Worüber wir uns wundern....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Lotus »

Ich fänd das total schräg, wenn nicht die Normalzeit eingeführt würde :? Aber Menschen sind ja schräg ;)

Ich wundere mich über meinen Drucker, der mir seit Wochen mitteilte, dass die Farbe leer ist - ich habe noch 100te Seiten gedruckt.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Petite Souris
Senior Member
Beiträge: 771
Registriert: Mi 27. Mai 2020, 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Petite Souris »

Ich hätte auch gerne die dauerhafte Sommerzeit, einfach weil ich das frühe Dunkelwerden viel schlimmer finde, als wenn es morgens später hell wird.
Und da liegt wahrscheinlich das Problem, weshalb es eben nicht so einfach ist...

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Britta77 »

Ich mag die Zeit Umstellung, lange Sommerabende finde ich toll, es würde mich sehr nerven, wenn es im Winter erst total spät hell würde. Wenn darauf verzichtet werden muss, dann bitte grundsätzlich Normalzeit....
Zuletzt geändert von Britta77 am Fr 5. Mär 2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von lipbalm »

Petite Souris hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 09:25 Ich hätte auch gerne die dauerhafte Sommerzeit, einfach weil ich das frühe Dunkelwerden viel schlimmer finde, als wenn es morgens später hell wird.
Und da liegt wahrscheinlich das Problem, weshalb es eben nicht so einfach ist...
Scheinbar würde das mehr Depressionen geben.... wieso weiss ich leider nicht mehr

Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Mialania »

@Sternli05
Was, echt? Ich habe nichts davon mitbekommen oder via Google gelesen. Nur bla bla, Coronabedingt verschoben, etc.

Mir ist es egal, welche Zeit, hauptsache, sie wird nicht mehr umgestellt. Das letzte Mal hatte mein Sohn über zwei Wochen, bis er umgestellt hat. Jetzt wäre es gerade gut, wie es ist, aber ja 🥴

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Helena »

Hätten wir im Winter Sommerzeit, dann müssten die Kinder im Dunkeln in die Schule. Fände ich jetzt nicht gut.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

@Mialania: gilt dann auch für CH. (also nicht automatisch, aber CH will sich dem EU entscheid anpassen). Alles andere macht ja auch keinen Sinn.

Bei Sommerzeit das ganze Jahr über wäre es echt lange dunkel am morgen, ich glaube in manchen Ländern bis 10h. Mich störts überhaupt nicht wenns auch in Sommer am abend früher dunkel wird. Wozu braucht man denn abends Licht bis 21.30h?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Savuti
Vielschreiberin
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 12. Jul 2014, 10:05

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Savuti »

ChrisBern hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 08:22
Neonova hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 01:07 @lipbalm: ich meinte nicht, dass generell nicht getestet wird, sondern, dass sehr viel weniger kranke Kinder beim KA sind und viele Eltern gar nicht testen wollen. Das erleb ich einerseits in der Praxis (die wenigsten Eltern wollen testen, obwohl wir es immer anbieten), andererseits im privaten Umfeld. Es sind ständig Gspändli unserer Kinder krank und die wenigsten wurden getestet. 2 Tage zuhause, 1-2 Tage angehängt und zurück in die Schule/Kiga etc. (Ich mein jetzt die < 12 jährigen). Von daher schätze ich das Risiko, dass bei meinem Erstklässler ein Mitschüler als positiv erkannt wird, kleiner ein, als bei meiner 6. Klässlerin.
Finde das super, wenn ihr das anbietet. Unserer KiA leider nicht (und in Bern einen anderen finden ist ein Ding der Unmöglichkeit). Die Kids hatten sich jetzt alle bei dem warmen Wetter erkältet, es war 99% nur ein harmloser schnupfen, ich hätte einen test aber echt gut gefunden.
@chrisbern: Gerade im Bund gelesen, ab Montag gibt es den Spucktest beim Testcenter im Wankdorf - auch für Kinder ab 4 Jahren.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Meine waren keine Schlittler. Sie hatten immer Angst und es war ein mega Theater. Schneemann bauen sie mal im Garten und in Jeans.

Übrigens, meine Grossen haben nicht mal mehr Winterschuhe 😁

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Neonova »

Helena hat geschrieben: Do 4. Mär 2021, 14:43 Unterstufe darf ab sofort am Stück in Quarantäne, wenn 1 CoVid Fall.
Bei uns kam nun heute auch die Info. Immerhin müssen jetzt die Kontakte der Kontakte nicht mehr in Quarantäne.
2008, 2010, 2013

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

@Sternli: dann lags aber nicht am fehlenden Schnee sondern am nicht wollen ;-)
Meine sind bei den ersten Schneeflocken draussen und kommen nur zwischendurch mal rein um sich aufzuwärmen oder nasse Handschuhe zu wechseln.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Netterl »

