Weil die Leute vermutlich wissen dass bei spülen, werden sonst die Keime aus Fekalien durch ganze WC im aerosolform geschleudert und alles kontaminiert. Bei geschlossenem Deckel bleiben sie im WC und nur auf Deckel.Elvi34 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 09:25 Mich wunderts, dass so viele Menschen auf öffentlichen Toilletten den WC-Deckel schliessen. Was gibt es denn ekligeres, als wenn man auf der öffentlichen Toillette den WC-Deckel anfassen muss um ihn aufzuklappen..? Klar, ich nehme dazu WC-Papier in die Hand und trotzdem ekelt mich sowas..
NEU! Mich wunderts immer noch....
Moderator: conny85
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Also bei mir ist das eine Gewohnheit...ausländerin hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 18:11Weil die Leute vermutlich wissen dass bei spülen, werden sonst die Keime aus Fekalien durch ganze WC im aerosolform geschleudert und alles kontaminiert. Bei geschlossenem Deckel bleiben sie im WC und nur auf Deckel.Elvi34 hat geschrieben: ↑Di 11. Aug 2020, 09:25 Mich wunderts, dass so viele Menschen auf öffentlichen Toilletten den WC-Deckel schliessen. Was gibt es denn ekligeres, als wenn man auf der öffentlichen Toillette den WC-Deckel anfassen muss um ihn aufzuklappen..? Klar, ich nehme dazu WC-Papier in die Hand und trotzdem ekelt mich sowas..

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@ Chris
Allerdings klappt man den Deckel zuerst hoch und putzt sich danach an sehr intimen Stellen, wechselt vielleicht noch das Tampon etc. Das vor dem Hände waschen.
Allerdings klappt man den Deckel zuerst hoch und putzt sich danach an sehr intimen Stellen, wechselt vielleicht noch das Tampon etc. Das vor dem Hände waschen.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Ich meinte ja, dass das für mich als Runterklapper kein Problem darstellt.

Ich habe auf öffentlichen WC schon vor Corona spray dabei gehabt...irgendwo kommt man ja immer dran.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Ob jetzt Deckel heben oder die Türe schliessen macht doch keinen Unterschied... Ein Stück WC Papier und die "ekelhaften" Gegenstände nur damit anfassen und gut ist.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Ich wundere mich wie man als Beruf auf einem Formular „stay at home parent“ eintragen kann.
never regret anything that made you smile
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 998
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
@AnCoRoJe: Immerhin nicht "Familienmanagerin"...
Ich habe mich gestern im Zug gewundert, dass man im Spielwagen zu zweit 4 Sitzplätze besetzt und dann einen riiiiesen Lätsch macht, der sogar unter der Maske sichtbar war, wenn man höflich gefragt wird, ob die beiden von Taschen besetzten Plätze noch frei sind. Ich würde halt gerne bei meinen spielenden Kindern sitzen, die kinderlos Reisenden hätten noch etwa 7 andere Wagen zur Verfügung gehabt.
Ich habe mich gestern im Zug gewundert, dass man im Spielwagen zu zweit 4 Sitzplätze besetzt und dann einen riiiiesen Lätsch macht, der sogar unter der Maske sichtbar war, wenn man höflich gefragt wird, ob die beiden von Taschen besetzten Plätze noch frei sind. Ich würde halt gerne bei meinen spielenden Kindern sitzen, die kinderlos Reisenden hätten noch etwa 7 andere Wagen zur Verfügung gehabt.
Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Also ich find das mit den WC-Deckeln schon ziemlich grusig. Ich war aber auch in einem Land unterwegs, in dem es wohl üblich ist, bei jeder noch so verdreckten Toillette in Räststätten und Co. den Deckel zu schliessen. Da ist ja manchmal auf den Brillen auch noch Pipi und so, da tschuderets mich einfach, wenn ich das Zeug anfassen muss, Hände waschen hin oder her

Für mich ist das ein grosser Unterschied

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Mich wundern die Impulse von Müttern (und Vätern), meine Tochter nach der Schule nach Hause zu begleiten (wenn es nicht auf dem Weg liegt)...meine Tochter (knapp acht) ist sehr selbstständig, geht seit Ende 1. KIGA allein bzw mit einem Kollegen den Hinweg und seit corona auch vom Hort zurück allein nach Hause (Eltern mussten den Hort anrufen und durften nicht mehr rein). Hat super geklappt, neu ist sie mit Schlüssel unterwegs und ca eine Stunde allein zu Hause, meldet sich, wenn sie da ist (war ihr Entscheid). Jetzt fühlen sich immer mal wieder Mütter (und einmal auch ein Vater, der Fairness halber
) bemüssigt, meine Tochter nach der Schule nach Hause zu begleiten (ja, das Schuljahr ist erst kurz, aber es war jetzt jeden Tag...und im letzten Schuljahr war es auch regelmäßig der Fall). Das nervt mich. Wohlgemerkt, es ist wirklich ein Umweg und ergibt sich nicht automatisch. Bin ich zu empfindlich?

