Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
sommer
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:05
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graubünden

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von sommer »

@4him; und wo (Beruf) ging dein Junior in den Sommerferien schnuppern? Hat er auch schon was für die Herbstferien.

@all; wo steht ihr mit den Schnupperlehren und Berufswahl? Irgendwie immer noch alles sehr früh und dennoch läuft die Zeit. Beim Grossen waren wir irgendwie viel aktiver und wussten eher gesichert, dass es richtig Koch gehen könnte.

@me; unser Junior besucht eine Talentschule und fährt Leistungssport Ski Alpin und für ihn wird ab Herbst bis Frühjahr kaum möglich sein mit schnuppern und auch schulisch habe sie erst im Mai 2026 ein paar Tage zur Verfügung zum Schnuppern….Er ist noch sehr unsicher und hat quasi keine Ahnung. Er geht nun in der 1. Herbstferienwoche für 3 Tage ins Sportgeschäft schnuppern als Sportartikelverkäufer. Anfrage persönlich gemacht und war völlig unkompliziert😊. Verlangten kein Dossier! Dann Junior 3 Tage frei und anschliessend 5 Tage Skitraining und die Herbstferien sind dann auch verplant. Am 9. September noch einen Termin bei der Berufsberatung, mal gespannt, erwarte aber nicht all zu viel davon. Vielleicht werde ich was besserem belehrt.
Min grosse, liebe Teenager 2009 :mrgreen: und min Leistungssportler â›·2011

Mit 2**tüüf und fest im Herze vom August 2010

Hawaii1234
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 27. Mär 2023, 07:55

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Hawaii1234 »

Junior war in den Sommerferien 4 Tage schnuppern, er war mega begeistert und der Wunsch Beruf ist somit klar. Jetzt geht er in den Herbstferien nochmals in einen anderen Betrieb.
Der erste Betrieb meinte wenn er will könne er die Bewerbung schicken, nur mit der Schule schauen sie das erst im Frühjahr an. Wir sind uns jetzt ziemlich unsicher, und schreiben wohl in den Herbstferien die Bewerbung.

Im Oktober gehts 2 Tage an die Berufsmesse. Ab Januar dürfen sie auch während der Schulzeit eine Woche Schnuppern.
Bei seiner Klasse geht noch nicht viel, in der pararell Klasse waren fast alle schon schnuppern. Finde ich vom Lehrerteam etwas speziell, dass sie das so unterschiedlich kommunizieren.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12302
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von sonrie »

Wir hatten grad Elternabend zum Thema Berufswahl, schnuppern wird erst im 2. Semester ein Thema, wer möchte kann und darf aber auch schon vorher gehen.
Im Moment gehts mehr darum herauszufinden was es für Jobs gibt und die eigenen Stärken zu kennen. Sehe viele werden wohl auch mal zuerst Aufnahmeprüfungen für Kanti/FMS machen, die sind im Februar.
in den G- Klassen ist mehr Druck dahinter, die fangen schon zeitiger an da weiterführende Schulen und Aufnahmeprüfungen ja weniger aktuell sind.

@Hawaii: Bewerbungen wofür? Für die Lehrstelle 2027?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Nina
Member
Beiträge: 277
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von Nina »

Tochter kommt auch 2027 in die Lehre. Sie will unbedingt MPA lernen. In der Schule haben sie bis jetzt noch nicht angeschaut wie man eine (Schnupper)bewerbung schreibt. Jedoch wollte sie nicht warten. Ich habe mit ihr zusammen jetzt eine Bewerbung erstellt, welche sie per Post an alle Praxen (ca. 15) in der Umgebung geschickt hat. Tatsächlich hat sie viele Rückmeldungen erhalten, dass sie teilweise noch in der Auswahl für 2026 seien und sie solle sich gerne Anfang nächstes Jahr wieder melden. Jedoch bei zweien hat es bereits geklappt und sie kann im September und Oktober schnuppern gehen :D

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8295
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Berufswahl 2025/26 (Lehrstelle 2027)

Beitrag von danci »

Ich klinke mich da auch mal wieder rein. Wir sind erst sehr am Anfang. Ich war mit meinem Sohn an der BAM in Bern. Er hatte Interesse am Stand der Strassenverkehrfachleute und an den Zweiradmacheaniker. Beim Rest ging er relativ uninteressiert durch. Mit Menschen gesprochen hat er erst recht nicht, das musste ich erledigen. :oops:

Wir haben nun abgemacht, dass er in den Herbstferien 1-2 Tage etwas anschauen geht. Manche Firmen bieten es an, dass man sich einfach melden kann und einen Tag mitgehen, quasi eine Vorstufe des richtigen Schnupperns. Man muss auch keine Bewerbung schreiben oder so, sondern nur ein Onlineformular ausfüllen. Das fand er eine gute Idee. Nun ist eine Woche vergangen und gemacht hat er noch nichts :roll:

Mitte September gehen wir noch an einen Infoabend für einen Beruf, der in Frage käme. Auch da geht er eher, weil ich gesagt habe, dass er doch gehen soll. Trotz mehrfacher Nachfrage meinerseits hat er aber noch nicht mit seinem Klassenlehrer besprochen, wie er frei bekommt. Es gibt ein offizielles Dispensationsgesuch für Schnupperlehren, ich weiss aber von meiner Tochter, dass es bei Infotagen oder Tagen der offenen Türe irgendwie anders geht, weiss aber nicht mehr wie genau. Von selbst kommt wenig bis nichts. Finde ich im Moment recht schwierig. Ich will keinen Druck machen, aber er braucht offenbar ein bisschen mehr Leitung als meine Grosse. Das neue Töffli und die erste Freundin sind halt viiiiiel spannender als die nervige Mutter mit ihren Fragen zur Schule oder Berufswahl :mrgreen: Wenn ich mich aber bei meinem Umfeld umhöre, ist es überall das Gleiche :lol: :lol: Trotzdem sehe ich, dass in den nächsten Monaten noch etliche grauen Haare auf mich zukommen. :oops:

In der Schule gehen sie alle zusammen an die Swissskills und haben im Januar eine offizielle Schnupperwoche. Dummerweise waren die Daten auf dem Infoschreiben falsch (die Woche ging von Freitag bis Dienstag :lol: ), so dass wir nun noch nicht genau wissen, wann es ist. Nächste Woche ist Elternabend, da hoffe ich auf etwas mehr Infos.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten