Krippe 5 Monate

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von sonrie »

rechtfertigen muss sich meiner meinung nach niemand - warum auch? Diese Diskussionen ums arbeiten / hausfrau sein arten viel zu oft in irgendwelchen Diskussionen aus, in denen dann argumnetiert wird, was gut/schlecht fürs Kind, die Beziehung, die familie etc. sind. Dabei ist es doch schwachsinnig davon auszugehen, dass alle dasselbe brauchen damit es ihnen gut geht.

Kinder haben unterschiedliche Bedürfnisse, es gibt gute und weniger gute Kitas, wahrscheinlich sogar auch richtig schlechte. Es gibt tolle Betreuerinnen und weniger tolle, es gibt Eltern für die ihr Job ein notwendiges übel ist um die Miete zu bezahlen und es gibt andere, die ihr Leben lang gelernt und sich weitergebildet haben WEIL sie lieben was sie tun und auch darin aufgehen. Die einen sind zufrieden mit einem Job, der auch in 10 jahren noch unverändert auf sie wartet, andere brauchen Herausforderungen und Veränderungen.
Es gibt einfache Familienverhältnisse und schwierige, gleichberechtigte beziehungen und sehr traditionelle, eine Umgebung mit viel Entlastung, oder eine ganz ohne Unterstützung..... Die Liste liesse sich wohl ewig weiterführen, Fakt ist: was gut und richtig für mich ist muss es nicht zwangsläufig für andere sein. Müsste ich zu hause bleiben, wäre ich innerhalb weniger monate wohl ein keifendes, unzufriedenes Weib schlichtweg weil ich Hausfrau sein furchtbar finde - für MICH. Andere gehen darin total auf und finden meine exceltabellen und meetings einfach nur schrecklich. So what? Dann ists doch prima, wenn ich mich um die Kalkulationen kümmere und andere Kinder und Haushalt managen. So kann ich in meiner Freizeit total ausgeglichen für meine Kinder da sein, mit ihnen Dinge erleben, mit ihnen die welt erkunden und für sie dasein und jede mutter die nach wunsch zu hause bleiben kann hoffentlich auch. Warum denn immer dieses Mütterbashing? (und ja, auch ich vermisse in dieser diskussion die Väter...)

Gibt halt nciht nur schwarz und weiss, sondern mindestens 50 shades of grey, oder? ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Fiona1980 »

Wenn man immer berücksichtigen muss, dass es immer einen gegenteiligen Experten und eine gegenteilige Meinung gibt, kann man das Diskutieren auch gleich lassen. Ich schreibe, ICH kann Largos Idee nachvollziehen. Ich habe nie gesagt, dass es einen Experten mit anderer Meinung nicht gibt. Am meisten nervt, dass man hier oft nicht seine eigene Meinung vertreten kann, ohne ausdrücklich zu erwähnen, dass das nur für einen selbst gilt und nicht für alle. Und dass bitteschön jeder seinen eigenen Weg gehen soll und man ja niemandem dreinreden will... Also das bringt doch nichts. Diskussionen sind dazu da, um andere Meinungen anzuhören und seine eigene Meinung zu festigen oder auch mal zu ändern.

Edit: Die Aussage, dass Kinder immer in der Gemeinschaft erzogen wurden und die Mami-Erziehung eine Errungenschaft unserer Wohlstands-Zeit ist, ist ein Fakt. Keine Meinung. Die Meinung dazu ist, ob man diese neue Errungenschaft gut findet...
Zuletzt geändert von Fiona1980 am Sa 22. Okt 2016, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bueb 2013
Meitli 2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Malaga1 »

@Wega: Du wirfst mir Arroganz vor. Ich selber hatte allerdings noch nie die Dreistigkeit, mir fast unbekannte Frauen zu fragen "Ah, du bist nur zu Hause? Verblödest du denn da nicht? Was machst du, wenn dein Mann mit einer jüngeren abhaut?" Mir werden aber regelmässig solche Fragen gestellt. Es geniert sich niemand zu fragen, ob es den lieben Kleinen nicht schlecht geht, wenn das böse Mami 70% arbeitet. DAS NERVT MICH, finde ich extrem frech und völlig deplatziert. Solche Themen bespreche ich mit meinen Freunden und nicht mit beinahe wildfremden Personen.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Ups... »

@Malaga

Durch deine Reaktion und dadurch, dass dir offenbar immer die gleichen Fragen gestellt werden muss ich wieder einmal darauf verweisen:
Wenn du so selbstsicher wärst wie du tust, wenn du so überzeugt wärst von deinem Leben, wie du uns hier sagen möchtest, dann wärst du nicht so Angriffig, so frech und die Leute würden dir niemals offenbar solche Fragen stellen...

