Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Ja das stimmt mit dem Auto. Wir können die Sutzhöhe verstellen aber nein Mann fährt eh nicht oft mit "meinem" Auto :)

Wow sogar mit Reissverschluss, Hut ab!

Leider hab ich keine engen Freunde. Die lisen Bekanntschaften mit Müttern um Dorf geht langsam auch zuende da sich die Mädchen nicht mehr wirklich verstehe . Somit ist mein Geburi immer einfach ein normaler Tag.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli
Sternli05 hat geschrieben:Nineli
Ja das stimmt mit dem Auto. Wir können die Sutzhöhe verstellen aber nein Mann fährt eh nicht oft mit "meinem" Auto :)
Die Höhe können wir auch verstellen, aber die Neigung nicht, und die Beifahrersitze gehen meistens hinten extrem nach unten, und das vertrag ich gar nicht, da kann ich keine 10 Min. halbwegs schmerzfrei sitzen. Unser Auto war das einzige von allen, die wir in Betracht gezogen habe, wo die Sitzfläche fast eben war und nicht so stark hinten nach unten ging. Den Fahrersitz konnte man jeweils schon einstellen in der Neigung, aber den Beifahrersitz nie. Da wir nur 1 Auto haben, muss es ja für beide passen, im Alltag habe ich das Auto praktisch immer, aber am WE oder in den Ferien fährt fast immer GG, seit ich so Augenprobleme habe.
Sternli05 hat geschrieben:Nineli
Wow sogar mit Reissverschluss, Hut ab!
Danke! :D
Sternli05 hat geschrieben: Leider hab ich keine engen Freunde. Die lisen Bekanntschaften mit Müttern um Dorf geht langsam auch zuende da sich die Mädchen nicht mehr wirklich verstehe . Somit ist mein Geburi immer einfach ein normaler Tag.
Also so richtig enge langjährige hab ich eigentlich auch nicht, ausser einer sehr guten Freundin, die aber leider weit weg wohnt und nebst Kind noch relativ viel arbeitet, so sehen wir uns nur sehr selten, und durch den Job und das "Kinderprogramm" hat sie nun leider auch nie mehr Zeit zum telefonieren, früher haben wir so 1 x pro Monat ausgiebig telefoniert und uns abwechselnd besucht, jetzt gehe immer ich, weil es für sie zeitlich praktisch gar nicht möglich ist, nur für einen halben Tag zu mir zu fahren, es ist einfach zu weit, da hätten wir nicht mehr viel Zeit übrig füreinander. Wenn ich gehe, kann sie in der Zeit noch am arbeiten sein, wo ich schon 2 Stunden im Zug sitze. Somit ist sie an meinem Geb. auch nie da. Die andere Freundin, die eigentlich lange Zeit meine beste Freundin war, ist für mich inwzschen mehr zur Kollegin mutiert :oops: es ist nicht mehr das, was ich unter einer guten Freundin verstehe, und Zeit hat sie auch praktisch nie für mich. An meinem Geb. ist sie IMMER in den Ferien, schon seit gefühlten 100 Jahren :oops:
Sonst sind alle, die mir wichtig sind, einfach zu weit weg, eine liebe Forumsfreundin und sonst noch eine sehr gute Kollegin... die können nicht einfach mal schnell zum Kaffee kommen.
Aber am Geb. kommt immer ein befreundetes Pärchen von GG und mir, er ist ein ehemaliger Arbeitskollege von GG und mir (wir haben uns ja im Job kennengelernt, waren Teamkollegen) und war unser Trauzeuge, und wir verstehen uns auch mit seiner Frau gut. Wir haben eigentlich nicht viel Kontakt, aber da sie seit Jahren an unsere Geburtstage kommen und ihnen das wichtig ist und sie sich auch immer drum kümmern und bemühen, dass es klappt, betrachte ich sie "geburtstagsmässig" als enge Freunde, weil sie einfach treue Geburtstagsbesucher sind :wink:
An Geburtstagen lade ich einfach immer meine Geschwister ein, meine Schwiegermutter und eben unseren Treuzeugen mit Frau, das war's dann auch schon. Ich "feiere" dann aber nicht unter der Woche am Geb. selbst, da dann Bruder und Frau bereits wieder nicht kommen können, weil sie zu weit weg sind, um nach der Arbeit noch zu uns und wieder heimzufahren. Und der andere Bruder war jetzt auch viele Jahre mit der Fam. immer in den Ferien, wenn ich Geb. gefeiert habe oder dann hatten sie sonst eine "Ausrede" :oops: (und mit Ausrede meine ich wirklich Ausrede :oops: , ich glaube nicht, dass es ihnen wirklich wichtig ist, zu kommen, aber ich lade halt höflichkeitshalber jedesmal trotzdem alle Geschwister ein).

Von dem her ist mein Geb. eigentlich auch immer ein normaler Tag und es gibt dann einfach mal ein bisschen Besuch am WE vorher oder nachher, aber eben, da kommen dann so 5-6 Leute, wenn's hochkommt.

ich bin auch schon schwer am überlegen, ob ich meinen nächsten Runden überhaupt richtig mit Fest und so feiern soll :? Irgendwie würd ich schon gern, aber das wird dann aufwändig und wohl auch eher teuer, wenn ich mich nicht selber kaputt krampfen will dafür, und ich weiss manchmal gar nicht, ob mir das mein Umfeld wert ist :oops: :oops: :oops: , wenn ja dann, wenn ich Leute bräuchte, doch nie jemand Zeit für mich hat, nicht mal zum mal ein wenig telefonieren :roll: Ich bin das ganze Jahr so viel allein und alle sind im Stress und niemand hat Zeit, weiss gar nicht recht, wieso ich denen dann ein grosses Fest bieten soll :oops: Aber eigentlich gehört's für mich halt schon dazu, an den runden Geb. was grösseres zu machen. Und es gibt halt schon ein paar sehr wertvolle Menschen für mich, auch wenn die Kontakte nicht oft möglich sein. Keine Ahnung... Den 40. haben GG und ich zusammen gefeiert, da wir 3/4 Jahre auseinander sind, so haben wir dazwischen was zusammen gemacht. Aber das möchte ich eigentlich nicht mehr, es sind dann einfach unglaublich viel Leute, wenn wir beide Seiten zusammennehmen, das ist mir dann zuviel Rummel. Ausserdem ist GG nicht so scharf auf Geb.-Feste.


So, muss mal was essen. Hab zum Glück Reste von Schwiegermutter, die GG gestern mit nach Hause gebracht hat.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

@Zwacki
Hab den Kuchen am Wochenende gleich nochmals gemacht.Wenn mein Sohn schon mal was gerne hat und ist wirklich einfach zum machen.
Zum Schrank:Was ist dir den unklar ?Vielleicht könne wir dir hier ja auch weiterhelfen mit Tips.
Kann dir auf jedenfall empfehlen mal zu Hause eine Liste machen und was du schon weisst aufzuschreiben und wo fragen ein Fragezeichen.
Schreib auf:Höhe Breite Tiefe, Schränkte(ob Schiebe oder Flügel etc.) Türenfarbe/Spiegel, Schrankfarbe, zur Breite kannst du ja ausrechnen
wieviele Teile und dann würde ich dies mal so aufzeichnen.
Dann Überlegen ob du doppelte oder einzelne Schrankelemente brauchst und was du verstauen möchtest und das Zubehör anschauen.
Kannst dir ja dann so mal es auf Papier einzeichnen.Würde dir für den Anfang auch Raten lieber ein Regalboden weniger, oder hat mal nur
eine Schulbade zum Testen und wenn sie dir zu Hause passt, kannst es ja nachbestellen.Denke das einte oder andere Merkst du dann
beim Einräumen was noch fehlt oder toll wäre.
Ich selber bin nicht so Fan von zufielen Fixen Schubladen, hab mir mal eine besorgt, aber ich habe lieber so Boxen die ich Rausnehmen kann,
z.B für jedes Familienmitglied eine Handschuhe/Kappen/Skisocken/Wäsche Box und ich kann sie so rausnehmen und habe so mer Übersicht.
Auch meine Stoffe habe ich in so durchsichtigen Boxen.Aber eben das macht wohl jeder anderst.


