@ GabriellaEntli hat geschrieben:@ Gabriella
Entspannung ist unbestritten was schönes und auch bei Kinderwunsch erstrebenswert.
Nichtsdestotrotz führt Entspannung aber nicht zur Schwangerschaft. Sondern Sex und/oder geeignete medizinische Massnahmen.
Lies mein Post - ich finde Entspannung in allen Variationen wirklich toll.
Aber sie führt nicht zur SS!
Ich wurde in 10 Jahren ohne jegliche Verhütung nie spontan schwanger.
Ich habe 6 komplette IVF hinter mir. 14 Embryotransfers, 9 davon negativ.
5 mal wurde ich schwanger. Zwei FG.
3x habe ich auch Kinder geboren und bin - Gott sei Dank - mittlerweile Mutter von 4 Kindern.
Du gibst deine Tipps also einem uralten Hasen in Sachen Kinderwunsch.
Grund für all dies ist übrigens das OAT III meines GG. Leider sehr stabil schlecht über all die Jahre.
NAtürlich ist es besser die Freundinnen aufzubauen als runter zu ziehen.
Aber wenn du mir etwas glauben kannst: Mit dem Satz "Entspannt euch mal dann wird das schon" erreichst du das garantiert nicht. Ich kenne keine langjährige Kinderwunschfrau die sich ab diesem Satz nicht nervt. WEil man sich nicht ernst genommen fühlt wenn es doch gravierende und diagnostizierbare Probleme gibt. Sorry, aber wenn du weisst dass es ein biologisches Wunder im Bereich Lottosechser wäre spontan ss zu werden dann wirken Tipps wie "Glas Wein" und "mitteli XY" schon etwas lächerlich. BEvor wir mit ICSI loslegten haben wir durchaus das eine oder andere Mitteli probiert, so ist es ja nicht...
Der Kinderwunsch ist nicht eben mal ein Wunsch den man mit einiger Mühe loslässt und weitergeht. Das ist dermassen existentiell dass die meisten Frauen an ihre absolute Grenzen kommen damit. Der Stress einer ungewollten Kinderlosigkeit wird gleichgesetzt mit dem Stress einer Krebsdiagnose...
Wenn du wirklich helfen willst: Zuhören, zuhören, zuhören. In den Arm nehmen. Da sein. Mehr ist nicht möglich. Und mehr braucht es auch nicht - insbesondere keine gutgemeinten Tipps. Und schon gar nicht Geschichten wie "bei XY hat dies oder das funktioniert". DAs verstärkt nur das GEfühl, dass es bei allen klappt, nur bei einem selber nicht.