Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa
Christa hat geschrieben: Nineli:Hei du hast aber grad im Moment Pech mit deiner Technik.Läuft wenigstens das Internet wieder ?
Ich hatte auch mal das bei meiner Waschmaschine was kaputtging und eben eine nasse Wäsche.Konnte aber geflickt werden
du hast glaub auch V-Zug oder.Drück dir auf jedenfall den Daumen.
Das beste was du machen konntest ist eben die Wäsche aufhängen, denn so nasse schwere Wäsche kannst du wie du sagst
ja nicht mal zur Nachbarin rübertragen und der Tumbler muss ja auch nicht grad noch kaputtgehen.
Ich hab da auch nur grad eine Wäsche die ganz dringend war bei der Nachbarin gewaschen.Eben wie Cardenas Tipp zuerst
mal alles ihn Ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Backofen oder eben grad einen neuen Herd ist bei mir auch eine Tickende Zeitbombe, ist auch schon 21.Jahre alt aber
es funktioniert bei mir noch alles.Denke aber oft hoffentlich setzt der nicht grad aus wenn ich z.B Uebernachtungsbesuch
habe übers Wochenende.Aber einfach so Austauschen, die neuen gerate heben eben gar nicht mehr solange.
Ja, ist wirklich grad etwas mühsam... Das Internet läuft, aber es haut mich einfach immer wieder raus am Handy, am PC geht's zum Glück wieder ohne Probleme. Leider konnte noch nicht rausgefunden werden, wo das Problem liegt, wir haben auf dem WLAN einfach nur einen Bruchteil der Leistung, die unsere Leitung eigentlich hat, und diese eben sehr instabil, so dass es mich immer wieder aus dem WLAN haut. Das ist insofern halt doof, dass wenn ich z. B. auf dem Handy was google und ein VIdeo gucke oder so (z. B. Bastelanleitung auf Youtube oder ein Witz-Video, das mit jemand geschickt hat), dass es dann im Hintergrund eben auf Handyverbindung umschaltet, wenn's mich aus dem WLAN haut und das wird dann teuer.

Ja genau, meine WM ist VZUG. Sie ist nun knapp 10jährig. Aber wir mussten ja vor 2 Jahren den Geschirrspüler ersetzen (das war aber Siemens), man hätte den zwar reparieren können, aber das hätte 1000.-- gekostet :shock: Das war uns dann einfach viel zu hoch, v. a. weil wir damit nicht so zufrieden waren. So haben wir den dann eben ersetzt durch einen VZUG, obwohl unserer erst 7jährig war. Also 7 Jahre finde ich viel zu wenig, aber eben, 1000.-- nur für 1 Reparatur... da stimmt das Verhältnis irgendwie nicht. Nun hoff ich, dass die WM nicht auch so teuer zum flicken wird, denn eine neue WM von VZUG nach nur 10 Jahren ist dann heftig :oops:
Ist jetzt schon ein wenig die Phase, wo alles anfängt zu "spinnen". Ich hatte ja gerade erst im Sommer eine teure Rep. beim Zentralstaubsauger, der immer abschaltete, dann stieg der Staubsaugerrotober aus, so dass GG einen neuen bestellt hat, beim Auto hatte ich auch kürzlich erst eine unplanmässige eher teurere Rep... Und eben, der Backofen macht schon länger Sorgen, der ist auch erst knapp 10jährig (wir sind dieses Jahr 10 Jahr im Haus), da hatte ich mal einen Techniker hier, weil ich einfach oft das Gefühl habe, die Sachen sind nicht ganz durch oder nur einseitig. Er hat dann gemessen und meinte, es heize eigentlich genug, aber der Ofen sie halt schon 8jährig (damals als eben der Techniker hier war), und heute hätten diese Geräte halt nicht mehr so eine lange Lebensdauer. Aber gopf, ich hab keine Lust, alle 8-10 Jahr alle Haushaltsgeräte auszuwechseln, mir händ doch ned de Gäldschiisser :oops: :oops: :oops: Das kanns doch irgendwie nicht wirklich sein... :roll: Beim Ofen haben wir dann halt mal zugewartet, wenn ich backe, tu ich nun alles auf die unterste Schiene, auch wenn Mitte steht, und nach der Hälfte der Zeit drehe ich alles, und ich muss halt alles länger drin lassen und kann überhaupt nicht mehr auf Zeit backen, v. a. Wähe u. ä. ist obermühsam, ich weiss nie, ob der Teig unten jetzt schon gut ist. Ist irgendwie mühsam, aber halt doch noch ok genug, um den Ofen noch zu behalten, solange es irgendwie geht. Aber für Gäste ist es doof, weil ich mich eben nicht drauf verlassen kann, dass etwas dann auch fertig ist, wenn es fertig sein sollte, und ich quasi immer daneben stehen muss, um es zu drehen und nochmals 5 min. und nochmals 5 min... :roll: :roll: :roll:


@tumbler

Was habt Ihr denn alle für ein 2. Sieb? :? Ich habe nur 1, das ich nach jedem tumblern saubermachen muss, und dann eben einfach noch den Kondensator, den ich ab und zu reinigen muss, das ist so ein Kasten, den ich "ausbauen" muss zum reinigen, den halte ich dann unter den Wasserhahn und spüle den super durch, bis er wieder frei ist. Das ist aber so ein fast schuhschachtelgrosses Teil, kein Sieb.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Ich mach dir ein Foto

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli: Ich hab auch nur ein Sieb das andere ist so ein festverbautes Gitter hinter einem Gitter das ich aufmachen kann.Ich sollte dies
wie schon geschrieben alle halbes Jahr mal staubsaugen.Hab nachgeschaut aber dies ist noch total ok.
Hab aber auch wieder eine Bettwäsche gemacht und diesmal nur eine Garnitur reingetan und diese wurde trocken dauert einfach
ca. 2.30 min.Ich denke ich hab einfach wieder eine neue Version und da ist teils einfach wieder anderst.

Nineli:Allen 10 Jahre neue Geräte, dies finde ich auch erschreckend und bin eben froh haltet mein Backofen noch ein bisschen.
Wir mussten unsere, bis auf die Waschmaschine so ab 18 Jahren immer mal wieder was ersetzen.Ist aber heute auch immer mehr
Technik drin und diese ist halt einfach auch anfällig.Ich nehm darum nicht die ganz Luxusvariante und hoffe sie hält so länger.

Nineli:Weiss du eigentlich wann ich die Hortensie wieder aus dem Winterflies nehmen soll ? Klar heute ist jetzt noch Schnee
aber es wird doch langsam wärmer und hab grad auch festgestellt das ich die Tulpenzwiebel die ich in den Sommerferien gekauft
habe mal setzen sollte.Will sie eben in einem Topf und da dachte ich mach ich dies nicht im Herbst.

Diese Woche muss ich erst Donnerstag und Freitag arbeiten und ich mach morgen als erstes eine Liste und will gleich loslegen.
Jetzt wo die Sonne scheint gibt dies grad wieder Energie.Sehe aber auch schon überall die Staubecken wieder.

Auf jedenfalls geht es jetzt mit der Wäsche mal schneller voran und hab so mehr Zeit.

