Fragen zu ICSI - Teil 15
Moderator: Züri Mami
- skorpion86_zh
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Feenstaub:
Ich habe PCOS und da ist die Gefahr einer Überstimmi sehr gross, deshalb hatte ich nur 4 brauchbare Eizellen und 3 wurden befruchtet, 2 davon waren Blasto und eins ist bereits „aufgebraucht“ und jetzt kommt das letzt zum Zug. So schnell muss mann Abstriche machen.
Doch gemäss Ärztin ist mein PCOS monentan eher kaum sichtbar, habe zwar noch einige Foliken und bei einer nächsten Stimmu wird die Dissis erhöht. Doch so weit will ich und mag ich noch nicht denken...
Ich habe PCOS und da ist die Gefahr einer Überstimmi sehr gross, deshalb hatte ich nur 4 brauchbare Eizellen und 3 wurden befruchtet, 2 davon waren Blasto und eins ist bereits „aufgebraucht“ und jetzt kommt das letzt zum Zug. So schnell muss mann Abstriche machen.
Doch gemäss Ärztin ist mein PCOS monentan eher kaum sichtbar, habe zwar noch einige Foliken und bei einer nächsten Stimmu wird die Dissis erhöht. Doch so weit will ich und mag ich noch nicht denken...
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Hallo zusammen
bamboocha
die Daumen sind ganz fest gedrückt. Wann kannst du testen?
cindy
tut mir so leid hat es nicht geklappt. Ihr macht jetzt mit der Kryo weiter? Warst du schon beim US? Darf ich fragen ob ihr fürs 2. auch einen Kryo hattet oder hat "einfach so" geklappt?
hunny
ach mensch, wie doof ist das denn! Ich hoffe ganz fest das die Erhöhung was nützt und die Eilis wieder weiter wachsen. Wollte die Ärztin nichts riskieren das sie nicht schon vorher erhöht hat?
feenstaub
herzlich willkommen! Wisst ihr schon wenn ihr starten möchtet?
carry
suuuper habt ihr viele Eilis. Ich würde aber vor 18mm nicht auslösen (da du bereits morgen wieder hin musst) Drück dir weiterhin fest die Daumen.
skorpion
schön könnt ihr starten und die chancen stehen doch schon sehr gut, da es beim ersten Blasto gleich geklappt hat. Guten start wünsch ich dir.
me
am Mittwoch ist TF von einem Blasto... meine Schleimhaut hat sich diesmal nicht so toll aufgebaut, dann haben wir aber die Medis erhöht und sie ist bei 7mm. Meine Ärztin meinte das reicht vollkommen und ich hab mit Utro gestartet. Dr. google lass ich lieber mal weg was die höhe betrifft
aber meine Ärztin meinte ab 6mm ist sie zufrieden, andere schaffen nicht mehr als 5 und werden auch schwanger....
bamboocha
die Daumen sind ganz fest gedrückt. Wann kannst du testen?
cindy
tut mir so leid hat es nicht geklappt. Ihr macht jetzt mit der Kryo weiter? Warst du schon beim US? Darf ich fragen ob ihr fürs 2. auch einen Kryo hattet oder hat "einfach so" geklappt?
hunny
ach mensch, wie doof ist das denn! Ich hoffe ganz fest das die Erhöhung was nützt und die Eilis wieder weiter wachsen. Wollte die Ärztin nichts riskieren das sie nicht schon vorher erhöht hat?
feenstaub
herzlich willkommen! Wisst ihr schon wenn ihr starten möchtet?
carry
suuuper habt ihr viele Eilis. Ich würde aber vor 18mm nicht auslösen (da du bereits morgen wieder hin musst) Drück dir weiterhin fest die Daumen.
skorpion
schön könnt ihr starten und die chancen stehen doch schon sehr gut, da es beim ersten Blasto gleich geklappt hat. Guten start wünsch ich dir.
me
am Mittwoch ist TF von einem Blasto... meine Schleimhaut hat sich diesmal nicht so toll aufgebaut, dann haben wir aber die Medis erhöht und sie ist bei 7mm. Meine Ärztin meinte das reicht vollkommen und ich hab mit Utro gestartet. Dr. google lass ich lieber mal weg was die höhe betrifft

Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 15:08
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Hallo Ihr lieben
Wir sind zurück aus dem Wellnessurlaub.
Vielen lieben Dank für eure Feedbacks bezüglich meiner Frage. Bei uns ist es so, dass wir ein Kollegenpaar haben mit welchem wir über unsere Situation sprechen können. Dies ist aber nicht immer einfach, da die beiden bereits Eltern von zwei Kindern sind. Kürzlich haben wir die Schwester meines Mannes und deren Mann eingeweiht. Ansonsten weiss niemand darüber Bescheid und das stimmt momentan so für uns.
@Feenstaub: Auch von mir ein herzliches Willkommen in dieser Gruppe. Wir scheinen ja gerade in der ähnlichen Situation zu sein. Wir hatten im Dezember/Januar auch unsere 3. negative IUI hinter uns.
@Honey: Drücke dir ganz fest die Daumen für den TF am Mittwoch.
@Skorpion: Freut mich sehr, dass es nun bald los geht bei euch. Wünsche dir einen guten Start.
@Bamboocha: Kann dir gut nachfühlen! Diese Warterei zerrt wirklich immer sehr an einem. Hoffe du kannst dich etwas ablenken. Toi toi toi, das es diesmal klappt.
@hunny: Wünsche dir für Morgen, dass deine Eili nochmals einen grossen „Gump“ genommen haben und schön gewachsen sind.
Wir sind zurück aus dem Wellnessurlaub.
Vielen lieben Dank für eure Feedbacks bezüglich meiner Frage. Bei uns ist es so, dass wir ein Kollegenpaar haben mit welchem wir über unsere Situation sprechen können. Dies ist aber nicht immer einfach, da die beiden bereits Eltern von zwei Kindern sind. Kürzlich haben wir die Schwester meines Mannes und deren Mann eingeweiht. Ansonsten weiss niemand darüber Bescheid und das stimmt momentan so für uns.
@Feenstaub: Auch von mir ein herzliches Willkommen in dieser Gruppe. Wir scheinen ja gerade in der ähnlichen Situation zu sein. Wir hatten im Dezember/Januar auch unsere 3. negative IUI hinter uns.
@Honey: Drücke dir ganz fest die Daumen für den TF am Mittwoch.
@Skorpion: Freut mich sehr, dass es nun bald los geht bei euch. Wünsche dir einen guten Start.
@Bamboocha: Kann dir gut nachfühlen! Diese Warterei zerrt wirklich immer sehr an einem. Hoffe du kannst dich etwas ablenken. Toi toi toi, das es diesmal klappt.
@hunny: Wünsche dir für Morgen, dass deine Eili nochmals einen grossen „Gump“ genommen haben und schön gewachsen sind.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
hunny
hattest du schon immer eher wenig schleimhaut? auch beim ersten? bei mir wurde es wohl durch die Ausschabung nach der Geburt weniger. Wobei ich glaube, wenn ich von anfang an 4 Progynova genommen hätte, sie auch höher gewesen wäre.
Ich hoffe deine Eilis sind heute schön gewachsen. Es ist halt jedes mal anderst mit den Medis. Ich hoffe fest ihr müsst nicht abbrechen.
drüber reden
bei uns ist niemand eingeweiht. weder vom 1. kind noch jetzt weiss niemand was wir grad tun
da ich beim ersten 3 Monate nach der Hochzeit ss wurde, meinen sowieso alle das klappt ja wunderbar. Das wir davor 4 Jahre dran waren und es unser letztes Eisbärchen war, weiss niemand. Ich habe nicht das umfeld das sowas verstehen würde.
hattest du schon immer eher wenig schleimhaut? auch beim ersten? bei mir wurde es wohl durch die Ausschabung nach der Geburt weniger. Wobei ich glaube, wenn ich von anfang an 4 Progynova genommen hätte, sie auch höher gewesen wäre.
Ich hoffe deine Eilis sind heute schön gewachsen. Es ist halt jedes mal anderst mit den Medis. Ich hoffe fest ihr müsst nicht abbrechen.
drüber reden
bei uns ist niemand eingeweiht. weder vom 1. kind noch jetzt weiss niemand was wir grad tun

Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
@feenstaub
Vielen Dank für deine Wünsche. Ist die TR schon eingetrudelt?
@skorpion
Tönt doch gut. Wünsch dir alles Gute für den Versuch! Ich reich dir auch die Hand bezüglich der wenigen Kryos. Bei allen vorigen ICSIS wurde ich auch immer vorsichtig stimuliert und hatte, wenn überhaupt, höchstens 1 – 2 übrige zum Einfrieren. Hatte aber auch, abgesehen vom 1. Versuch vor 4 Jahren trotz geringer EZ Zahl, nie eine Überstimu. Nun haben wir uns ans Herz gefasst mit der höheren Dosis und entsprechend hab ich auch etwas Bammel wegen der Überstimu. Aber die Ärzte haben es eigentlich gut im Griff, ich vertrau da mal drauf..
@honey
Da hast du ganz recht, aber man weiss ja nie, wie die Dingerchen wachsen. Drück dir die Daumen für morgen. Und deine GMSH hat ja noch Zeit bis morgen zum Weiterwachsen, das Progesteron hilft auch. Daumen sind gedrückt!
@Hunny
Ja, in Baden sind sie da vorsichtig. Ist ja eigentlich gut, dass man nicht zu viele Risiken bei der Gesundheit eingehen will. Ich hoffe, heute hat sich noch was getan?
@drüber reden
Die Schwiema und meine Yoga-Lehrerin wissen Bescheid, wie unser 1. Kind entstanden ist, und dass wir wieder dran sind, allerdings keine näheren Details. Als ich damals schwanger wurde, ist mir bei einer lieben Arbeitskollegin damals rausgerutscht, wie das bei uns zustande kam. Dass wir wieder dran sind, hab ich ihr aber nicht mehr erzählt. Ich finde, je weniger Leute genau Bescheid wissen, desto weniger Leuten muss ich erklären, dass es wieder nix war und das macht‘s einfacher. Hab aber das Gefühl, dass sich die meisten denken, dass was nicht stimmt, da wir früher immer gesagt haben, dass wir noch ein 2. Wollen und nun unser Sohn ja doch schon 3.5 Jahre alt ist. Und offenbar scheint ja 2 – 3 Jahre momentan DER Altersabstand zu sein. Jedenfalls in unserem Umfeld. Aber tja, da stehen wir halt jetzt drüber.
@me
War heute beim US und die Follikel waren alle schon zwischen 19 – 20 mm gross! Die Ärztin meinte, die hätten einen rechten Sprung gemacht, und das obwohl ich gestern aus Versehen sicher 1/3 vom Menopur verschüttet hatte. Tja. PU ist jetzt sicher am Donnerstag. Sie meinte, die Blutwerte seien jetzt nur noch, um das OHSS-Risiko abschätzen zu können. Bin froh, wenn es durch ist.
Vielen Dank für deine Wünsche. Ist die TR schon eingetrudelt?
@skorpion
Tönt doch gut. Wünsch dir alles Gute für den Versuch! Ich reich dir auch die Hand bezüglich der wenigen Kryos. Bei allen vorigen ICSIS wurde ich auch immer vorsichtig stimuliert und hatte, wenn überhaupt, höchstens 1 – 2 übrige zum Einfrieren. Hatte aber auch, abgesehen vom 1. Versuch vor 4 Jahren trotz geringer EZ Zahl, nie eine Überstimu. Nun haben wir uns ans Herz gefasst mit der höheren Dosis und entsprechend hab ich auch etwas Bammel wegen der Überstimu. Aber die Ärzte haben es eigentlich gut im Griff, ich vertrau da mal drauf..
@honey
Da hast du ganz recht, aber man weiss ja nie, wie die Dingerchen wachsen. Drück dir die Daumen für morgen. Und deine GMSH hat ja noch Zeit bis morgen zum Weiterwachsen, das Progesteron hilft auch. Daumen sind gedrückt!
@Hunny
Ja, in Baden sind sie da vorsichtig. Ist ja eigentlich gut, dass man nicht zu viele Risiken bei der Gesundheit eingehen will. Ich hoffe, heute hat sich noch was getan?
@drüber reden
Die Schwiema und meine Yoga-Lehrerin wissen Bescheid, wie unser 1. Kind entstanden ist, und dass wir wieder dran sind, allerdings keine näheren Details. Als ich damals schwanger wurde, ist mir bei einer lieben Arbeitskollegin damals rausgerutscht, wie das bei uns zustande kam. Dass wir wieder dran sind, hab ich ihr aber nicht mehr erzählt. Ich finde, je weniger Leute genau Bescheid wissen, desto weniger Leuten muss ich erklären, dass es wieder nix war und das macht‘s einfacher. Hab aber das Gefühl, dass sich die meisten denken, dass was nicht stimmt, da wir früher immer gesagt haben, dass wir noch ein 2. Wollen und nun unser Sohn ja doch schon 3.5 Jahre alt ist. Und offenbar scheint ja 2 – 3 Jahre momentan DER Altersabstand zu sein. Jedenfalls in unserem Umfeld. Aber tja, da stehen wir halt jetzt drüber.
@me
War heute beim US und die Follikel waren alle schon zwischen 19 – 20 mm gross! Die Ärztin meinte, die hätten einen rechten Sprung gemacht, und das obwohl ich gestern aus Versehen sicher 1/3 vom Menopur verschüttet hatte. Tja. PU ist jetzt sicher am Donnerstag. Sie meinte, die Blutwerte seien jetzt nur noch, um das OHSS-Risiko abschätzen zu können. Bin froh, wenn es durch ist.
- skorpion86_zh
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Carry:
Wow die haben aber richtig Gas gegeben, wie schön.
Ich drücke dir für Do ganz fest die Daumen, dass alle Eilis befruchtet werden können und ihr auch etwas mehr zum "gefrieren" habt, falls es überhaupt notwendig sein sollte.
Honey:
Wünsche dir für morgen alles gute und das der TF ganz gut klappt! Mach dir nicht zu viele Gedanken über die GSH, deine 7mm reichen sicher aus!! Fühl dich gedrückt
Schön das es bei so vielen wieder in die "heisse Phase" geht, drücke für alle die Daumen das es der Glückszyklus ist. ♥
