Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
sportmint
Junior Member
Beiträge: 74
Registriert: Do 22. Dez 2005, 14:40
Wohnort: Kt. Aargau

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von sportmint »

@4x4 Camper
Achtet dann auch auf die Tankgrösse für die Gibb. Sooo viele Tankmöglichkeiten gibts dort nicht und es ist halt einfach schon beruhigend, wenn man weiss, dass man sich um den Diesel keine Sorgen machen muss. :wink: Das hat mich am Outback Camper auch etwas gestört. Aber der Hilux scheint ja 145 Liter zu haben, das reicht sicher.

@Reisebüros
Wir können ja dann alle bei Nina buchen, wenn sie die Ausbildung hat. :wink:

@Shelly
Die Kabine ist halt schon praktisch. Mein Mann will irgendwie auch nichts von Dachzelten wissen, aber ich glaube mehr, weil wir halt schon ein paarmal nachts fast erfroren sind in Australien. :lol: Bei uns ists auch doof, weil wir zu dritt sind. Irgendjemand wäre ja dann alleine und je nach Alter des Kindes geht das für mich noch nicht.
Du meinst, einen Outback Camper zu kaufen? Kannst ihn ja in Australien einstellen und wir mieten ihn dann alle von euch. :mrgreen:
Danke, wir sind gut gestartet. Musste Junior zwar ziemlich schütteln am Morgen. :roll:
Ich durchforste das Internet, wenn ich jeweils dazu komme, für ein zweites Büsi. Ist im Moment nicht einfach. Gestern, als alle wieder in der Schule und Arbeit waren, folgte mir unsere ja wieder wie mein Schatten... :roll: Das geht mir dann schon irgendwann auf die Nerven. :oops: Ist ja schön, wenn sie anhänglich ist, aber man kanns auch übertreiben. :wink:

@Aussie
Wir möchten eigentlich auch nochmals auf die Skis. Junior hat im März noch einen Tag frei, da möchten wir eigentlich nochmals ein verlängertes Wochenende machen. Mal sehen, ob ich etwas bezahlbares finde.
Bullbar sind diese Gitter vorne an den Fahrzeugen. Der Outback Camper hatte auch keinen, ich weiss nicht, obs die unbedingt braucht. Natürlich wäre das Auto besser geschützt bei einem Unfall.
Füürwehrmaa 31.7.2006
und euses *-li 15.3.2010 immer e eusne Härze!

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Shelly
Für Australien machen wir fast alles gel!! :mrgreen: Wir würden von Singapur dirket weiter nach Darwin fliegen, frag mich jetzt aber nicht mit welcher Gesellschaft. Weiss nur dass es nicht Singapore Airlines ist. Da wären wir am frühen Nachmittag in Darwin. Möchtet ihr auch dirket weiter nach Darwin fliegen? Oder noch ein Stopp in einer anderen Stadt machen?
Beim Anhänger war unsere Überlegung dass wir nochmals 2 Räder mehr haben die kaputt gehen könnten und ob man da nicht langsamer fahren muss offroad?! Ich bin auch noch nie mit Anhänger gefahren.. Dafür ist der Vorteil wie du sagst, dass man das Zelt auf dem Platz stehen lassen kann und das Auto frei zur Verfügung hat. Für uns kommt diese Variante aber nicht in Frage. Wir tendieren stark zum Hilux.

@Sportmint
Du solltest dein eigens Aussie Reisebüro aufmachen, mit deinem Wissen!! :wink:
Ich hätte da auch noch eine Frage, welche Gorges haben dir an der Gibb am besten gefallen? Kann man zu denen mit dem Auto fahren oder muss man zt noch laufen? Lange? Und wo habt ihr übernachtet? Welche Zeltplätze kannst du an der Gibb empfehlen? Je einfacher um so besser, brauche keinen Luxus. :wink:

@Nera
Gehts bei euch schon bald los?? Was plant ihr für eine Route??

@All
Seid ihr mit Koffer und Rucksack gereist??
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

@ Aussi
Bei uns wäre der Weiterflug mit Silkair, gewesenTochtergesellschaft der SIA.

@ Gepäck
Wir reisten mit 1 Koffer und 2 Reisetaschen. Aber eben, mit der Kabine war das kein Problem...

@ Sportmint
Ja, gell, das wäre auch noch eine Idee ;)
Aber wenn schon kaufen, dann würde ich das Teil schon gerne importieren...

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

Jetzt hab ich grad die Antwort von Chepea erhalten: Auch chepea hat ihn nicht mehr im Angebot :-((

Jetzt müssen wir definitiv weiterschauen...

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Shelly
So doof wegen dem Outback Camper..
Konnten sie dir sagen wieso sie den nicht mehr anbieten?
Meine Überlegung ist ob wir im Jeep Platz haben um die Koffer zu verstauen oder ob es nicht praktischer wäre mit Rucksack zu reisen. Mein Mann und ich haben von früher noch einen Tramper. Für die Kinder müssten wir schauen, sie haben nur ihre kleinen Rucksäcke.

@Sportmint
Ich habe bis jetzt auch jedesmal in Australien gefroren.. Beim 1.mal beim Uluru und bei der 2. Reise im Süden unten..
Drum überlege ich mir ob wir uns gescheite Schlafsäcke kaufen sollen. Obwohl die Camper ja zt mit Bettwäsche ausgestattet sind.
Wir waren an der Ferienmesse an einem Campingstand und liessen uns Schlafsäcke zeigen. Der Verkäufer meinte am Schluss, wow ich hätte auch gerne so coole Eltern gehabt die mit mir nach Australien gereist wären!! :mrgreen: :lol:
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von australia09 »

@Reisebüros
wir haben bis jetzt Sachen für unsere Reise über rund CHF 30'000.00 gebucht. Davon haben wir nur den Camper für Amerika über unser Reisebüro gebucht. Alles andere haben wir im Internet selbst raus gesucht und gebucht. Allein bei den Tickets haben wir CHF 6'000.00 im Vergleich zur billigsten Reisebüro-Offerte gespart. Die Flüge haben wir über Skyscanner.ch gesucht. In allen Fällen war die Buchung direkt bei der Fluggesellschaft am günstigsten und wir konnten die für uns besten Flugzeiten selbst aussuchen. Auch die Sitzplatzreservation sowie Spezialmenüs kann man ganz einfach online buchen.
Ich denke wenn man schon Australienerfahrung hat, ist die Buchung übers Reisebüro nicht zwingend notwendig.....
Die Reisebüros haben zum Teil echt wütend und agressiv reagiert. Wir haben bei allen jedoch immer eine unverbindliche Offerte verlangt.

Die Preise sind bei TCC ersichtlich. Wir bezahlen mit Treuerabatt im Juni AUD 150/Tag und Juli - September AUD 171/Tag. (Total 77 Miettage)

Kennt ihr den Blog http://www.ytravelblog.com/ - Sind Australier die seit rund 17 Monaten mit Ihren zwei kleinen Töchtern durch Australien reisen. Dort hat es auch gute Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt.

@shelly
Beim Drivebeyond finde ich eher die Sache mit dem Tank bedenklich. Wäre nicht so toll wenn man den mit dem grösseren Tank reserviert, dieser aber nicht verfügbar ist. Auch die vielen Permits würden mich etwas abschrecken.

@aussie
Wegen den Viechern im Hilux. Ich habe per Mail genau dies bei TCC abgeklärt, da ich davor echt schiss hatte.....

@sportmint
Los gehts am 22.4. in New York

@Schlafsack
Wir haben für uns alle Daunenschlafsäcke gekauft. Einerseits wegen dem Gewicht, andererseits weils bei TCC glaub nur Schlafsäcke gibt. Und ich bin nicht wirklich scharf drauf, in einem Schlafsack zu schlafen, in dem schon x andere genächtigt haben. Für die Kinder haben wir auch einen eigenen Kinderschlafsack gekauft, auch weil sie in den kalten Nächten in einem viel zu grossen Schlafsack noch mehr frieren würden.

@Rucksack
Wir haben zwei Rücksäcke gekauft. 80L für meinen Mann, 60L für mich. Das sollte theoretisch für unser gesamtes Gepäck reichen.....
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@shelly
Schau hier diese Flugzeiten würden uns sehr gut passen! Jeweils der 1. Hinflug und der 1. Rückflug. Finde die Zeiten super!! Hoffe sie haben für Juli 16 noch die gleichen Flugzeiten!
http://www.singaporeair.com/booking-flo ... ution=e1s2

@Australia
Sehr spannende Seite! Vielen Dank! Und wow ein Traum wenn man solange reisen kann. Dazu hätten wir leider das Budget nicht..
Wegen den Schlafsäcken, habe ich mir die gleichen Gedanken gemacht wie du. :wink: Ich nehem glaubs auch lieber meinen eignen mit. :mrgreen:
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

@ Rucksack
Ich persönlich finde eine grosse Reisetasche bequemer als einen Rucksack. Weil man nicht immer alles von oben her einräumen muss.

@ Drivebeyond
Habe den nich nicht genauer angeschaut. Gut finde ich, dass es 2 Dachzelte hat. Aber ja, ein grösser Tank ist schon ein muss!
Bin mal gespannt auf die Offerte von Aussi.

@ TCC
Sorry, bin glaub zu doof. Aber das mit den Betten 3&4 gab ich noch nicht gecheckt. Sind das Campingbetten oder schläft man da ym Boden?

@ Aussi
Schaue mir den link später an, danke, muss grad noch ein paar Sachen erledigen.

@ Schlafsack
Wir hatten seidenschlafsäcke mit für in die Camperschlafsäcke drin. Haben die Camperschlafsäcke dann aber wie Decken über die Seidenschlafsäcke genutzt.

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

australia09 hat geschrieben:@Aussie79
Den bei Boomerangcampers haben wir auch gesehen. Das Reisebüro hat uns aber TCC empfohlen, uns unsere Google Suche hat uns den Entscheid dann leicht gemacht. Bei uns werden die Kinder wohl im Dachzelt schlafen und wir im Vorzelt, welches voll abschliessbar ist und auch einen Boden hat. Wer zu viert reist, bekommt von TCC Feldbetten mit.
:arrow: shelly
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
australia09
Member
Beiträge: 105
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 19:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von australia09 »

@shelly
Wir haben Rücksäcke, die wie Reisetaschen sind. Haben eine Stange Geld gekostet, aber es muss bequem zum tragen sein und praktisch zum ein- und ausräumen. Unsere Bedingung war, dass wir auf kurzen Strecken unser Gepäck tragen können und mind. eine Hand für ein Kind frei haben.
03.2010 01.2012

Benutzeravatar
shelly
Member
Beiträge: 150
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 18:06
Wohnort: TG

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von shelly »

@ Australia
Ja, solche Rucksäcke machen Sinn!

@ TCC
Ach so, jetzt hab auch es begriffen. Das wäre in dem Fall auch eine Variante. Mal schauen, wir werden uns jetzt mal wieder verstärkt dem Thema Organisation widmen :D

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

Wir gehen im Frühling dann für einen Monat nach Australien. Zuerst nach Perth, dann nach Sydney und am Schluss noch mit einem Mietwagen von Brisbane Richtung Norden und wieder zurück.

Das mit dem Gepäck bin ich mir auch am überlegen, bislang habe ich immer so eine weiche grosse Dakine-Rollkoffertaschen gehabt, aber mit den Kids brauche ich wohl noch mehr Platz und Gepäck als nur für uns zwei.

Benutzeravatar
christina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von christina82 »

hallo zusammen

wow hier geht ja die post ab

@reisebüro
wir buchen immer alles selber übers internet, ich finde es so doof dass viele reisebüro nur schon für eine offerte geld verlangen und bis jetzt hat bei uns immer alles super geklappt

@der westen
toll gehen so viele in der nächsten zeit in den westen, ihr könnt uns dann ganz viele tipps geben für uns wen es bei uns im 2018 los geht

@camper
wir haben auch schon geschaut und wir werden wen es bis ins 2018 nicht viel neues gibt einen hilux von tcc mieten

@reisegepäck
wir waren das letzte mal mit einem koffer der wie eine reisetasche ist und einer tauchtasche und einem rucksack unterwegs aber da hatten wir im camper auch unverschämt viel platz, das nächste mal müssen wir definitif viel weniger mitschleppen, denke wir würden dann nur den koffer mitnehmen, (so ist mal mein plan ,-))
ich habe von meiner zeit ohne kinder auch einen super rucksack der oben einen reisverschluss hat der rundherum geht und unten ist noch ein fach dass abgetrennt ist vom oberen teil aber mit einem reisverschluss einfach zu öffnen ist

@gibb
an diejenigen die im sommer gehen ich bin dann sehr gespannt wie voll die gibb dann ist ich habe auch schon gehört dass man die plätze im sommer vorreservieren muss und auf dies habe ich keine lust

@us
bei uns ist es ziehmlich sicher, dass wir 2018 von perth nach darwin fahren werden oh noch 3 jahre aber es sind 3 jahre voller vorfreude
dieses jahr werden wir im mai 4 tage mit den kinder nach hamburg fliegen und im herbst 10 tage in österreich im kinderhotel verbringen
skiferien machen wir keine ist uns zu teuer und wir sparen lieber für australien

gruss
Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11

Benutzeravatar
Botafogos
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 13:55

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Botafogos »

Hallo zusammen

Ich lasse nur ein kleines Grüessli da und lese freudig mit.
Wir liegen alle 4 mit Grippe flacht, es ist grusig.

@christina82
Wie lange plant ihr im 2018 für Perth - Darwin?

Melde mich wieder wenn es besser geht.

LG
Botafogos mit Boy & Girl

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Botafogos
Wünsche euch allen schnell guete Besserung!!!
Mühesam der Winter... Wird Zeit dass es Frühling wird! Bei uns seucht auch alles.. Meine Kleiner war auch krank und ist wieder so halb fit, mein Mann fühlt sich auch grippig...

Ich habe heute Kindergeburi. Juhuiii.. :lol: Jedes Jahr sage ich, nächstes Jahr mach ich das nicht mehr.. :wink: Dieses Jahr haben wir eine Schnitzeljagdt gemacht, der Schatz war eine DVD welche sie jetzt schauen dürfen. So hat Mami etwas Ruhe :wink:
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

Mädels, ich habe news!!
Mein Feriengesuch wurde bewilligt!!! :D :D :D Jupidupiduuuuu!!!! :D :D :D
Somit wird der 9.7.2016 def unser grosser Tag werden!!!! Ich habe meeega Freude!!!
Dr Champagner wartet schon im Kühlschrank!! :mrgreen:

Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende!!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

Benutzeravatar
christina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von christina82 »

hallo zusammen

oj aussi so cool ich gratuliere euch :D :D :D :D :D :D :D
bin aber auch gerade ein wenig neidisch

@botafogos
wir werden 5 wochen gehen während den sommerferien somit werden wir in etwa 25-27 tage zeit haben um von perth nach darwin zu kommen, ist nicht viel aber wir haben das letzte mal ohne kids darwin-perth inkl südwestküste in 25 tagen gemacht zwar mit einem 2wd

gruss
Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11

Benutzeravatar
Aussie79
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 09:06
Wohnort: dihei

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von Aussie79 »

@Christina
Danke!!! Mein Chef hats mir am Samstag so nebenbei gesagt, dass die Ferien dann ok seien! War so platt.. :mrgreen:
In welchen Jahr wollt ihr wieder gehen?
Ist es euch in Perth nicht zu kalt im aussi Winter? Wir hätten auch gern die Strecke Darwin-Perth gemacht. Aber mir ist das im Juli/Aug einfach zu kalt. Weiter runter als Broome kommt für uns nicht in Frage.

@Camper
Wir haben noch bei TCC dirket nachgefragt und haben gleich den Mietvertrag bekommen!! :D Wir haben 7 Tage Zeit ihn zu unterschreiben und retour zu faxen.
Von den beiden Reisebüros haben wir noch keine Offerten.. Mal schauen ob wir gleich buchen bei TCC oder die Offerten noch abwarten..

Wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!!
wenn Träume wahr werden, Sommer 2020..

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von nera »

@aussie79
Toll! Netter Chef :-)!

Das mit den Reisebüroofferten ist dann teils mühsam, resp. du kriegst gar nie eine. Ich habe vier Reisebüros angefragt und nur bei einem überhaupt eine Antwort bekommen und bei einem zweiten erst nachdem ich versichert hatte dass ich auch bereits sei für eine gute Offerte was zu bezahlen. Bei zwei Reisebüros sind alle Mails und Telefonate im Sand verlaufen.

Evtl. auch noch in D anfragen, wir haben nun unsere Sommerferien in D gebucht und kamen um einiges billiger als hier in der CH und der Service war sensationell, sprich hatte innerhalb einer Viertelstunde eine Offerte per Mail und genauso rasch auch Antwort auf Fragen unsererseits.

Benutzeravatar
christina82
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Di 27. Jul 2010, 20:33

Re: Aussi-Plauderrunde - wir starten in den Sommer (Teil 2)

Beitrag von christina82 »

@aussi

toller chef, ich glaube in der hinsicht sind alle chefs gleich alles nur so nebenbei :roll: :mrgreen:

wir wollen 2018 gehen, doch es kann schon kalt werden im winter in perth deshalb fahren wir von perth nach darwin und nicht umgekehrt so können wir wen es im süden noch zu kalt ist einfach ein wenig gas geben :wink: und da es ja keine komplet 4wd mehr gibt sonder nur noch mit dachzelt können wir für die nacht halt auch mal eine cabin mieten wen es sein muss 8) aber ev gibt es in den nächsten 3 jahren von einem anbieter wieder einen komplet 4wd camper :wink:
Schuelmeitli 04/09
Chindsgibueb 03/11

Antworten