Nasse Handschuhe kann man tauschen??? Und dafür reingehen??? :shock: :shock: :shock:
:lol:
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von sonrie »

Netterl hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 14:35 Nasse Handschuhe kann man tauschen??? Und dafür reingehen??? :shock: :shock: :shock:
:lol:
psssst, nicht weitersagen ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Zeitumstellung
Was mich an der Diskussion seit Jahren am meisten wundert, ist dass man lieber die ganze Zeitrechnung verschiebt, anstatt die eigenen Tagesabläufe. Ich spreche da von der Gesellschaft als Ganzes, nicht der Einzelne. Die Schule könnte ja auch im Winter zum Beispiel von 9.00 bis 13.00 Uhr sein anstatt von 8.00 bis 12.00 Uhr, wenn man das will. Auch Arbeitszeiten sind anpassbar, wenn Bedarf besteht. Auch das Argument mit Westen und Osten: Nur weil die gleiche Zeit besteht, verbietet ja niemand den Ländern je nach geografischen Gegebenheiten die Schulzeiten oder Bürozeiten anzupassen. :lol: :lol: Wir Menschen würden wohl eher versuchen, die Erde in ihrer Umlaufbahn zu verschieben anstatt unsere Gewohnheiten zu ändern...

(Und ja, mir ist klar, dass das Problem, das die Kinder sich umstellen müssen auch bei meinem Vorschlag bestehen würde, darum sage ich auch "wenn Bedarf besteht" oder "wenn das gewünscht wird". Unserer Familie (sowohl uns Erwachsenen wie auch den Kindern) macht das jeweils wenig aus, wir haben eh nicht soooo fixe Schlafens- oder Esszeiten, dass man eine Stunde merken würde, daher stehe ich der Frage recht neutral gegenüber.)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ChrisBern »

Savuti hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 13:12
ChrisBern hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 08:22
Neonova hat geschrieben: Fr 5. Mär 2021, 01:07 @lipbalm: ich meinte nicht, dass generell nicht getestet wird, sondern, dass sehr viel weniger kranke Kinder beim KA sind und viele Eltern gar nicht testen wollen. Das erleb ich einerseits in der Praxis (die wenigsten Eltern wollen testen, obwohl wir es immer anbieten), andererseits im privaten Umfeld. Es sind ständig Gspändli unserer Kinder krank und die wenigsten wurden getestet. 2 Tage zuhause, 1-2 Tage angehängt und zurück in die Schule/Kiga etc. (Ich mein jetzt die < 12 jährigen). Von daher schätze ich das Risiko, dass bei meinem Erstklässler ein Mitschüler als positiv erkannt wird, kleiner ein, als bei meiner 6. Klässlerin.
Finde das super, wenn ihr das anbietet. Unserer KiA leider nicht (und in Bern einen anderen finden ist ein Ding der Unmöglichkeit). Die Kids hatten sich jetzt alle bei dem warmen Wetter erkältet, es war 99% nur ein harmloser schnupfen, ich hätte einen test aber echt gut gefunden.
@chrisbern: Gerade im Bund gelesen, ab Montag gibt es den Spucktest beim Testcenter im Wankdorf - auch für Kinder ab 4 Jahren.
Danke dir, das ist super, habe ich noch gar nicht gelesen. Da bin ich froh.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von carina2407 »

@Zeitumstellung: Definitiv abschaffen, mich wundert dass die das noch nicht hinbekommen haben, ist doch schon lange Diskussion, es spart keine Ressourcen und ist unnötig. Ich hätte lieber einfach wieder Normalzeit, so wies vor diesem fragwürdigen Entscheid war. Ich finde, es braucht keine Sommerzeit, auch ohne diese Stunde ist es im Hochsommer genügend lange hell. Wozu muss man an der Zeit rumschrauben?
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Papa68 »

Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Warum soll Spanien erst im 10 Ihr Sonne haben? Kann mich jemand aufklären?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von ausländerin »

Wegen 10 Uhr weiss ich nicht, aber die Mitteleuropäische Zeitzone ist sehr breit - und in Nordwesten Spaniens geht die Sonne 1h36 min später auf als bei uns. Das macht schon ein riesigen Unterschied.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von Papa68 »

Aber die Zeitverschiebung zwischen den einzelnen Zonen bleibt doch? Ich kapiers nicht...
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Worüber wir uns wundern....

Beitrag von danci »

@ Ausländerin
Sind nicht alle Zeitzonen gleich breit? Oder meinst Du, weil diese halt relativ eng besiedelt ist?

@ Papa
Ob man ganz westlich oder ganz östlich innerhalb der gleichen Zeitzone lebt, kann es zu grossen Unterschieden kommen. Mir ist es auch schon passiert, dass ich mit meinem Mann videotelefoniere, wenn er in Kroatien ist und bei ihm ist es ganz dunkel, bei uns sind die Strassenlaternen noch nicht an. Wobei natürlich nors-süd auch noch etwas ausmacht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten