Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen hier Fragen zu beantworten!

Seit 5/ 6 Monaten messe ich die basaltemparatur und beobachte die zerfixschleim qualität. Ich habe vorangehend etwa gleich lange nicht hormonell verhütet.
Ich habe nun gemerkt, dass ich niemals durchsichtigen, spinnbaren zerfixschleim habe, er ist immer nur milchig und klumpig. Die menge nimmt zwar gleichzeitig mit tempi anstieg und mittelschmerz zu, aber eben unverändert in der Konsistenz.
Ist diese Tatsache relevant für unseren Kinderwunsch? Können Spermien trotzdem "durchkommen"?
Kann ich etwas tun, um die qualität des zerfix schleims zu verbessern?
Vielen Dank für Ihre Antwort und einen schönen Tag!

Liebe Carolina84
Dem herzigen Bild auf der Seite entnehme ich, dass Sie schon glückliche Mutter sind. - Herzliche Gratulation!
Nun, da Sie offensichtlich gerne ein zweites Kind möchten, spüren Sie schon jetzt nach 6 Monaten mögliche Schwachstellen in Ihrer Fruchtbarkeit auf. Falls Sie aber noch jünger als 35 sind, dürfen Sie sich ohne Stress schon noch etwas Zeit geben.
Da nun aber ein möglicher Sterilitätsfaktor vorliegt, wie zäher Schleim am Tag des Eisprungs, ist es doch ratsam, schon jetzt den Schleim von Ihrem/Ihrer FachärztIn kontrollieren zu lassen. Häufige Ursachen für einen zähen Schleim am Tag des Eisprungs (sonst aber normal!) sind Infektionen oder Voroperationen am Gebärmutterhals.
Beste Grüsse
B. Imthurn