Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von bodega »

Vielleicht machen wir uns hier soviel Gedanken über die Schule weil es da um die Schule geht? Und weil die Kinder in die Schule MÜSSEN? Hochzeiten, Bordelle, Sportvereine sowie einkaufen in in überfüllen Läden ohne Masken können wir steuern.

Wie auch immer, bei uns startet heute der Wahnsinn, hoffe, ihr habt recht und unser 14jährige bringt nichts nach Hause. Wir sind gerade "der" Hotspot.
(Contactracing wird bei uns übrigens geändert, nur noch Familienmitglieder und Intimpartner werden offiziell kontaktiert. Für die anderen ist der Infizierte selber zuständig.... )

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von stella »

Danke Bodega.

Und im Artikel geht es um Kinder. Ich habe zwei Jugendliche zuhause. Eine muss mit Maske zur Schule und hat viele Auflagen. Die andere muss zur Schule und hat keine Auflagen ausser den LP nicht zu nahe zukommen. Das ist doch Irrsinn.

Ich hoffe sehr, dass Renz Polster recht hat, obwohl er weder Virologe noch Epidemiologe ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonja32 »

Ev. erkranken so wenige Lehrpersonen, da es meist Frauen sind? (Untere Stufen). Ist es nicht so dass Frauen viel weniger betroffen sind von Covid19?.

Bei uns die Weisung, dass wenn Lehrpersonen mit Schülern länger als 15 Minuten zusammensitzen ist eine Maske zu tragen. Wird sehr unterschiedlich gehandhabt.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von ChrisBern »

Also in Sachsen hatten bei einer Untersuchung von 2000 zufällig ausgewählten Schülern und Lehrern (8 bis 12. Klasse, also die älteren Kinder) nur 0.6% Antikörper. Also so gut wie keiner hatte covid. Untersuchung war im Sommer und 80% der teilnehmenden hatten regelmäßige soziale Kontakte. Das kann jetzt an Sachsen liegen (dort waren die zahlen generell sehr lange niedrig), aber das spricht ja dagegen, dass der Virus wie verrückt an den Schulen grassiert. Spannend wäre, warum die französischen Zahlen von dir Stella total anders aussehen.
Ich würde mal sagen: spätestens Ende des Jahres wissen wir, ob Schulen Virenschleudern sind oder nicht. Ich glaube da nicht dran (dann hätte es im März schon mega wüst ausgesehen), aber wir werden es sehen. Fakt ist, dass ganz viel unklar ist und auch die Unterschiede zwischen den Ländern in Europa lassen sich nur sehr schlecht erklären.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12281
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonrie »

bodega hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 06:27 Vielleicht machen wir uns hier soviel Gedanken über die Schule weil es da um die Schule geht? Und weil die Kinder in die Schule MÜSSEN? Hochzeiten, Bordelle, Sportvereine sowie einkaufen in in überfüllen Läden ohne Masken können wir steuern.
Ich empfinde es viel mehr als ein "dürfen". Für meine Kinder ist die Schule/Kiga ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Lebens und eines von drei Kindern hat im Lockdown fast durchgedreht, weil es weggefallen ist. Ein Bedürfnis hier gegensteuern /entscheiden zu können habe ich nicht.

@Anteil Männer/Frauen: ist recht ausgeglichen (ich glaube 48% Frauen und 52% Männer sind erkrankt). Während des Lockdowns war der Frrauenanteil höher, da vermehrt Frauen in Pflege- und Betreuungsberufen arbeiten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Netterl »

sonrie hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 08:21 Ich empfinde es viel mehr als ein "dürfen". Für meine Kinder ist die Schule/Kiga ein sehr wichtiger Bestandteil ihres Lebens und eines von drei Kindern hat im Lockdown fast durchgedreht, weil es weggefallen ist. Ein Bedürfnis hier gegensteuern /entscheiden zu können habe ich nicht.
Den letzten Satz hier im Zitat verstehe ich nicht.
Mich triggern die aktuellen NAchrichten wieder ganz schön. Eine Schulschließung wäre für meine Kinder ziemlich übel. ICh würde mich so heftig dagegen wehren.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von stella »

Sonrie
Und meine Kinder empfinden die Schule als Müssen. Eines dreht täglich durch wegen der Schule. Vielleicht liegt’s daran, dass meine Teenies sind?!

Netterl
Tschechien hat Schulschliessung beschlossen. Kam heute morgen in den Radionachrichten.
Ich hoffe auch, dass die Schulen offen bleiben.
In Indien sind sie seit 8 Monaten zu. Die meisten Kinder haben keinen Computer und somit seit 8 Monaten keinen Zugang zu Bildung.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12281
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonrie »

@Netterl: sorry, habs unklar geschrieben.
Bodega meinte weiter oben, dass uns die Schule bezüglich Corona so beschäftigt, weil die Kinder in die Schule MÜSSEN und wir das nicht steuern können (also keine Wahl haben wie zb beim einkaufen, Freizeit etc.).
Ich habe aber gar kein Bedürfnis danach, die Kinder NICHT in die Schule zu schicken (eben analog zu Freizeitaktivitäten) - also wünsche mir hier nicht mal "die Wahl zu haben die Kinder nicht zu schicken".
Schulschliessungen würden meine Kinder auch sehr treffen (v.a. vom sozialen Aspekt her).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von emu »

Kind 2 wäre von einer erneuten Schulschliessung ebenfalls sehr betroffen, neben dem Unterricht und den Fördermassnahmen v.a. auch sozial. Unsere Schulanlagen sind zu und die Kids dürfen sich auch nicht treffen dort zum tschutte etc. (dabei würden sie dies in Kleingruppen innerhalb der Klasse tun). Da wir aufgrund meiner Arbeit extrem vorsichtig agieren müssen im privaten Umfeld mit Kontakten, tut mir mein Mittlerer wirklich ziemlich leid, da er sich nicht einmal in der "normalen Schulgruppe" zu gewohnten sozialen Aktivitäten draussen treffen kann. Alternativen gibts hier leider wenig, ausser dem Wald. Oder einem privaten Pingpongtisch. ODer organisierten Treffen. Die Spontanität ist komplett weg, was ich so schade finde.

