@Nuuneli
Wieso bist Du der Meinung, dass Deine Tochter lesen muss?
Ich glaube, ob man gerne (und entsprechend öfters/oft) liest oder nicht, ist vor allem typabhängig. Ich habe ganz viele Kolleginnen, die schon als Kind nicht gerne gelesen haben - und die bis heute nicht gerne lesen. Da half alles nichts. Ich hingegen war eine Leseratte von 4/5jährig an - und mich hätte nichts und niemand davon abhalten können, ständig meine Nase in irgendeinem Buch zu haben

. Das ist auch bis heute so geblieben.
Klar gibt es sicher auch Leute, die als Kind nicht gerne gelesen haben, als Erwachsene nun aber schon. Trotzdem denke ich, dass man es nur bis zu einem bestimmten Grad beeinflussen kann - und soll. Mein Sohn z.B. liest auch nicht gerne bzw. nur das, was er unbedingt muss. Ich hatte die ersten Jahre echt Mühe damit - eben weil ich so eine brutale Leseratte bin und es nicht verstehen kann, wie jemand nicht gerne liest. Ich habe eine Weile auch alles probiert, um ihn dazu zu animieren, mehr oder lieber zu lesen. Führte aber im Endeffekt nur zu mieser Stimmung - und brachte null Erfolg. Heute akzeptiere ich es. Er muss das lesen, was er von der Schule aus lesen muss. Ansonsten überlasse ich es ihm.