Grundsätzlich ist es immer gut, wenn eine Steuererklärung mal von einer Fachperson richtig angeschaut wird. Bei uns sind übrigens die 15% für die Wohnkosten inkl. Rücklagen. Nur der Hypozins wäre sogar weniger als 10% des Bruttoeinkommens.
Wir würden an unserem Wohnort bei gleichem Einkommen auch bei 2 Kindern nie auch nur annähernd auf einen Steuerbetrag von nur CHF 300/Monat kommen.

Ich habe linny‘s Post nicht so verstanden, dass das Wohnen nur 10% kosten darf, sondern dass einfach am Ende des Monats nichts übrig bleibt. Bei vielen ist es ja so, dass man halt einfach mehr ausgibt, wenn man mehr zur Verfügung hat.
