Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Ich habe nun doch noch den Anruf vom Arzt bekommen.... Es sieht nicht gut aus. Er sieht keinen Grund, warum es nicht geklappt hat. Er geht davon aus, dass mein Endometrium für eine SS nicht geeignet ist. Eine Idee wäre eine Endometrialbiopbsie um dies zu untersuchen. Bringen tut dies glaub nichts, weil man nichts ändern kann (ausser die Gewissheit zu haben, dass ich nie ein Baby bekommen kann). Das gleiche wäre auch mit GG... Die wollten schon lange eine Karyotyp Untersuchung, was wir abgelehnt haben. Nun wären wir aber auch schon mit Fremdsamen einverstanden... oder auch nicht... Keine Ahnung was nun kommt... Jedenfalls schicken sie uns mal die Infos zur Endometrialbiopsie und EZS mit Samenspende... Mir geht's gerade noch beschissener als heute morgen, als die Mens samt Schmerzen los ging!!!!! :cry:

nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

liebe nepthis, was soll man da sagen.... es tut mir im herzen weh, dass ihr so einen steinigen weg habt. weiss auch nicht was ich machen würde. schlussendlich würde ich wohl die EZS mit samenspende in betracht ziehen, evtl. auch trotzdem noch die untersuchungen machen (aber ist natürlich auch immer eine kostenfrage....), aber andererseits ist es halt doch nochmals was anderes... ich wünsche euch von ganzem herzen, dass ihr die für euch passende lösung findet. drück dich!

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

liebe nepthis, es tut mir leid dass du eine solche Nachricht bekommen hast, ich persönlich würde diese Endobiopbsie machen, wenn so viele EZS-Versuche negativ ausfallen. Die Gewissheit danach zu haben, dass es eine körperliche Ursache hätte dass es nicht klappt - würde es mir leichter machen Abschied zu nehmen vom eigenen Kinderwunsch.
Es ist so was von schwierig zu entscheiden - aber ich denke du und dein Mann werden den richtigen Weg für euch finden. Lass dich nicht unterkriegen, Kopf hoch liebe nephtis!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

guten morgen allerseits
so ruhig hier...
@nephtis: wie geht es dir? muss viel an dich denken. konntet ihr schon eine entscheidung treffen?
@leika: wie gehts dir? alles klar bei euch? bist du eigentlich schon wieder in behandlung? wenns mir recht ist wollt ihr doch noch ein kind, oder?
@ängeli: wie läufts bei euch? alle wohlauf?
@janice: auch von dir haben wir hier schon lange nichts mehr gelesen. geht es dir gut?
bei uns alles klar. den kleinen gehts prächtig und mit dem schlafen ist es, mit wenigen ausnahmen, auch wieder besser geworden. hoffe es bleibt so, denn langsam fühle ich mich wieder ausgeruht. jetzt müsste nur das wetter bei uns wieder etwas besser werden, dann ginge es mir auch so richtig prächtig...

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

jchamsa: Bei mir ist der Alltag eingekehrt. Nach den Bauchkrämpfen bin ich mal wieder in der Phase von "oh nein, nicht schon wieder ein dicker Bauch... schnell auf die andere Strassenseite, es kommt ein Babywagen"... Grässlich! Ich kann einfach nicht abschliessen! Eine Entscheidung haben wir noch nicht gefällt. Wir warten noch auf die Unterlagen aus Spanien, dann ein Gesprächstermin mit dem Arzt hier, dann entscheiden... Aber egal wie, wahrscheinlich werde ich im Sommer aufhören zu arbeiten und dafür 1-2 Kinder zusätzlich in Tagespflege nehmen... stelle ich mir vor. Allerdings haben wir noch keine Ahnung wie das gehen soll und ob unser Pflegekind da auch mit macht! Da es im Sommer die Schulgemeinde wechseln muss, ist die Nachmittagsbetreuung für meinen Sitzungsnachmittag nicht mehr gewährleistet. Also bleibt mir gar nicht viel anderes übrig... Aber ein eigenes Kind... Dafür müsste ich noch arbeiten um das Geld für die Behandlung zu haben... Seit ein paar Tagen denke ich darüber nach, unsere Eltern einzuweihen und zu schauen, wie sie darauf reagieren. Vielleicht würden sie uns ja für einen letzten Versuch finanziell unterstützen? Denn wir sind die einzige Chance auf Grosskinder! Aber was, wenn sie alles ablehnen und uns nicht verstehen können?

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

liebe nephtis. ich hoffe es geht dir wieder besser. wow! ich finde das grossartig von dir, dass du wegen dem pflegekind deine stelle aufgibst. ich weiss nicht, ob ich das tun würde. ich wünsche euch, dass es für das kind ok ist wenn du noch 1-2 kinder mehr annimmst. irgendwie muss ja geld reinkommen, oder? es tut mir so leid, dass bei dir alles so kompliziert ist. aber ich finde, du musst in erster linie an dich denken. und wenn du 3 kinder hast und nochmals ins ausland fahren musst, puhhh....! ich finde, du bist immer für andere da, jetzt sollst du mal belohnt werden dafür. vielleicht wäre es ja nicht schlecht die eltern einzuweihen. eine kollegin hat das auch getan (und die beiden verdienen sicher mehr als z.b. wir) und die eltern haben denen die ganze ezsp behandlung gezahlt 8) . drück dir die daumen, dass alles gut kommt.

ängeli10
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: amene schöööne see

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von ängeli10 »

liebe nephtis
ich habe eben erst, deine kürzliche geschichte gelesen. es tut mir so leid!
als erstes kam mir ganz spontan in den sinn, dass ich eine endobiopsie machen würde und dann noch mal die klinik wechseln würde! abwarten, was diese biopsie bringt und diese ergebnisse an eine andere klinik mit nehmen würde. ich muss ehrlich sagen, dass ich so schlechte erfahrungen gemacht habe mit unseren kryo-versuchen da, dass ich denen nicht mehr wirklich über den weg traue...
das mit den eltern einweihen, das kannst nur du einschätzen, wie die eltern reagieren könnten. ich weiss nur, dass man meist sich zurecht legt, wie sie reagieren könnten, doch den allermeisten eltern ist schlussendlich das wichtigste, dass es ihrem kind gut geht! bei uns war es so. von meinen eltern haben wir auch grosszügige unterstützung erhalten. und heute ist meine mutter (mein vater ist je unterdessen leider gestorben, hat seine enkel nicht mehr kennen lernen dürfen) so froh, hat sie es getan! einerseits erlebt sie mich unendlich glücklich, und auf der anderen seite hat sie so drei wunderbare enkel erhalten. auch sie hätte sonst keine chance gehabt, grossmutter zu werden...
für die schwiegereltern spielt es absolut keine rolle, nur genetik für sie, den menschen mache aber mehr aus, als gene, ist ihre meinung...

soviel zu unseren erfahrungen.

wegen pflegekinder. lass doch noch etwas diesen letzten versuch sacken. entscheidet euch, wie ihr weiter fahren wollt, endobiopsie? weiterer versuch? klinikwechsel? weiterhin madrid? dann wird sich alles von selbst entscheiden bezüglich tagespflegekinder oder nicht.
ich für mich kann mir nicht vorstellen, dass dein endometrium keine empfängismöglichkeiten haben soll. eher, dass es sich in einem anderen zeitfenster aufbaut als üblich. und genau da haben die ivi-kliniken ja wieder einen ganz tollen test entwickelt. sollte sich das bestätigen, wird geschaut, wann dann der ideale zeitpunkt zum transfer ist, damit dann der tf an diesem zyklustag durchgeführt werden kann. hat der arzt nicht eher das gemeint???

liebe nephtis, fühle dich umarmt! auch wenn ich nicht mehr so oft hier unterwegs bin, denke ich dennoch oft an dich...

jchamsa
uns geht es gut. zwar gerade etwas mit husten und schnupfen gesegnet, aber das gehört dazu. ich bin einfach nur glücklich, sehe unser drittes wunder wachsen und gedeihen und kann unser glück kaum fassen! es ist so nicht selbstverständlich... entsprechend dankbar bin ich um die kleine!
sie ist auch sehr pflegeleicht, ein wahrer sonnenschein. und die beiden grossen ganz stolze grosse geschwister.

