Ja, ich finde jeder hat seine kleine "Ecke" verdient. Wir haben im UG mein Fotostudio/Büro. Dort haben wir einen grossen Fernseher mit diversen Gamekonsolen (wo ich auch Zumba mache). Wir sind beide Informatiker und sind mit Multimediageräten aufgewachsen, da gehört das Gamen einfach dazu. Wir sind viel draussen, aber wenn es mal kalt und nass ist, nimmt er sich auch mal Zeit für Games. Manchmal kommen Freunde von uns vorbei und die Herren gamen und wir geniessen unsere Mädelsrunde

, danach wird gemütlich zusammen Zeit verbracht. Ist für uns überhaupt kein Beziehungskiller, sind immerhin schon 16 Jahre zusammen und immer noch total vernarrt ineinander. Manchmal spielt er sogar im Wohnzimmer und ich schaue zu - komplexe Games mit toller Grafik sind oft besser als das was im Fernseher lauft.
Ich habe mich im Gästezimmer breit gemacht, dort habe ich quasi nochmal mein zweites Büro, wo ich nicht nur arbeite, sondern auch meine Nähsachen und div. Bücher habe. Wir verbringen als Familie viel Zeit miteinander, vor allem draussen. Doch jeder von uns braucht seine Zeit für sich, dies gilt auch für unseren Sohn, der sich gerne mal in seinem Zimmer verzieht und seine Bücher liest oder auch mal mit seinem Nintendo DS spielt. Mein Mann gamet hin und wieder und ich gehe dafür ins Kampftraining oder mache Zumba. Wir sind ja schliesslich nicht nur eine Familie, sondern auch einzelne Individuen. Für uns stimmt es so.
Im Schlafzimmer kommt jedoch kein Fernseher oder sonst irgendwelche Multimediageräte.
Happiness is not something ready made. It comes from your own actions. - Dalai Lama