Sternli: Wünsch euch gutes gelingen, das auch alles so klappt wie ihr es haben wollt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa
Christa hat geschrieben: Nineli:Allen 10 Jahre neue Geräte, dies finde ich auch erschreckend und bin eben froh haltet mein Backofen noch ein bisschen.
Wir mussten unsere, bis auf die Waschmaschine so ab 18 Jahren immer mal wieder was ersetzen.Ist aber heute auch immer mehr
Technik drin und diese ist halt einfach auch anfällig.Ich nehm darum nicht die ganz Luxusvariante und hoffe sie hält so länger.
Du sagst es! Ich fand's also krass, als der Techniker beim Backofen zu mir sagte, tja, die Geräte halten heute halt nicht mehr so lange und sonst müsste halt ein neuer her, und das nach 7 Jahren! :shock: Und dann wundert man sich über die Abfallberge... :oops: :oops: :oops: Wir haben eigentlich auch gar keine Luxusgeräte, nur bei der Waschküche wollte ich einfach VZUG und eine ganz bestimmte Maschine, die eben auch ein Dampfbügel-Programm hat, da ich ja praktisch nichts bügle und die Sachen einfach knitterfreier waschen können muss. Bei den Küchengeräten hatten wir nur beim Backofen ein teures Modell genommen, wo ich eine automatische Reinigung habe und Timern kann und so, beim Backofen war mir das geplante Gerät einfach viel zu wenig, der Backofen ist fast das Wichtigste für mich, kochmässig meine ich. Aber eben, sonst hatten wir einfach die normalen eingeplanten Küchengeräte, und das ist gar kein Luxus. Aber mit dem Geschirrspüler war ich gar nicht happy, und dann wär dann da eben schon nach 7 Jahren 1000.-- Reparatur angefallen... da haben wir uns dann auch für VZUG entschieden, und die kosten halt schon mehr. Da ich dann unbedingt eine Besteckschublade wollte (Du erinnerst Dich sicher :wink: ), wurde es dann das teuerste Modell, da die andern das nicht hatten. Im Nachhinein muss ich jetzt sagen, wär das nicht nötig gewesen :oops: Was ich aber sagen muss ist, dass die VZUG im Vergleich zur Siemens schneller "antrabt", wenn irgendwas ist, und das ist halt auch etwas wert.
Christa hat geschrieben: Nineli:Weiss du eigentlich wann ich die Hortensie wieder aus dem Winterflies nehmen soll ? Klar heute ist jetzt noch Schnee
aber es wird doch langsam wärmer und hab grad auch festgestellt das ich die Tulpenzwiebel die ich in den Sommerferien gekauft
habe mal setzen sollte.Will sie eben in einem Topf und da dachte ich mach ich dies nicht im Herbst.
Wissen tu ich es nicht, aber ich warte mit meinen sicher noch ein wenig, es kann ja gut nochmals richtig kalt werden, und so sind sie auch etwas gegen allfällig Wintersonne geschützt, oft trocknen die Pflanzen ja im Winter aus, weil Sonne Feuchtigkeit entzieht und die Pflanzen durch die Kälte keinen Wassernachschub kriegen. Aber ich bin ja auch kein Profi :wink:

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Ich krieg heute wieder nicht viel hin :oops: Hatte die letzten Tage Horror-Rückenweh und mag grad gar nichts machen. Hatte noch eine Geb.-Karte zu schreiben und ein Paket zu machen, dann noch zur Post und kurz einkaufen gehen. Wir haben einen Bekannten, der im Spital ist und wahrscheinlich nicht mehr lange da ist :( und das beschäftigt mich gerade enorm. Haben jetzt noch ein Kärtli geschickt, da man ihn als Nicht-Familienmitglied nicht mehr besuchen kann. Dann hab ich noch etwas zu tun für meine Freiwilligenarbeit, da hab ich jetzt ein bisschen was gemacht, kam aber nicht so wirklich in die Gänge, ist grad nicht mein Tag. Aber wenigstens haben meine Topfpflanzen draussen jetzt mal Wasser bekommen, war ja bitter nötig, dass man endlich mal giessen kann.

Nun muss ich mich aber schon ans kochen machen, da ich heute noch einen Anlass besuche betr. meiner Freiwilligenarbeit und da muss ich gucken, dass ich so um halb 6 essen kann, damit's keinen Stress gibt.




Schönen Abend zusammen!

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli: An Wasser hab ich bei den Hortensien noch gar nicht gedacht.Muss da morgen mal nachschauen, es steht zwar schon draussen und
es regnet heute auch, aber ob auch genug Wasser durchs Vlies geht muss ich schauen.

Bei mir geht die Zeit auch immer im Flug vorbei und ich wollte doch noch soviel machen.Hab heute viel Zeit beim Einkauf verlöffelt.
Zuerst hab ich nach einem Dreistecker gesucht für meinen Tumbler ,plus Entfeuchter und hab feststellen müssen das es heute nur noch
Stecker die in Buchten gibt und keine Flachen.Hab da aber eben noch ein Stecker beim Entfernter der nicht geht.Nun hab ich zu Hause mal
abdecken müssen wo ein Stecker wechseln kann. Dann war ich beim einten Laden vor zwei Uhr und er hatte noch geschlossen und
beim Rückweg hatte es keinen Parkplatz mehr, das heisst auch langes anstehen und bin weiter ,beim nächsten Ort war zu sind heute
an einer Messe.Super nun muss ich morgen halt nochmals los. Zu Hause hab ich noch einen Kuchen gebacken danach wieder Küche machen und schwups war schon wieder Abend.Dazwischen hab ich zwar noch immer mal wieder was aufgeräumter die Wäsche gemacht.

Hatte heute noch mein Beckenbodentraining am morgen und da machte ich im Hauhalt auch nicht viel.Hab jetzt verstellen müssen das
ich mich auch gar nicht richtig bewusst entspannen kann und hab so nun noch Übungen bekommen.Dabei will ich doch soviel noch
machen im Haushalt.Aber ich muss das schon üben denn ich glaub ich bin auch sonst wohl immer angespannt und auch abends
hab ich Mühe abzuschalten und zu schlafen.Geht erst wenn ich Hundemüde bin.

So nun will ich noch Wäsche bügeln.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen!

So, Waschmaschine ist geflickt, war irgendein Motor kaputt, zum Glück "nur" 400.--, hätte schlimmer sein können. Da er den ganzen Turm auseinandernehmen musste, konnte ich dann gleich mal die Stelle saugen, wo der Turm sonst steht, war grad gut, da mal mit dem Staubsauger durchzugehen, ist ja krass, wie das da unten aussah :oops: :oops: :oops:

Ich hab ihn dann gleich wegen der Lebensdauer gefragt, er hat mir 5000 Betriebsstunden angegeben, ich bin erst bei knapp 2000. Die Maschine sollte uns also noch ein Weilchen erhalten bleiben :wink:

Nun hab ich natürlich Berge von Wäsche zum nachholen. Zuerst ist jetzt mal die drin, die ich triefend aus der kaputten Maschine geholt hatte.



@christa
Christa hat geschrieben:Nineli: An Wasser hab ich bei den Hortensien noch gar nicht gedacht.Muss da morgen mal nachschauen, es steht zwar schon draussen und
es regnet heute auch, aber ob auch genug Wasser durchs Vlies geht muss ich schauen.
Man vergisst eben gern, dass die Töpfe im Winter auch Wasser brauchen, und jetzt konnte man ja ewig nicht giessen bei unter Null. Aber wenn Deine Hortensie draussen steht, sollte das eigentlich reichen, ein normales Vlies lässt ja Wasser durch. Guck sicherheitshalber nach. Ich find's immer schade, wenn man sich die Mühe macht, Winterschutz zu machen mit Vlies, und dann geht die Pflanze ein, weil sie kein Wasser hatte.
Christa hat geschrieben: Bei mir geht die Zeit auch immer im Flug vorbei und ich wollte doch noch soviel machen.Hab heute viel Zeit beim Einkauf verlöffelt.
Zuerst hab ich nach einem Dreistecker gesucht für meinen Tumbler ,plus Entfeuchter und hab feststellen müssen das es heute nur noch
Stecker die in Buchten gibt und keine Flachen.Hab da aber eben noch ein Stecker beim Entfernter der nicht geht.Nun hab ich zu Hause mal
abdecken müssen wo ein Stecker wechseln kann.
Aber Du, kannst Du beim Tumbler einfach einen anderen Stecker nehmen??? Also bei meinem geht das nicht! Das ist so ein Spezialstecker, weil der Tumbler auch anders Strom drauf hat (stärker, mehr Spannung, oder was auch immer... keine Ahnung, verstehe da zu wenig davon!), aber da darf ich nicht einfach was anderes dazwischeschalten bzw. geht das auch gar nicht aus Sicherheitsgründen! Dachte einfach, ich schreib Dir das mal :oops: nicht dass Du da dann irgendwie noch einen Kurzschluss oder so produzierst oder Schäden am Gerät, weil Du einen untauglichen Stecker hast. Aber vielleicht sind ja nicht alle Tumbler gleich... bei mir sind aber WM und Tumbler an speziellen Stromanschlüssen, wo gar kein normaler Stecker reingeht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Christa, noch was vergessen...
Christa hat geschrieben:ich glaub ich bin auch sonst wohl immer angespannt und auch abends
hab ich Mühe abzuschalten und zu schlafen.Geht erst wenn ich Hundemüde bin.
Kann Dir eine CD empfehlen, sind ganz einfach und relativ kurze Entspannungsübungen drin, kannst Du tagsüber machen oder auch abends zum Einschlafen. Ich konnte ja sehr lange kaum schlafen, lag abends sicher 2-3 Std. wach und konnte nicht abschalten. Nicht mal todmüde sein half. Ich musste dann einfach was finden zum Abschalten.

Es ist diese CD hier:
Wege in die Entspannung + gesunder Schlaf, Dr. med. Ralf Maria Hölker

SEHR zu empfehlen!!!!!!!! Wirklich!!!!

Falls Du tagsüber keine Zeit dafür findest (wär natürlich am idealsten, wenn man bereits tagsüber mal eine gute Entspannung macht, dann ist man abends im Bett auch weniger angespannt!), mach es einfach zum Einschlafen. Sind 3 ähnliche Entspannungen drauf, wo man 1 aussuchen kann und dann noch so "Traumreisen", wo man sich vorstelle, in einem Garten oder am Strand oder so zu sein.

Was man klar wissen muss, wenn man zu den Menschen gehört, die nicht abschalten können:
Das Gehirn kann sich nur auf eine Sache aufs Mal KONZENTRIEREN! Wir können zwar mehrere Sachen gleichzeitig TUN, aber konzentrieren kann man sich nur auf eins. Sprich: wenn Du Dich auf eine Entspannungs-CD konzentrierst, kannst Du NICHT gleichzeitig an anderem rumstudieren :wink: Deshalb helfen die Entspannungsübungen eigentlich doppelt: einmal, um von anderen Gedanken abzulenken, und dann natürlich, um eben zu entspannen (nebst der Entspannung, die man ja schon hat, wenn man mal nicht so an den Sorgen rumstudiert). Ist also quasi ein doppelter Effekt.

Aber ich weiss aus Erfahrung, dass viele Menschen einfach zu faul sind, sowas auszuprobieren :oops: bzw. sich die Zeit nicht nehmen wollen :oops: Ich hab da so ein paar Exemplare im Umfeld, die sich über dieses und jenes beklagen, aber wenn dann ein Therapeut sagt "Muskelaufbau" oder "Entspannung", dann heisst es "keine Zeit". Aber von nichts kommt nun mal leider nichts... Und abends im Bett liegen tut ja jeder, da braucht es keine zusätzliche Zeit, um sich eine CD anzuhören, deshalb wär das sicher ein guter Versuch wert.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli:Gut das deine Waschmaschine noch erst Halbzeit hat.
Tumbler und Steckdose.Meine Waschmaschine hat auch noch stärkere nStrom, aber der Tumbler geht aber an die normale
Steckdose.Da ich da aber eben auch immer den Entfeuchter dran hatte,hab ich zuerst gedacht ich steck halt immer um
und falls ich dann mal den Elektriker im Haus hab lass ich da eine drei Fach Steckdose machen.Aber mein Mann brachte mich
dann darauf da eine dreifach Steckdose anzuhängen. Wir haben sowieso seit wir ins Haus gezogen sind immer mehr Sachen das
an den Strom muss, zB auch das Telefon und ich hab zwar auch dreifach Steckdosen aber irgendwie zuneigen und so Stromschienen
dazugekauft.Also das wäre ich heute beim Hausbau ändern und darauf achten.

Hortensie:Hab heute nachgeschaut, aber es hat noch Eis darunter und ich denke wenn das schmilz hat es auch noch Wasser.
Aber ich werde da regelmässig ein Auge drauf haben.

Entspannunstip:Danke Nineli, aber am Abend da Entspannungsmusik zu hören hilft mir glaub nicht. Ich hab so immer schon Mühe wenn
mein Mann abends noch Musik hört im Bett ,da kann ich dann nicht einschlafen.
Aber du hast es schön geschrieben mit der Konzentration, ist schon so.Auch das drann bleiben und Ueben nehm ich schon sehr zu Herzen. Ich hab eben das ganze schon lange vor mich hergeschoben weil ich wusste das ich das nicht machen kann wenn die Kinder klein sind und ich noch jemanden suchen muss zum Hüten.hatte ich einen Hund der auch meine volle Aufmerksamkeit brauchte und dann noch die Schulzeit und dann hab ich angefangen zu arbeiten, aber jetzt ist die Zeit da bevor dann die Kinder aus dem Haus sind und der Hund ist ja auch nicht mehr der jüngste und braucht weniger Bewegung etc. Hab aber auch immer was gemacht, war früher als die Kinder Kleinkinder waren im Fitness mit Kinderbetreuung. Danach Pilates und mit dem Hund hab geh ich ja auch ins Hundesport.Aber wenn ich jetzt so merke hatte ich eben auch da schon Mühe mit dem Entspannen also eben das bewusst entspannen. Hab aber eine gute Phsio die geht das auch richtig gut und langsam Aufbauend an.Sie meinte ich solle mit diese Woche auch einfach nach Entspannungsübungen googeln und nur mal schauen ob mir die Stimme zusagt.Danach zeigt sie mir dann auch noch Übungen. Es gibt da eben auch die Technik anspannen und entspannen.Das ist so die Richtung die sie meint.Mach aber eben nach der Einzelphysio wenn ich dann weiss was ich brauch auch weiterhin einen Gruppenkurs.Mir schwirrt da eben Pilates oder Yoga vor.

Heute kam ich auch nur schleppend voran im Haushalt musste noch mit Tochter wegen einer Zahnspange schauen gehen und
noch die Sachen die ich gestern nicht Einkaufen konnte und noch grad zwei Sachen dazu wie bei der Krankenkasse Beleg abgeben
erledigen und dann die Hunderunde und dann musst ich bei uns auch noch das Eis aufhacken ,damit es nicht so Rutschig wird wenn
es Regnet und wieder kalt wird und das Wasser so auch im Kies ablaufen kann.

Zwacki:Der Kuchen aus dem Buch ist gut gelungen und schmeckt auch super.Mach ich gleich wieder mal.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

HalliHallo

Nineli
Super das es was kleineres ist mit der Maschine.
Unsere Geschirrwaschmaschine ist jetzt 14 Jährig und der Rest der Küchengeräte grad 10 Jahre. Hoffe die halten noch ein wenig. Sind alles V-Zug Geräte.

Am Montag haben wir mit dem Zimmer der Grossen angefangen. Was für eine Arbeit sag ich Euch. Gestern sahrn wir das es doch noch einen 2. Anstrich braucht. Wir haben noch nicht mal die Hälfte geschaft. Dann war icv gestern Morgen bei der DH und Kontrolle beim Zahni. Muss nächste Woche nochmal hin eine Füllung muss erneuert werden. Am Nachmittag waren wir in der Therme in Konstanz. War ein so schöner, toller Nachmittag mit den Kindern. Heute muss ich mal Einkaufen. Der Kleine geht zu Oma und die Grosse den ganzen Nachmittag auf ihren Reiterhof. Ich werde weiter malen. Morgen wollen wir ins Technorama und Freitag vielleicht noch Bowlen.
Dazwischen wasche ich immer mal wieder eine Maschine und sauge täglich. Ansonsten mach ich nicht viel.

Wünsch Euch eine gute Zeit.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Wollte mich schon gestern melden, aber nach dem Freiwilligenjob musste ich noch einkaufen, dann Znacht kochen (normalerweise koche ich was vor, wenn ich Einsatz habe, weil ich eigentlich nachher zu müde bin zum kochen, aber diesmal ist es irgendwie nicht aufgegangen mit dem Vorbereiten und Vorkochen), und das hat alles gedauert und ich war eh schon müde, und so bin ich nach dem Essen gleich eingeschlafen :shock: Irgendwas stimmt wohl einfach nicht mit mir im Moment, viel mehr Schmerzen als sonst und einfach immer krass müde :roll:


@christa

Aha, ok, mein Tumbler hat eben wie gesagt einen ganz anderen Stromanschluss, auch viel stärker als ein normaler, so kann man nicht einfach welchseln oder Doppelstecker oder so monitieren.
Christa hat geschrieben: Hortensie:Hab heute nachgeschaut, aber es hat noch Eis darunter und ich denke wenn das schmilz hat es auch noch Wasser.
Aber ich werde da regelmässig ein Auge drauf haben.
So kriegt die in dem Fall bestimmt genug Wasser, wenn das Eis schmilzt, da musst Du sicher vorläufig nicht giessen, denke ich.
Christa hat geschrieben: Entspannunstip:Danke Nineli, aber am Abend da Entspannungsmusik zu hören hilft mir glaub nicht. Ich hab so immer schon Mühe wenn
mein Mann abends noch Musik hört im Bett ,da kann ich dann nicht einschlafen.
Also die CD, die ich empfohlen habe, ist keine Musik! Ich habe mit der CD angefangen, und erst, als ich dann mit der Zeit besser entspannen konnte, konnte ich dann auch mal mit Entspannungsmusik einschlafen, aber das ist eine ganz bestimmte, superfeine Musik. Mit normaler Musik könnte ich auch nicht schlafen! Und ich höre meine Musik, Hörbücher, Entspannungen etc. mit ipod und Ohrstöpseln, so dass ich auch meinen Mann nicht störe, wenn ich mitten in der Nacht nicht mehr einschlafen kann und deshalb was hören möchte zur Ablenkung. Nun habe ich lange nichts mehr gehört nachts, aber die letzten 2 Nächte konnte ich wieder so gar nicht abschalten und habe Sorgen gewälzt und Dinge, die mich einfach beschäftigen und belasten, dass ich wieder zum ipod gegriffen habe und Entspannungsübungen gemacht habe, so hab ich jeweils dann auch das Gefühl, ich entspanne wenigstes und komme etwas zur Ruhe, auch wenn ich nicht schlafen kann. Aber meistens schlafe ich dabei dann ein. Ich habe mir einen ipod nur fürs Bett gekauft, der liegt immer auf dem Nachttisch bereit, so dass ich dann nicht zuerst aufstehen und irgendwo was suchen muss, wenn ich was hören möchte. Mir hilft das sehr, und ich schlafe einfach viel besser seither bzw. wenn ich nicht schlafen kann, hirne ich wenigstens weniger rum und rege mich auch nicht mehr so auf, dass ich nicht schlafen kann.
Christa hat geschrieben: Hab aber eine gute Phsio die geht das auch richtig gut und langsam Aufbauend an.Sie meinte ich solle mit diese Woche auch einfach nach Entspannungsübungen googeln und nur mal schauen ob mir die Stimme zusagt.Danach zeigt sie mir dann auch noch Übungen. Es gibt da eben auch die Technik anspannen und entspannen.Das ist so die Richtung die sie meint.Mach aber eben nach der Einzelphysio wenn ich dann weiss was ich brauch auch weiterhin einen Gruppenkurs.Mir schwirrt da eben Pilates oder Yoga vor.
Aha, jetzt versteh ich Dich, ich dachte, es geht Dir eben mehr drum, abends zu entspannen bzw. dass Du nicht von den Gedanken abschalten kannst. Also direkt so Muskelan- und Entspannungsübungen sind das auf "meiner" CD nicht, aber halt allgemeine Entspannungsübungen, also wenn Du die übst, dann hast Du es automatisch auch leichter, Deine Muskeln zu entspannen. Eine Übung heisst sogar Muskelentspannung, eine andere Atementspannung (aber auch die entspannt dabei automatisch auch die Muskeln, ich weiss nicht, wie ich's beschreiben soll...). Ich such mir einfach immer die aus, die für mich grad am besten passt. Wenn ich merke, dass ich wieder flach atme, dann mach ich eher die Atementspannung und wenn ich merke, dass ich eher wieder den Kiefer zusammenpresse oder die Schultern verkrampfe, dann mach ich halt die Muskelentspannung... und dann hat es eben diese Traumreisen, da entspannst Du auch den ganzen Körper.

