Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Ich wundere mich, wie viele Arten "Gestalten" es im Stundenplan meiner Tochter (3. Klasse) gibt: vier verschiedene Fächer. ;-) und noch mehr wundere ich mich, dass weder auf der Seite der Schule noch auf dem Stundenplan selbst die ganzen Abkürzungen erklärt sind. Geht man davon aus, dass Eltern die Abkürzungen alle kennen?

OT: habe gerade die ganzen Zettel ausgegraben mit Infos zum Schuljahr, Stundenplan, was morgen mitbringen, wann morgen starten etc . Uff, hat mir ein paar Schweissausbrüche verursacht, ich hatte das Zeug an x Orten abgelegt, das muss ich systematischer machen...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von stella »

Chris
Ich kenne nur textiles, technisches und bildnerisches Gestalten. Was hat denn dein Kind noch mehr an Gestalten?

Und ihr solltet neben dem Gesamtstundenplan noch einen Klassenstundenplan bekommen. Auf diesem sind die Fächer dann ausgeschrieben und nicht mehr in Kürzel…
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 09:51 Chris
Ich kenne nur textiles, technisches und bildnerisches Gestalten. Was hat denn dein Kind noch mehr an Gestalten?

Und ihr solltet neben dem Gesamtstundenplan noch einen Klassenstundenplan bekommen. Auf diesem sind die Fächer dann ausgeschrieben und nicht mehr in Kürzel…
TcG
TxG
BG
TTG

Wir haben bereits den Klassenstundenplan. Ist ja kein Ding, kann ja googeln, aber ich fand es spannend, dass man bei all den Plänen nicht per default ne Legende macht (weder bei den allgemeinen der Schule noch beim Klassenplan). Dass ich in diesem Land nicht in der Schule war, hilft vermutlich nicht. ;-) oder hiess das hier früher auch einfach zeichnen, Handarbeit und Werken?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von stella »

ChrisBern
Könnte es sein, dass die zwei ersten für die Oberstufe gelten? Und das letzte für die Unterstufe?

Ja, früher hiess es auch Zeichnen, Handarbeiten und Werken. Darf man heute nicht mehr sagen!!!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 11:00 ChrisBern
Könnte es sein, dass die zwei ersten für die Oberstufe gelten? Und das letzte für die Unterstufe?

Ja, früher hiess es auch Zeichnen, Handarbeiten und Werken. Darf man heute nicht mehr sagen!!!
Nein, alle vier Sachen finden über die woche verteilt bei meiner Tochter in der 3. Klasse statt. :-) lassen wir uns überraschen!

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

...wo sind denn bloss die Ferien hin?

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ondina »

ChrisBern hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 10:54 TcG
TxG
BG
TTG
Es könnte allenfalls sein, dass TcG und TxG im Halbklassenunterricht stattfinden (c und x als Platzhalter für die jeweilige Gruppe).

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

TcG und TxG sind TeXtiles und TeChnisches Gestalten.

Aber wieso TTG? Das sind ja die obigen zusammen?

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von danci »

@ ChrisBern
Wir haben ein Abkürzungsverzeichnis, die Hälfte der Fächer sind aber auch da abgekürzt. Also da steht: ILF = ILF und Info M = Info M, dafür erfährt man da, dass Französ. die Abkürzung für Französisch ist :mrgreen: Nun gut, ist Oberstufe, da muss sie selber wissen, wie und was.
Mich überrascht mehr, dass gar kein Infoblatt kam. Keine Materialliste, kein Datum Elternabend (kam bisher immer mit dem Info am Besuchstag) und v.a. auch keine Info zum ersten Tag. Die erste Stunde ist Deutsch, diese hat meine Tochter in der Sek, sonst ist sie in der Realklasse. Sie weiss weder, ob es gleich so startet oder zuerst eine Klassenstunde und wenn es sofort startet, in welchem Raum es ist. Ich habe kein Schul-ABC erwartet, wie bei der Erstklässlerin, aber so ein Minimum an Infos wäre doch praktisch.
Gemäss Schulhomepage gibt es bis auf die Herbstferien und ein Zahnarztbesuch einer Kindergartenklasse offenbar dieses Schuljahr keine wichtigen Termine 8)
Nun gut, ich habe ihr gesagt, sie soll nun einfach mit der Sekklasse mitgehen, hoffentlich wissen die wohin und sollte es falsch sein, kann sie immer noch zum Klassenzimmer. Etwas Verständnis wird am ersten Tag wohl da sein :wink:
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Haha, danci, das klingt auch abenteuerlich! Wir hatten total gute Infopackages, die kamen alle mit der Post. Bzw lagen so im Briefkasten, da hat wohl jemand einen langen Spaziergang gemacht. ;-) alles total nett. Meine Tochter hat in der 3. Klasse das erste mal einen Stundenplan (bisher Churer Modell ohne Stundenplan), daher bin ich voll der Novize auf dem Gebiet. ;-)

