@Danci
Da musst du ja wirklich schwanger aussehen
Aber sieht nicht fast jede wie ein gestrandeter Wal aus in der 39. Woche?! Und falls man so schlank ist, dass man nicht wie ein Wal aufsieht, dann bewegt man sich zu mindest so! Oder wieso sieht man so oft von hinten schon, dass da jemand schwangeres läuft?
Alles gute zur Geburt
@ Allegra
Ist bei mir gerade beides! Einen so grossen Bauch hatte ich noch nie, kein Wunder schafft es das Kind noch halbe Purzelbäume zu schlagen und die Beweglichkeit ist na ja;-) was solls gehört zum Endspurt. Danke Dir!
Die Grosse, 2008 Der Mittlere, 2011 Die Kleine, 2015
Wir machen zum ersten Mal Ravioli aus der Dose. Ich schneide eins davon uns lege es unserem Junior in den Teller. Er ist ein schlechter Esser, und neuen Dingen gegenüber eher ablehnend. Er schaut kritisch hin und fragt etwas unsicher "Pizza?" Ich überlege mir krampfhaft eine Antwort, ohne ihn anlügen zu müssen und sage ihm dann "Ja - Ravioli-Pizza"
Er hats gegessen - sogar noch zwei weitere...
ich hatte mich kürzlich umgesehen wegen einem mörser. dann fiel mir ein, dass doch irgendwo in einer kuste im keller noch einer sein sollte - somit hab ich keinen gekauft und das vorhaben vertagt.
dann fragt mich junior im migros bei den küchenutensilien in voller lautstärke: mami bruchsch immer no e mörder?
@sus: ich musste gestern Abend schallend lachen, hatte fast Bauchschmerzen vor lauter lachen, als ich mir deinen Jungen im Migros vorstellte wie er lauthals nach einem Mörder fragte.
Wir reden über das 6i-Lüüte und ob das schon vorbei sei. Ich: "nei nei, da mues dä Umzug zerscht statt finde." Worauf der Sohn nachfragt: "müend die denn d Stadt zerscht sueche?"
Jööö, der Gedankengang ist cool! Musste auch grad lachen!
Ich kürzlich zu meiner Grossen (2 1/2): "So, itz muesch Mau langsam chli loufe!"
Sie schlärpelt erst recht und fragt dann plötzlich: "isch das langsam gnue?"
Wir sind mit grosi zusammen draussen. M. Mirmelt vor sich hin: "äs brot bitte" dann ein bisschen lauter: "mami döfi äs schtückli brot ha?"
Grosi: "ja häsch dän du hunger?"
M.: "ja und niemert gid mer öpis zässe."
Wir diskutieren, was "Selbstbewusstsein" bedeutet... die Grosse sagt immer "Selbstbewusstigkeit"... und machen Beispiele... plötzlich sagt sie: "Gott hett en grossi Sälbschtbewostigkeit!" - Wieso meinsch? - "Er hätt rächt grossi Herusforderige gha, was er alles so gschaffe hett!"
Das tönt jetzt so nicht so lustig, aber es war so witzig, wie sie nach Beispielen von selbstbewussten Schulkollegen plötzlich Gott aufzählte
Mrs. Bee hat geschrieben:Ich spiele mit dem Kleinen Schwarzen Peter. Er gibt, ich hole uns was zum Trinken. Jetzt ratet mal, wer von Beginn weg den Schwarzen Peter hatte...
Also das war ganz sicher nur ein unglaublicher Zufall
Tochter (3J): "Mama, wenn goht din Busen wieder weg?"
Ich (etwas irritiert): "Warum meinsch?"
Sie: " Du stillsch doch gar nümme, also bruuchsch denn jo au nümme..."
Wo sie recht hat, hat sie recht )
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
sonrie hat geschrieben:Tochter (3J): "Mama, wenn goht din Busen wieder weg?"
Ich (etwas irritiert): "Warum meinsch?"
Sie: " Du stillsch doch gar nümme, also bruuchsch denn jo au nümme..."