Ach, ich will Dir nichts aufschwatzen... es ist total individuell!!! Und wie Du gschrieben hast, die Stimme ist sehr wichtig! Ich hatte schon Entspannungs-CDs, da hab ich 30 Sek. zugehört und sie gleich gestoppt, weil ich die Stimme nicht mochte. Da kannst Du jede Entspannung gleich abhaken, wenn Du einer unangenehmen Stimme zuhören musst :mrgreen: Meine CD wird von einer Stimme gesprochen, die anscheinend von sehr vielen Menschen als sehr angenehm empfunden wird. Aber eben, schlussendlich ist das individuell. Und auch was man als angenehm empfindet. Ich mache z. B. gern Yoga Nidra, das ist eine Tiefenentspannung aus dem Yoga. Eine Freundin von mir wird chribbelig, wenn sie das macht (sie gehört aber eben leider zu den Menschen, die es stresst, wenn sie sich mal 30 Min. Zeit für sich zum Entspannen nehmen sollen). Oder eine Bekannte schwört auf Autogenes Training, womich ich jetzt wiederum nicht so viel anfangen kann, mir passen andere Entspannungen besser.

Ich denke jedenfalls, dass Dir das gut helfen könnte. Ich ging auch lange ins Yoga, ist für mich aber was total anders, als mit Entspannungsübungen abzuschalten, sind quasi 2 Paar Schuhe. Ich kann es glaubs einfach nicht gut erklären :oops: Man muss es wohl einfach ausprobieren, ich glaube, die meisten Leute haben einfach eine falsche Vorstellung von Entspannungsübungen, mehr so psychisch. Aber Entspannung wirkt ja dann auf den ganzen Körper, seien es die Gedanken, aber auch auf den physischen Körper.


@sternli

Tönt super, Euer Programm! Viel Spass noch!

Ich hoffe, Ihr kommt gut voran mit der Zimmer-Renovation!

Ja, unsere Geräte sind nun auch 10jährig, so lange sind wir jetzt im Haus. Aber eben, Geschirrspüler stieg schon vor 3 Jahren aus, Backofen ist nicht mehr topp... Wir hätten damals gern das ganze Haus mit V-ZUG bestückt, aber das war einfach eine Kostenfrage... wir konnten nicht überall drauf zahlen, und die Differenz von den eingeplanten Siemensgeräten zu V-ZUG war einfach sehr gross. Aber bei WM/TU hab ich mich durchgesetzt und da gab es von Anfang an V-ZUG, da war aber irgendwie Merker oder sowas eingeplant, das hatten wir noch gar nie gehört :oops: und die Beschreibungen der Geräte überzeugten mich gar nicht. Und da ich ja meinem Rücken zuliebe nicht bügle, brauchte ich einfach eine gute Waschmaschine, wo die Sachen gut rauskommen, so dass man sie auch ohne Bügeln anziehen kann, entsprechend trage ich halt nur wenig Blusen und so "Bügelzeug".




So, ich muss wieder... gehe heute noch in die Massage.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

@sternli:Tolles Wochenoprogramm, beneide dich grad ein bisschen,geniesse die Zeit wo die Kinder noch soviele Ferien haben.Klar ist die
immer stressig und er Haushalt bleibt liegen. Meine haben jetzt halt nicht mehr soviele Ferien, geniesse es aber auch wenn sie
noch mit in die Ferien kommen, bald ist diese Zeit dann auch vorbei.
Zimmer streichen: Muss grad an die Zeit denken wo wir die Kinderzimmer neu gestrichen haben, ist schon anstrengend ,aber die KInder
sehen so auch die Arbeit.Mussten auch zwei oder z.T drei Mal darüberstreichen.Wir haben aber bei einem Zimmer noch eine Wand
farbig und mit Wandtatoo gemacht.Hoffe es klappt und ihr werdet fertig.

Ich hab gestern abend kurzentschlossen die weisse Unterwäsche und Hosen getumblert und bin begeistert, auch die Socken gehen, wobei
sie nicht ganz trocken werden.Bettäsche ist wenn ich nur eine Garnitur reinmachen auch trocken geworden. Die Unterwäsche hab ich so die
Unterreden auch ohne bügeln schnell zusammenlegen können. Die farbige Unterwäsche die Tumbler ich vorerst noch nicht, da hat es mir
auch zuviele Mischsachen drinn.

Sonst nichts neues alles wie immer.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa

Cool, dass Du so Freude an Deinem Tumbler hast! Nimmt halt schon Arbeit ab!





Ich hab nicht viel zu berichten, hab seit über 1 Woche grad den Horrorzustand mit meinen Schmerzen und entsprechend wenig kann ich machen. So läuft Ninelis Minimalprogramm jetzt noch zusätzlich auf Sparflamme. Hab aber gestern recht viel gewaschen, musste noch bitz aufholen nach dem Ausfall der WM, ich hatte die unwichtigen Sachen einfach noch zur Seite geschoben. Aber nun bin ich mehrheitlich nach, ausser der Bettwäsche, die muss jetzt halt noch eine Woche mehr dran bleiben. Und das Gäste-WC hab ich heute geputzt. Immerhin.

Ich wünsch Euch allen ein schönes WE!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hallo Zusammen

So, eine intensive Woche ist zu Ende. Das Zimmer ist fertig, das war recht streng mit dem Täfer. Man musste ja jede Ritze, aber ja nicht Zuviel Farbe. Auch hat es wie auch ein Fenstersims oben an den Fenstern, nicht nur unten. War recht mühsam. Aber jetzt ist es fertig und die Grosse glücklich im neuen Zimmer :)

Jetzt haben wir das ganze Wochenende aufgeräumt. Alle Sachen aus den Schränken und Kommoden aus dem Zimmer der Grossen waren in meinem Zimmer gestapelt. Die Kommoden ect waren im schmalen Gang gelagert. War echt kein Zustand und ich hab mich schon wie ein Messi gefühlt. Kam fast nicht mehr zum Bett. Jetzt sieht aber alles wieder super aus. Nur die Küche ist noch nicht geputzt. Morgen muss ich dann wieder arbeiten, Dienstag Zahni und Musikstunde, Mittwoch Therapie vom Kleinen und Donnerstag auch, Freitag/Samstag arbeiten.

Christa
Aus was für einem Grund tumblerst Du nur weisse Unterwäsche? Ich schmeisse alle rein, also ganz feine aus Seide oder sowas nicht, aber die habe ich mittlerweile fast nie mehr an :)
Ja, ich leibe es wenn die Kinder Ferien haben. Keine Termine, kein Gehetze vor allem am Morgen. Wir hatten es wirklich toll und die Ausflüge waren wirklich schön. Auch wenn sie sich ab und zu stritten. Im Technorama war es etwas anstrengend. War ja alleine mit ihnen und alle immer: Mammi lueg, Mami chum... hab echt versucht mich gerecht aufzuteilen. Trotzdem bekam die Grosse einen Zickenanfall ich würde nur bei den Jungs immer schauen.

So, ich muss langsam was Znacht machen. Die Waschmaschine läuft auch noch. Wünsch Euch einen guten Wochenstart.

Noch was vergessen. Falls ihr heute Abend Eurovison Song Contest Vorentscheidung der Schweiz schaut. Der Drummer der Band Timebell ist der Schlagzeuglehrer meines Sohnes. :)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen allerseits!