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Haha, I feel you
Meine laufen alle seit Beginn KiGa alleine (sind nur 400m) und sind mega stolz drauf und dann gibts Nachbarinnen die sich bemüssigt fühlten auf meine Kinder zu warten bzw. sie abzupassen und sie zu begleiten (gemeinsam mit den eigenen) weil ich ja leider arbeiten muss und die armen Kinder drum alleine gehen müssen .....
(ich wär also zu hause gewesen
) Meine fanden das aber doof weil sie ENDLICH gross genug waren alleine zu gehen und ich durfte dann der Nachbarin erklären, dass die Kinder nicht alleine gehen müssen sondern wollen und sie sie bitte in alleine gehen lasse soll....
(ich wär also zu hause gewesen

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Hihi, habe heute das Gleiche erlebt, wenn auch nicht bei meinem Kind. Ich wartete vor dem Kiga (meine Tochter läuft ansonsten alleine, wünscht es sich aber, dass ich sie an dem einen Mittag, wo ich da bin, abhole). Da waren noch andere Mütter. Neben dem Kiga ist die Turnhalle, dort kam eine 1./2.-Klasse raus. Da spricht eine der wartenden Mütter eine der Schülerinnen an und fragt, ob denn ihre Mutter nicht käme. Das Kind ganz stolz: „nein, ich kann schon alleine heimlaufen“. Die Mutter daraufhin: „Bitte warte. Wenn mein Kind rauskommt, laufen wir zusammen!“
Ich konnte nur den Kopf schütteln.



Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Ah gut, bin ich nicht allein.
mich nervt glaube echt die Haltung "das arme Kind, dann schau ich wenigstens"... ich mag die Mamas wirklich gerne und habe auch ein gutes Verhältnis, aber...
Meine Tochter freut sich primär über die minuten, die sie noch mit ihren Kollegen länger gehen kann und würde nie etwas sagen. Als ich sie heute fragte, ob das nicht komisch ist, dass sie immer jemand begleiten will, meinte sie "weisst du mama, hilfe muss man auch annehmen"...

Meine Tochter freut sich primär über die minuten, die sie noch mit ihren Kollegen länger gehen kann und würde nie etwas sagen. Als ich sie heute fragte, ob das nicht komisch ist, dass sie immer jemand begleiten will, meinte sie "weisst du mama, hilfe muss man auch annehmen"...
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Auf dem Zettel für meine 2. Klässlerin stand, dass man die neuen Kinder in dieser Klasse (ihre Klasse wurde aufgelöst und auf andere Klassen verteilt) bis an den Rand der "Gefahrenzone" (= Schulhausareal, Betreten verboten) begleiten darf.
Da hab ich mich also gewundert, was das soll.
Die Lehrerin seh ich von dort aus nicht. Also kann das Kind gerade sogut alleine gehen.
Da hab ich mich also gewundert, was das soll.
Die Lehrerin seh ich von dort aus nicht. Also kann das Kind gerade sogut alleine gehen.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Wie man eine Klobrille komplett einsauen kann frag ich mich teils also auch. Einfach hinsetzen, dann wird auch nichts voll.
By the way:
Diejenige vor dir, die sich geputzt hat, Hygieneartikel aus- und eingeführt, den Deckel runter geklappt und die Spülung gedrückt hat, hat anschliessend mit ihren Fingern auch den Schlüssel gedreht. Darum sag ich machts keinen Unterschied.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
während der Zeit als unsere Nachbarin allen stolz erzählt hat wie selbständig ihre 5 jährige Tochter ist, und sicher allein laufen darf, hat mein Mann das Kind in letzte Sekunde vor dem Tram weggezogen. Das Kind hat den Ampel übersehen und von Laut bremsenden und Klingelnden Tram eingefroren. Mein Mann der die Tochter abgeholt hat, hat noch gerade geschafft das Kind zu wegziehen. Seit dem Moment haben wir auf alle Kinder den Eltern die es unnötig fanden sie abzuholen im Blick behalten und ein Kampf mit Polizei geführt um Konfliktgrün auf der Kreuzung abzuschaffen und Tram Linie besser zu sichern.
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
versteh mich nicht falsch, ein auge auf kinder zu haben ist nie falsch, aber wenn Kinder sich darauf freuen alleine ihre 400m durch ein dorf zu laufen (sie überqueren genau eine strasse in einer 30er zone
) dann muss man sie nicht zwangsbegleiten und ihnen somit ihre Freude daran nehmen.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Bei uns gibt es weder tram noch sonst was, es ist ein Wohnquartier und es sind 500 m. In den über zwei Jahren ist das schlimmste, was passiert ist, dass sie zu spät gekommen ist, weil getrödelt. Muss sie lernen...
Bei uns ist es so: ist ein Erwachsener nebendran, schaltet meine tochter das Hirn aus. Ist sie allein, ist sie konzentriert.
Aber mich stört eher die Angriffigkeit: die Eltern wissen, was mir wichtig ist (wir kennen uns persönlich) und sich dann aufzudrängen, weil man es für falsch erachtet, wie wir als Eltern das entschieden haben, finde ich schräg. Ich sage ja zu ihrem Kind auch nicht "hab dich nicht so, du kannst doch schon lange alleine gehen".
Habe es gerade mit meinem Mann besprochen: wir warten mal 14 Tage ab. Wird meine Tochter weiter ungewünscht "abgeholt", werde ich es thematisieren. So freundlich wie möglich.
das schlimme ist; ich glaube, dass sie glauben, sie tun mir was Gutes...
Bei uns ist es so: ist ein Erwachsener nebendran, schaltet meine tochter das Hirn aus. Ist sie allein, ist sie konzentriert.
Aber mich stört eher die Angriffigkeit: die Eltern wissen, was mir wichtig ist (wir kennen uns persönlich) und sich dann aufzudrängen, weil man es für falsch erachtet, wie wir als Eltern das entschieden haben, finde ich schräg. Ich sage ja zu ihrem Kind auch nicht "hab dich nicht so, du kannst doch schon lange alleine gehen".
Habe es gerade mit meinem Mann besprochen: wir warten mal 14 Tage ab. Wird meine Tochter weiter ungewünscht "abgeholt", werde ich es thematisieren. So freundlich wie möglich.

