Fragen zu ICSI - Teil 15

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Gesperrt
maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von maosch »

@Cary&Cindy: Meine Daumen sind ganz fest gedrückt! Ich denk an euch!

@allen anderen wünsch ich auch ganz viel Glück!

Liebe Grüsse aus der Zwangspause ☺️
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und möchte mich gerne dazu gesellen....

Mein Mann und ich sind seit über 2 Jahren am üben... Bei wurde PCO festgestellt und letztes Jahr im Sommer bei einer OP Endometriose und das ein Eileiter nicht durchgängig ist. Bei meinem Mann ist alles gut.
IUI's waren bisher erfolglos und es wird wahrscheinlich auf IVF hinaus laufen. Ich habe total Angst davor. Wie habt ihr die ganzen Medis ertragen? Gibt es Jemand er auch in der St. Anna in Luzern ist?

Ich danke euch für eure Rückmeldungen.
Fühlt euch gedrückt

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von honey81 »

cindy
vielen lieben Dank für deine Worte. Ich hoffe das du trotz deinem negativen Gefühl ein positiv bekommen wirst. Ich war mir ja wirklich 100% sicher und hab am morgen nicht mal mehr die Medis genommen. Als dann aber trotzdem nochmals das klare negativ am Tel. kam, ging doch wieder das schwarze Loch auf und halt immer wieder diese Angst.... Aber zum glück dauert es immer nur ein paar Tage und dann kommt die zuversicht zurück. Ich drück dir weiterhin ganz fest die Daumen

skorpion
auch dir vielen Dank für deine lieben Worte. Wie geht es dir?

hunny
vielen Dank auch dir für deine lieben Worte. Ich hoffe auch ganz fest das unser Bärchen einfach noch in Winterschlaf ist und darauf wartet zu uns kommen zu dürfen.Verträgst du das Medi gut? Wisst ihr schon wie ihr danach weiter macht?

manuela
ich hab mal ein wenig gelesen betreffen dem scratching. Hast du das machen lassen?

auch dir vielen lieben dank carry
ja wir haben noch ein paar Eisbärchen, aber irgendwie frag ich mich, wieso sollte das nächste positiv sein wenn wir nichts am Aufbau/nach TF ändern? Deshalb werde ich auch mal das kortison und das aspirin ansprechen. Damals beim Kleinen war es auch mal kurz Thema. Ich möchte einfach nicht alle Kryos sinnlos vergeuden in der Hoffnung das sich einfach eins festbeisst. Ich drück dir weiterhin die Daumen. Du musst ja auch nicht mehr sooo lange warten.

min89
Herzlich Willkommen bei uns. Tut mir sehr leid hat es mit den IUI nicht geklappt. Ich hatte auch riesen angst vor dem nächsten Schritt, aber ich muss rückwirkend sagen, dass es gar nicht so schlimm war und ich sehr froh war, einfach langsam die nächsten Schritte zu wagen. Ich hab die Medis immer sehr gut vertragen und hatte keine Probleme.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

honey81
vielen Dank für deine lieben Worte. Hat es bei euch gleich geklappt? hast du auch so Gewicht zugenommen dass du schon gefragt wurdest ob du schwanger bist? :( dies habe ich leider ein paar Mal schon gehört. Darf ich fragen wo Ihr in Behandlung wart?

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cary2000 »

@maosch
Schön, dass du noch ab und zu reinschaust. Ich hoffe, du kannst deine Pause geniessen und dich gut erholen.

@min
Willkommen bei uns. Hier kannst du tatsächlich all deine Fragen loswerden. Ich kann verstehen, dass die IVF dir Respekt einflösst, aber Angst brauchst du keine zu haben. Natürlich braucht es beim ersten Mal etwas Überwindung, sich selbst zu pieksen, aber daran gewöhnt man sich ganz schnell. Es kommt natürlich darauf an, welche Stimulation du machst, aber ich persönlich habe die Stimulation immer ohne nennenswerte Nebenwirkungen vertragen. Und überleg dir mal, meistens geht das Gepiekse ohnehin nur ca. 2 -3 Wochen. D.h. ehe du dich versiehst, ist’s schon vorüber und du bist am Warten ;-).

