Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade über euren Thread gestolpert. Meine kleine kommt auch im August in den Chindsgi. Allerdings steht leider noch immer nicht fest ob "normaler Chindsgi", Sprachheil- oder sogar Heilpädagogischer-Chindsgi... vor 2 Wochen hies es die Entscheidung ist gefällt, doch unsere Therapeutin hat am Dienstag angerufen und möchte jetzt doch nochmals prüfen und abklären lassen. Ich find das mitlerweile recht zermürbend, dieses ewige hin und her... Auf die eigentliche Chindsgi-Anmeldung warten wir auch noch.
Ich habe bis jetzt keine Ahnung wie ich alles planen soll mit meinen Beiden und unserem Schichtdienst. Ich bin froh das wenigstens mein Grosser ganz normal eingeschult wird, mit therapeutischer Unterstützung, aber immerhin. Diesbezüglich waren Kingergärtnerin, Therapeuten und wir uns einig.
Zur 4-Jahres-Kontrolle war ich noch nicht, die steht in dennächsten 2Wochen an, bin gespannt was da dann rauskommt betreffs der Entwicklung meiner Kleinen.

als Chindsgi-Täschchen nehmen wir den Rucksack den meine Kleine schon zur Spielegruppe hat. Mein Grosser, wie dann auch die Kleine bekommen mit Schuleintritt einen Ergobag-Schulrucksack.
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Fenia »

@Lara
Ich kann es auch sehr gut nachfühlen. Bei uns war im Dezember das Thema Sprachheilkindsgi noch kurz aktuell. Da dieser aber in Wohlen, ca. 20 min von uns weg ist und wir zum Glück hier im Dorf eine integrative Schule haben, welche auch eine EK, Heilpädagogin, Logopädin, etc. hat war dann sogar unsere Frühlogopädin der Ansicht, dass er hier auch gut aufgehoben sein wird. Allderdings wusste wir lange nicht so recht, ob wir ihn nicht doch besser noch ein Jahr zurückstellen sollen (Juli Kind).
Was spricht denn bei euch für Sprachheil- oder Heilpädo Chindsgi? Wart ihr mit dem Entscheid vor 2 Wochen dann nicht zufrieden?

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

@Fenia
meine Kleine hängt sprachlich, Ausprache, Satzbau, freiem Erzählen hinterher. Dazu hat sie Wortfindungsstörungen. Wir haben in unserem Chindsgi auch Logopädie und Heilpäd im Angebot, aber es ist nicht klar ob die angedachten Therapiestunde umgesetzt werden können. Sie soll 2 Stunden pro Woche über die gesamte Chindsgi Zeit erhalten. Aber es sind jeweils nur 1 Stunde pro Woche für 1/2 Jahr pro Chindsgi Jahr üblich. Jetzt wurden verstärkte Maßnahmen beantragt um sie zu integrieren, der Schulpsychologische Dienst prüft die Sachlage und gibt dann eine Empfehlung.
Vor zwei Wochen war unsere Logopädin der Meinung mit integrativen Massnahmen im normalen Chindsgi ginge es, sie musste dies aber mit der obersten Kantonen Logopädin besprechen und zusammen haben sie gefunden, dass es abhängig vom Chindsgi ist ob dieser wirklich die Integrativen Massnahmen gewährleisten kann. Es soll ja immer noch für meine Kleine die bestmögliche Entscheidung sein.
Das verunsichert mich einfach, ich möchte ungern meine kleine aus ihrem gewohnten Umfeld reissen. Sie müsste auch nach Wohlen(ca 12 Min. mit dem PW) und ich wäre dann auf den Taxidienst angewiesen den sie bedingt anbieten. Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich an die Organisation der Therapien, Sport und unserer Schichtdienste und damit verbundene auch die Kinderbetreuung denke. Von meinem Mann kommt da leider sehr wenig Unterstützung.
Warum kam bei euch der Sprachheilkindergarten ins Gespräch?
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