Nineli:hast du aber eine blöde technische Sachenfase.Ist manchmal wie verhext.
Zum Thema Auto,hab grad ein Bericht gelesen, das es bald keine Fahrprüfung mehr braucht und wir bald mit selberfahrende Autos
fahren werden. Auch keines mehr Besitzen.Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, aber vor Jahren konnte sich ja auch
niemand vorstellen das es Internet und Handys gibt und heute alles normal

Zu meinem Handy.Hab es im Moment auf vibrieren eingestellt und warte mal ab. Ich hab mein Handy sowieso nicht dauernd
mit und schau einfach mal vor dem Mittag oder abends drauf und wenn ich weiss die Kinder schreiben mir wann ich sie
abholen muss, hab ich es eh ganz in der Nähe und schau öfters nach, wenn ich z.B im Keller war etc.
Möchte eigentlich noch kein neues Handy, mal sehen.

Hab jetzt nicht auf alles eingehe können, mein Tumbler ruft und die Sachen müsse zusammengelegt werden.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Heute bin ich total unmotiviert :(

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli

Ich reich Dir grad die Hand, ich bin auch unmotiviert :roll: Aber ich MUSS heute einfach mal ein Stück Haushalt aufholen, da ich morgen weg bin, am WE sind wir auch weg, und nächste Woche kommt ja der Sanitär, der muss durchs ganze Haus, weil er ins Bad plus Gäste-WC muss, in die Technik ( :shock: :shock: :shock: ), und ich hab hier nach 3 Wochen Mimimalstprogramm jetzt einfach wieder die totale Staub- und Fuselhölle :oops: obwohl ich zwischendurch so gut es ging gestaubsaugt hatte, aber die Möbel sind alle staubig und im Bad das Möbeli und der "Vorbau" oberhalb vom WC sowieso, da kann ich jeweils 3 Tage nach dem putzen schon wieder meinen Namen in den Staub schreiben :roll: Ich hoffe mal, wenn endlich die Riesen-Baustelle neben unserem Quartier fertig ist, dass es dann evtl. etwas bessert mit dem vielen Staub im Bad, ich hab das Gefühl, in den 2 Jahren mit der Grossbaustelle sei es noch schlimmer als sonst.

Und deshalb bleib ich jetzt auch nicht im Forum hängen, sondern versuche, mal in die Gänge zu kommen! :wink: Bin eigentlich nur ins Büro hochgekommen, um etwas coole Musik rauszusuchen, die mich beim putzen hoffentlich etwas motiviert, ich hab mir extra mal eine Musikliste zusammengestellt, die ich "Putzmix" nenne :mrgreen: , da sind einfach lauter so schnelle Songs drauf, von denen ich jeweils das Gefühl haben, dass sie einen ein wenig mitreissen :mrgreen:

Ich wünsch Dir viel Motivation und Energie! Komm Sternli, packen wir's an!! :D


@christa

Ich hab mein Handy eh immer nur auf Vibration. Wenn ich unterwegs bin, höre ich es eh nicht läuten in der Tasche drin, und wenn ich daheim bin, höre ich das Läuten auch nur, wenn ich praktisch daneben stehe, aber sobald ich in die Küche gehe, höre ich es kaum noch, und im OG oder UG überhaupt nicht. Und die Vibration hör ich fast genauso gut, wenn ich in der Nähe vom Handy bin. Deshalb hab ich immer auf lautlos mit Vibration. Wenn ich was Dringendes erwarte (was selten ist, aber z. B. heute kriege ich Bescheid aufs Handy, wenn das Auto abholbereit ist), dann trage ich das Handy halt von Zimmer zu Zimmer mit oder stelle es ausnahmsweise mal auf laut, aber das kommt ca. 3 x pro Jahr vor, dass ich den Klingelton einschalte. Aber ich finde eh, ich muss nicht überall erreichbar sein, und ich hasse es, wenn Leute, die meine Festnetznr. und Handynr. haben, mir immer direkt aufs Handy tel. und nicht auf dem Festnetz probieren. Das Festnetz höre ich im ganzen Haus und kann es auf jedem Stock abnehmen, ein Anruf anf dem Handy sehe ich dann manchmal erst nach 1-2 Std. zufällig, obwohl ich ja eigentlich daheim gewesen wäre und Anrufe hätte entgegennehmen können.

