mich nicht um alle Probleme dieser Erde kümmern. Der beste Freund meines Sohnes ist ausländischer Herkunft und hatte in Deutsch und NMG teilweise grosse Mühe. Da haben ich und mein Sohn selbstverständlich unterstützt - ging per Skype und WhatsApp tiptop. Das machen wir aber auch in normalen Zeiten und werden es auch wieder tun. In 1.75 Jahren haben wir unsere Primarschule abgehakt. Es kann nur noch besser werden.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Wir haben die Eltern unserer Schule informiert, dass allfälliger Fernunterricht wieder wie in Frühling laufen werde, Zyklus 1 über die Klassenhomepage und Telefon/Videocalls mit Kleingruppen und Zyklus 2 über Google Classroom wie im Frühling mit regelmässigen Zeiten. Dazu erhalten die Kids vom Zyklus 1 regelmässig Material der Schule, welches sie abholen oder heim bekommen.
Dies auch im Fall, dass eine Klasse in Quarantäne müsste, bisher gab es aber noch keine solchen Fälle.
Ist halt so, dass jede Schule selber entscheiden muss wie und mit was sie den Fernunterricht organisiert. Hier wurde aber vom Inspektorat klar gesagt man solle sich Gedanken machen und dies auch den Eltern kommunizieren, so dass alle wüssten wie und was im Notfall. Aber dies wirklich für den Super-Gau, denn wir alle eigentlich nicht nochmals wollen, weder Eltern noch die Schule.
Dies auch im Fall, dass eine Klasse in Quarantäne müsste, bisher gab es aber noch keine solchen Fälle.
Ist halt so, dass jede Schule selber entscheiden muss wie und mit was sie den Fernunterricht organisiert. Hier wurde aber vom Inspektorat klar gesagt man solle sich Gedanken machen und dies auch den Eltern kommunizieren, so dass alle wüssten wie und was im Notfall. Aber dies wirklich für den Super-Gau, denn wir alle eigentlich nicht nochmals wollen, weder Eltern noch die Schule.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Bei uns gibt es Papierdossiers. Die können in der Schule abgeholt werden. Zu Hause werden sie bearbeitet und Ende der Woche zurück gebracht. Dann werden sie korrigiert und am Montag mit den neuen Dossiers zum Verbessern mitgegeben. Wenig Fächer (Französisch, wenig Mathe) werden über Computerprogramme bearbeitet. Die LPs stehen per Mail oder Telefon zur Verfügung.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Bei uns lief der Unterricht schon im Frühling über Teams und Schabi. Ging ganz gut, ist alles noch eingerichtet. Ich denke dass unsere Schulen im Falle eines erneuten Lockdowns gut vorbereitet sind. Ich rechne jedenfalls mal damit und auch dass ich als Mutter wieder Lehrerin spielen darf. Bei uns geht das gut, da ich Bibliothekarin bin und wir dann vermutlich auch schliessen müssen, somit wäre ich zu Hause.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Hier wurde in der Mittelstufe alles getestet (wer hat ein Endgerät, können alle drucken, Internetzugang etc. ) und die Kinder arbeiten mit Schabi. Dort sind sämtliche Fächer drauf bzw. sind alle möglichen Plattformen verlinkt (anton, Mathwelt, Young World). Aufgabe an die Lehrer war, soweit alles so aufzugleisen dass im fall von Schulschliessungen oder Quarantäne sofort nahtlos online unterrichtet werden kann.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Ich finde es unglaublich, wie unterschiedlich die technische Ausrüstung der Schulen ist. Von „jedem Kind sein ipad“ bis zu „ein paar alte Rechner pro Klasse“. Da müsste es doch Richtlinien geben - Fernunterricht hin oder her.
sie 2009
er 2010
er 2010
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Wie läuft es bei euch wenn nicht die ganze Klasse aber nur ein Kind ins Quarantäne muss? Bekommt dieses Kind dann Aufgaben nach Hause?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Malaga
Die Budgets der Volksschulen sind, je nach Gemeinde, sehr unterschiedlich hoch. Wir würden gerne eine eins zu eins Ausrüstung haben, aber ich arbeite in einer Voralpengemeinde, die einfach schon durch die Lage A weniger Steuereinnahmen und B höhere Auslagen durch den Standort hat.
ausländerin
In meinem Wohnkanton ist es so vorgesehen, als dass einzelne SuS in Quarantäne gleich wie Krankheit behandelt werden. Das heisst, die Kinder bekommen die Aufträge nach Hause und arbeiten selber daran. Mehr können die LP immer machen...
Die Budgets der Volksschulen sind, je nach Gemeinde, sehr unterschiedlich hoch. Wir würden gerne eine eins zu eins Ausrüstung haben, aber ich arbeite in einer Voralpengemeinde, die einfach schon durch die Lage A weniger Steuereinnahmen und B höhere Auslagen durch den Standort hat.
ausländerin
In meinem Wohnkanton ist es so vorgesehen, als dass einzelne SuS in Quarantäne gleich wie Krankheit behandelt werden. Das heisst, die Kinder bekommen die Aufträge nach Hause und arbeiten selber daran. Mehr können die LP immer machen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Danke Stella. Meine Tochter ist schon drei Tage in Quarantäne und bleibt noch bis Donnerstag zu Hause. Dann werde ich nachfragen.
