Abmachen mit Gspänli

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von elanor88 »

Wie sehen es denn die Eltern von Einzelkindern?

Wir sind hier zwar nicht im Kindsgialter, unsere Tochter ist erst knapp 1,5 Jahre alt... Wir möchten uns an das Social Distancing halten, aber ich sehe einfach absolut nicht, dass meine Tochter nun während 4 oder noch mehr Wochen GAR KEINEN Kontakt zu andern Kindern haben soll :-( Sie ist noch Einzelkind, zu Hause sind wir Eltern (Mann im Homeoffice), sonst sehen wir niemanden mehr. Wir gehen raus zum Einkaufen, wenn nötig, und ich fahre mit dem Velo raus in die Natur mit ihr, wo wir sonst niemanden treffen. Aber ich frag mich, was das mit ihr macht, wenn sie für so lange Zeit keinen Sozialkontakt mit Kindern hat... Und ob das wirklich gerechtfertigt ist?

Hab mir schon überlegt, mich einem einzelnen anderen Mami mit Einzelkind zusammezutun, dass man sich quasi 2 oder 3x/Woche mit denen zum Spielen verabredet, damit wenigstens ein bisschen Sozialkontakt da ist. Wenn diese Familie sonst auch keinen Kontakt hat, wäre die Gruppe dann sehr überschaubar...

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von dan79 »

Krambambuli hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 13:32 Unterschied zw Spass und Notfall? Ernsthaft?

Spass muss nicht sein, Notfall ist Notfall.

Es ist eben nicht immer alles super. Und damit können wir jetzt mal umgehen lernen und es nicht nur in der Tagesschau verfolgen.
Ich kenne den Unterschied. Ich würde ihn aber gerne wissen in Bezug auf die Ansteckungsgefahr.... dieser Unterschied würde mich interessieren ;-)

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4789
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von Stella* »

@dan
Kein Problem. :D Deshalb habe ich ja nachgefragt.
Habe gesehen, dass es auf FB div. Gruppen mit Hilfsangeboten gibt. So übernehmen beispielsweise angehende LP Kinderbetreuung,... Hast du dich dort schon ein wenig umgeschaut? Ist wirklich doof, wenn man auf die Schnelle eine Ersatzbetreuung organisieren muss.

@elanor
Genau so würde ich es machen.

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von dan79 »

Stella* hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 13:36 @dan
Kein Problem. :D Deshalb habe ich ja nachgefragt.
Habe gesehen, dass es auf FB div. Gruppen mit Hilfsangeboten gibt. So übernehmen beispielsweise angehende LP Kinderbetreuung,... Hast du dich dort schon ein wenig umgeschaut? Ist wirklich doof, wenn man auf die Schnelle eine Ersatzbetreuung organisieren muss.
Danke für den Tipp. Wir konnten es lösen, aber eben mit anderen Mamis, die auch arbeiten. D.h. es sind immer 3 Kinder bei uns oder beim anderen Mami (wir haben nur 1 Kind und die beiden anderen Mamis je 2). Aber draussen sind es mehr. Mein Sohn hat aber noch einen besten Freund, den er sehr vermisst. Und ich finde es absolut vertretbar, wenn dieser Junge auch mal zu uns kommt. Schicke ungern meinen Sohn zu ihm, da dort noch ein weiteres Kind ist. Aber bei uns wären sie zu 2. Und sie sind eh meistens draussen am Spielen, bei fast jedem Wetter.
Daher: Merci, aber ich habe Lösungen.

Es geht mir wirklich nur um die Haltung von gewissen Menschen.

Malo
Member
Beiträge: 100
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 22:42

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von Malo »

Wir haben auch ein Einzelkind (knapp 3 Jahre alt) und nein, wir haben jetzt keine sozialen Kontakte mehr. Wir treffen auch keine Cousinnen etc. Halt einfach niemanden mehr. Die Kinder werden das bestimmt gut überstehen und man kann vielleicht zuhause ein paar neue Sachen ausprobieren. Bssteln, Spiele spielen, etc
Zuletzt geändert von Malo am Di 17. Mär 2020, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5479
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von ChrisBern »

Ich bin ehrlich: wir halten uns nicht 1000% dran: wir gehen raus und wenn Kind jemanden trifft und spielt, ok. Drin versuchen wir aktuell zu meiden - aber ehrlich, wenn wir uns hier in 5 Wochen alle an die Gurgel gehen, kann ich mir vorstellen, dass auch der beste Kollege meiner Tochter mal kommt, wenn es für sie auch ok ist. Wir arbeiten hier gerade 180% im Homeoffice mit Kind nebendran, es geht, aber wir sind erst Tag 2. Durch die kita haben wir gewisse Exposition, das ist die Herausforderung.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von 5erpack »

dan79 hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 13:01 Jetzt muss ich aber doch nochmal genau nachfragen, wie ihr das versteht: @Helena @5erpack @sonrie.....

