Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Yardena hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 13:58
conny85 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 13:39 Oder sie haben nur ein gemeinsames Konto und bei Twint kann man ja nur eine Nummer hinterlegen..
Weiss nicht, woher du diese Info hast, aber das stimmt nicht - wir haben ein gemeinsames Konto und beide Twint (mit 2 verschiedenen Handynummern). :)
Hier ähnlich, wir haben ein gemeinsames Konto, dann aber schon noch persönliche subkonten. Twint ist aber mit der Kreditkarte gekoppelt, die haben wir gemeinsam und das geht locker mit 2 Nummern.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Eine Frage an allen mit gemeinsamen Konto - mein Mann ist vor ein Paar Jahren beinahe in einem Unfall gestorben und nur mit viel Glück überlebt. Wir haben danach uns angeschaut wie es wäre wenn er nicht den Glück hatte, inkl. finanzielle Seite. Und dabei bin ich auf Info gestossen dass alle gemeinsamen Kontos von Bank gesperrt werden bis der Bank der Erbschein bekommt. Und das dauert. Wisst ihr das und nimmt ihr das in Kauf? Oder werden auf gemeinsames Konto nur kleinere Beträge deponiert für laufende Kosten?
Zuletzt geändert von ausländerin am Di 24. Aug 2021, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Wir haben gemeinsame und auch getrennte Zugriffe (das eine schließt das andere ja nicht aus) aus genau diesem Grund. Als mein Vater gestorben ist, war das wirklich krass, dass es drei Monate bis zum Erbschein ging! Zum Glück hatte meine Mama neben dem gemeinsamen Konto ein separates.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

conny85 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 14:56
danci hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 14:44

@ 5er-Pack
Sind deine Kinder nicht teilweise in der Lehre? Wo kommt dann der Lohn drauf? 18 und kein Konto erstaunt mich dann schon. :oops:
Das verwundert mich auch… die meisten Banken haben ja spezielle Jugendkonti, die nichts kosten…
Meine Kinder haben bis jetzt noch kein Lohn erhalten. Sie sind beide im Gymnasium und nicht in der Lehre und bis sie fertig sind inkl Studium dauert es doch noch eine Weile.
Aber wir reden grad drüber, weil die beiden sich jetzt dann für einen Ferien Job interessieren und da braucht es ja eh ein Konto.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von 5erpack »

ChrisBern hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 19:31 Wir haben gemeinsame und auch getrennte Zugriffe (das eine schließt das andere ja nicht aus) aus genau diesem Grund. Als mein Vater gestorben ist, war das wirklich krass, dass es drei Monate bis zum Erbschein ging! Zum Glück hatte meine Mama neben dem gemeinsamen Konto ein separates.
Zum Glück drei Monate, ich kenne einen Fall wo das ganze volle 6 Monate dauerte!
Da reichte auch keine Vollmacht aus. Das Konto blieb blockiert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich wundere mich, dass mein Mann gerade voll motiviert und freiwillig zum elternabend abgedüst ist...

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Netterl »

@ChrisBern: noch einmal so jung und unschuldig sein…. :lol:
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Sternli05 »

Meine Kinder bekommen ab der Oberstufe Jugendlohn u d haben auch seid der 1. Oberstufe ein eigenes Konto auf der Bank.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ondina »

ChrisBern hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 11:41 Edit: mich wundert dann jeweils, wenn ich auf tutti.ch was kaufe und mit der frau kontakt habe, dann aber die twint nummer des Mannes bekomme...
Mein Sohn kaufte bei einem Mann ein BMX über tutti.ch und erhielt die Twint-Nr. seiner Ehefrau 8) .

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Netterl hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 19:43 @ChrisBern: noch einmal so jung und unschuldig sein…. :lol:
Haha. Jetzt schickt er mir die ganze Zeit WhatsApp mit Fotos der Powerpointfolien. ;-) ich glaube ja, er hofft dort jemanden zum anschließenden Biertrinken zu finden. ;-)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ondina hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 20:22
ChrisBern hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 11:41 Edit: mich wundert dann jeweils, wenn ich auf tutti.ch was kaufe und mit der frau kontakt habe, dann aber die twint nummer des Mannes bekomme...
Mein Sohn kaufte bei einem Mann ein BMX über tutti.ch und erhielt die Twint-Nr. seiner Ehefrau 8) .
:-)

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Blöde Frage: warum wird das Konto von verheitateten bei einem Todesfall gesperrt? Da kommen wohl viele in Bedrängnis!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Vielleicht damit geklärt werden kann, ob der Tod natürlich war?
Und man muss doch warten wegen eines allfälligen Testamentes. Sonst könnte der Partner ja einfach alles abräumen und ausgeben.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Gierige Weiber! 😁
Nein, im Ernst: es könnte ja irgendwie begrenzt werden, damit die Familie ein paar Monate überleben kann. Ganz sperren finde ich krass!
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8160
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Ists aber so. Meine eher unselbständige Schwiegi hatte dann auch ne Zeit kein Geld…

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5463
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Papa68 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 21:52 Blöde Frage: warum wird das Konto von verheitateten bei einem Todesfall gesperrt? Da kommen wohl viele in Bedrängnis!
Weil man eruieren muss, wer alles erbberechtigt ist. Mein Papa ist eines natürlichen Todes gestorben und es gab einen ganz "normalen" Todesschein, aber natürlich hätte er noch ein paar nachkommen in die Welt setzen können. ;-) in D ist das so (wenn ich das richtig erinnere, es war eine intensive zeit), dass sozusagen der Tod annonciert wird und man abwarten, welche Berechtigten sich ggf noch melden. Sonst könnten ja Partner und die bekannten Kinder das Geld abziehen. Aber ja, es bringt vor allem Personen ohne Einkommen und ohne eigenes Konto in Bedrängnis wegen der laufenden Kosten.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12261
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von sonrie »

Wir haben alle Konten gemeinsam - laut unserem Bänker handeln das Banken aber sehr pragmatisch und es wäre kein Problem, laufende Ausgaben wie bisher weiter zu bezahlen (Hypothek, Krankenkasse, Supermarkt etc.)
Grosse Ausgaben wären aber nicht möglich.

Da mein Mann aber noch ein separates Geschäftskonto und ich noch ein eigenes im Ausland habe, spiels das keine grosse Rolle wenns im Ernstfall nicht so wäre.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ausländerin »

Hier ist eine gute Zusammenfassung was passiert mit gemeinsamen Konto
https://www.srf.ch/audio/ratgeber/der-p ... d=10731817

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von pünktli91 »

Ich wundere mich, dass man, nur weil man 80 fahren darf, auch mit 80 an mir vorbeirasen muss und sich nicht einmal die Mühe macht, immerhin die Fahrspur ganz zu wechseln. Notabene war ich unterwegs mit Baby im Kinderwagen und Kleinkind auf dem Trotti und diesen Weg laufen auch unbegleitete Schulkinder ab dem KiGa..

Antworten