Wow die haben aber richtig Gas gegeben, wie schön.
Ich drücke dir für Do ganz fest die Daumen, dass alle Eilis befruchtet werden können und ihr auch etwas mehr zum "gefrieren" habt, falls es überhaupt notwendig sein sollte.
Honey:
Wünsche dir für morgen alles gute und das der TF ganz gut klappt! Mach dir nicht zu viele Gedanken über die GSH, deine 7mm reichen sicher aus!! Fühl dich gedrückt
Schön das es bei so vielen wieder in die "heisse Phase" geht, drücke für alle die Daumen das es der Glückszyklus ist. ♥
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
@Honey: An welchem Zyklustag bist du nun? Ich wünsche dir für morgen ganz viel Glück.
Unsere Tochter entstand absolut natürlich. Wir konnten uns dies selber nicht erklären. Ich habe ein PCO-Syndrom und wir haben auf unser erstes Wunder 4 Jahre gewartet. Ich glaube, wir hatten zwei ICSI und 6 Kryos, bis es klappte. Fürs zweite Baby mussten wir ein Jahr warten. Dies war kürzer, da wir uns gleich zu beginn in der KIWU-Klinik gemeldet haben. Leider hatte ich eine FG. Ich habe damals gedacht, dass ich eine Pause einlegen musste, wurde jedoch im nächsten Zyklus natürlich schwanger. Sie ist uns kleines Wunder!
@Carry, auch dir drücke ich die Daumen für am Donnerstag!
Der Abstand ist sowies perfekt. Ich wollte immer einen kleinen Altersabstand und wir haben nach einem halben Jahr wieder fürs zweite begonnen. Ich war anschliessend frustriert, dass es einen grössere Abstand gibt. Unsere Kinder sind jetzt 2.5 Jahre auseinander und ich finde das Perfekt. Wenn der Altersabstand nun 3 oder 4 Jahre wäre, würde ich das wahrscheinlich auch perfekt empfinden, weil ich es so kennen würde. Es hat auch Vorteile, wenn das erste Kind älter ist.
@Hunny: Wie ist der Stand bei dir? Sind die Eilis gewachsen?
@Me: Transfer findet voraussichtlich erst an Zyklustag 19 statt. Ich finde das sehr spät. Ist das bei euch auch so? Am Donnerstag muss ich wieder zur Kontrolle. Letzten Sonntag (Zyklustag 7) habe ich die Dosis von 2 auf 4 Progynova erhöht und hatte am Abend leichte Blutungen. Kennt das jemand?
Unsere Tochter entstand absolut natürlich. Wir konnten uns dies selber nicht erklären. Ich habe ein PCO-Syndrom und wir haben auf unser erstes Wunder 4 Jahre gewartet. Ich glaube, wir hatten zwei ICSI und 6 Kryos, bis es klappte. Fürs zweite Baby mussten wir ein Jahr warten. Dies war kürzer, da wir uns gleich zu beginn in der KIWU-Klinik gemeldet haben. Leider hatte ich eine FG. Ich habe damals gedacht, dass ich eine Pause einlegen musste, wurde jedoch im nächsten Zyklus natürlich schwanger. Sie ist uns kleines Wunder!
@Carry, auch dir drücke ich die Daumen für am Donnerstag!
Der Abstand ist sowies perfekt. Ich wollte immer einen kleinen Altersabstand und wir haben nach einem halben Jahr wieder fürs zweite begonnen. Ich war anschliessend frustriert, dass es einen grössere Abstand gibt. Unsere Kinder sind jetzt 2.5 Jahre auseinander und ich finde das Perfekt. Wenn der Altersabstand nun 3 oder 4 Jahre wäre, würde ich das wahrscheinlich auch perfekt empfinden, weil ich es so kennen würde. Es hat auch Vorteile, wenn das erste Kind älter ist.
@Hunny: Wie ist der Stand bei dir? Sind die Eilis gewachsen?
@Me: Transfer findet voraussichtlich erst an Zyklustag 19 statt. Ich finde das sehr spät. Ist das bei euch auch so? Am Donnerstag muss ich wieder zur Kontrolle. Letzten Sonntag (Zyklustag 7) habe ich die Dosis von 2 auf 4 Progynova erhöht und hatte am Abend leichte Blutungen. Kennt das jemand?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
carry
yesssss, das wird nun deine letzte Stimu sein
ich hoffe das sie am donnerstag ganz viele reife eilis finden! Bei mir gab es ja keinen Transfer im Stimuzyklus, da ich zuviele Eilis hatte und die überstimulation so gut wie sicher war....
ich dachte die Schleimhaut wächst nach der Utro einnahme nicht mehr,sondern wandelt sich nur noch um. Aber ich vertrau mal der Ärztin...
skorpion
vielen lieben Dank!
cindy
was für ein wundervolles wunder ihr bekommen habt. Ich hab grad gestern mit gg wieder gesprochen, wie toll es doch sein muss, wenn man sich für ein kind entscheidet, spass im Bett (oder sonstwo
) hat und zack, schwanger! So schön das ihr das erleben durftet. Also das es auf normalem weg geklappt hat. (die FG tut mir sehr leid)
mein TF findet an ZT 20 statt. Aber ich hab einen Blasto. Gibt es bei dir auch einen Blasto zurück? Ich hab das Progynova auch erhöht, einfach von 3 auf 4. Blutungen hatte ich keine. Ich würde es bei der nächsten Kontrolle erwähnen, wenn sie aber einmalig war, ist das bestimmt kein Problem und im US sieht sie ja dann sowieso wie die Schleimhaut aufgebaut ist.
Altersabstand
ich wollte nie einen zu kleinen
mind. 2 jahre sollten es sicher sein und somit haben wir eher später wieder mit üben begonnen. Ich hab da noch ganz naiv geglaubt, das es diesmal "einfach so" klappt
mitlerweile fragen die Leute nicht mehr gross nach einem zweiten und wenn doch, dann nur um noch anzuhängen das wir gas geben sollen, ansonsten wird der abstand zu gross. Mir macht das aber nichts aus! Ich denke beides hat seine vor und nachteile.
yesssss, das wird nun deine letzte Stimu sein