MeMo
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 18:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeMo »

Liebe Mädels,

ich untreue Tomate bin seit längerem nicht dazu gekommen im Forum zu lesen. Nun habe ich die letzten 3 Monate überflogen und habe so vieles zu sagen.

Aber auf die Schnelle jetzt erstmal nur ein paar Worte an Dich, liebe nephtis. Sei ganz ganz lieb gedrückt! es ist unvorstellbar, was Ihr bis jetzt auf Euch nehmen musstet und wenn ich mir mich in Deiner Position vorstellen müsste, dann ziehe ganz tief den Hut, dass Du nicht kapitulierst. Ich wünsche Du kommst bald zu einen Happy End - ich fühle mit Dir und wünsche Dir ganz viel Kraft

Viele liebe Grüsse
-

MeMo
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 18:13
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von MeMo »

Noch eine schnelle Frage an die Runde: ich habe eine Freundin die sich für EZS in Prag interessiert: könnte Ihr mir die Kliniken nennen bei denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Leika ich glaube Du warst ja ganz begeistert von Prag?

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

ängeli: Danke für dass du von deinen Erfahrungen berichtet hast! Keine Ahnung, was wir nun machen. Das mit dem Test könnte schon so gemeint sein... Genau deswegen haben wir noch keinen Termin beim Arzt gemacht, weil wir die Unterlagen von Spanien noch nicht bekommen haben. Muss da wohl wieder nach haken :evil:

me: Bei uns startet der nächste Supergau! Unser Pflegekind bekommt nochmals ein Halbgeschwister! :twisted:

Griessli
nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nephtis: heisst das, dass die mutter vom pflegesohn noch ein kind bekommt?

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

jchamsa: Die Stiefmutter unseres Pflegekindes!

me: Gestern hatte ich noch Zoff mit GG. Er kann meine Gedankengänge einfach nicht nachvollziehen und reagiert völlig gereizt auf meine Kriese... Mir geht es grad gar nicht gut :( Am Donnerstag darf ich zu der Seelsorgerin gehen, die mir schon vor 3 Jahren im Krankenhaus so gut geholfen hat. Ich hoffe fest, sie kann mir helfen meinen Weg zurück ins glückliche, zufriedene Leben zu finden!

nephtis

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nepthis: ach die stiefmutter, und dann ist der vater der leibliche vater? und die mutter? ich möchte gar nicht zu viel fragen... ist schon traurig wenn solche dinge passieren.
noch trauriger finde ich, dass es dir nicht gut geht, was ich nachvollziehen kann. und GGs haben oft mühe unsere gedankengänge nachzuvollziehen. war (ist) bei uns auch so. aber die kiwu-zeit ist schon noch happiger. da gibts dann auch noch diese elende trauer (jedenfalls wars bei mir so), wenn die kinder dann mal da sind, dann gehts um anderes, nicht angenehmer, aber irgendwie anders. ich wünsche dir so sehr, dass die seelsorgerin dir wieder etwas zufriedenheit geben kann. drück dich!

Leika
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Leika »

Hallo zäme

Liebe nephtis ich hoffe dir kann die Seelsorgerin wieder viel Kraft und Zuversicht geben, es ist nicht einfach, manchmal kämpft man allein gegen die Welt - so kam es mir manchmal vor, wenn wirklich alles drunter und drüber ging.