Kind 3 hat wenigstens die Kita und Kind 1 ist mit seinen 23 Jahren im Berufsleben mit eigener Wohnung, der hat andere Bedürfnisse und muss/ kann eigenverantwortlich handeln.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
bodega
Vielschreiberin
Beiträge: 1012
Registriert: Do 1. Mär 2007, 11:55

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von bodega »

Gerade weil die Schule so wichtig ist finde es ist diskussionslos, dass man da besonders vorsichtig sein müsste. Und das ist leider nicht überall so.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von stella »

bodega
Warum gibt es hier kein „Daumen hoch“? Den würde ich gerade drücken.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 08:45 Sonrie
Und meine Kinder empfinden die Schule als Müssen. Eines dreht täglich durch wegen der Schule. Vielleicht liegt’s daran, dass meine Teenies sind?!
ja aber es ist halt auch ein sozialer akt. es ist wichtig. die schule ist ein wichtiger lernplatz. so oder so. Es gibt auch kinder die sehr gerne zur schule gehen und es lieben zu lernen. (meine nicht. haha). aber ich sehe von den lernbegierigen gibts also mehr wie genug. sehe sie jeden Tag.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3703
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Netterl »

Meine sind auch Teenies und für beide ist sowohl der Ort wie auch die Struktur enorm wichtig.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von ChrisBern »

Heute kamen bei uns die Infos (die flowcharts oder Wie auch immer die jetzt heissen ;-) ), sowohl von kita als auch schule. Und die schule hat schon angekündigt, dass sie wohl massiven mangel haben werden, dass sie Klassen schliessen müssen. Würden aber bis 12 Uhr am Vortag versuchen zu kommunizieren. ;-)

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Pirat »

Ich hoffe also auch, dass die Schulen offen bleiben.
Ich stimme da Sonrie zu bezgl. Bildung. Bevor die Schulen geschlossen werden, können wir zuerst noch Clubs/Bars schliessen, etc.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonja32 »

Ich finde betreffend Schulen müsste ganz dringend was vom Bundesrat kommen. Klare Weisungen betreffend KIndern und Infektiösität.
Jetzt. Schnell. Ich habe das Gefühl, dass niemand so genau weiss wies weitergeht, ob Kinder nun ansteckend sind oder nicht, etc. etc.
Die Schulleitungen informieren zwar, dass was sie von Ihrem Kanton erhalten, ich denke aber das reicht nicht. Auch die meisten Lehrer bildne Ihre eigene Meinung und machen es so wie sie es finden und darunter leiden die Kinder je nach dem.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12281
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sonrie »

@sonja: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/da ... -2020.html

was genau an Informationen soll der Bund denn noch schicken?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von sugus »

sonja32 hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 07:48 Ich finde betreffend Schulen müsste ganz dringend was vom Bundesrat kommen. Klare Weisungen betreffend KIndern und Infektiösität.
Jetzt. Schnell. Ich habe das Gefühl, dass niemand so genau weiss wies weitergeht, ob Kinder nun ansteckend sind oder nicht, etc. etc.
Das wäre tatsächlich schön, wenn der BR das könnte. Doch leider weiss man immer noch nicht, welche Rolle Kinder und Schulen in der Verbreitung des Virus haben. Was soll der BR denn hier jetzt und schnell sagen?

Ich lebe im Ausland. Hier sind die Schulen seit März und wohl noch viele Monate zu (bzw. Online). Kinder dürfen seit März das Haus nicht verlassen. Sei froh um die differenzierten Infos des BAG, das umsichtige Handeln und dass die Weisungen immer wieder dem Wissensstand angepasst werden. Davon können sehr viele Menschen auf der Welt nur träumen (was nicht heisst, dass in der CH alles gut ist).
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von Papa68 »

Ich finde es auch mühsam, dass jedes Dorf sein eigenes Süppchen kocht. Hier musste ein ganzer Kiga in Quarantäne, ein paar Dörfer weiter, selber Kanton, nur das betroffene Kind. Das finde ich ärgerlich und ungerecht.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wiedereröffnung der Schule: Wie funktioniert es in der Praxis?

Beitrag von aryu »

Ich finde es völlig in Ordnung, dass Schulen in Basel-Stadt nicht das gleiche tun wie Schulen im Wallis. Im Gegenteil, ich fände es ungerecht, wenn alle über den gleichen Leisten gezogen würden. Bin nach wie vor eigentlich sehr zufrieden damit, wie unsere Regierung bisher mit Covid umgegangen ist.

@sugus
Echt, bei euch dürfen die Kinder seit März das Haus nicht verlassen?!? Das ist ja krass, in welchem Land bist du denn zuhause?

LGRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Antworten