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
In die Kategorie gehört auch: Wir machen mit der Familie einen Spaziergang. Junior läuft ein ganzes Stück vor. Fremde Leute sehen das Kind "alleine" laufen, recken sofort hektisch den Hals und schauen sich um, ob denn wohl irgendwo die Eltern zu sehen sind, oder ob sie das arme Kind retten müssen.
Wie oft kommt es denn vor, dass ein Kind vollständig allein irgendwo herumläuft? Doch praktisch nie...
Gestern haben wir das wieder einmal erlebt: Spaziergang in freier Natur in einem Naturschutzgebiet, das Gelände weit überblickbar, ausser uns praktisch niemand unterwegs, also keine anderen Leute in Sicht. Junior läuft 100m vor. Eine Rentnertruppe (Carreise
) kommt uns entgegen, sieht das Kind, alle geraten in furchtbare Aufregung, schon von Weitem wird uns entgegengeschrien, ob das unser Kind ist. Mehrere Rentner versuchen, unseren Junior anzusprechen (funktioniert nicht, er spricht nicht), weil das arme Kind doch allein unterwegs ist. Zu wem soll das Kind denn sonst gehören, wenn ausser uns niemand unterwegs ist???

Gestern haben wir das wieder einmal erlebt: Spaziergang in freier Natur in einem Naturschutzgebiet, das Gelände weit überblickbar, ausser uns praktisch niemand unterwegs, also keine anderen Leute in Sicht. Junior läuft 100m vor. Eine Rentnertruppe (Carreise

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Mir sagte mal jemand "Soll ich ein wenig auf Jr. aufpassen, ich sitze gleich da vorne, von <hier> siehst du s ja nicht so gut, was er macht!" Ähm, ja? Nein? Keine Ahnung. Ich wusste in dem Moment nicht was sagen.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: NEU! Mich wunderts immer noch....
Gibt doch immer so übervorsichtige Personen. Unser 2 jähriger ist motorisch recht fit und ich ziemlich entspannt. Als er mal auf einem ca 2m hohen Kletterkarussell zuoberst war, lief ne Frau vorbei und sagte sowas wie: "was, so ein Kleiner da oben".
Aber ich finde, als Eltern weiss man ja was man dem Kind zutrauen kann/will, da hat sich niemand einzumischen. Das Kind zu begleiten, wenn die Eltern dem Kind den Weg zutrauen, finde ich völlig daneben. Ich finds super, dass ihr euer Kind machen lässt und ihm etwas zutraut. Und ich finde es ist schon ein riesen Unterschied, ob der Weg eben zb über eine Strasse im Dorf führt oder mitten durch die Stadt Züri zb.
Mich nervts manchmal, wenn Kinder so überbehütet werden und ich werde dann schier als Rabenmutter hingestellt, weil ich das eben nicht mache.
Aber ich finde, als Eltern weiss man ja was man dem Kind zutrauen kann/will, da hat sich niemand einzumischen. Das Kind zu begleiten, wenn die Eltern dem Kind den Weg zutrauen, finde ich völlig daneben. Ich finds super, dass ihr euer Kind machen lässt und ihm etwas zutraut. Und ich finde es ist schon ein riesen Unterschied, ob der Weg eben zb über eine Strasse im Dorf führt oder mitten durch die Stadt Züri zb.
Mich nervts manchmal, wenn Kinder so überbehütet werden und ich werde dann schier als Rabenmutter hingestellt, weil ich das eben nicht mache.