@sternli

Schön, dass Ihr die Ferien so genossen habt und auch noch so fleissig gearbeitet habt! Toll, dass Ihr das Zimmer renoviert habt und Deine Tochter so Freude hat!

Oh, ESC-Sendung hab ich leider nicht geschaut.

Ich muss heute auch zum Zahni... :roll: :roll: :roll: Ich hasse das, hab schon Kieferprobleme genug, nach dem Zahni ist es jeweils noch schlimmer, da ich seit ich die Gesichtslähmung hatte den Mund gar nicht mehr so weit aufkriege, wie der Zahni das braucht, das ist immer ein Riesen-Knorz.





Ich muss heute unbedingt Wäsche abnehmen und zusammenlegen, die ganze Waschküche hänge voll inkl. 2 Wäscheständern, da ich einfach vorwärtsmachen wollte mit den Wäschebergen. Evtl. mach ich dann heute mal noch die Bettwäsche, mal sehen. Und zum Bastel-/Stoffladen sollte ich noch, brauche noch ein paar Sächeli, aber das ist genau die andere Richtung als der Zahni, so dass ich für diese 2 Dinge recht "doof" in der Gegend rumfahren müsste, normalerweise versuche ich eigentlich die Autofahrten ein wenig zu koordinieren, damit ich nicht für nur 2 Termine/Erledigungen so in der Weltgeschichte rumfahren muss, das kostet dann immer auch schnell viel Zeit für wenig erledigtes. Mal sehen, was ich mache. Sonst hab ich deshalb heute keine fixen Pläne im Haushalt, da ich ja nicht weiss, wie lange ich dann wirklich unterwegs bin und wozu es noch reicht zuhause.

Am Wochenende habe ich dafür ein wenig "Chaosbeseitigung" gemacht, indem ich endlich 2 Tischtüchlein abgeändert habe, die schon ewig im Schrank gewartet haben. Es hat mich langsam genervt :roll: Das eine war ein rundes, das meiner Mutter gehört hatte, das habe ich auf eckig zugeschnitten und neu genäht, nun haben wir ein kleines Gartentischtuch. Das andere war mal ein Tischtuch, von dem ich mal Stoff für eine Schürze genommen habe, aus dem Rest habe ich jetzt quasi einen Tischläufer genäht, den ich auch gut auf dem Gartentisch brauchen kann zum käfelen oder für mich allein zum essen. So sind wieder 2 Altlasten erledigt :wink: Hab beides dann gleich noch in die WM geschmissen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

@sternli: ESC Schau ich nicht mehr, hab aber heute in der Zeitung auf dem I-Pad das Video vom Song gesehen, haben ja gewonnen und
können ja jetzt die Schweiz vertreten.Ist sicher noch eine neue Erfahrung für den Schlagzeuglehrer und eine tolle Abwechslung.

Schön das es geklappt hat mit den Zimmer und Täfer und Fenstersimse,uj das musste ich zum Glück nicht machen /habe Holz Decke und Fenster inkl. Simse).Unser Schlafzimmer sollten wir auch mal malen, aber mir graust es eben nur schon vom ausräumen des ganzen
Kasten und zwischenlagern.

Tumbler:Ich Tumbler die farbige Unterwäsche momentan noch nicht weil ich da viel Mischgewebe habe und bei den Weissen ist viel
Baumwolle und ich beobachte nun mal zuerst wie sich diese nach ein paar mal Tumbler verhält.Kann dann aber schon mal sein das ich diese
auch mache.

Nineli:Da kann ja bei dir bald der Frühling kommen jetzt wo du ja schon so ein tolles Tischtuch hast.Gute Chaosbeseitigung und wenn es
auch nur ein bisschen ist, so kannst du es brauchen und es gibt ein wenig Platz.

Ich selber komme da noch nicht gross weiter mit Nähen, hab zuerst beim Handy meine E-Mails nicht mehr abrufen können und musste feststellen das ich ja kein klingeln mehr höre und wohl der Lautsprecher defekt ist.Da hab ich jetzt die letzten Tage damit verbracht rauszufinden was wie wo und das Handy noch neu aufgestartet.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Hoi zäme

Wir waren eine Woche in den Skiferien, deshalb meine späte Antwort. Leider herrscht jetzt wieder überall Chaos, es liegen noch Sachen herum, Wäsche sollte gewaschen werden etc. Ich habe schon immer sehr lange zum Packen, nehme jeweils den halben Haushalt mit, aber das Auspacken zieht sich immer so, da bin ich eben wieder voll der Chaot resp. es fehlt mir die Energie, es sofort zu machen. Ich habe eine Nachbarin, die hat innert Stunden alles ausgeräumt und gewaschen, Auto auch :D , Rasen gemäht und eingekauft :shock: . Da wir aber mit dem ÖV gingen und das Auto prinzipiell nie waschen, fällt das schon mal weg :lol: .

In der Ferienwohnung selber bin ich recht effizient. Wir gingen bereits das 5. Mal in dieselbe Wohnung, das heisst die Sachen sind ruck-zuck ausgepackt und versorgt. Dann habe ich eine Excel-Liste, was wir einkaufen gehen (jedes Jahr mehr oder weniger dasselbe) und einen Menüplan für die ganze Woche. Wir kochen immer selber über den Mittag und am Abend meistens kalt. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal ein zu Hause vorbereitetes Milchreis mitgenommen für ein Znacht und einmal ein Blech mit Süsskartoffeln gemacht, damit wir nicht immer so viel Brot essen. Auch eingepackt haben wir alles recht schnell dieses Mal, ich habe gestaunt, und mit dem Tür-zu-Tür-Service der SBB war das Gepäck, das wir aufgaben, bereits am anderen Tag wieder zu Hause vor der Haustüre, das fand ich super.


@ Nineli: herzlichen Dank für Deine Pax-Ausführungen und den Schubladen-Link. Ja, eigentlich suche ich schon genau so was. Ich fürchte, ich muss nochmals in einen Ikea... ich gehe nicht gerne, verliere immer so unglaublich viel Zeit. Habe in der letzten Zeit einige Dinge online bestellt, kostet nur 9.95 - das ist für mich eigentlich billiger als nach Spreitenbach und retour zu fahren.

Die Calida-Hose kannst Du einzeln haben, das fand ich eben auch praktisch, nehme dann auch einfache Uni-Langarmshirts dazu.

Mühsam mit der Waschmaschine, solche Sachen passieren immer im dümmsten Moment. Ich habe auch etwas Angst, dass unsere (11 Jahre alt) bald aussteigt, die Elektronik spinnt...

Ich hoffe, es geht Dir mittlerweile wieder etwas besser.


@ Sternli: da wart Ihr aber sehr fleissig und habt tolle Ausflüge gemacht. Schön, dass die Kinder mitgemacht haben. Bei uns mault die Grosse häufig rum, das ist etwas anstrengend. Sie würde am liebsten den ganzen Tag zu Hause "rumhängen".


@ Christa: Da bin ich aber froh, hat es geklappt mit dem Kuchen. Ich fand ihn auch sehr gut. Ich probiere morgen Dinkel-Tortillas zu machen (nicht aus dem Buch, im Internet gefunden) und hoffe, es klappt.

