Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

Ich könnte amigs stundelang im stoffladen gucken. Bei uns ist der bernina relativ snobig...es ist teurer wie andere und als ich zb sagte ich gucke dann an der züspa wegen einer overlock meinte sie so: ach da haben sie dann nicht den gleichen service wie bei uns und sie würden alles noch erklären und sowieso man kaufe im laden nicht an der messe etc. Dachte dann nur so klar, kann auch 300 stutz mehr zahlen dafür bei dir... ne gucke nun mal genüsslich dann am samstag an der messe.
Ich nähe vorallem jersey und sweat stoffe. Da gibts auch mega coole von den farben her...nevio las gestern grad wieder was mit krokodilen aus.... nun wartet an sich yannick auf was..aber der ist ja mit seinen 11 voll in der schwar-ist-cool phase.... mal gucken.
Heute sollte ich aber mal kleider bügeln und staubsaugen hihi...gestern meinte mein mann als er in nähzimmer guckte läääääääääääck da siehts ja aus grinnnnnnnnnnnns..also ich fands relativ geordnet
Bild

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Akiko »

Willkommen Sunneschiin! Das ist eine gute Idee mit dem Nackenkissen, unser Chariot resp. die kleine Mitfahrerin könnte auch so eines vertragen. Hast du so ein bananenförmiges gemacht? Mütze tönt auch gut! Woher hast du das Schnittmuster?

Nellino
Das ist schon so mit den Verkaufsstellen. Die findens dann mässig witzig, wenn man ihnen gleich unter die Nase reibt, dass man die Maschine an einer Messe mit Messerabatt erwerben will. :mrgreen: Wobei das ja meist dieselben Läden sind, die einfach Messerabatt gewährleisten. An der Züspa war ich jetzt noch nie, aber ich nehme an, das ist wie bei uns an der MuBa, da sind ja auch die Geschäfter vor Ort und man kann etwas günstiger einkaufen, hat dann aber in der Regel den gleichen Service.
Nähzimmer, cool! Bei uns ist momentan zu wenig Platz, ich hab den Stoff und die Wolle und Garne in Kisten. Ich muss auch die Maschine immer wieder versorgen, weil sie sonst stört. Wäre schön, das mal in einem separaten Raum einrichten zu können.

Finds auch unglaublich teuer, diese Stoffläden. Aber immerhin kann man den Stoff grad vor Ort befühlen, find ich noch wichtig. Hab auch schon bestellt, da hat man halt schon den Nachteil, dass man erst zu Hause sieht, was man wirklich gekauft hat, grad was z.B. auch die Dicke des Stoffes angeht. Und Porto kommt auch noch dazu. Jetzt hab ich im Nachbarort einen neuen Stoffladen entdeckt, konnte aber nicht rein, weil wie Minchen in Begleitung :wink:, und die findet so Läden nicht grad amüsant :lol: Mal gucken, wie ich das machen kann. Mindestens ein Kind hab ich meistens dabei...
Möchte mal noch über die Grenze, da wärs vielleicht auch etwas kostengünstiger.

Muss mal noch los und Vliesofix zum Applizieren kaufen. Hat jemand schon Applikationen gemacht? Will das auf meinem Badeponcho mal ausprobieren.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

aaaaaaaaaaaalso nähzimmer hihi, hab das weil meine kids im gleichen zimmer schlafen wollen, ist unser gast-näh-etc-zimmer. Wobei wenn wir dann mal die böden machen werden, dann kriegen die kids das grosse zimmer udn näh wird schlafzimmer von uns...dann muss ich umziehen grins. Aber momentan ists u praktisch eso.
Aaaaaaaaa bin an einem oberteil für mich und was mach ich? bei einem ärmel die naht oben beim anderen unten..jä nu
Bild

Benutzeravatar
Debi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 12:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. St.Gallen

Re: AW: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Debi »

Hallo zusammen, mich letzten herbst/winter gepackt als ich für junior für die fastnacht nähte. Nun bin ich immer mal wieder dran. Div. An Kleider. Stell mal noch fotos rein [emoji4]
BildBild

Sunneschiin11
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Sunneschiin11 »

Nackenkissen:
Ich habe ein bananenförmiges gemacht aus Resten vom Kindervorhang, also Baumwollstoff. Ich hab aus Papier ein "Probeexemplar" gemacht und am Kind probiert. Ging tiptop, musste grad ein 2. machen da es Krach gab darum! :wink: Gefüllt hab ichs mit Styroporkügelchen.