Ich habe Stoffe und auch viel Bastelzeug auch in Plastikboxen oder so Plastikschubladenboxen, finde das auch sehr praktisch. Aber z. B. sehr kleine Teilchen wie Chrälleli u. ä. hab ich in so "Schraubenaufbewahrungsböxli", und diese sind dann eben in so einer Riesen-IKEA-Schublade, das ist super praktisch, weil man so eben super gut auch an die hinteren Böxli hinkommt und nicht immer zuerst vorne ausses rausholen muss, um an die hinteren zu kommen. Oder eben Geschenkpapierrollen und so... bei den grossen Schubladen kommt man einfach auch ganz hinten super von oben hin, das ist sehr praktisch, ist halt in etwa wie bei den grossen Geschirrschubladen in der Küche, die man heutzutage oft hat.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hab noch schnell eine Frage Nineli und Zwacki ihr schreibt ihr habt Exel Tabellen. Hattet ihr da mal einen Kurs ?
Ich bin mir eben auch am Überlegen mir da mal ein paar Tabellen zu machen, aber weiss nicht genau wie ich dies
angehen soll. Die Kinder haben zwar in der Schule auch das Exel durchgenommen aber dann so so Sachen wie
Frankenbeträge eingeben und zusammenrechnen wissen sie auch nicht genau.
Auch haben wir ein Mac und da ist das Exel scheinbar anders als bei Windows und ich möchte es ja dann auch bei
der Arbeit anwenden können.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa
Christa hat geschrieben:Hab noch schnell eine Frage Nineli und Zwacki ihr schreibt ihr habt Exel Tabellen. Hattet ihr da mal einen Kurs ?
Ich bin mir eben auch am Überlegen mir da mal ein paar Tabellen zu machen, aber weiss nicht genau wie ich dies
angehen soll. Die Kinder haben zwar in der Schule auch das Exel durchgenommen aber dann so so Sachen wie
Frankenbeträge eingeben und zusammenrechnen wissen sie auch nicht genau.
Auch haben wir ein Mac und da ist das Exel scheinbar anders als bei Windows und ich möchte es ja dann auch bei
der Arbeit anwenden können.
Ich hab Excel und Word im Job sehr viel gebraucht und mir deshalb selber viel beigebracht und hab dann später sogar eine Zeit lang Kurse gegeben. Inzwischen hab ich natürlich schon einiges vergessen, ist ja schon lange her und die Programme haben sich sehr verändert seither, aber so für die Alltagsdinge, die ich brauche, reicht es noch gut. Vom Mac hab ich aber keine Ahnung, ich hab einen Windows-PC und den Mac nur für Musik/Hörbücher etc.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hab mich nun heute kurz entschlossen das ich ab nächster Woche am Morgen mal ein oder zweimal eine Nähstunde einführe
und einmal mach ich eine Exel-Studium Stunde.Nehm jetzt das Nähen mal am morgen, wenn ich eh wegen dem niederen Blutdruck es
eh langsam angehen muss mit Haushalt. Abends wird es einfach nichts, wenn ich denke ich mach es nach dem Haushalt, entweder bin
ich dann zu Müde oder sehe eben noch Arbeit im Haushalt.
Ein morgen hab ich dann noch Physio und da mach ich auch die Büro/Geldkramarbeit und ein morgen noch besetzt mit Hundeschule.

Mal sehe ob es so klappt, bin immer wieder am ausprobieren.

Diese Woche bin ich immer mal wieder am Einkaufen, nimmt auch immer viel Zeit in Anspruch.Hab aber gesehen das gerade an
zwei Orten Wäschekörbe Aktion sind und meine schon länger kaputte stellen haben und ich dringend auch einer mehr haben sollte
damit ich im Keller schön eine Uebersicht reinbringen kann. Auch hab ich grad eine Sommerbluse gesehen und hatte keine Zeit zum
probieren und geh dann morgen nochmals in Ruhe.Dann brauch ich noch wieder Merhfahrtenkarten für die Kinder und schon
ist dann wieder ein Nachmittag rum.Aber ich will das jetzt grad diese Woche erledigen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Kann nur kurz, da ich am Nachmittag einen Onkel besuchen gehe, der etwas weiter weg wohnt, muss deshalb zeitig essen heute, aber ich hab zum Glück gestern schon vorgekocht.


