Gebährmutterentfernung

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8135
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Gebährmutterentfernung

Beitrag von Helena »

Am OP Tag trägst du eh das Hemd des Spitals. Nachher ziehst du meist deine eigenen Sachen an. Einfach sicher was mit weichem Gummi am Bund, es sei denn, du wirst nicht in den Bauch geschnitten?
Und am Tag trägst du ja nicht unbedingt Nachthemd.
Auch Unterhosen: überleg dir gut, wie sie geschnitten sind;-)

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Gebährmutterentfernung

Beitrag von Nineli »

Hallo Christa

Ich hab einfach eher weite Sachen mitgenommen, die schon etwas „ausgeleiert“ und deshalb eben weit und weich waren: Pijamahosen (trage immer kurze und sie haben recht breite Gummizüge) und für am Tag alte Trainerhosen, bei denen der Bund eben schon etwas weit und weich war. Ich trage nie Nachthemden, die Spitalhemden kann ich nicht ausstehen. Die ersten 24h durfte ich nicht aufstehen und trug somit logischerweise das Spitalhemd, danach dann mein Pijama bzw. eben am Tag die ausgeleierten Trainerhosen. In den Trainerhosen ging ich auch nach Hause und zum ersten Arzttermin (musste die vaginale Naht nochmals verätzen lassen, deshalb der Arzttermin). Wie Helena geschrieben hat, unbedingt auch bei der Unterwäsche gut überlegen, einfach nichts wählen, das irgendwie einschneidet oder drückt, auch Unterwäsche habe ich möglichst weiche mitgenommen, waren bei mir so Migros-Dinger mit breitem „Spitzenband“ oben, also kein dünner Gummizug oder sowas. Meine Trainerhosen wollte ich übrigens mal wegschmeissen, weil sie eben schon ausgeleiert waren, hab sie dann - zum Gück!!! - im Hinblick auf die OP behalten. Ich hätte sonst nicht gewusst, was ich für die Heimfahrt hätte anziehen sollen, normale Hosen oder womöglich Gürtel ging bei mir gar nicht, hab wirklich nichts vertragen am Bauch (hatte einen Bluterguss in einem der „Löcher“). Also mein Fazit ist: Alles was im Alltag gut sitzt, ist nach der OP mühsam bis unerträglich und drückt auf die Nähte. Besser Sachen wählen, die etwas „lotschig“ sind. Ich hatte sogar noch Hosenträger parat :oops: aber kam dann mit den alten Trainerhosen am allerbesten klar. Einen Schönheitswettbewerb musste ich ja nicht gewinnen :wink:

Antworten