@honey
Ich kenne den Gedanken. Aber schlussendlich braucht’s wohl einfach den richtigen Embryo, alles andere ist ein Schuss ins Blaue. Aber ich hab mir einfach gesagt, nützts nix, schadets nix.

@Gewicht
Durch die Stimulation habe ich nie zugenommen. Eine allfällige leichte Überstimulation kann vorübergehend einen rechten Blähbauch verursachen und das viele Progesteron, dass man zu sich nimmt, ist dabei auch nicht gerade hilfreich. Geht aber alles von selbst wieder weg, früher oder später ;-).

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von honey81 »

mini
beim 1. hat es beim 4. Versuch geklappt. Das Spritzen und die Medis einnehmen, das geht sehr gut. Es ist einfach psychisch nicht zu unterschätzen. Ich hab durch die Medis nicht zugenommen und hatte auch sonst keine Nebenwirkungen. Aber auch hier reagiert jede anders. Beim 1. Versuch geht man sowieso meistens mit leichten Dosen voran. Man will ja zuerst mal schauen wie der Körper reagiert. Von daher würde ich es einfach schritt für schritt nehmen wie es kommt. Wir sind im Fiore in St. Gallen.

carry
ich tu mich eben schwer damit zu glauben, das es nur am richtigen embryo liegt. Vor allem mit Blastos, ich denke wenn da die Bedingungen stimmen, dann würde es sich festkrallen. Aber ja, alles nur vermutungen die ich sowieso nicht beeinflussen kann. Aber wie du sagst, nützt nix, schadets nix. So hab ich wenigstens das Gefühl etwas anderes noch zu versuchen.
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Cary2000
Vielen Dank. Ja da bin ich froh das ich all meine Fragen einmal loswerden kann... Es ist so viel im Kopf los... Mit spritzen habe ich ja bereits ein bisschen meine Erfahrung, für die IUI muss ich auch jeweils Gonal F Pen spritzen aber in einer viel kleineren Dosis als für die IVF. Darf ich fragen was ihr gerade am machen seit oder wie der Stand bei euch ist?

@honey81
Danke dir. und jetzt seit ihr wieder dran an einer IVF/ICSI? das stimmt ja. Ich merke einfach das ich durch Gonal F schon ein bisschen launisch geworden bin und mein Mann es nicht immer ganz einfach mit mir hat :?

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cary2000 »

@honey
Kann ich echt gut nachvollziehen. Aber wenn wir die Statistik anschauen, dann ist eben auch ein Blasto leider keine Babygarantie (sonst hätte ich auch nie und nimmer zwei zurück genommen ;-)). Aber ich finde, es tut einfach gut, wenn man das Gefühl hat was zu machen.

@min
Kann ich mir vorstellen, es ist so ein grosses Thema. Ich frag mich, ob die Auswirkungen auf unsere Psyche oder Launen wirklich durch die Hormone kommen oder halt einfach von der grossen Anspannung, die da ist, wenn man grad an so was dran ist. Ich habe vor einer Woche nach einer ICSI 2 Blastozysten zurück bekommen und warte nun auf den Bluttest (der ist am Freitag).

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Cary2000
gut ja das habe ich mich auch schon gefragt...kann auch durch die grosse Anspannung/Belastung kommen.
wow dann drücke ich dir die Daumen. Darf ich fragen ob es euer erstes Kind ist und der wie viele Versuch? Wie ist die Eizellenentnahme?

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Cary2000 »

@min
Wir haben bereits einen dreijährigen Sohn. Der ist damals bei der allerersten ICSI entstanden. Für das Geschwisterprojekt sind wir nun 2 Jahre dran, dies hier war die 5. ICSI. für das Geschwisterprojekt, die 6. wenn man den Natural Cycle Versuch mitzählt. Auf der 1. Seite steht die Geschichte von den meisten hier. Wenn du möchtest, kannst du deine auch gerne darauf teilen. Gib mir einfach Bescheid. Die Eizellentnahme finde ich nicht schlimm. Sobald die Sedierung nachlässt, ist der Bauch noch etwas wund, aber das gab sich bei mir jeweils schnell wieder. Ich konnte jedenfalls immer problemlos danach mit dem Bus heim und noch 15 min heimlaufen von der Haltestelle. Ein paar Tage fühlte sich der Bauch noch an, wie wenn man Muskelkater hätte nach zu vielen Rumpfbeugen. Aber alles durchaus aushaltbar. Kommt halt immer darauf an, wie viele Follikel punktiert wurden.