Ich arbeite 100% und mich hat noch nie jemand jemand wegen der Kinderbetreuung etwas gefragt...

Ganz ehrlich, deine Angst vor dem Verlassen werden scheint überhand zu nehmen... Mach etwas dagegen!!!

Wega
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 372
Registriert: Do 15. Okt 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Wega »

@fiona:
Dass man genau aus den genannten Gründen Disskussionen lassen könnte, habe ich auch schon oft gedacht. Sie rauben Energie. Oder verunsichern. Ein Vorteil ist vielleicht, dass man wirklich die andere Seite auch einmal sieht. Aber nur, wer anständig diskutiert oder bereit ist, auf die andere Seite einzugehen bringt da etwas hinein.
Meistens geht es ja bei einzelnen darum, sich wie in einem Mach zu behaupten und als Sieger herauszugehen. Andere können einfach den Mund nicht halten,wenn sie etwas lesen (ich z.Bsp.). Es gibt sicher einige Motive. Aber am Ende ist noch jeder am selben Punkt.. oder? Nur jetzt wieder verunsichert oder verärgert.

Das mit den Studien ist halt einfach so. wie oft habe ich schon gedacht, was es bringt.
Vielleicht ist es eben genau so, dass gewissen Kindern die Krippe mehr bringt und anderen das zu Hause oder?
Und eben auch für die Eltern.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12266
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von sonrie »

Malaga1 hat geschrieben:@Wega: Du wirfst mir Arroganz vor. Ich selber hatte allerdings noch nie die Dreistigkeit, mir fast unbekannte Frauen zu fragen "Ah, du bist nur zu Hause? Verblödest du denn da nicht? Was machst du, wenn dein Mann mit einer jüngeren abhaut?" Mir werden aber regelmässig solche Fragen gestellt. Es geniert sich niemand zu fragen, ob es den lieben Kleinen nicht schlecht geht, wenn das böse Mami 70% arbeitet. DAS NERVT MICH, finde ich extrem frech und völlig deplatziert. Solche Themen bespreche ich mit meinen Freunden und nicht mit beinahe wildfremden Personen.
Sag mal, WER in Gottes Namen fragt dich solche DInge? :shock: Ich werde schon auch immer gefragt, wer denn auf die Kinder schaut wenn ich arbeite, aber das ist ja a) eine legitime Frage und b) nicht wertend sondern vielleicht einfach aus Interesse gefragt.

natürlich kenne ich Kommentare wie "das würde ich nicht wollen" oder "das könnte ich nicht" - das beantworte ich dann meistens mit "drum ists ja gut so wie es ist" und dann ist das Thema vom Tisch. Kenne das was du erzählst also auch nicht....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Fiona1980 »

@Wega: Mir würden aber gegenteilige gute Argumente mehr bringen als ein Rundumschlag im Sinne von "es gibt eh alle Meinungen und alle Meinungen sind ok". Das ist mir auch klar...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Phase 1 »

Also es ist doch egal, wie andere über andere denken oder lästern oder oder oder.
Genauso ist es müssig zu sagen was für Studien ect noch und Nöcher hervorbrachten.
Weder ein Hausfrauen Mami noch ein arbeitendes Mami sind schlimm und ich bin mir sicher das auch bei den zuhause betreuten Kids ein ganzes Dorf mithilft es zu erziehen ;-)
Genausowenig kann man sagen das Kinder die zuhause geblieben sind einen Dachschaden haben, oder das betreute Kinder vernachlässigt wurden!
Ich find genau solche Aussagen daneben.
Genauso die Aussage das Hausfrauen verblöden oder das frauen mit hochprozentigen Arbeitsstellen sich ein scheiss ums wohl der Kinder kümmern!!
Diese Diskussion ist es echt zum...

Im übrigen an die TE doch Kinder fragt man sicher.
Ich bin mir sicher das Kinder sehr deutlich signalisieren ob sie gerne zur Krippe gehen oder eben nicht und ich bin mir sicher das kaum ein Elternteil ein Kind in der Krippe lässt wenn es unzufrieden ist und ständig weint sich weigert ect!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Ups... »

Phase 1 hat geschrieben:

Im übrigen an die TE doch Kinder fragt man sicher.
Ich bin mir sicher das Kinder sehr deutlich signalisieren ob sie gerne zur Krippe gehen oder eben nicht und ich bin mir sicher das kaum ein Elternteil ein Kind in der Krippe lässt wenn es unzufrieden ist und ständig weint sich weigert ect!
Ja, Phase, da sprichst du etwas an...