@Minchen
Ja ich gehe ins Stoffartig. Bie Bedienung ist sehr enttäuschend, aber das Angebot halt einfach toll hier in der Nähe. Ich hab mich nun eingestellt das ich da halt einfach reingehe um Stoff zu kaufen und nicht mehr. Wenn ich gute Bedienung will gehe ich nach Biberist ins zuckerstück oder nach Burgdorf ins Alija.
Mami to 5 hab ich schon gehört, war aber noch nie da. Gib mir doch Bescheid wenn du da warst, würde mich interessieren.

@Akiko
Die Mütze hab ich von Mamahoch2. Ich hab sie allerdings nicht als Beanie genäht sondern "normal" für unter den Velohelm.
Applikation: Ich hab letzthin zum erstenmal eine gemacht, allerdings nicht so wie mans eigentlich müsste 8) Mal schauen wie lange es hält... Sohnemann wünschte sich einen Segelpulli. Ich hab also so blau-grau-gestreiften Stoff gekauft und da ein rotes Segelschiff appliziert. Der rote Stoff war ebenfalls Jearsy und ich habs einfach am Rand mit einem kurzen Geradstich angenäht ohne irgendwelches Vliesofix¬co, aber wie gesagt, weiss nicht obs auch so gut hält...

So, nun muss ich mich an den Haushalt und ans packen machen, am Samstag gehts in die Ferien...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

die beanie von mamahoch2 hab ich auch schon gemacht, als normale mütze. Das beanie gefällt mir nicht fällt so komisch. Gehäkelte beanies sind cooler. Aber die mütze davon ist genial.
ist eh ne super seite mamahoch2
Ich werd sonst auf der ersten seite dann mal links ergänzen und shops...
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Minchen »

sunneschiin11
genau, das zuckerstück in biberist hat mir besagtes anderes mami dann auch empfohlen. mache es mit dem stoffartig wie du,gehe einfsch rein um stoff zu kaufen und gut ;)
waren letzten freitag an der heso und stoffartig hat dort einen stand.die nähmaschinen waren rege besetzt,die haben irgendeine kleine geldbörse genäht.konnte leider nicht genauer schauen (weil schon wieder in begleitung mit mann und kindern :roll: ).
klar wenn ich dazu komme in den laden zu gehen geb ich bescheid.andersrum genauso ;)

nellino
ja klar hat die verkäuferin dir das geraten ;) aber du machst das absolut richtig!
find deine nähecke bombastisch!!

covervlies
in der anleitung von patty doo für die kigatasche benutzt sie solches.habs nicht gefunden und normales weiches vlies genommen.ist aber sehr instabil..hat jemand eine idee?karton? :lol:
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

hihi ja die verkäuferinnen. Gestern war ich mit meiner freundin in einem stoffladen wo wir an sich dachten der sei cool, von der homepage her...aber ääääääää ein puff und die verkäuferin wusste nix.
Mussten den jersey richtig suchen gehen..iiiiiik.
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Minchen »

nellino
Ist doch immer wieder zum Schmunzeln, gell ;) Aber mittlerweile ist dein Auge glücklicherweise genügend geschult.
Haben die denn ein derart grosses Sortiment?
Übrigens: Das mit den Links und Tipps auf der 1. Seite finde ich eine sehr gute Idee.