@Sprachheilchindsgi
Ich hatte auch damit gerechnet, dass der bei uns aufs Tapet gebracht werden könnte, wurde er dann aber nicht. Ich hätte es ehrlich gesagt auch nicht gewollt, da ich es eben auch wichtig finde, dass Sohnemann hier im Dorf mit den Nachbarskindern etc. laufen kann, weiterhin einige der Spigru-Gspänli um sich hat etc. Und vor allem bin ich persönlich kein Fan davon, wenn Kinder mit Sprachproblemen unter sich bleiben, anstatt "gute Vorbilder" um sich zu haben. Da spielt halt auch mein eigener pädagogischer Hintergrund mit... ;)
Aber eben, es wurde jetzt gar nie zur Sprache gebracht, möglicherweise halt auch, weil F. "nur" Artikulationsschwierigkeiten hat, also undeutlich mit vielen Lautverwechslungen etc. spricht. Wortschatz, Satzbau usw. sind aber eigentlich sehr gut. Trotzdem hoffe ich jetzt natürlich, dass er durch die Frühlogo bis Sommer noch etwas aufholt, so dass er dann auch verstanden wird...

Wir wohnen glaub ich alle in derselben Gegend; bei uns wär's wohl auch Wohlen, wohnen 10 Autominuten entfernt. ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

@brösmeli
Genau wegen der Gespännli wäre ich auch froh wenn meine Kleine in den regulären Chindsgi dürfte. Sie kennt ihre auch aus SG und Kita und das seit 2 Jahren mittlerweile. Meine Kleine hat leider eine medizinische Vorgeschichte und wir haben mit den Therapeuten zusammen die Befürchtung das allein aufgrund der auf dem Papier stehenden Diagnosen und den prozentual möglichen Komplikationen schon eine Überfordern der Lehrpersonen im Raum steht. Wir stehen im regen Kontakt mit Chindsgi, Therapeuten und Ärzten um eventuelle Ängste und Überforderungen gar nicht aufkommen zu lassen, aber leider ist Angst vor nicht Bekannten recht gross (was leider im Familien und Freundeskreis stark zu spüren ist) Drum hoffe ich auf den schulpsychologischen Dienst, dass dieser sich ein Bild von meiner Kleinen persönlich macht und nicht nur das Papier in Augenschein nimmt.
Am Ende haben sicher wir das letzte Wort, aber dennoch gestaltet sich eine Zusammenarbeit deutlich einfacher wenn alle in die selbe Richtung arbeiten.
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Lara, ich glaube, wir haben uns schon mal irgendwo gelesen, bist Du nicht ganz in unserer Nähe zuhause...? :)
Wie ist es denn in der Spielgruppe gelaufen, gab es keine Probleme? Das sollte doch auch mit einfliessen in die Beurteilung, ob sie in den "normalen" KiGa kann.
Finde es schade, dass unser Kanton so knauserig ist, was Integration anbelangt!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

Brösmeli ich glaube du hast recht, irgendwo haben wir uns gelesen. Ich bin einfach immer nur sehr sporadisch hier anzutreffen... so im halb- jahres Abstand ;-)
In SG und Kita geht es ganz gut, die Kinder verstehen sich unter einander recht gut. Die Betreuerinnen haben eher Schwierigkeiten, mittlerweile geht es da auch besser, aber sie kennen sie jetzt auch recht lang und wissen daher was meine Kleine möchte. Ich finde die Sparmassnahmen an unseren Kindern mehr als nur erschreckend. Die Kleinen haben kaum noch Chance Kind zu sein, werden so auf Leistung getrimmt und wehe ein Kind ist noch ein wenig verträumt, langsamer.... kein Wunder sind Lehrpersonen überfordert und können gar nicht mehr auf diese Kinder eingehen. Wir spüren das auch in unserer Gemeinde wo von 2 EK Klassen ab August nur noch eine bestehend bleibt, weil die Kosten zu hoch sind für den Kanton. An die Kinder und die Konsequenzen wird nicht gedacht. Das System macht mich wütend und frustriert.
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Lara, bin auch nur noch sehr sporadisch hier unterwegs... ;)
Ich bin auch mehr als gespannt, wie ich mich mit dem ganzen System abfinden werde. Bin selber eben Montessoripädagogin und stehe eigentlich mit Leib und Seele hinter dieser Form von Kiga und Schule! Bloss eben... Auch wir können es uns finanziell gar nicht leisten, auch wenn ich dort arbeite. Und eben, hier im Dorf finde ich es schon schön, wenn die Kinder zusammen in die Schule gehen können. Ich sage mir, solange es deh Jungs gut geht und sie gerne gehen, stimmt's für mich. Sollte es aber anders kommen, weiss ich auch nicht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

farfallina3
Senior Member
Beiträge: 623
Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von farfallina3 »