@christa
Christa hat geschrieben:Hab mich nun heute kurz entschlossen das ich ab nächster Woche am Morgen mal ein oder zweimal eine Nähstunde einführe
und einmal mach ich eine Exel-Studium Stunde.Nehm jetzt das Nähen mal am morgen, wenn ich eh wegen dem niederen Blutdruck es
eh langsam angehen muss mit Haushalt. Abends wird es einfach nichts, wenn ich denke ich mach es nach dem Haushalt, entweder bin
ich dann zu Müde oder sehe eben noch Arbeit im Haushalt.
Das tönt doch gut! Man muss sich halt seinem eigenen Rhythmus ein wenig anpassen, wie jetzt bei Dir mit dem Blutdruck. Da fällt mir ein, dass ich Dir schon lange mal was raussuchen und schreiben wollte... ich hatte mal irgendwo etwas gelesen, dass man bei Blutdruckproblemen am Morgen im Bett die Ohren massieren soll :wink: aber ich weiss nicht mehr, wo ich es gelesen habe, hoffentlich finde ich es noch, dann schreib ich's Dir mal, vielleicht hilft es ja. Ist mir gerade wieder eingefallen, jetzt wo Du den Blutdruck erwähnst.
Christa hat geschrieben: Mal sehe ob es so klappt, bin immer wieder am ausprobieren.
Das geht mir auch so, ich hab Ideen, was ich verbessern könnte, dann probier ich was aus, und dann gibt es halt Dinge, wo ich sagen muss "Nö, das war nix, bewährt sich nicht" oder "klappt so nicht". Also neuer Versuch. Aber anderes passt gut und dann ist man wieder einen Schritt weiter. Ich wollte eine Zeitlang immer am Vormittag 1 Stunde Italienisch lernen. Das hat überhaupt nicht geklappt, weil ich dann plötzlich wieder Chirotermine kurzfristig hatte (die sind immer am Vormittag, weil die nur bis am Mittag oder frühem Nachmittag arbeiten) oder dann sonst einen Arzttermin, wo ich einfach die Zeit nehmen musste, die ich kriegen konnte. Und so hatte ich gemerkt, dass so ein fixer Rhythmus gar nicht machbar ist bei meinem wechselnden Tagesrhythmus. Aber man muss halt gewisse Dinge mal ausprobieren, zum merken, ob es passt oder nicht.

Ich hoffe aber für Dich, dass Du es schaffst, die Nähzeit wirklich zu einem festen Bestandteil zu machen, ich finde, so kreative Sachen tun einem ja auch gut und geben wieder Energieschub für anderes, mir geht's jedenfalls so. Immer nur "Muss-Arbeiten" im Haushalt erledigen, das ist einfach nicht so dankbar.




So, ich wünsch allen einen schönen Tag!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hallo Zusammen

Christa
Das finde ich auch gut das du feste Zeiten für etwas einplanst. Solche Sachen die du ja eigentlich gerne machst müssen doch auch Platz haben. Man kann ja nicht immer nur Chaos beseitigen :)

Ich habe diese Woche einfach geschaut das der Haushalt einigermassen in Ordnung ist. Habe aber keine Chaos Pendenz gemacht oder geschafft. Dafür möchte ich nächste Woche dann den Keller aufräumen. Das heisst den Teil vom Keller wo die Wäsche hängt und da wo die Kinder basteln und werken. Mal schauen wie ich voran komme.

Jetzt ist grad noch unser Jüngster krank geworden. Er hat Fieber und am Mittwoch muss ich nochmal zum Zahni.

Wünsche Euch einen schönen Abend. Ich war heute Stimmen auszählen und danach haben wir Skirennen und Fussball geschaut. Nun noch Protokoll geschrieben und mit den Kindern Hausaufgaben gemacht.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Zwacki hat geschrieben:
Yardena
Ich hab zuerst gelesen "schmutzige Filme" dabei schreibst Du "schnulzige Filme" :oops: :oops: :oops: .

:lol: :lol: :lol:

(Habe noch nie einen schmutzigen Film gekuckt... :wink: )
Das habe ich eben gedacht, darum war ich so erstaunt und musste es ungefähr dreimal lesen :D

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Hoi zäme

Ich hatte eine relativ unproduktive Woche... mein Mann hatte noch Ferien und da komme ich überhaupt zu nichts... ich musste dann trotzdem Arbeit und auch relativ lange, von daher freue ich mich ehrlich gesagt, dass die Schule wieder los geht und ich meinen einigermassen "geregelten" Tagesablauf habe... ich habe mir schon mal vorgenommen, so Tagesabläufe zu machen, aber es hat überhaupt nicht funktioniert (funktioniert bei mir nie...). z.B. 08.00 h - 08.30 h lüften, betten, Küche aufräumen. 08.30 - 09.00 h Bad putzen und so ähnlich, aber ich war in der ersten halbe Stunde schon hintennach, habe einfach keine Disziplin... die Feriensachen sind nun mehr oder weniger aufgräumt, aber nun liegt wieder einiges herum von einem Ausflug von gestern...

PAX/Nineli/Christa
Herzlichen Dank für Eure Tipps und Hilfen - am besten kommt ihr beide mit! :-) Nein, wenn ich ehrlich bin, weiss ich glaub, wo der Hund begraben liegt... ich glaube, ich fürchte mich vor dem Aufstellen... ich bin da nicht so der Hirsch und mein GG auch nicht... das gibt dann nur Probleme, weil es nicht klappt und er herumflucht und die ganze Welt inkl. Ikea natürlich verflucht. Am Schluss geht es immer irgendwie... aufstellen lassen von Ikea ist irgendwie kompliziert. Ich glaube ich liebäugle deshalb mit einem Schrank der Micasa, den würde ich beim Liefern grad Aufstellen lassen, das ist dann nur eine Pauschale.

Defekte Geräte
Oje, Nineli, das ist mühsam. Wir hatten im November auch grad so eine blöde Phase - neuer GS, kaputter Dampfabzug, Boilerentkalken, kaputte WC-Spülung, man denkt immer, was kommt denn jetzt noch als nächstes... dieses Jahr sollten wir eine Fassade am Haus machen lassen, das kommt dann sehr teuer. Eigentlich würde ich gerne eine Wand in unserem Schlafzimmer "nordseeblau" streichen lassen (wir sind eben nicht so die selber-mach-Leute) aber dann stelle ich mir wieder vor, dass das trocknen müsste und wo schlafen wir dann... s.w. bin ich manchmal etwas kompliziert...

Sternli
Du hast gefragt wegen dem Alter der Kinder. Sie sind 8 und 11. Die Grosse ist einfach am liebsten zu Hause und will nie weg. Wenn sie dann mal weg ist, ist es schon ok, aber bis wir so weit sind, da könnte ich durchdrehen. Wir gehen meistens mit ÖV und da müssen wir halt auf eine bestimmte Zeit auf den Bus und da werde ich nervös, wenn ich noch stundenlang überreden und überzeugen muss... Mein GG und ich machen mittlerweile viele Sachen zu zweit (Velo fahren, spazieren, einkaufen) ohne die Kinder, da sind sie ein bis zwei Stunden alleine, das geht gut, aber ich kann sie nciht einen halben Tag alleine lassen und möchte das auch nicht, wir wollen ja zusammen etwas unternehmen.

Bist Du Stimmenzählerin bei der Gemeinde? Das tönt interessant. Zählt Ihr alle auf einmal aus oder den Teil der via Post kam schon vorher?
Ist dieses Amt parteiabhängig?

Das mit dem Tag der offenen Türe finde ich eigentlich eine schöne Idee. Das habe ich mir auch schon überlegt. Ehrlich gesagt stört mich dann aber die Vorstellung, dass alle mit ihren Kindern kommen und die dann überall herumwuseln. Tönt jetzt etwas schräg ich weiss... wir haben einige Kollegen ohne Kinder und das finde ich manchmal fast etwas entspannender.

Gute Besserung dem kranken Sohn!

Christa
Ich brauche im Geschäft häufig Excel. Ich habe Excel auch lieber als Word. Ich habe letztes Jahr einen fortgeschrittenen Kurs gemacht mit Formeln, Funktionen etc. Es war zwar nicht sehr viel Neues aber gute Repetition und wieder neue Kniffs. Leider hatte ich bis jetzt keine Zeit, das ganze mal in ein bis zwei Stunden etwas auszuprobieren. Falls Du eine einfache Checkliste machen willst, würde ich die wohl eher im Word machen als Tabelle. Falls Du etwas mit Zahlen zusammenzählen willst, dann eher Excel. Kann Dir aber nicht helfen mit Mac, arbeite auch nur mit Windows. Excel bietet so wahnsinnig viel und ich brauche nur einen ganz kleinen Bruchteil davon, es gäbe noch viel mehr Möglichkeiten.

Es ist lustig, ich habe das Kuchen-Rezept noch einer Kollegin geschickt und sie war auch ganz begeistert vom Kuchen. Ich muss ihn selber auch wieder mal machen. Sie hat auch das Brot mit dem Brühteig gemacht und es hat anscheinend sehr gut geklappt.


Ich habe ja kürzlich geschrieben, dass ich Tortillas selber gemacht habe mit Dinkelmehl. Ich habe im Internet ein gutes Rezept gefunden. Meldet Euch bei Interesse. Ich fand sie besser als die gekauften, sie sind einfach so künstlich und wenn man die Zutatenliste liest... aber es ist einigermassen aufwändig, man muss Zeit dafür haben, das Ausbacken jedes einzelnen Tortillas dauert einen Moment und das fein Auswallen ist nicht ganz einfach, sie brechen auch leicht (eben wohl wegen der fehlenden Weichmacher und Zusatzstoffe...).

So, das wurde wieder lang - ich hoffe, ich habe das Meiste erwischt und wünsche Euch eine gute Woche!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Lasse nur schnell ein Grüessli hier. Sorry wenn ich auf nichts eingehe. Heute ist der Tumbler ausgestiegen, inzwischen läuft er wieder, nachdem ich gemäss Anleitung alles abgesucht und gereinigt habe und entdeckt habe, dass der Techniker kürzlich den Abluftschlauch irgendwie hinten einfach umgewürgt hat :evil: hat mich recht Zeit gekostet. Und der Schlauch ist jetzt dem Stecker im Weg, aber immerhin tumblert's wieder. Und die WM stieg wieder aus :( . Die kesselt beim Spülgang so unglaublich, dass ich mich nicht traue, sie noch laufen zu lassen, ist ja der Horror, wie die tönt :shock: Ich dachte, mir fliegt gleich die Trommel um die Ohren :oops:
Nun trabt morgen der Techniker wieder an, hab denen Dampf gemacht, dass da jetzt aber zackig jemand kommen muss, weil ich letztes Mal schon 5 Tage gewartet habe :evil: Und ich hab ausgerechnet heute Betten abgezogen und nun liegt alles ungewaschen unten inkl. der ganzen Wäsche von letzter Woche, weil ich ja letzte Woche noch die Berge von der Woche vorher mit der kaputten Maschine abbauen musste. Zum Glück kann ich jetzt noch GGs dicke Bettdecke tumblern, die ich heute waschen musste. Und zum Glück habe ich meine nicht auch noch gewaschen, sondern dachte, die kommt nächstes Mal dran. Aber mein Seitenschläferkissen, das ich dringend brauche nachts, wird wohl nicht trocken werden.

Ach Mädels, mag grad nöme :cry:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Oh nein Nineli, das ist ja sooooo nervig!

Zwacky
Nein als Urnenofiziantin musst du keiner Partei zugehören. Wir werden immer für 4 Jahre gewählt. Die Briefe mit dem Abstimmungsmaterial dürfen erst am Sonntag Morgen geöffnet werden.

Nun ist die Grosse auch krank und mir gehts auch nicht grad gut.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Nineli: oh nein sehr mühsam! Kostet alles so wahnsinnig viel Zeit gell, die man für anderes brauchen könnte...

Sternli: Ah, bei uns sind die meisten Stimmenzähler/innen in einer Partei. Dann musst du 4 x im Jahr "antreten" oder hast Du noch weitere Verpflichtungen? Hat es jeweils viele ungültige?

Ich habe heute tatsächlich den Spiegelschrank im Badezimmer ausgeräumt, geputzt, aussortiert und wieder eingeräumt!!!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Zwacky
Ich bin in keiner Partei, die Anderen glaub auch nicht. Es wird nie politisiert oder so. Ja 4x im Jahr oder mehr, je nachdem ob es mal 2. Wahlgänge braucht. Dann bin ich manchmal zuerst an der Urne und dann am auszählen oder einfach nur am auszählen. Ab und zu muss ich noch an eine Gemeindeversammlung. Da braucht es auch immer 2 Stimmenzähler.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli: Oje da ist ja wirklich der Wurm drin und wirft alle Pläne über den Haufen.

Ich hab am Wochenende bis auf die Socken zusammenlegen die ganze Wäsche machen können, bin begeistert vom Tumbler.
Aber eben es hält nicht lange an und der Wäscheberg wächst wieder.Aber hab ich doch auch mal Verschnaufpause und
vorallem hab ich jetzt fast zuviele Frottétücher ist ja jetzt so schnell gewaschen und getrocknet und zusammengefaltet und wieder im Einsatz.