ich dachte die Schleimhaut wächst nach der Utro einnahme nicht mehr,sondern wandelt sich nur noch um. Aber ich vertrau mal der Ärztin...
skorpion
vielen lieben Dank!
cindy
was für ein wundervolles wunder ihr bekommen habt. Ich hab grad gestern mit gg wieder gesprochen, wie toll es doch sein muss, wenn man sich für ein kind entscheidet, spass im Bett (oder sonstwo

mein TF findet an ZT 20 statt. Aber ich hab einen Blasto. Gibt es bei dir auch einen Blasto zurück? Ich hab das Progynova auch erhöht, einfach von 3 auf 4. Blutungen hatte ich keine. Ich würde es bei der nächsten Kontrolle erwähnen, wenn sie aber einmalig war, ist das bestimmt kein Problem und im US sieht sie ja dann sowieso wie die Schleimhaut aufgebaut ist.
Altersabstand
ich wollte nie einen zu kleinen


Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
@skorpion
Danke dir .
@Cindy
Was für eine schöne Geschichte. Irgendwie finde ich’s manchmal auch fast schade, dass bei uns das schwanger werden nichts mit dem Herzeln zu tun hat. Immerhin machten wir uns so auch keinen Druck mit GVnP und die Verhütung können wir uns auch sparen.
Übrigens hatte ich im Kryozyklus auch schon Transfers erst am ZT 19. Aber grundsätzlich waren meine Frischzyklen jeweils eher kürzer als normal und Kryozyklen eher länger. Im künstlichen Zyklus ist man da eigentlich ohnehin ziemlich flexibel. Ich hatte noch nie so Zwischenblutungen bei Progynova, aber steht das nicht als häufige Nebenwirkung auf der Packungsbeilage? Wenn’s nur kurz ist, wird es wohl keinen Einfluss haben.
Ja, natürlich wird es einfach gut so sein, wie’s ist. Es ist sicher von Vorteil, wenn das erste Kind älter ist, da es schon selbständiger ist, mehr Verständnis aufbringen und allenfalls schon viel helfen kann. Andererseits ist’s halt schade, denn je grösser der Altersunterschied, desto unterschiedlicher sind wohl die Interessen der Kinder. Die Freundin unseres Sohnes aus der KITA (ja, offenbar hat man sowas heutzutage schon mit 3, er wird richtig böse, wenn wir mal jemand anderen als seine Freundin bezeichnen) hat eine Schwester, die 5 Jahre älter ist. Und da sehen wir’s halt schon so, dass jedes Kind einfach mit einem Elternteil unterwegs ist, denn was der einen gefällt, ist der anderen zu langweilig. Aber mal schauen. Mittlerweile sind wir einfach nur noch dankbar, wenn sich überhaupt noch jemand zu uns gesellen möchte. Und dass ich nicht mehr 2 Kindern die Windeln wechseln müsste, stört mich jetzt auch überhaupt nicht
.
@honey
Danke, du bist lieb. Dasselbe wünsch uns allen. Auf dass der nächste unser Glückszyklus ist. Ich dachte auch immer, dass die Schleimhaut nach Utro nur noch umgewandelt wird, aber bei unserem NC ICSI Versuch, wo ich auch unter Clomi nur wenig GMSH hatte gings mir ähnlich: bei der PU auch nur knapp 7 mm und die Ärztin meinte da, im Notfall könne man den Transfer verschieben, da es bei mir offensichtlich am Clomi lag , aber siehe da: 2 Tage später beim Transfer hatte ich fast 10 mm und die FA meinte, sie beobachte häufig, dass die GMSH in den letzten Tagen nochmals Gas gibt. Es kommt bestimmt gut!
Wir wollten auch min. 2 Jahre haben und haben darum erst wieder gestartet, als Junior etwas über 1 Jahr alt war. Da es bei Junior so rasch geklappt hatte, dachte ich auch, dass das innerhalb einen Jahres schon werden wird und jetzt sind es halt 2. Ja so ist das mit den Plänen
.
Danke dir .
@Cindy
Was für eine schöne Geschichte. Irgendwie finde ich’s manchmal auch fast schade, dass bei uns das schwanger werden nichts mit dem Herzeln zu tun hat. Immerhin machten wir uns so auch keinen Druck mit GVnP und die Verhütung können wir uns auch sparen.
Übrigens hatte ich im Kryozyklus auch schon Transfers erst am ZT 19. Aber grundsätzlich waren meine Frischzyklen jeweils eher kürzer als normal und Kryozyklen eher länger. Im künstlichen Zyklus ist man da eigentlich ohnehin ziemlich flexibel. Ich hatte noch nie so Zwischenblutungen bei Progynova, aber steht das nicht als häufige Nebenwirkung auf der Packungsbeilage? Wenn’s nur kurz ist, wird es wohl keinen Einfluss haben.
Ja, natürlich wird es einfach gut so sein, wie’s ist. Es ist sicher von Vorteil, wenn das erste Kind älter ist, da es schon selbständiger ist, mehr Verständnis aufbringen und allenfalls schon viel helfen kann. Andererseits ist’s halt schade, denn je grösser der Altersunterschied, desto unterschiedlicher sind wohl die Interessen der Kinder. Die Freundin unseres Sohnes aus der KITA (ja, offenbar hat man sowas heutzutage schon mit 3, er wird richtig böse, wenn wir mal jemand anderen als seine Freundin bezeichnen) hat eine Schwester, die 5 Jahre älter ist. Und da sehen wir’s halt schon so, dass jedes Kind einfach mit einem Elternteil unterwegs ist, denn was der einen gefällt, ist der anderen zu langweilig. Aber mal schauen. Mittlerweile sind wir einfach nur noch dankbar, wenn sich überhaupt noch jemand zu uns gesellen möchte. Und dass ich nicht mehr 2 Kindern die Windeln wechseln müsste, stört mich jetzt auch überhaupt nicht

@honey
Danke, du bist lieb. Dasselbe wünsch uns allen. Auf dass der nächste unser Glückszyklus ist. Ich dachte auch immer, dass die Schleimhaut nach Utro nur noch umgewandelt wird, aber bei unserem NC ICSI Versuch, wo ich auch unter Clomi nur wenig GMSH hatte gings mir ähnlich: bei der PU auch nur knapp 7 mm und die Ärztin meinte da, im Notfall könne man den Transfer verschieben, da es bei mir offensichtlich am Clomi lag , aber siehe da: 2 Tage später beim Transfer hatte ich fast 10 mm und die FA meinte, sie beobachte häufig, dass die GMSH in den letzten Tagen nochmals Gas gibt. Es kommt bestimmt gut!
Wir wollten auch min. 2 Jahre haben und haben darum erst wieder gestartet, als Junior etwas über 1 Jahr alt war. Da es bei Junior so rasch geklappt hatte, dachte ich auch, dass das innerhalb einen Jahres schon werden wird und jetzt sind es halt 2. Ja so ist das mit den Plänen

- skorpion86_zh
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Hunny_B:
Was einfach "weg"?!?
Die können doch sich nicht einfach in Luft auflösen.
Ich wünsche Dir von Herzen dass am Montag ganz viele Eilis sind inkl. den "verschollenen", fühl dich Gedrückt!
Was einfach "weg"?!?