Hallo
Hey, auch wir wohnen in Eurer Nähe :wink: Gut, kommt immer drauf an, von welcher Richtung Ihr nach Wohlen kommt :mrgreen:

Montessori
Finde ich auch gut, können wir uns aber auch nicht leisten. Beim ersten Kindern dachten wir überhaupt nicht daran.

Lg farfallina
Fuessballer 2000 Teenie 2002 Girl 2004
Bild

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Farfallina, ich wohne in der Fasnachtshochburg oben... ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Epic »

Bin auch aus der Region. :wink:
Brösmeli hat geschrieben:Farfallina, ich wohne in der Fasnachtshochburg oben... ;-)
Und ich unten :mrgreen:
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

Jetzt wäre es für mich als Nicht-Fastnachtsgänger gut zu wissen, von welcher Fastnachtshochburg ihr Schreibt. Bin diesbezüglich völlig ahnungslos, obwohl ich ja scheinbar direkt dran wohne ;-)
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Fenia »

Lach ja dann kommen wir alle aus der gleichen Gegend. Bei mir ists Kelleramt.
Unser Kleiner bekommt seit gut 8 Monaten Logo, einfach weil die Aussprache sehr schlecht verständlich ist und er den Satzbau nicht korrekt hinbekommt - er macht nun 3-4 Wortsätze, aber zum Teil sehr unverständlich. Vom Wortschatz und vom Verständniss her ist er aber top. Er wird auch VM bekommen, da die eine Logostunde pro Woche nicht wirklich viel bringt. Die Frühlogo wird dies beantragen.

und ja das mit der EK ist bei uns ab dem nächsten Schuljahr auch so, es wird von 2 Klassen auf eine reduziert werden, wegen der Sparmassnahmen. Finds auch nicht gerade tol....aber ganz egostisch - bis es unser Kind evtl. betrifft vergehen ja noch 2 Jahre.

Ich denke wenn wir hier im Dorf eine Montessori Schule hätte, wäre das für uns auch ein Thema...aber so .- ich weiss gar nicht wo die nächste wäre und eben die Kids aus dem gewohnten Umfeld rausnehmen ist nicht so meins.

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Also, wir wohnen in Hägglingen. ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Fenia, was ist VM?
Gute Montessori-Kigas gibt's in Lenzburg, Baar, Zug... Die haben aber alle keine Schulstufe, dann finde ich eben, macht es ja auch nicht wirklich Sinn.
Ich arbeite an einer Montessorischule in Zürich, wir haben Kinder von 0-12 Jahren, also bis und mit Mittelstufe. :)

@Frühlogo
Wohin geht Ihr da? Wir nach Bremgarten, St. Josef. Bin super zufrieden; Sohnemann liiiiiiiebt die Logopädin, die beiden haben einen exht guten Drahr zueinander. Er hat 2mal pro Woche; einmal kommt sie zu uns (bzw. zur TaMu), einmal geht er zu ihr.
Zur Zeit ist grad etwas mühsam, da F. seit der letzten Erkältung wieder sämtliche Mandeln enorm vergrösser und die Ohren komplett zu mit Wasser(Erguss) hat. Er hört daher schlecht und atmet durch den Mund. Waren beim HNO, kriegt jetzt wieder Kortisonspray, hatten wir schon mal. Die Logo hat eben gesagt, bei Mundatmung könne man nicht richtig arbeiten, da die Zunge dann nicht machen kann, was sie soll, etc. Das erklärt ein Stück weit vermutlich auch, weshalb er so undeutlich und "falsch" spricht. Die Nase war seit klein auf immer wieder monatelang zu, man hat aber nie was gemacht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Fenia »

VM = Verstärkte Massnahmen, das was Lara geschrieben hat.

Ja, eben das macht keinen Sinn...hätte Baar oder Lenzburg auch bis Mittelstufe wärs ja noch wenigstens eine Ueberlegung wert, aber so - nein.