Siehst Du, da fehlt mir eben wieder die Disziplin, die KK gleich Ende des Monats einzufordern... ich bin auch immer ganz schlimm mit den Steuererklärungen... x Monate Aufschub, Mahnungen etc... aber zahlen tu ich sie immer gleich im April.


Ich wünsche Euch eine gute Woche!
Zwacki

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Mir geht im Moment grad etwas der Laden runter :oops: :roll: Gerade kürzlich waren ja Internettechniker und WM-Techniker hier, nun musste ich den Sanitär bestellen, weil eine Toilettenspülung nicht richtig funktioniert, GG hat versucht, es zu richten, aber es geht nicht wirklich, da muss ein Profi her, ausserdem tropft ein Heizungsventil, das soll der auch gleich angucken. Und das Auto, da ich gerade erst in der Rep. hatte und dann nochmals wegen eines Fehlers in der Garage hatte, muss jetzt schon wieder für 1 ganzen Tag hin :roll: Das ganze natürlich kurzfristig, da man so keine langen Fahrten mehr machen sollte und ich bzw. wir ausgerechnet diese Woche gleich 2 mal weit fahren müssen :roll: So langsam reicht's mir jetzt langsam mit Technikern und Reparaturen... :roll: Und GG motzt jedesmal, weil es kostet... :roll: So hab ich jetzt morgen kein Auto und wollte eigentlich ein paar Dinge im Einkaufscenter erledigen gehen, da ich heute keine Zeit habe. Und brauche ja noch recht viel Zeit um das Auto zu bringen und zu holen, zu Fuss 45 Min. pro Weg, aber mit öV bin ich leider nicht viel schneller. Nervt mich also grad ziemlich... :oops:


@christa

Oh Mist, dass Dein Handy nicht mehr richtig funktioniert hat! Sowas ist einfach nur mühsam, damit verlöffelt man ewig Zeit und man ist ja inzwischen halt schon auch ein Stück weit abhängig von den Geräten. Aber jetzt ist es wieder i.O.?
Christa hat geschrieben: Nineli:Da kann ja bei dir bald der Frühling kommen jetzt wo du ja schon so ein tolles Tischtuch hast.Gute Chaosbeseitigung und wenn es
auch nur ein bisschen ist, so kannst du es brauchen und es gibt ein wenig Platz.

Ich selber komme da noch nicht gross weiter mit Nähen,
Ja genau, ich hab mir einfach gesagt, entweder mach ich nun endlich mal was aus diesen Stoffsachen, die ich schon ewig im Schrank habe, und sonst fliegt es dann mal weg. Irgendwie stresst es mich einfach, so Zeug immer anzugucken und zu wissen "ich sollte doch mal und ich wollte doch noch..."

Ich konnte wegen meinem Rücken ja gar nicht viel im Haushalt machen und hab einfach nach einer guten Beschäftigung gesucht, die machbar war. Und so hab ich genäht, das ging eigentlich noch recht gut, und man steht ja immer wieder auf, steckt was oder bügelt was um... von dem her war das noch gäbig (stecken etc. mach ich im Stehen gleich am Bügelbrett).

Ich hoffe, Du findest auch wieder mal Zeit zum nähen!


@zwacki

Gugus... ich dachte schon, Du seist verschollen :mrgreen: :wink:

Hoffentlich habt Ihr die Ferien genossen! Das tönt gut, dass Ihr immer wieder die gleiche Wohnung habt, kann mir vorstellen, dass da schneller "eingepufft" ist. Auch Deine Einkaufsliste und Menüplan, das finde ich eine super Idee, so musst Du "das Rad nicht jedesmal neu erfinden". Dann hoffe ich, dass Du das Chaos bald abbauen kannst! Dauert bei uns auch immer lange, bis alles wieder verräumt ist. Immerhin hab ich nun meinen GG soweit instruiert, dass er beim Ausladen die Koffer gleich unten vor der Waschküche deponiert, ich nehme dann als erstes gleich mal die Schmutzwäsche raus und schmeisse immer gleich eine Ladung in die Maschine. So sind die Koffer dann schon mal ein Stück weit leer. Ich nehme mich dann sehr an der Nase, die restlichen Dinge bald mit hochzunehmen, da ich mit den Koffern im Gang unten kaum durchlaufen kann, somit hab ich einen guten Grund, etwas vorwärts zu machen. Die leeren Koffer stehen dann aber jeweils auch noch eine Weile rum, bis die ins Reduit ganz hinten verstaut werden, ist bei uns sehr mühsam, da ich zum hervorholen und versorgen die Vorräte von WC-Papier, Haushaltspapier etc., Sitzkissen der Liegestühle, Einkaufswägeli und so Zeug rausholen muss plus sonst noch ein paar Dinge :oops: Aber für etwas, das wir nur 1-2 x pro Jahr brauchen, nehme ich das in Kauf, ich wüsste sonst nicht wohin mit den Koffern, Estrich haben wir ja keinen.
Zwacki hat geschrieben: Ich habe eine Nachbarin, die hat innert Stunden alles ausgeräumt und gewaschen, Auto auch :D , Rasen gemäht und eingekauft :shock: .
:shock: Uiuiui... das ist ja eine Super-Woman! :mrgreen: :lol: Ich kenne auch so Leute.

Also was wir immer sofort machen, ist das Auto ganz auszuladen, und das heisst was :oops: v. a. wenn wir in Schwiegis Ferienhaus waren und da von den Verwandten noch Sachen kriegen (Tomatensauce, Äpfel, Kürbis...), selber noch shoppen gehen, Wein und Kaffee einkaufen... wir beide ja immer Fototaschen mitnehmen, GG noch eine Tasche voll Elektronikglump (iPad, Notebook und und und...), da gibt es dann zusammen mit den Koffern und Schuhtaschen seeeeeeehr viel auszuladen. Aber das machen wir immer gleich. Ich finde das sonst obermühsam, wenn man am nächsten Morgen was braucht und prompt liegt das noch im Auto. Sieht dann einfach immer gleich mal aus, wie wenn bei uns eine Bombe eingeschlagen hätte, denn nach 12 Std. Autofahrt hat bei uns auch keiner mehr die Energie, Taschen auszupacken und Kram zu verstauen. Aber mir ist wichtig, dass mal alles im Haus oben ist und das Auto leer.
Zwacki hat geschrieben: @ Nineli: herzlichen Dank für Deine Pax-Ausführungen und den Schubladen-Link. Ja, eigentlich suche ich schon genau so was. Ich fürchte, ich muss nochmals in einen Ikea... ich gehe nicht gerne, verliere immer so unglaublich viel Zeit. Habe in der letzten Zeit einige Dinge online bestellt, kostet nur 9.95 - das ist für mich eigentlich billiger als nach Spreitenbach und retour zu fahren.
Ja, es kostet schnell viel Zeit, v.a. a sobald man halt ein Stück weit fahren muss. Ich habe vor Weihnachten 3 IKEA-Laternli gebraucht plus 2 Schachteln, das waren dann unterm Strich auch teure Teile, wenn ich die Hin- und Rückfahrt einrechne, und ich brauchte zum Fahren ja gleich lang als für meinen Einkauf dieser paar Schischisächeli :mrgreen:

Brauchst Du denn unbedingt Beratung? Kannst Du nicht zuhause selber alles zusammenstellen? Oder braucht Ihr so spezielle Einteilungen oder sonst noch Hilfe, dass Du gern Beratung haben wolltest? Wir haben das wie gesagt selber zusammengestellt, aber wir haben ja einfach nur Regale plus eben die paar Schubladen. Boxen für Bastelzeugs und so hatte ich vorher schon, ich habe dann geguckt, dass ich den PAX so einteile, dass z. B. immer 2 meiner bestehenden Boxen aufeinanderpassen, die Nähmaschine unter die Schublade passt etc.. Aber evtl. brauchst Du ja mehr "Innenleben" als ich?? Ich wollte die Teile dann einfach einmal live angucken, v. a. auch noch zum bestimmen, ob wir weiss nehmen oder "holzfarbig", sowas kann ich nicht ab Bildschirm entscheiden, da wollte ich auch mal ein grosse Fläche live sehen. Und die Griffe haben wir auch erst vor Ort ausgesucht. Aber den Rest haben wir selber berechnet, wir wussten also schon, welche Teile wir brauchen, nur das Dekor nicht. Könntet Ihr das nicht auch machen?

Und sonst komme ich mal mit Dir mit zu IKEA, wenn Dir das hilft beim PAX zusammenstellen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Zwacky
Wie alt sind den Deine Kinder? Unsere Grosse ist auch ift zickig aber Ausflüge macht sie immer noch gerne mit.

Ich hab auch immer Sachen nach den Ferien die ich ewig nicht verräume...

Nineli
Oh nein Mist mit dem Auto und den anderen Dingen. Wir fahren immer relativ alte Autos. Mein Mann sagt immer die neuen haben zu viel Elektronik und sind darum viel zu anfällig. Wir haben ja 4 Autos. Meine Familienkutsche ist mit 15 Jahren das jüngste. Wir haben tatsächlich nie was mit den Autos. Normaler Service und da werden mal Bremsklötze gewechselt oder so, normale Abnutzung halt. Aber ansonsten fahren sie und fahren und fahren... :)
(1 x Kia, 3x Audi)

Toll hast du so schöne Sachen genäht! Nähen kann ich gar nicht.

So, ich hab bald Geburi und überlege ob ich die Nachbarschaft zu einem Nachmittag der offenen Tür einladen soll. Ansonsten kommen an meinem Geburi einfach mein Mami und meine Cousine. Bin aber nicht sicher ob es mir nicht zuviel wird. Auch hab ich Angst das ich dann wieder nicht weis was ich sagen soll. Je nachdem wer wann eintrudelt.

So ich muss langsam.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 7. Feb 2017, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli
Sternli05 hat geschrieben: Nineli
Oh nein Mist mit dem Auto und den anderen Dingen. Wir fahren immer relativ alte Autos. Mein Mann sagt immer die neuen haben zu viel Elektronik und sind darum viel zu anfällig. Wir haben ja 4 Autos. Meine Familienkutsche ist mit 15 Jahren das jüngste. Wir haben tatsächlich nie was mit den Autos. Normaler Service und da werden mal Bremsklötze gewechselt oder so, normale Abnutzung halt. Aber ansonsten fahren sie und fahren und fahren... :)
(1 x Kia, 3x Audi)
Wir haben nur 1 Auto, und das haben wir auch nur deshalb ausgesucht, weil es von allen, die wir Probegefahren haben, das einzige war, wo sowohl GG als auch ich (Grössenunterschied 1 Kopf) bequem fahren können und v. a. auch der Beifahrersitz für mich bequem ist. Auf 9 von 10 Beifahrersitzen habe ich nach 10 Min. so Schmerzen, dass nichts mehr geht :roll: Deshalb wurde es dieses Auto. Wir haben einen SUV, ich hätte viel lieber wieder einen Kombi gehabt. Aber eben, es war uh schwierig, dass es für beide passt und ich auch lange Fahrten überstehe. Mit dem Auto vorher mussten wir z. B. die Reise nach Italien in GGs Heimat in 2 Etappen machen, was ich extrem umständlich fand. Mit dem jetzigen können wir die ganze Strecke durchfahren, klar, mit vielen Pause, wo GG Kaffee trinken geht und ich auf dem Parkplatz spazieren gehe, um den Rücken zu entlasten. Im Vergleich zu anderen hat es noch nicht mal so viel Schnickschnack, finde ich. Aber Du hast schon recht, die heutigen Autos sind voll mit Elektronik, ich sag immer, das sind alles Computer auf Rädern. Jetzt ist aber wahrscheinlich der Dieselfilter kaputt und bei der letzten Rep. der Alternator kaputt plus die Batterie langam am Ende, das hat ja mit der Elektronik dann nichts zu tun.
Sternli05 hat geschrieben: Toll hast du so schöne Sachen genäht! Nähen kann ich gar nicht.
Jö, danke! Also ich kann auch nicht so gut nähen, nur einfaches Zeug. Und ich habe keine Geduld :oops: Ich mache also eh nur Sachen, die auch mal fertig werden, also so wochenlang an was Nähen oder Basteln ist nichts für mich. Ich hab ja unsere Vorhänge alle selber genäht, das war glaubs das allergrösste Nähprojekt, das ich je hatte, hat auch entsprechende lange gedauert, bis ich fertig war. Bei mir ist das Problem, dass ich mal sehr gern nähe, dann wieder gar nicht, es muss mich irgendwie packen mit einer guten Idee. Gestern habe ich nun noch ein winziges Portemonnaie für mich genäht. Wenn wir z. B. am WE spazieren gehen, nehme ich ja nie ein Portemonnaie mit, weil nicht Handy, Asthmaspray und alles in den Jackentaschen Platz hat. Aber manchmal würde ich z. B. gern ein Nötli einpacken, damit wir noch im Dorf ein Glacé essen oder irgendwo Kaffee trinken können. Nun hab ich mir ein kleines Täschchen genäht, das im Hosensack Platz hat, da passt ein Nötli oder ein wenig Münz rein. Aber bevor ich das machen konnte, musste ich im Internet ein Video gucken, wie man einen Reissverschluss einnäht :oops: ich hatte NULL Ahnung mehr, wie das geht :oops: den letzten Reissverschluss habe ich vor ca. 35 Jahren genäht :lol: Und dann musste ich die Anleitung der Maschine studieren, weil ich nicht mal wusste, wie das Reissverschlussfüsschen aussieht, das lag auch noch schön jungfräulich verpackt im Säckli :lol: Wurde ja Zeit, dass das mal benützt wird :lol:
Sternli05 hat geschrieben: So, ich hab bald Geburi und überlege ob ich die Nachbarschaft zu einem Nachmittag der offenen Tür einladen soll. Ansonsten kommen an meinem Geburi einfach mein Mami und meine Cousine. Bin aber nicht sicher ob es mir nicht zuviel wird. Auch hab ich Angst das ich dann wieder nicht weis was ich sagen soll. Je nachdem wer wann eintrudelt.
Das ist eine schöne Idee! Aber mir wär das ehrlich gesagt zuviel, mir reicht jeweils schon die Einladung für Familie und engste Freunde, damit bin ich schon mehr als genug gefordert :oops:

Gesperrt