Wie oft wird hier drin gefragt, was man tun soll, wenn das Kind nicht in die Krippe will, weint usw. - dann heisst es zumeist, dass man gehen soll, das Kind erhole sich dann schon ...

Wenn ein Kind Nachts weinen gelassen wird - dann heisst es - klar hört das Kind auf, es hat halt gemerkt es kommt niemand...

wenn ich frage, weshalb Kind weinen lassen Nachts so böse ist, Tagsüber bei Krippenabgabe aber nicht - dann wird lappidar gesagt, in der Krippe ist ja noch jemand... d.h. wenn es dem Kind nicht gefällt es aber merkt, dass auch beim Weinen Mami / Papi nicht kommt und es deshalb aufhört ist es nicht schlimm. Wenn Kind aber Nachts das gleiche lernt ist es brutal schlimm...

das verstehe ich nicht.

Was ich eben auch nicht gut finde, es wird den Eltern immer gesagt, das Leben vor dem Kind muss nicht ändern zu dem Leben mit dem Kind - aber das stimmt nicht - von Egoleben ändert man auf Leben zum Geben!

Wega
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 372
Registriert: Do 15. Okt 2015, 13:56
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Wega »

@fiona:
Also "alle Meinungen sind OK " habe ich so nicht gemeint!

Der Punkt ist nun mal, dass viele Wege nach Rom führen. Und auch, dass das individuell von jeder einzelnen Familie und Situation abhängt.

Weil es nicht die Frage war:
Spoiler:
Ich für meine Situation glaube, dass es gut für meine Kinder ist, dass ich zu Hause bin. Dass sie sich wohl fühlen so. Dass sie mit anderen Kindern immer noch genug Kontakt haben und sich in der Freizeit recht frei bewegen dürfen. Aber sie können sich auch in ihrem Reich zurück ziehen, wenn sie wollen. Und diese "Ruhe" schätzen sie auch mal. Sie müssen nicht regelmässig weg, wenn sie auch lieber zu Hause wären.
Ich sehe nicht, was da in der Entwicklung allgemein schlechter wäre, als wenn es in der Krippe ist.
Die Krippe fördert wohl andere Bereiche. Aber was hier so falsch laufen sollte bei mir, weiss ich auch nicht.
Und ich glaube, dass sich viele Kinder sehr wohl fühlen können in der Krippe. Aber ich höre auch oft, dass sie weinend am frühsten Morgen dorthin gebracht werden müssen. Dass es vielen auch fast zu früh ist. Oder dass einige manchmal einfach nicht wollen und doch gehen müssen. Es gibt bestimmt viel mehr Tränen so, wenn es nicht passt.
ich bin froh, dass ich das nicht muss.
Und ich bin auch froh, dass die Kinder einfach einmal krank oder nicht zwäg sein dürfen und zu Hause bleiben, ohne dass es ein riesiges Organisationsproblem wird.

Aber prinzipiell gegen die Krippe bin ich nicht.

Ob es für mich das beste ist, nur zu Hause, ist eine andere Frage :lol:
Zuletzt geändert von Wega am Sa 22. Okt 2016, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Fiona1980 »

@phase: Amen

Auf das Ende der Diskussion. Auf das diskutieren nie wieder notwendig werde...
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
Fiona1980
Vielschreiberin
Beiträge: 1366
Registriert: Mo 22. Sep 2014, 08:00

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Fiona1980 »

@Wega: Das Resultat bleibt dasselbe. Jeder muss sich für seine Meinung rechtfertigen und betonen, dass diese nicht die einzig richtige ist... Natürlich gibt es viele Meinungen und das soll auch so sein. Ich möchte trotzdem gerne über meine sprechen und dazu stehen dürfen ohne den Zusatz. Sonst schreib ich mal in meine Signatur "Egal was oben steht, jeder soll machen wie er will". Dann muss ich es nicht ständig wiederholen. Muss man dann aber hier überhaupt noch was fragen?
Bueb 2013
Meitli 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von stella »

Mir fehlt der Aspekt der Väter... Und mir fehlt, dass ein Paar sein Familienmodell wählt. Und mir fällt auf, dass der Fokus in solchen Diskussionen auf den Müttern ist und sich Väter selten bis nie rechtfertigen müssen.