Das einzige, was wir bisher nicht lösen konnten ist, ob unsere Tochter nun Dienstag schwimmen hat oder erst nach den Sportferien. Das klärt sich sicher noch. Es wurden wohl auch letzte Woche Briefe verschickt, aber unsere Post wurde zurück behalten und liegt noch auf der Post. :-)

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 14:33 TcG und TxG sind TeXtiles und TeChnisches Gestalten.

Aber wieso TTG? Das sind ja die obigen zusammen?
Ja genau, es ist beides. Vielleicht kann man da ja aussuchen? Hach, das war noch ein Leben, als es Werken, Handarbeit und Zeichnen hiess. ;-)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

TT ist hier Team Teaching, wofür das G stehen könnte ... ???

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

TTG ist Textiles UND Technisches Gestalten. Deshalb ists ja unlogisch, werden beide geführt und das.

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ilse »

Vielleicht haben sie für eine Lektion den Raum für textiles Gestalten, eine Lektion den Raum für technisches Gestalten und dann noch eine Lektion, wo sie keinen Raum haben und deshalb entweder etwas aus dem Bereich technisches oder textiles im Klassenzimmer machen, deshalb TTG..... ?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Helena »

Ist das eine normale Schule oder Steiner oder Montessori? Bei uns im Stupla stehen nur 2 Lektionen pro Woche für solche Sachen drin.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Drag-Ulj »

Ilse hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 18:51 Vielleicht haben sie für eine Lektion den Raum für textiles Gestalten, eine Lektion den Raum für technisches Gestalten und dann noch eine Lektion, wo sie keinen Raum haben und deshalb entweder etwas aus dem Bereich technisches oder textiles im Klassenzimmer machen, deshalb TTG..... ?
Könnte sein, findet jeweils in Halbklassen statt.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5472
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von ChrisBern »

Helena hat geschrieben: So 15. Aug 2021, 19:07 Ist das eine normale Schule oder Steiner oder Montessori? Bei uns im Stupla stehen nur 2 Lektionen pro Woche für solche Sachen drin.
Ist eine "normale" öffentliche Schule. Wir haben im ersten Semester 6 Lektionen Gestalten (also alle vier Arten Gesamt), im nächsten Semester nur 4. Also ziemlich viele. ;-) es ist allerdings eine Ganztagesschule, ggf haben sie "Freizeit" auch damit aufgefüllt, das kann ich nicht einschätzen. Das ominöse TTG findet parallel zum Schwimmen statt, also ggf ist das ein Angebot für die Hälfte der Gruppe, die gerade nicht schwimmt und da kann man vielleicht aussuchen.

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Papa68 »

Wir haben in dieser Stufe zwei Lektionen textiles und zwei Lektionen nichttextiles Werken. Dies gleich nacheinander, d.h. vier Lektionen am Stück kreativ sein. Mir wäre es lieber, wenn es nicht am selben Tag wäre. Einerseits für diejenigen, die nicht so praktisch begabt und interessiert sind, zum anderen, um Abwechslung in die trockeneren Stunden reinzubringen.
Zeichnen wird sonst in den Unterricht eingebunden, separat benotet, aber nicht als eigenes Fach geführt.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von Ursi71 »

wundere mich gerade über meine Tochter (11). Sie ist mit einer Freundin am Telefon: Die Freundin schickt Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurückt, Freundin Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurück. Und das seit 10 Minuten. Warum telefoniert man nicht einfach? :?: :?:

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Eine weitere Runde Wunder über wunderiges Gewunder

Beitrag von jupi2000 »

Ursi71 hat geschrieben: Mo 16. Aug 2021, 12:30 wundere mich gerade über meine Tochter (11). Sie ist mit einer Freundin am Telefon: Die Freundin schickt Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurückt, Freundin Sprachnachricht, Tochter Sprachnachricht zurück. Und das seit 10 Minuten. Warum telefoniert man nicht einfach? :?: :?:
Vielleicht wissen sie einfach noch gar nicht, dass man auch telefonieren kann?! :lol:

Antworten