Stimmenzähler:hab da ich mal eine Aufruf bei uns gesehen und kurz mal darüber nachgedacht.Wurde aber wie ich im Nachhinein gesehen
hab auch von einer Person in einer Partie vergeben.Aber eben ich denke mann müsste es einfach probieren.

Zwacki:Kuchen hab ich grad wieder gemacht, aber diesmal hab ich Zwieback anstelle Dinkelguetzli genommen und dies war nicht
so fein.Jetzt weiss ich es aber, im Buch steht es kann beides genommen werden.

Schrank, da kann ich dir auch empfehlen ihn montieren zu lassen, Ikea hab ich aber keine Ahnung wie das geht.Ich bin eigentlich gut in so
Sachen montieren und bei uns mach ich es meist selbst mit einem Kind (damit es dies lernt).Mein Mann hat da zwei linke Hände und zu
wenig Geduld- Muss aber sagen Regale und Kommoden mit Schubladen gehen einfach, aber Türen das sie auch schön gerade verschliessen
ist schon eine Kunst.Bin da grad schon am eintrügen Schrank den ich nachträglich bei der Tochter zum ihrem bestehenden Schrank
drangestellt habe fast schon verzweifelt.Braucht auch viel Kraft und zeit bis die ganze Türe eingehängt und dann festgeschraubt ist.
Da musste mir mein Mann helfen.
Das Zubehör kannst du aber problemlos dann selber montieren wenn dir was fehlt.Eben Schubladen etc.

Tagesablauf.Dies funktioniert bei mir auch nicht und bringt nur Frust. Ich plane aber einfach so im groben, hab z.b fix am Montagmorgen so
der Bürotag und je nachdem fällt da mal fast nichts an oder bei Monatsende mit Einzahlungen halt mehr.Oder wenn es dann halt mal
eine Woche wegfällt wegen einem Termin kann ich es so immer auch gut aufholen. Nähtag nimm ich jetzt z.b am Dienstagmorgen aber
ich geb mir nie noch die Zeit an. Nehm dies wies kommt halt auch mal vor der HUnderrunde oder Nachher oder halt mal ein bisschen
länger oder kürzer, je nachdem was sonst noch kommt. So komme ich einfach auch nicht in grossen stress.Verplan eben so auch nicht den
ganzen Tag durch und wenn ich eben sehe ich hab noch Zeit übrig kann ich so auch mal meine Liste runterarbeiten.
Be mir ist es einfach ungünstig wenn ich gross studieren muss was machen oder was kochen, damit kann ich wirklich Zeit verlöffle.
Ich brauch schon so grob einen Rhythmus aber Plane auch freie Zeit. So bin ich dann nicht gefrustet wenn ich beim Küchenaufräumen
grad noch den Vorratsschrank durchgesehen hab und es länger dauert etc.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nein bei uns ist das Partei unabhängig. Macht ja auch keinen Sinn in einer zu sein für das Amt. Mach das jetzt fast 10 Jahre.

War heute Morgen mit den Kindergärtlern in Wald. Dann brachten die Grossen noch je jemanden zum Zmittag mit. Jetzt brauch ich erstmal Pause :)

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli:Geniesse es noch so ein volles Haus zu haben.Ich bin heute den ganzen Tag fast alleine (ausser natürlich noch der Hund).
Tochter Schule und Sohn hat eine Extraveranstaltung und sind beide erst wieder um 19.00 Uhr zu Hause und mann hat noch
Sport und kommt noch später.
Muss mich da auch zuerst mal daran gewöhnen einfach keinen fix Termin zu haben.Bei uns ist aber schöne Wetter und ich war neben
der Hunderunde im Garten ein bisschen Sträucher schneiden und die Hortensie hab ich mal ausgepackt, Tannäste lass ich aber
noch drauf.
Jetzt mach ich kurz eine Kaffeepause und dann will ich nochmals in den Garten.

Benutzeravatar
Flocke
Senior Member
Beiträge: 525
Registriert: So 20. Dez 2009, 21:12
Geschlecht: weiblich

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Flocke »

Hallo ihr lieben Chaosfrauen, schreibt hier niemand mehr? Oder ist irgendwo anders eröffnet worden?

lg flocke....

Gesperrt