@jchamsa: Ich bin noch nicht in Behandlung - hatte es eigentlich im Frühling vor zu beginnen, aber momentan lauf ich ein wenig auf dem Zahnfleisch. Meine Kleine schläft schlecht und wenig - die doofen Backenzähnchen stossen doch gleich unten und oben zeitgleich. Die Arme blutet auch am Zahnfleisch - nicht lustig - für beide Seiten. Und eben sie benötigt nicht viel Schlaf, d.h. bei uns ist bereits ab 5.30 Uhr Tagwache und heute schon um 5.00 Uhr!
Ich möchte eben nicht mehr dass sie am Morgen nochmals schlafen geht - eben dass sich ihr Schlafbedürfnis ändert und das braucht halt Zeit und vieeeeel Nerven.
Ich persönlich denke es wird eher Frühsommer werden bis ich mit der Behandlung beginne. Mal schauen!
@-: Ja ich war in Prag bei Pronatalplus und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich bekam innert 3-4 Stunden eine Antwort auf meine Mailanfragen, wurde immer stehts freundlich empfangen und hatte nette Gespräche.

Wünsche euch eine tolle Woche!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@leika: tut mir leid läufst du auf dem zahnfleisch. ich weiss nur zu gut was das heisst. war bei uns 2 jahre lang so, abwechslungsweise bei 2 kindern. aber ich kann dich beruhigen, es hört wieder auf mit dem schlecht schlafen. wie alt ist die kleine jetzt? bei uns hat es sich jeweils gelohnt, so wie du schreibst, dass sie nicht mehr geschlafen hatten, auch wenn sie früh wach waren. so hatte es sich dann wenigstens eingependelt mit dem mittagsschlaf. heute schlafen sie meist bis 7.30 uhr. und uns geht es auch wieder besser :-).

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Mich laust der Affe! Schon wieder sind im Umfeld Zwillinge unterwegs........ Ich kann nicht mehr. Jeder Depp darf ein Kind bekommen (damit meine ich auch durchaus liebe, nette, fähige Leute), nur ich nicht :cry: Könnte mich mal wieder voll verkriechen!

nephtis

Benutzeravatar
Maelle
Member
Beiträge: 120
Registriert: So 24. Feb 2013, 16:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zürich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von Maelle »

Nephtis, ich verstehe dich.. Kurz nachdem ich vor einigen Monaten erfahren hatte, dass unsere Kryo nicht geklappt hat, habe ich von einer Kollegin erfahren, dass sie Zwillinge erwartet.. Notabene eine, die bereits zwei Kinder hat. Da habe ich mich auch ein bisschen böse gefragt, ob denn eines nicht gereicht hätte und ich hätte dafür das andere genommen :oops: . Leider ist das Leben häufig nicht gerecht. Ich drück dich!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nepthis: das tut mir so leid für dich! es macht mich so traurig, dass du immer solche rückschläge hinnehmen musst. wisst ihr denn jetzt schon wie weiter?
@maelle: was werdet ihr jetzt machen?
ich wünsche euch allen eine schöne adventszeit!

Benutzeravatar
nephtis
Junior Member
Beiträge: 81
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Basel

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von nephtis »

Gestern erfuhr ich, dass noch eine Arbeitskollegin schwanger ist :x Und dass unser Pflegekind im Sommer die Schule wechseln muss :shock: Nun ist die ganze ausserschulische Betreuung im Sommer weg. Ob wir eine Lösung finden... keine Ahnung. Ich beschäftige mich als wie mehr damit, dass ich wohl meine Stelle künden muss und mir eine andere Beschäftigung suche muss. Wer weiss, vielleicht dreht sich ja doch noch alles zum Guten? Ich träume von: neuer Versuch, Schwangerschaft, Tageskind, Heimarbeit.... Irgendwo muss ich doch wieder "über Wasser" kommen!!!!

Griessli
nephtis

P.S. Bitte seid mir nicht böse, wenn ich mich nicht gross auf eure Meldungen eingehe. Es wird sicher wieder die Zeit kommen, wo ich das "kann"!

jchamsa
Member
Beiträge: 226
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:43
Geschlecht: weiblich

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5

Beitrag von jchamsa »

@nepthis: das verstehe ich! ich hoffe einfach, dass du eine angemessene entschädigung von den behörden erhälst dafür dass die stelle aufgeben musst fürs pflegekind. frohe weihnachten wünsch ich dir trotzdem schon mal und dass im neuen jahr alles besser läuft. denke daran, für eine schwangerschaft ist es noch nicht zu spät!

Antworten