@Frühlogo
Auch Jojo. Habt ihr per Zufall auch eine Frau Maier? Sohnemann liiiebt sie eben auch sehr, geht mit ihr auf sein Zimmer und ich bin für 30 min abgeschrieben. Wir haben auch 2x pro Woche - 1x kommt sie zu uns und 1x gehen wir nach Muri. Wir müssen nun noch ein 2. tes Mal zur Hörabklärung, so wies es aussieht hört unser Kleiner die hohen Töne nicht so wie der sollte. Mal sehen was da dann herauskommt....evtl. hängt das undeutlich sprechen auch damit zusammen.

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Fenia, wir sind bei Frau Moccand. :)
Hihi, ist bei uns auch so - er nimmt sie an der Hand, zerrt sie in sein Zimmer, Tür zu. :-) Wenn wir bei ihr in Bremgarten sind, krieg ich ihn jeweils kaum mehr dort weg. :-D
Das mit dem Hören denke ich, sollten wir auch nochmal abklären, sobald der Paulenerguss und co. wieder abgeklungen sind. Wurde noch nie wirklich genau angeschaut, man hatte aber nie das Gefühl, dass er schlecht hört. Aber eben, wenn die Ohren immer wieder zu sind etc., ist auch nicht toll...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

@brösmeli
lach ich hatte doch sowas in Erinnerung... wir wohnen im Ballybiet
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Lara2701
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Do 10. Feb 2011, 18:20
Geschlecht: weiblich

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Lara2701 »

@fenia
stimmt euch treffen die Sparmassnahmen erst in 2Jahren. Uns leider jetzt schon. Mein Grosser wäre in die EK gekommen hätte es noch zwei. So muss er in die 1.Klasse, aber mit HP-Unterstützung und ggf. verstärkten Massnahmen. Ich bin diesbezüglich auch froh, zum Teil da er mit seinen Chindsgi-Gespännli in einer Klasse bleibt und zum anderen hat er die Chance zu zeigen, dass wir ihn unterschätzen.
Was mirmehr Sorgen macht, ist da es in 2Jahren wohl gar keine EK`s mehr geben wird bei uns in der Gemeinde und das würde dann meine Kleine treffen.

@Frühlogo
wir sind auch in Bremgarten, allerdings bei Frau Güldenzopf (Frau Moccand hat mit uns die Vorabklärung gemacht) mittlerweile auch schon ca 8Monate, bis Januar hatten wir auch 2 Wochenstunden, eine zu Hause, eine im Klösterli. Jetzt müssen wir vorübergehend mit einer Wochenstunde auskommen, der nächste Turnus ist dann wieder mit 2Stunden.
Wir sind 1mal jährlich zu Hörkontrolle, bis jetzt immer im Kispi Züri, im September waren wir das erste mal im Landenhof. Das Gehör unserer Kleinen ist grenzwertig, mit Gefahr zur Verschlechterung. Bin gespannt zur 4-Jahreskontrolle etwas auffällig ist.

Das St. Josef Stift ist für uns schon das zweite zu Hause. Mit meinem Grossen waren wir auch schon da zur Frühlogo bei Frau Frey und seit 3Jahren begleitet uns Hr. Paganini als HP. Psychomotorik ist auch angemeldet, dauert aber wohl wenigstens 1Jahr bis wir da starten...
Die Kleine ist auch angemeldet für die HP und/oder Ergo
Wir sind am Mittwoch morgen wieder zur Logo in Bremgarten, ist von euch auch zufällig jemand anwesend und hätte Lust auf einen Kaffee im Jojo`s?
"Im Leben geht es nicht darum, den Sturm zu überstehen. Es geht darum, mit Freude im Regen zu tanzen.“

<3 kleines kämpferisches Herz <3
<3 grosser stiller Held <3

Benutzeravatar
Brösmeli
Member
Beiträge: 231
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?

Beitrag von Brösmeli »

Lara, wir sind jeweils Freitag Morgen in Bremgarten; Mittwoch ist aber der Grosse in det Waldspielgruppe und ich allein mit dem Kleinen, von daher könnten wir auch auch gut auf einen Kaffee ins Jojo kommen! :) Wann seid Ihr denn dort?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012

Antworten