Ich wünsche Dir von Herzen dass am Montag ganz viele Eilis sind inkl. den "verschollenen", fühl dich Gedrückt!
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
hunny
ach so ein mist aber auch! die können doch nicht einfach verschwinden, evtl. waren sie grad im US nicht sichtbar. Ich hoffe am Montag bekommst du besseren Bescheid.
Dann mach ich mir echt keine gedanken mehr zur Schleimhaut. Bei dir hat es so ja auch wunderbar geklappt.
carry
Das wusste ich nicht, dachte wirklich sie wächst nicht mehr weiter. Spannend! Ich bin guter dinge und lass mich mal überraschen...
manuela
vielen Dank
ach so ein mist aber auch! die können doch nicht einfach verschwinden, evtl. waren sie grad im US nicht sichtbar. Ich hoffe am Montag bekommst du besseren Bescheid.
Dann mach ich mir echt keine gedanken mehr zur Schleimhaut. Bei dir hat es so ja auch wunderbar geklappt.
carry
Das wusste ich nicht, dachte wirklich sie wächst nicht mehr weiter. Spannend! Ich bin guter dinge und lass mich mal überraschen...
manuela
vielen Dank
Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Hallo zusammen
Ich habe zwischendurch immer mal wieder bei euch reingelesen und bewundere euer Durchhaltewillen und eure positive Einstellung.
Zu mir: ich hatte im Aug 17 ein FG mit AS. Im Okt und Dez dann eine IUI, negativ. Aktuell bin ich NMT+6 wenn ich von einem Zyklus von 28 Tagen ausgehe. Test heute morgen war negativ. Hatte jedoch nie wiklich regelmässige Zyklen. Nun frage ich mich wie es weiter gehen soll.... 3. IUI machen. Direkt zu ICSI wechseln. IVF? Oder als Selbstzahler noch IUI versuchen. Die Kosten für ICSI/IVF sind ja, soweit ich gehört, habe horrend! Bei uns sind eigentlich nur die Spermien das Problem. Ausserdem habe ich vor der Stimulation mit zusätzlichen Hormonen echt Respekt. Ist dies in jedem Fall nötig? Eigentlich habe ich eine gute ES Reifung.
Grüsse
Ich habe zwischendurch immer mal wieder bei euch reingelesen und bewundere euer Durchhaltewillen und eure positive Einstellung.
Zu mir: ich hatte im Aug 17 ein FG mit AS. Im Okt und Dez dann eine IUI, negativ. Aktuell bin ich NMT+6 wenn ich von einem Zyklus von 28 Tagen ausgehe. Test heute morgen war negativ. Hatte jedoch nie wiklich regelmässige Zyklen. Nun frage ich mich wie es weiter gehen soll.... 3. IUI machen. Direkt zu ICSI wechseln. IVF? Oder als Selbstzahler noch IUI versuchen. Die Kosten für ICSI/IVF sind ja, soweit ich gehört, habe horrend! Bei uns sind eigentlich nur die Spermien das Problem. Ausserdem habe ich vor der Stimulation mit zusätzlichen Hormonen echt Respekt. Ist dies in jedem Fall nötig? Eigentlich habe ich eine gute ES Reifung.
Grüsse
KiWu seit 2014 /
MA August 2017 / März 2018 3. IUI --> POSITIV 
Geschwisterprojekt seit 11.2019 / Okt. 2020 4. IUI positiv-
6.SSW / Dez. 2020 6. IUI --> POSITIV 
Geschwisterprojekt seit 11.2019 / Okt. 2020 4. IUI positiv-

- skorpion86_zh
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Tari13:
Willkommen im Forum und traurig zu lesen das du auch bereits eine FG hattest, ich kenne das Gefühl...
Da eine 3. IUI noch von der KK bezahlt wird, würde ich dies auf jeden Fall nochmals probieren, es Kostet dich ja nur gering oder fast nichts.
Wie ihr nachher weiterfahren möchtet, musst du und dein Partner für euch entscheiden. Denn die Meinungen sind sehr verschieden, und ja eine IVF/ICSI hat seinen Preis. Die Frage ist, was seit ihr bereit auszugeben um euer Wunder zu erhalten?
Ich habe bereits einen ICSI-Versuch hinter mir und am Anfang habe ich immer gesagt nochmals alles zu zahlen will ich nicht. Doch mein Wunsch ist viel grösser als der Geldbetrag, denn ich nach ein paar Monaten Arbeiten wieder gespart habe. Ich habe zum Glück noch einen Eisbär, und wenn dieser nicht bleiben möchte, fangen wir def. wieder von vorne an, das ist für uns klar!
Finde für dich selber heraus was für dich stimmt und was du bereit bist zu unternehmen... Viel Kraft!
Willkommen im Forum und traurig zu lesen das du auch bereits eine FG hattest, ich kenne das Gefühl...

Da eine 3. IUI noch von der KK bezahlt wird, würde ich dies auf jeden Fall nochmals probieren, es Kostet dich ja nur gering oder fast nichts.
Wie ihr nachher weiterfahren möchtet, musst du und dein Partner für euch entscheiden. Denn die Meinungen sind sehr verschieden, und ja eine IVF/ICSI hat seinen Preis. Die Frage ist, was seit ihr bereit auszugeben um euer Wunder zu erhalten?
Ich habe bereits einen ICSI-Versuch hinter mir und am Anfang habe ich immer gesagt nochmals alles zu zahlen will ich nicht. Doch mein Wunsch ist viel grösser als der Geldbetrag, denn ich nach ein paar Monaten Arbeiten wieder gespart habe. Ich habe zum Glück noch einen Eisbär, und wenn dieser nicht bleiben möchte, fangen wir def. wieder von vorne an, das ist für uns klar!
Finde für dich selber heraus was für dich stimmt und was du bereit bist zu unternehmen... Viel Kraft!
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA

- Manuela82
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bern
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Hunny_B: Das ist ja echt komisch. Ohne ES können die doch nicht verschwinden. Ich drücke dir die Daumen, dass sie wieder zum Vorschein kommen. Drücke dich durchs www.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 


Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
@ Skorpion: Danke für deine Antwort. 2 Blastos von 4 Eizellen finde ich gar nicht schlecht; bei mir erhoffen wir uns auch so was um 2-3 rum, obwohl ich kein PCOS habe. Ich wünsche dir fest, dass es klappt mit dem Eisbärchen!
@ honey: Danke fürs Willkommen heissen
Wir starten jetzt, hatten gerade zwei Monate Pause nach der letzten erfolglosen IUI. Heute Nachmittag habe ich Termin in der Kiwu, dann geht’s los. Wie war der Transfer? Ich drücke dir fest die Daumen, dass es klappt!
@ hunny: Danke auch dir
Wie komisch mit deinen Eili. Können sich die in der Kiwu das auch nicht erklären? Ich verstehe gut, dass dich das runterzieht… hoffe sehr dass die am Mo doch wieder sichtbar sind!
@ hopeful: Vielen Dank! Ja da sind wir wohl (leider) gleich weit momentan. Wann beginnt ihr denn mit dem nächsten Schritt? Auch schon im aktuellen Zyklus?
@ carry: Ja, TR ist pünktlich noch am Mo-Abend gekommen. Alles alles Gute für die Punktion heute!!
@ Schmerzen: Wie ist das denn so mit den Schmerzen für die Punktion und den Transfer? Von der IUI bin ich mir null Schmerzen gewohnt und habe jetzt etwas Angst davor, wie das bei der IVF/ICSI ist…
@ Einweihen: Bei uns wissen es beide Eltern und einige enge Freundinnen von mir. Die meisten fragen nicht viel, was mir ganz recht ist, nur meine Eltern würden halt gerne alles immer genau wissen. Oft mag ich aber gar nicht darüber reden.
@ me: heute Nachmittag (ZT3/4) habe ich den Termin in der Kiwu für die erste IVF/ICSI, dann sollte die Stimulation starten. Ich bin etwas angespannt und muss aufpassen, dass ich nicht zu sehr hoffe…
@ honey: Danke fürs Willkommen heissen

@ hunny: Danke auch dir

@ hopeful: Vielen Dank! Ja da sind wir wohl (leider) gleich weit momentan. Wann beginnt ihr denn mit dem nächsten Schritt? Auch schon im aktuellen Zyklus?
@ carry: Ja, TR ist pünktlich noch am Mo-Abend gekommen. Alles alles Gute für die Punktion heute!!
@ Schmerzen: Wie ist das denn so mit den Schmerzen für die Punktion und den Transfer? Von der IUI bin ich mir null Schmerzen gewohnt und habe jetzt etwas Angst davor, wie das bei der IVF/ICSI ist…
@ Einweihen: Bei uns wissen es beide Eltern und einige enge Freundinnen von mir. Die meisten fragen nicht viel, was mir ganz recht ist, nur meine Eltern würden halt gerne alles immer genau wissen. Oft mag ich aber gar nicht darüber reden.
@ me: heute Nachmittag (ZT3/4) habe ich den Termin in der Kiwu für die erste IVF/ICSI, dann sollte die Stimulation starten. Ich bin etwas angespannt und muss aufpassen, dass ich nicht zu sehr hoffe…
Forscher 12/18 und Weltentdecker 12/24 an der Hand
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz
Chnöpfli 11/22 und Spätzli 3/23 (beide *9. Woche) für immer im Herz
- skorpion86_zh
- Junior Member
- Beiträge: 59
- Registriert: Do 9. Nov 2017, 13:27
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
Feenstaub:
Ich habe bei der Punktion ein starkes Schmerzmittel gekriegt und ich hatte sehr mühe die Augen offen zu behalte. Hören konnte ich zwar alles doch Schmerzen hatte ich keine, nur ein leichter Druck/Ruckeln gespürt.
Bei mir war ein Narkosearzt anwesend und er hat immer wieder gefragt ob ich Schmerzen habe. Hatte mich super aufgehoben gefühlt.
Ich drücke dir die Daumen das du starten kannst und du auch mehr Eili hin bekommst weder wie geplant.
Honey:
Wie war dein Transfer? Alles gut gegangen?
Me:
Ich hätte am Mo meinen nächsten Termin im Kiwu gehabt um zu schauen ob alles gut ist mit der TR etc.
Doch dieser wurde jetzt auf Di verschoben. Jetzt warte ich geduldig auf meine TR die morgen oder Sa kommen sollte und dann heisst es Pflaster aufkleben für die GSH...
Ich habe bei der Punktion ein starkes Schmerzmittel gekriegt und ich hatte sehr mühe die Augen offen zu behalte. Hören konnte ich zwar alles doch Schmerzen hatte ich keine, nur ein leichter Druck/Ruckeln gespürt.
Bei mir war ein Narkosearzt anwesend und er hat immer wieder gefragt ob ich Schmerzen habe. Hatte mich super aufgehoben gefühlt.
Ich drücke dir die Daumen das du starten kannst und du auch mehr Eili hin bekommst weder wie geplant.

Honey:
Wie war dein Transfer? Alles gut gegangen?
Me:
Ich hätte am Mo meinen nächsten Termin im Kiwu gehabt um zu schauen ob alles gut ist mit der TR etc.
Doch dieser wurde jetzt auf Di verschoben. Jetzt warte ich geduldig auf meine TR die morgen oder Sa kommen sollte und dann heisst es Pflaster aufkleben für die GSH...
3xIUI 2016/2017
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA
* fest im ♥ 12.2017
1.Kryo 02.2018 --> MA

Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
feenstaub
wie war euer termin? konntet ihr gleich starten?
die punktion finde ich immer am "schlimmsten" ich hab da auch so eine art narkose, aber ich spüre immer trotzdem recht viel, aber es geht gut. Beim TF spür ich so gut wie nichts
carry
ich denke an dich und hoffe du hast die Punktion gut hinter dich gebracht.
me
Vielen Dank. Der TF lief diesmal sehr gut. Das letzte Mal kam sie durch die KS Narbe nur sehr schlecht durch und diesmal hat es auf anhieb geklappt. Nun heisst es wieder warten. Ich bin aber nun sehr realistisch und versuch mich abzulenken
wie war euer termin? konntet ihr gleich starten?
die punktion finde ich immer am "schlimmsten" ich hab da auch so eine art narkose, aber ich spüre immer trotzdem recht viel, aber es geht gut. Beim TF spür ich so gut wie nichts
carry
ich denke an dich und hoffe du hast die Punktion gut hinter dich gebracht.
me
Vielen Dank. Der TF lief diesmal sehr gut. Das letzte Mal kam sie durch die KS Narbe nur sehr schlecht durch und diesmal hat es auf anhieb geklappt. Nun heisst es wieder warten. Ich bin aber nun sehr realistisch und versuch mich abzulenken

Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
@hunny
Das ist ja seltsam, ich hoffe echt, dass sie einfach auf dem US nicht sichtbar waren und am Mo alles gut ist. Ich drück dir die Daumen! So was aber auch.
@honey
Schön, das alles gut gelaufen ist. Jetzt drück ich dir die Daumen, dass alles klappt. Wann ist denn der BT?
@TaRi13
Willkommen bei uns. Tut mir leid, wass ihr bis jetzt durchmachen musstest. Was meinen denn die Ärzte, habt ihr denn reelle Chancen mit einer IUI? Falls ja, dann versucht es. Falls nicht, würde ich keine Zeit verlieren mit einer sinnlosen IUI, bloss weil die KK es zahlt. Die Kosten für eine ICSI belaufen sich auf CHF 6000.- - 10000.-, je nach Klinik und notwendiger Medikamente, das ist halt bei jeder Frau unterschiedlich. Ich denke bei den meisten Kliniken sind aber Zahlungspläne möglich, falls das Finanzielle ein Problem ist. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen an die ICSI, die einen meinen, wenn schon das ganze Prozedere von Punktion und Transfer über sich ergehen lassen, dann mit genügend Eizellen umd die Chancen pro Zyklus zu maximieren. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer ICSI naturelle, mit (praktisch) keinen Hormonen, bei der der natürliche Zyklus genutzt wird. Frage doch mal deine Ärzte danach. Nach einer Beratung könnt ihr immer noch überlegen, worauf ihr euch einlassen möchtet.
@feenstaub
Hoffe, dass alles gut ging und du starten konntest! Während der PU gibt's meist ein leichtes Narkosemittel, entweder ist man so leicht betüdelt (als ob man ein paar über den Durst getrunken hätte) oder schläft sogar ganz. Schmerzen habe ich während der PU nie gemerkt. Die Narkose lässt sofort nach, sobald die PU vorbei ist. Danach spürt man halt je nachdem ein Ziehen oder leichtes Stechen in der Eierstockgegend. Alles sehr aushaltbar.
@skorpion
Toi toi toi.
@me
Danke euch allen, die PU verlief gut, sie haben 21 Eizellen gefunden. Morgen erfahre ich dann, wie viele davon reif waren und befruchtet werden konnten. Und dann hoffe ich, dass sich die OHSS in Grenzen hält, damit am Di der Transfer stattfinden kann.
Das ist ja seltsam, ich hoffe echt, dass sie einfach auf dem US nicht sichtbar waren und am Mo alles gut ist. Ich drück dir die Daumen! So was aber auch.
@honey
Schön, das alles gut gelaufen ist. Jetzt drück ich dir die Daumen, dass alles klappt. Wann ist denn der BT?
@TaRi13
Willkommen bei uns. Tut mir leid, wass ihr bis jetzt durchmachen musstest. Was meinen denn die Ärzte, habt ihr denn reelle Chancen mit einer IUI? Falls ja, dann versucht es. Falls nicht, würde ich keine Zeit verlieren mit einer sinnlosen IUI, bloss weil die KK es zahlt. Die Kosten für eine ICSI belaufen sich auf CHF 6000.- - 10000.-, je nach Klinik und notwendiger Medikamente, das ist halt bei jeder Frau unterschiedlich. Ich denke bei den meisten Kliniken sind aber Zahlungspläne möglich, falls das Finanzielle ein Problem ist. Es gibt unterschiedliche Herangehensweisen an die ICSI, die einen meinen, wenn schon das ganze Prozedere von Punktion und Transfer über sich ergehen lassen, dann mit genügend Eizellen umd die Chancen pro Zyklus zu maximieren. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer ICSI naturelle, mit (praktisch) keinen Hormonen, bei der der natürliche Zyklus genutzt wird. Frage doch mal deine Ärzte danach. Nach einer Beratung könnt ihr immer noch überlegen, worauf ihr euch einlassen möchtet.
@feenstaub
Hoffe, dass alles gut ging und du starten konntest! Während der PU gibt's meist ein leichtes Narkosemittel, entweder ist man so leicht betüdelt (als ob man ein paar über den Durst getrunken hätte) oder schläft sogar ganz. Schmerzen habe ich während der PU nie gemerkt. Die Narkose lässt sofort nach, sobald die PU vorbei ist. Danach spürt man halt je nachdem ein Ziehen oder leichtes Stechen in der Eierstockgegend. Alles sehr aushaltbar.
@skorpion
Toi toi toi.
@me
Danke euch allen, die PU verlief gut, sie haben 21 Eizellen gefunden. Morgen erfahre ich dann, wie viele davon reif waren und befruchtet werden konnten. Und dann hoffe ich, dass sich die OHSS in Grenzen hält, damit am Di der Transfer stattfinden kann.
Re: Fragen zu ICSI - Teil 15
oh wow carry, das ist ja super
bei mir wurden 20 punktiert und ich hab gleich da erfahren das es keinen TF gibt
das risiko war ihnen zu gross, auch ohne einen BT. Drück dir weiterhin die Daumen.


Sohn 08.2015â¤
Tochter 04.2020â¤
Tochter 04.2020â¤