Z.B. die Tutorials von pattydoo find ich noch toll!
Bild

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Bleistift79 »

Für eine riesen Auswahl an Jersey kann ich euch den Yukami Laden in Wetzikon
Wärmstens empfehlen. Super Auswahl, top Beratung!
Lg

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

echt? cool muss ich mal googlen
mache die linkliste dann am abend

so ha scho afa links inetue
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Minchen »

Guckst du -> https://www.pattydoo.de/

Da hat's Schnittmuster und eine Videoanleitung.
Sind schöne Sachen!
Jemand aus dem Forum hat mir gesagt, sie habe die Schnittmuster bestellen können, als sie eine österreichische (oder deutsche) Adresse angegeben hat bei der Anmeldung. Die Schnittmuster werden ohnehin als PDF ans Mailkonto versendet.
Überweisen kann man die Beträge jeweils Paypal (oder glaub auch Vorkasse? Weiss es grad nicht mehr...).

Haha so cool, das funktioniert tatsächlich! Hab mir spontan das Schnittmuster für die Haremshose gekauft. Werde mich und meine Tochter damit einkleiden.. :mrgreen: Kostenpunkt: 3.75 CHF! *oberzufriedenbin*
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

hihi ich gucke eben immer das es gratis ist :-)))
Bild

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Minchen »

Bei mamamhoch2 oder?
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

jo genau
aber auch sonst google ich herum
Bild

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

mache TaTüTa s hihi
taschentüchertaschen...hatte doch noch baumwolle da passt das gut
an der züspa naja, fast keine overlocks...bei fust war eine, bei bernina auch nur eine..(nett statt 2000 "nur" 1400) ääää
Bild

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Bleistift79 »

Nellino hat geschrieben:echt? cool muss ich mal googlen
mache die linkliste dann am abend

so ha scho afa links inetue
So heute etwas ausführlicher:
Ich bin via facebook auf den Laden gestossen, da sie grad einen
Äs verkaufe angekündigt hatten. Dä ich eh nach Fällanden in die jersey-Fabrik
Wollte, hab ich s kombiniert.
Für mich hat es sich gelohnt, waren über 20verschiedene Jersey s 50-30% reduziert.
Die Auswahl an Jersey ist wirklich gross, sind aktuelle Stoffe und die Beratung super.

Nellino: wegen der Overlook, Firma Mächler in Zürich kann ich dir empfehlen. Die Herren dort sind zwar chli chaotisch, aber fachlich gut. Hab dort meine Maschinen her. Overlook von Brother kostete um die 700fr. ( war aktion), die Maschine ist sehr gut und zuverlässig, läuft seit 5jahren ohne Probleme.
Auch meine Zetina Jeans &jersey hab ich von dort, ca. 700fr. Mechanische Maschine mit Obertransporteur integriert. Haben dort neue und immer auch Occasion-Maschinen.

Lg

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

oki dann gucke ich evtl da auch mal
Stinkt mir einfach tausende auszugeben, bwz will ich gar nicht. Aber eben, nun bestellte schon wieder eine verwandte was und ich find einfach mit der ovi siehts schon schöner genäht aus.
Bild

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Goldschatz »

Hallo

Darf ich mich auch ein bisschen zu euch gesellen?
Habe bis jetzt immer nuch Fasnachtskleider für mich genäht und seit undere Kleine da ist wieder öfters etwas unter die Maschine gelegt. Meist so Kuschelhosen und T-Shirts, Raglanshirts.

Habe im Moment einen Zwangsnähstopp, da zuerst ein Fotobuch fertig gestellt werden muss, bevor es weitergehen kann mit Nähen.
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Nähanfängerinnen / Nähwiedereinsteigerinnen

Beitrag von Nellino »

Welcome Goldschatz.
Läck ds trüppli wächst ja immer mehr

Hab nun in einer Facebook gruppe grad bitzli Stoff eingekauft für mich. Will doch noch mehr Oberteile machen freuuuu
Bild

Antworten