Corona-Virus Teil 5

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von sonja32 »

Moreen hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 11:18 Ich komme jetzt halt nochmals mit einer kritischen Frage, ich hoffe, ihr seht es mir nach ;)

Das Covid-19 Virus greift ja vorallem die Lungen an; sprich, jene Patienten, die hospitalisiert werden müssen, leiden an Atemnot - Langzeitschäden der Lungen sind nicht auszuschliessen. Nun meine Frage:

Wie schaut es eigentlich mit den Lungen der sonst gesunden Menschen (was dem Grossteil der Bevölkerung entspricht) aus, die jetzt einfach - aufgrund der angeordneten Massnahmen - allesamt Masken tragen müssen und somit teilweise stundenlang keinen frischen Sauerstoff in die Lungen abbekommen? Muss da nicht auch mit Lungenschäden gerechnet werden?
nö, das ist alles kein problem, da brauchst du nur die richtige Einstellung, dann schaden die masken nullo. also auch wenn du dann kopfweh hast am abend und müde bist wegen des Sauerstoffmangels...mentale einstellung ändern und dann bist du sofort wieder fit.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von pili81 »

Genf hat ab morgen Lockdown. Ausser Schulen und Lebensmittel alles zu. Auch Friseure. Ganz überspitzt- bringt das dem Kanton etwas? Manche Leute werden einfach auf den Nachbarkanton ausweichen.... wenn man im Nachbarkanton zb arbeitet- warum nicht auch gleich da Haare schneiden?! Bin grad sehr unschlüssig ob das dem Kanton etwas bringt. Tendiere eher zu Nein

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ariadne »

@ sonja
Wie schaut es eigentlich mit den Lungen der sonst gesunden Menschen (was dem Grossteil der Bevölkerung entspricht) aus, die jetzt einfach - aufgrund der angeordneten Massnahmen - allesamt Masken tragen müssen und somit teilweise stundenlang keinen frischen Sauerstoff in die Lungen abbekommen?
Wie gesagt: Diese Schlussfolgerung ist an sich schon falsch. Es ist bewiesen, dass die Sauerstoff-Zufuhr nicht beeinträchtigt wird.
Zuletzt geändert von Ariadne am So 1. Nov 2020, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

tiwa hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 15:29 Ich habe gehört dass man das Gesundheitspersonal von der Quarantäne ausnehmen will.
Aber nicht positiv getestete Personen zur Arbeit schicken.
Bist du dir sicher über die Korrektheit der Information, bevor du sie hier verbreitest ?
Ich kenne ein paar Ärzte und es ist meines Wissens schon länger üblich, dass positiv getestete arbeiten gehen, wenn sie keine Symptome haben. Auch die "üblichen" Quarantäneregeln gelten da nicht.

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von uetliberg »

ChrisBern hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:21
tiwa hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 15:29 Ich habe gehört dass man das Gesundheitspersonal von der Quarantäne ausnehmen will.
Aber nicht positiv getestete Personen zur Arbeit schicken.
Bist du dir sicher über die Korrektheit der Information, bevor du sie hier verbreitest ?
Ich kenne ein paar Ärzte und es ist meines Wissens schon länger üblich, dass positiv getestete arbeiten gehen, wenn sie keine Symptome haben. Auch die "üblichen" Quarantäneregeln gelten da nicht.
Ich glaube, man darf arbeiten, muss aber alleine Pause machen und direkt nach der Arbeit nach Hause. Also gelten schon ein paar Regeln.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5475
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von ChrisBern »

uetliberg hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:30
ChrisBern hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:21
tiwa hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 15:29 Ich habe gehört dass man das Gesundheitspersonal von der Quarantäne ausnehmen will.
Aber nicht positiv getestete Personen zur Arbeit schicken.
Bist du dir sicher über die Korrektheit der Information, bevor du sie hier verbreitest ?
Ich kenne ein paar Ärzte und es ist meines Wissens schon länger üblich, dass positiv getestete arbeiten gehen, wenn sie keine Symptome haben. Auch die "üblichen" Quarantäneregeln gelten da nicht.
Ich glaube, man darf arbeiten, muss aber alleine Pause machen und direkt nach der Arbeit nach Hause. Also gelten schon ein paar Regeln.
Ich meinte die Quarantäneregeln nach positiv, die gelten nicht, man kann ohne Symptome trotzdem arbeiten kommen, wenn man engen Kontakt mit positiv hatte.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

Ariadne hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:13
Wie schaut es eigentlich mit den Lungen der sonst gesunden Menschen (was dem Grossteil der Bevölkerung entspricht) aus, die jetzt einfach - aufgrund der angeordneten Massnahmen - allesamt Masken tragen müssen und somit teilweise stundenlang keinen frischen Sauerstoff in die Lungen abbekommen?
Wie gesagt: Diese Schlussfolgerung ist an sich schon falsch. Es ist bewiesen, dass die Sauerstoff-Zufuhr nicht beeinträchtigt wird.
Danke, dazu hast du ja - nachdem ich obige Frage hier eingestellt habe - mit einem entsprechenden Link geantwortet ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ariadne »

Moreen hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:38
Ariadne hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:13
Wie schaut es eigentlich mit den Lungen der sonst gesunden Menschen (was dem Grossteil der Bevölkerung entspricht) aus, die jetzt einfach - aufgrund der angeordneten Massnahmen - allesamt Masken tragen müssen und somit teilweise stundenlang keinen frischen Sauerstoff in die Lungen abbekommen?
Wie gesagt: Diese Schlussfolgerung ist an sich schon falsch. Es ist bewiesen, dass die Sauerstoff-Zufuhr nicht beeinträchtigt wird.
Danke, dazu hast du ja - nachdem ich obige Frage hier eingestellt habe - mit einem entsprechenden Link geantwortet ;)
Ja, ich habe auf das Statement von Sonja dazu reagiert. Werde das oben noch verdeutlichen.
Zuletzt geändert von Ariadne am So 1. Nov 2020, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ariadne »

...
Zuletzt geändert von Ariadne am So 1. Nov 2020, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

pili81 hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 18:57 Genf hat ab morgen Lockdown. Ausser Schulen und Lebensmittel alles zu. Auch Friseure. Ganz überspitzt- bringt das dem Kanton etwas? Manche Leute werden einfach auf den Nachbarkanton ausweichen.... wenn man im Nachbarkanton zb arbeitet- warum nicht auch gleich da Haare schneiden?! Bin grad sehr unschlüssig ob das dem Kanton etwas bringt. Tendiere eher zu Nein
Nachdem gewisse Kantone die lokale Maskenpflicht eingeführt hatten, wichen die Bewohner zum Einkaufen auf andere Kantone aus; kurze Zeit später wurde die landesweite, generelle Maskenpflicht ausgerufen. Mit dem Lockdown dürfte es sich ähnlich verhalten ;)
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Ariadne »

....
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von pili81 »

Moreen hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:40
pili81 hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 18:57 Genf hat ab morgen Lockdown. Ausser Schulen und Lebensmittel alles zu. Auch Friseure. Ganz überspitzt- bringt das dem Kanton etwas? Manche Leute werden einfach auf den Nachbarkanton ausweichen.... wenn man im Nachbarkanton zb arbeitet- warum nicht auch gleich da Haare schneiden?! Bin grad sehr unschlüssig ob das dem Kanton etwas bringt. Tendiere eher zu Nein
Nachdem gewisse Kantone die lokale Maskenpflicht eingeführt hatten, wichen die Bewohner zum Einkaufen auf andere Kantone aus; kurze Zeit später wurde die landesweite, generelle Maskenpflicht ausgerufen. Mit dem Lockdown dürfte es sich ähnlich verhalten ;)
Genau. Das wollte ich damit andeuten und verstehe es nicht.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@pili81, da müssen wir durch - ob wir es verstehen oder nicht :|
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Pirat
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 11. Dez 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Pirat »

pili81 hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:42
Moreen hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 19:40
pili81 hat geschrieben: So 1. Nov 2020, 18:57 Genf hat ab morgen Lockdown. Ausser Schulen und Lebensmittel alles zu. Auch Friseure. Ganz überspitzt- bringt das dem Kanton etwas? Manche Leute werden einfach auf den Nachbarkanton ausweichen.... wenn man im Nachbarkanton zb arbeitet- warum nicht auch gleich da Haare schneiden?! Bin grad sehr unschlüssig ob das dem Kanton etwas bringt. Tendiere eher zu Nein
Nachdem gewisse Kantone die lokale Maskenpflicht eingeführt hatten, wichen die Bewohner zum Einkaufen auf andere Kantone aus; kurze Zeit später wurde die landesweite, generelle Maskenpflicht ausgerufen. Mit dem Lockdown dürfte es sich ähnlich verhalten ;)
Genau. Das wollte ich damit andeuten und verstehe es nicht.
Es bringt wohl trotzdem was - so lange nicht ein Grossteil auf den Nachbarkanton ausweicht.
Ich erwarte aber eher, dass die Waadt bald mal nachziehen muss...🙈

Benutzeravatar
pili81
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 432
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 11:58
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von pili81 »

Vielleicht hat da jemand vom Pflegepersonal oder so den besseren Durchblick und kann mir helfen- warum muss man im Wallis bereits mit Triage arbeiten? Kann man nicht andere Spitäler erst „füllen“? Sind tatsächlich ALLE in ein paar Tagen am Limit? Ernstgemeinte Frage weil ich mich von den panikmachenden Medien etwas versuche zu distanzieren.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von 5erpack »

Oh man....
Wer französisch kann, Bitteschön:
Dès le jeudi 5 novembre, les personnes sans facteurs de risques (âge, obésité sévère, maladie chronique, etc.) et qui ne travaillent pas dans le domaine de la santé ne seront plus obligatoirement testées si elles ne présentent pas de symptômes graves du Covid-19, indique ce dimanche le Canton dans un communiqué. Elles seront invitées à se rendre sur le site www.coronacheck.ch, à répondre au questionnaire puis, en fonction du résultat, à se placer en isolement ou en quarantaine, sans besoin d’être testées.

Libérer des ressources

«Pour des personnes jeunes qui présentent les symptômes classiques du Covid-19, comme la perte de goût ou de l’odorat, et qui ont été en contact avec une personne positive, ça n’a pas de sens d’engorger le système en les testant», explique le médecin cantonal Claude-François Robert.

En s’annonçant sur le site du Canton, ces personnes pourront obtenir en ligne une décision d’isolement, qui fera foi auprès de l’employeur. Le processus total prendra moins de 30 minutes. «Cela rendra la vie plus facile aux personnes atteintes et permettra de libérer des ressources pour les gens vulnérables, notamment les clusters dans les EMS», poursuit Claude-François Robert.



Da macht es sich jemand grad ganz einfach... und dann geht natürlich contact tracing auch nicht mehr...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Sunne12 »

@pili: ich könnte mir vorstellen, dass viele Spitäler am Limit laufen. Es hat Kapazität,aber nicht unendlich. Dazu kommt: leider wurde das Gesundheitswesen kaputt gespart. Auch wenn der Zustand noch nicht so schlimm wie in Italien ist: fast 50% des ausgebildeten Personals verlässt die Pflege vor dem Pensionsalter (auch Junge). Vor Covid konnte man es ebengerade händeln, jetzt wird es schwierig. Ein Bett nützt nichts, ein Beatmungsgerät nützt nichts,wenn das Personal fehlt.
Ich bin heute erschrocken weil ich erfahren habe, dass unser Spital (nicht Grossstadt) und die Rettungssanität am Limit laufen. Wir hatten während der 1.Welle kaum Covidfälle und diese stiegen im Herbst anfänglich sehr moderat an. Ich mag gar nicht ausmalen,was im Wallis oder in Genf abgeht!
Ich hoffe die Massnahmen greifen und die Leute halten sich daran. Ich mag weder eine Verschärfung der Covidsituation, noch eine zusätzliche Schwächung der Wirtschaft haben. (Wobei es sich teilweise für die Gastrobranche schon wie im Lockdown anfühlt)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Stella* »

@5erpack
Ich finde nicht, dass es sich jemand einfach macht. Aber was nützt ein Test, wenn man so viele Fälle hat und es anhand der Symptome klar ist, dass man Corona hat? Meiner Meinung nach ist ein Test in einem solchen Fall rausgeworfenes Geld und eine unnötige Belastung des Gesundheitswesens.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Malaga1 »

Ich sehe das auch so. Wenn es sehr wahrscheiblich ist, warum soll man sich testen? Die Reagenzien werden knapp. Im Kanton Zürich werden symptomlslose Personen in Quarantäne auch nicht mehr getestet.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Corona-Virus Teil 5

Beitrag von Moreen »

@5erpack, lieber spät als nie; diese Weisung hätte bedeutend früher kommen dürfen, dann wäre es gar nicht erst dazu gekommen, dass Leute teilweise 2-3 Stunden anstehen mussten für einen Test :roll: . Die ganze Testerei (oder wie im Artikel erwähnt: der TestZWANG) macht gewisse Leute ja wirklich kirre...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Antworten