Ich habe unsere Familie mit meinem Mann organisiert. Wir haben gemeinsam bestummen, trotzdem werde ich meistens gefragt, z.B. bei einem Stellenwechsel, wie ich meine Kinder organisiere. Mein Mann wurde auf unsere Familienorganisation noch nie angesprochen. Mich stört das. Wie, wenn ich alleine verantwortlich für unsere Kinder wäre. Und wie wenn mein Mann nix damit zu tun hätte.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Phase 1 »

Stella ja gell die Väter werden immer öfters übergangen.
So als ob bei der Zeugung nur diesen Samen notwendig ist, der Rest interessiert dann niemand.'sieht man ja sehr gut bei den Diskussionen ums Sorgerecht ect..

mich fragt man ständig warum ich denn zuhause bleibe, aber meinem Mann hat noch nie jemand gefragt ob er denn das auch möchte.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich verstehe auch die TE überhaupt nicht, da sie die Frage den Müttern stellt. Verstehen müssen wir nicht, nur akzeptieren. Es ist einfacher zu akzeptieren, wenn wir verstehen, aber es muss nicht sein, an sich arbeiten reicht.
Ich verstehe z.B. niemanden, der es schafft 100% auswärts zu arbeiten, egal ob Mann oder Frau... Ich kann es schlicht & einfach nicht nachvollziehen. Ich akzeptiere es trotzdem ohne zu urteilen.

Ups...
Sehr interessant & wert darüber nachzudenken. Einzig denke ich, dass das Kind eben mehrere Bezugspersonen haben kann & sich auch trösten lässt ohne Verlustängste zu bekommen. Meine Kids haben auch immer ihrem Papa nachgeweint in einem bestimmten Alter, getröstet werden mussten sie nicht immer von mir...

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von sunflyer »

Stella: ich finde das einen interessanten Punkt den du da ansprichst. Aus meiner Erfahrung machen es sich die Frauen bei ganz vielen Themen gegenseitig schwer, nicht nur was Arbeiten und Kinder haben angeht. Bei den Männern habe ich das Gefühl, dass das viel lockerer zu und her geht. Ah du machst das so? Ja easy.
Wenn mich jemand fragt, wieso unser Familienmodel so ist wie es ist, sage ich immer, dass wir das beide so entschieden haben. Es wurde seit der Geburt der Kinder einpaar mal gewechselt, aber immer zusammen besprochen.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

Benutzeravatar
Satara
Member
Beiträge: 328
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 15:09

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Satara »

Klar kann in einer Diskussion jeder sagen, was er findet, jedoch wird das niemandem helfen zu verstehen, denn man hat ja eine Meinung und sind wir mal ehrlich, die Thematik ist nicht so Komplex, dass man da noch ungeahnte blinde Flecke hervorbringt in einer Diskussion.

@Abgeben... Ja, mein Kleiner weint wenn Papa mit dem Hund raus geht oder arbeiten oder... In der Kita gibts auch Momente, wo er 1-2 Minuten weint und sich dann aber noch in meinem dasein bei der Betreuerin beruhigt. Es hat mich zuerst sehr gestresst, weil ich das von der Grossen gar nicht kannte aber der Kleine hasst ALLE Veränderungen. Zur Zeit hasst er seine Winterjacke und weint sich zur Weissglut...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es * im AUG13
Bild
Bild
Bild

Susa
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 16:47
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Susa »

Vielen Dank, für Eure mehrheitlichen freundlichen Antworten, Meinungen. Ich kann es nun wenig besser verstehen als vorher, es scheint als ob sich viel positives in Krippen verbessert hat, z BSp tragen wie ihr mich nun wenig aufgeklärt hat. Ja, der Vater war jetzt nicht bei mir Thema, selbsteverständlich ist er auch dabei, aber bei uns ist im Moment ziemlich traditionelles Familienmodel Realität.
Ich habe eine gute Ausbildung, aber auch wenn ich im Verkauf tätig wär oder Schuhe putzen geh etc, dass macht doch nicht den Wert eines Menschen aus. Auch Vollzeitmütter arbeiten hart und lassen sich nicht von Ehemänner aushalten.
Es ist schade, das man nicht Meinungen stehen lassen kann und andere verurteilt nur anhand eines Textes, wenn man so einen Superjob hat der über dem Verkauf steht, dann sollte die Sozialkompetenz schon mehr sein.

Besten Dank und Grüsse
Susa

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Doani84 »

@Ups: du arbeitest ja und dein Mann ist zuhause bei eurem Sohn. Hat dein Sohn noch nie geweint, wenn zum Haus raus bist? Reine Neugier...

Mein Sohn hatte die ersten sechs Monate nie geweint beim Abgeben in der KiTa. Mittlerweile hat er Phasen in denen er morgens Mühe hat. Aber er hat momentan sowieso Mühe mit allem: Anziehen, Essen und wehe ICH wechsle ihm die Windeln und nicht mein Mann.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Krippe 5 Monate

Beitrag von Ups... »

@Doani

Nein, er hat nie geweint, wenn ich arbeiten gehe - aber er hat schon, wenn ich nicht gegangen bin... Und sehr oft hat er geweint, wenn Papi nicht da war...

Antworten