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Cary2000
Wow das klingt nach einem langen Weg für das Geschwisterchen. Ich drücke euch von Herzen die Daumen für den Freitag. Ich komme mir gerade vor wie ein "Weichei" da ihr die Behandlungen/Medis so "locker" wegsteckt und immer noch so positiv seit. Ich bewundere euch dafür! Wo seit ihr in Behandlung? Das Verfahren mit den Blastozysten darf in der Schweiz ja noch nicht so lange angewendet werden oder?
Gerne kann ich meine Geschichte auch auf der 1. Seite teilen, wenn du mir sagst wie :) :)

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Willkommen auf unsere Seite.
Wenn man sich entschieden hat einen Schritt weiter zu gehen ist man bereit einiges auf sich zu nehmen.
Ich habe ein Jahr mit Gonal F stimuliert und hatte 3 erfolglose IUI. Im Okt. 17 meine erste ICSI, wurde schwanger habe es jedoch verloren. Und jetzt bin ich am stimulieren für meinen ersten Kryo.
Die Spritzen, Tabletten und Undersueche stecke ich gut weg. Vertrage die Hormone auch gut. Zwar ist meine Stimmung nicht immer Top, die fährt gerne Achterbahn. Hatte die letzten Tage zu viele negativen Gedanken, doch Heute gehts zum glück wieder in die Akupunktur welche mich hoffentlich wieder positiv einstellen wird. Die Angst ist halt da es wieder zu verlieren oder das es sich gar nicht festkrall, ist ja mein einziger Iisbär den ich habe. Es gilt Alles oder Nichts.
Am Do habe ich wieder Kontrolle wegen der GSH... bin gespannt ob ich dann endlich weiss wann der TF sein wird...!
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@skorpion86
Das stimmt, wenn man den Schritt geht ist man bereit einiges auf sich zu nehmen. Da tut mir leid dass du dein Kind verloren hast. Ich drücke dir von Herzen die Daumen für den Kryo Versuch...
Hilft dir die Akupunktur dabei? Dies habe ich mir auch schon überlegt zum unterstützend zu machen...
Darf ich fragen wo ihr in Behandlung seit?
Deine Angst kann ich verstehen, aber es wird sich festkrallen und dann auch bei euch bleiben!
Ich bin jetzt wieder am Gonal F spritzen für IUI. Die letzten 3 Monate vergebens da der Eisprung immer auf der Seite war wo mein Eileiter nicht durchlässig ist. Dies ist nun unser letzter Versuch.
Ich bewundere euch alle wie ihr mit IVF/ICSI umgeht

Bamboocha
Junior Member
Beiträge: 55
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 09:50

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Bamboocha »

Hallo meine lieben

Herzlich willkommen Min! Wir sind dann wohl fast auf dem selben Weg, ich habe etwas Vorsprung. ;) Ich hatte heute mein 3. und letzte IUI. Für ein ICSI hatten wir das Vorgespräch, falls das IUI nichts gewesen sein sollte, starten wir laut meiner FÄ im März mit dem ICSI.
Ich hab die meisten Infos auch von hier aus dem Forum.

@all: ich finds echt super schön, dass man hier neutral seine Fragen stellen kann und miteinander Mitfühlt und gegenseitig Aufbaut und das alles ohne jemals jemanden persönlich zu kennen. :*

Carry2000: ist schon erstaunlich wie es Unterschiede gibt, damals beim 1. ICSI und jetzt über 2 Jahre... hat sich euer befund geändert, dass es jetzt länger dauert?

Me: die letzte IUI heute... irgendwie hab ich immer den Gedanken: 'es klappt ja eh nicht, hat ja schon 2x nicht geklappt und die FÄ macht auch nicht viel Hoffnung'
Die ersten beiden Male war ich immer so positiv eingestellt, ich bin allgemein eher positiv gestimmt, aber heute irgendwie einfach nicht :roll:
Ich hoffe, dass sich das bald ändert.

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von Manuela82 »

@Bamboocha, Cary und Cindy: Daumen sind fest gedrückt.
@honey: ja ich hatte zwei scratching und nahm auch Aspirin cardio. Kortison hat mein FA noch nicht empfohlen. Aber es hat ja geklappt. Ich drücke dir fest die Daumen, mir hat vorallem geholfen mal was zu ändern, dass tat psychisch ganz gut.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Ich bin in Baden in der Kiwu und fühl mich dort gut aufgehoben, gehe ja auch bereits fast 2 Jahre dort hin.
Akupunktur tut mir und meinem Geist gut, kann super gut entspannen und auch menschlich fühle ich mich bei ihr auch gut aufgehoben.
Da sie selber mit meinem Kiwu zusammen Arbeitet kenn sie sich im Thema Kinderwunsch etc. super. Ob es schlussendlich helfen wird kann ich nicht sagen, aber nützt nüüt Schadts nüüt. :-)

Bamboocha:
Drücke dir ganz fest die Daumen das deine letzte IUI gut verlaufen ist und du den nächsten Schritt nicht mehr gehen musst.
Wenn ich an meine IUI zurück denke hatte ich so oder so nie das Gefühl dass es klappen wird. Irgendwas in mir sagte immer, dass ich mein Kind im Glas "zeugen" muss...

Carry & Cindy:
Wie geht es euch in der "Warteschleife"? Habt ihr bereits irgendwelche Anzeichen dass es geklappt hat?
Drücke euch ganz fest durchs WWW! ♥
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@Bamboocha:
Oh dann drücke ich dir ganz fest die Daumen. Ich weiss gar noch nicht ob die IUI auch wirklich durchgeführt werden kann. Wenn der Eisprung wieder auf der falschen Seite ist, dann wird's nicht gemacht und hätte den 4te Monat für "nichts" gespritzt. Ich kenne das Gefühl, hatte bei den beiden letzten IUI's auch nie das Gefühl das es geklappt hat und auch meine Ärztin machte mir nie gross Hoffnungen. Wo seit ihr in Behandlung?

@Skorpion86:
Ich hoffe du musst nicht mehr lange dort hin gehen...
Das stimmt ja und wenn es dir gut tut warum nicht :) ich habe es mir wirklich auch schon oft überlegt....
wie läuft eigentlich die Vorbereitung auf eine Kryo ab?

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Die Vorbereitungen für eine Kryo ist massiv 2leichter" als für ein IVF/ICSI. Am ersten Tag meiner Mens musste ich Estradot-Pflaster auf meinen Bauch kleben und alle 48h wieder wechseln. Am ZT5 war ich in der Kiwu um zu kontrollieren ob der Körper ganz von meinem Abort befreit war und ob nichts im Weg steht.
Morgen am ZT14 habe ich die erste Kontrolle für die GSH, morgen weiss ich hoffentlich mehr und ich erhoffe mir, dass ich dann weiss wann der TF statt finden wird.
Die Pflaster vertrage ich gut und merke eigentlich gar nichts von den Hormonen etc. Muss sage es ist viel angenehmer als die ewigen Spritzen am Abend.
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

min89
Member
Beiträge: 192
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 14:32

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von min89 »

@skorpion86
Ok ja das klingt wirklich einiges "leichter". Ich bin so überrascht wie ihr hier alle die Hormone gut erträgt. Im Internet liest du ja Horrorgeschichten und wie die Leute aufgingen wie Ballone...
Oh ich hoffe bald und das dann alles gut kommt...Drücke dir die Daumen!
Musstet du während der Behandlung für ICSI auch 4 Wochen hier sein? Mein Mann haben Ferien geplant und irgendwie fallen meine Zyklen immer so doof darauf :(
Wurde dir auch gesagt das du während der Behandlung keinen Sport machen darfst.. sorry Fragen über Fragen :)

Benutzeravatar
skorpion86_zh
Junior Member
Beiträge: 59
Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15

Beitrag von skorpion86_zh »

Min:
Mir wurde nichts gesagt bezüglich Sportverbot und Ferien in dieser Zeit.
Doch da man doch fast wöchentlich antraben darf ist es von Vorteil dass man in dieser Zeit anwesend ist. Falls nur dein Mann weg ist, kann er seine Spermien auch Einfrieren lassen, für den Fall das er nicht da wäre...
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA :cry:

Gesperrt