WaWa hat geschrieben:Wenn man die Kindersicherung vom Fensterreiniger aufdreht, sollte man dabei die Düse nicht gegen das eigene Gesicht halten - Zum Glück bin ich Brillenträgerin
Hei, isch doch super, ändlech mau putzti Brüuegläser, wasch wosch no meh ?
tRaktöre hat geschrieben:Ich wundere mich, dass das Geld im Portmonee nicht länger hält, wenn ich es in den Kühlschrank lege..
Dafür brauchte ich eine halbe Ewigkeit, bis ich es wieder gefunden hatte!
Gröhl, und bist du sicher, dass es nicht das Kind dorthin gelegt hat? Meine Tochter oder mein Sohn hat vot ca 2 Jahren mal eine 50er-Note in den Abfalleimer geschmissen ! Zum Glück lad das Nötli ganz oben !
@sonrie: na, da bin ich ja froh, dass wenigstens eines unserer gängigsten haushaltsmaschinen einen unbestreitbaren nutzen hat
@etiketten: etiketten grosszügig mit buttet einreiben und 24h einwirken lassen. Anschliessend etikette mit wasser & seife lösen. So bin ich bisher jede etikette losgeworden
Mein iphone legt die basis für den neuen rechtschreibduden.
Mrs. Bee hat geschrieben:Eine Crèmeschnitte kann man nicht anständig und problemlos von Hand essen, also ohne Besteck. GG glaubt mir dies jetzt auch endlich...
Enomis hat geschrieben:wenn das fixnet telefon klingelt und man statt den namen, den iphone code sagt, ist man reif für die klapse.... (zum glück war meine mum dran)
Gleiches gilt, wenn man beim Klingeln an der Haustür aufsteht und die Telefonbegrüssung sagt ...
Enomis hat geschrieben:wenn das fixnet telefon klingelt und man statt den namen, den iphone code sagt, ist man reif für die klapse.... (zum glück war meine mum dran)
Gleiches gilt, wenn man beim Klingeln an der Haustür aufsteht und die Telefonbegrüssung sagt ...
Wenn du vergisst, die Linsen abzulegen, das nicht merkst und abends beim Fernsehen vergeblich immer wieder versuchst, die Brille zu reinigen und ständig denkst, es könne was einfach nicht stimmen, liegts nicht an der Brille . . . . Nach Minuten langem Reinigungsversucht hat's frau dann doch noch geschnallt . . .