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Hier wurde auch nicht abgefragt, welche technischen Möglichkeiten die SuS haben. Ich gehe daher für den Fall des Fernunterrichts für die ganze Klasse davon aus, dass Papierdossiers verteilt werden (hat im Frühjahr allerdings super geklappt) mit der täglichen Zoom Ergänzung. Für den Fall der Quarantäne einzelner Kinder gilt das gleiche wie im Krankheitsfall: es gibt Aufgaben nach Hause.
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Richtlinien geht nicht, das kommt auf das Budget der Gemeinde an... Es gibt himmelweite Unterschiede zwischen den Schulen (je nach Gemeinde) und ich finde das extrem ungerecht (Chancengleichheit lässt grüssen).
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
In der einen Schule wurde Geräte abgefragt udn ob sich Eltern Unterstützung am Compi zutrauen.
in der anderen Schule wurde das nicht abgefragt, aber durch andere Mitteilungen erkennt man, dass man sich intensiv mit Wechselmodell und Schulschließung beschäftigt und einen plan hat.
Die Rektoren beider Schulen sind absolut gegen Schulschließungen und schauen, dass der Betrieb so normal wie möglich für die Kids weitergehen kann.
PS: Was ich gut finde: Bei uns wurden in Bayern Leitlinien ausgegeben: Es gibt 3 Farbzonen, die sich an der 7Tage Inzidenz orientieren, ABER nicht verpflichtend sind. Sowohl das eine wie auch das andere finde ich wirklich gut gedacht. Und je nach Stufe heißt es halt:
Stufe 1 Masken nur in den Gängen,
Stufe 2 (ab 35) Masken dauerhaft auch im unterricht
Stufe 3 (ab 50) Wechselmodell
Mit so hohen Inzidenzen hat man allerdings nicht gerechnet, vor allem, dass die so schnell kommen würden. Stand gestern befand sich kein Landkreis und keine Stadt in Bayern mehr in Stufe 1. Die Inzidenzen in Bayern liegen zwischen 35 und 250. Wir haben jetzt noch eine Woche Schule, dann ist eine Woche Herbstferien. Ich denke, dass die Zahlen weiterhin steigen werden und zwar rasant.
in der anderen Schule wurde das nicht abgefragt, aber durch andere Mitteilungen erkennt man, dass man sich intensiv mit Wechselmodell und Schulschließung beschäftigt und einen plan hat.
Die Rektoren beider Schulen sind absolut gegen Schulschließungen und schauen, dass der Betrieb so normal wie möglich für die Kids weitergehen kann.
PS: Was ich gut finde: Bei uns wurden in Bayern Leitlinien ausgegeben: Es gibt 3 Farbzonen, die sich an der 7Tage Inzidenz orientieren, ABER nicht verpflichtend sind. Sowohl das eine wie auch das andere finde ich wirklich gut gedacht. Und je nach Stufe heißt es halt:
Stufe 1 Masken nur in den Gängen,
Stufe 2 (ab 35) Masken dauerhaft auch im unterricht
Stufe 3 (ab 50) Wechselmodell
Mit so hohen Inzidenzen hat man allerdings nicht gerechnet, vor allem, dass die so schnell kommen würden. Stand gestern befand sich kein Landkreis und keine Stadt in Bayern mehr in Stufe 1. Die Inzidenzen in Bayern liegen zwischen 35 und 250. Wir haben jetzt noch eine Woche Schule, dann ist eine Woche Herbstferien. Ich denke, dass die Zahlen weiterhin steigen werden und zwar rasant.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
trotz Masken? komisch..komisch
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Weil der Mindestabstand (1,50m) nicht eingehalten werden kann. Wenn dem so ist, braucht es kein Wechselmodell
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
Bei uns an der Sek werden die Kinder welche in Quarantäne sein müssen live dem Unterricht zugeschaltet via Ipad.
Sie sind die erste Klasse welche standardmässig mit Ipads ausgerüstet ist.
Noch bleiben die Schulen ja offen, dieses mal wurde Gottseidank verstanden dass es wichtig für gewisse Kinder ist dort hingehen zu können.
Sie sind die erste Klasse welche standardmässig mit Ipads ausgerüstet ist.
Noch bleiben die Schulen ja offen, dieses mal wurde Gottseidank verstanden dass es wichtig für gewisse Kinder ist dort hingehen zu können.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05
grosse brüeder mai 05
Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?
https://www.bluewin.ch/de/newsregional/ ... 55343.html
Soviel zum Thema Halloween ist ok mit Corona...
Soviel zum Thema Halloween ist ok mit Corona...