Holunderblütensirup, -Konfi, -Likör *

Benutzeravatar
yakari
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 8. Aug 2006, 23:00

Beitrag von yakari »

joy
zitronesüri hani erst wos wasser und zucker kocht hend bi geh und den no biz chöcherlet.
das schimmlig wird nach einere wuche würd ich jetzt mal eher tipe das d'flesche villicht nid suber gsi sind. choch doch d'fläschene zerst emal us und wens den wieder passiert weis ich au nüme witer. brucht ebe amigs nid vill, das afangt schimmle.
lagere söt mers dunkel und chüel. abrochni fläschene im chüelschrank ufbewahre.
hoffe min roman hilft dir chli witer.

schneefl0cke

Beitrag von schneefl0cke »

Aha, als ich um Rezepte fragte hat sich niemand gemeldet! :wink:

Hab aber von der Nachbarin eins bekommen und so steht der Sud auch schon bereit und ich bin gespannt was meine Kleinen dazu sagen......

Hat jemand noch ein Rezept für Johannisbeer-Sirup?
Wäre echt super, merci

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von Hausdrache »

Habe ich noch nie gemacht, aber hier hast du allerlei Siruprezepte:

http://www.foodnews.ch/cooking/20_rezep ... Sirup.html
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

schneefl0cke

Beitrag von schneefl0cke »

@Hausdrache

Super, vielen Dank!!!
Rote Johanissbeeren sind eben nicht mein Geschmack, immer Konfi ist auch zu viel - habe 3 Sträucher im Garten...
Probier es mal in Kleiner Menge aus, dann kann ich es immer noch einwenig anpassen....

Unser Holundersirup schmeckt meiner Familie und so musste ich wieder welchen ansetzten - 1x für mich und die Kids normal und 1x meinen Mann mit Süsstoff statt Zucker

schöns Pfingschte zämme

lizzi

Beitrag von lizzi »

Holunderblütensirup:
1 Liter Wasser
7 - 10 Holunderblüten
1 Zitrone in Scheiben, zusammenrühren, 36h stehen lassen, dabei 1-2x umrühren

absieben, Zitronen eventuell leicht ausdrücken.

Die Flüssigkeit mit 1kg Zucker und 25-30g Zitronensäure aufkochen, sofort in vorgewärmte Flaschen füllen.

Ich habe immer noch Sirup vom letzten Jahr und absolut kein Problem, dass er grau werden würde. Hält sich wirklich prima

koala*

Beitrag von koala* »

Hallo zusammen

Das ist zwar schon ein älteres Thema, aber ich habe eine Frage dazu.

Was ist mit Zitronensäure gemeint? :oops: :oops:

Vielen Dank für die Antwort
koala

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von aryu »

Hm... Mit Zitronensäure ist halt Zitronensäure gemeint... Das bekommst du in der Apotheke oder Drogerie.

Liebs Grüessli, Aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Antje

Holunderblütengelee*

Beitrag von Antje »

Kann ich den aus dem selben sud wie beim sirup machen? einfach mit gelierzucker?
wer hat das schon mal gemacht?

Benutzeravatar
Bastelfee
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 21:31
Wohnort: Nähe Flughafen

Beitrag von Bastelfee »

liebe antje

grad vor ein paar tagen hab ich danach gegoogelt, bin allerdings noch nicht dazu gekommen, dieses rezept umzusetzen.. (hatte einen solchen eifer beim sirup und erdbeerkonfi machen, dass mir die gläser ausgegangen sind :lol: )

guck mal hier:

http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1912.htm

hab schon einige ihrer rezepte nachgekocht und die waren wirklich lecker!

gutes gelingen wünscht dir

bastelfee
Bild

Antje

Beitrag von Antje »

@bastelfee
danke für den link.
hmm, nun ist mir das nicht geliert, sprich ich hab nun sirup im glas.
was mach ich den jetzt?
soll ich nochmal alles aufkochen mit gelierhilfe?

Benutzeravatar
rebä
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 27. Mai 2008, 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schöne rhy

Beitrag von rebä »

sali antje... mir ists gleich gegangen.

ich wart einfach ab, vielleicht wirds ja doch noch fest (hab allerdings zellophandeckeli, da geht noch flüssigkeit weg).
sonst kannst dus nochmals aufkochen, ev. nochmals gelfix oder so zugeben.
mini LieblingsRasselBandi:
Böhnchen (04), Fröschli und Fäntli (05), Bär (07), Tiger (09), Chäfer (11) und
Bild

Antje

Beitrag von Antje »

@rebä
naja, ich warte schon 2 tage und es ist noch immer flüssig :lol:
ich werds wohl nochmal aufkochen.....vielleicht hab ich ja dann mehr glück :roll:

Benutzeravatar
Späckli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So 21. Mai 2006, 15:25

Beitrag von Späckli »

Hallo zusammen

Ich habe das Rezept auch gemacht, jedoch mit 16 Holunderblüten und 5 dl Wasser (nach dem Abtropfen). Habe 350 g Gelierzucker dazu gegeben und gemäss Anleitung aufgekocht.

Es ist super geworden!

Habt ihr das ganze auch 4 Min gemäss Rezept sprudeln lassen?

Gruss
Späckli

koala*

Beitrag von koala* »

@antje
bei mir war es das erste mal auch nicht fest geworden, einfach nomals aufkochen und gelierzucker beifügen.

Antje

Beitrag von Antje »

ja aber wenn ich nochmehr gelierzucker rein mach ist es ja mega süss!

hmm, und nur mit diesem gelierfix??

Sennerin

Beitrag von Sennerin »

hallo

ich mache holunderblüten mit apfelsaft! das wird hammermässig fein! ausserdem mit gelierzucker (600g auf ein liter saft), sehr viele blüten und etwa saft von einer zitrone.

mindestens 10 minuten sprudeln lassen, eher 15. unbedingt gelierprobe machen: ein löffeli flüssigkeit auf kalten teller, sollte in wenigen sekunden fest werden, sonst ists noch nichts!

viel erfolg! gruss, sennerin

Krümelmonster

Beitrag von Krümelmonster »

hallo sennerin

tönt ja lecker.
hättest du das ganze rezept??

danke schön & gruss, krümelmonster

Antje

Beitrag von Antje »

hmmm, ja das rezept hätt ich auch gern

Benutzeravatar
Indira
Junior Member
Beiträge: 92
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:28
Wohnort: Raum ZH

Beitrag von Indira »

@sennerin: Ouw Dein Rezept hätte ich auch gerne... *bittebitte*

Bei mir hat nämlich das Holunderblüten-Gelee (aus Marion's Kochbuch) auch nicht geliert. Hab's dann am nächsten Tag nochmals mit etwas Gelierzucker gekocht und nun ist es super geliert...
Bild Bild

Wir lieben Euch von ganzem Herzen...

Benutzeravatar
Bastelfee
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 21:31
Wohnort: Nähe Flughafen

Beitrag von Bastelfee »

ow liebe frauen, was lese ich da... tut mir leid, dass mein tipp so ein flop war!

bitte entschuldigt...

schön, dass sennerin ein rezept hat für euch, gutes gelingen wünscht euch

bastelfee
Bild

Antworten