- Es wird ein Betreuungsangebot gemacht von unserer Schule mit max. 5-er-Gruppe für Kinder von Eltern, die arbeiten müssen und kein Homeoffice machen können.
- Es gibt Eltern die arbeiten müssen und kein Homeoffice machen können, evtl. betrifft dies nur einzelne Tage oder 2-3 Tage, diese Eltern MÜSSEN sich untereinander aushelfen, d.h. es gibt private Betreuungssituationen von bis zu 5 Kinder o.ä.

WO genau ist der Unterschied, wenn jetzt einmal die Woche ein Gspändli zu Besuch kommt...von einer Familie die man kennt, von einem Gspändli z.B. aus der Schule wo man jeden Tag nebeneinander sitzt und diese Kids zu zweit oder zu dritt zusammen spielen?

Der einzige Unterschied sehe ich bei der Notwendigkeit. Aber sonst??
Der Unterschied ist, das man arbeiten MUSS und nicht anders kann, und das man abmachen DARF.
Das darf sollte man sich also zweimal überlegen. Nicht umsonst heisst es, bitte bleibt zuhause und vermeidet Kontakt zu weiteren Personen wenn es nicht unbedingt sein MUSS!
Es ist kein Befehl, aber stell dir vor, das ganze wird noch schlimmer. Dann darf gar keiner mehr raus!
Dann ist es auch egal ob der Büro Gummi HO macht oder der Bauarbeiter das Gebäude hochzieht.
Dann sind ALLE eingesperrt und der waldspaziergang kannst du auch gleich Knicken.

@ Einzelkind und alleine und So weiter.
Ich denke momentan kann man so was durchaus verkraften. Ist schwierig, aber lieber jetzt mal für 4-5 Wochen als das dann Ausgangssperre kommt und Mann dann vielleicht Monate festsitzt.

Wir facetimen im Moment für den socialen Kontakt und die Kids finden es noch lustig. Endlich dürfen sie 🤣
Sohn hat diskurs runtergeladen. Wir hatten uns vehement dagegen gewehrt und jetzt alles über den Haufen geworfen..
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von elanor88 »

Spiele spielen und basteln ist mit einem 16mtigem Kleinkind kaum bis gar nicht möglich, jedenfalls mit unserer nicht :? Dafür ist sie schlicht noch zu klein...

Und Facetime versteht sie auch nicht, sie kann ja noch nicht mal sprechen.

Malo
Member
Beiträge: 100
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 22:42

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von Malo »

Dann baust du eben mit Klötzen oder Legos oder sie darf Blätter aus dem Wald auf ein Blatt kleben, Fingerfarben, Knete etc. Mehr basteln geht bei uns auch nicht, aber es beschäftigt und gibt neue Erfahrungen.

Ich bin auch dafür lieber jetzt besser zu schauen als dann eine Ausgangssperre zu erhalten!

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von 5erpack »

elanor88 hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 13:53 Spiele spielen und basteln ist mit einem 16mtigem Kleinkind kaum bis gar nicht möglich, jedenfalls mit unserer nicht :? Dafür ist sie schlicht noch zu klein...

Und Facetime versteht sie auch nicht, sie kann ja noch nicht mal sprechen.
Und?
Ich hatte also auch mal Kinder die vier Wochen zuhause festgesessen sind weil Windpocken etc.
Da kann man doch eine Lösung finden.
Knete selber machen, Sand in Badewanne einfüllen und mit verschiedenen Gefässen umfüllen und spielen lassen. Geräusche suchen und selber machen, Schubladen ausräumen und mit den Kleidern spielen etc etc etc.
Also so kleine Kinder finden immer irgendwas um zu spielen.
Die Fragen wenigstens nicht, wie lange sie noch schlafen müssen, bis sie wieder in den Kindergarten dürfen..
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von elanor88 »

Malo, ja klar, es gibt schon Beschäftigungsmöglichkeiten. nichtsdestotrotz ist das mMn schlicht und einfach nicht vergleichbar mit Sozialkontakt zu anderen Kindern, sie lernen dabei so viel... Ich persönlich rechne eben überhaupt nicht damit, dass die Situation in 1 Monat anders sein wird. Ich denke, da kommt was längeres auf uns zu.

Und bezüglich Ausgangssperre: Also ich finde, wenn man sich so strikt an die Massnahmen hält, machts eigentlich keinen grossen Unterschied mehr zur Ausgangssperre. Auch da darf man noch raus zum Einkaufen und für Arztbesuche/dringende Arbeit, sonst nicht.

Malo
Member
Beiträge: 100
Registriert: Fr 5. Jul 2019, 22:42

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von Malo »

Ich rechne auch nicht damit, dass es Mitte April vorbei sein wird. Ich rechne eher damit, dass ich Ende Mai alleine gebären werde, weil entweder mein Mann nicht in dem Gebärsaal darf oder wir keine Kinderbetreuung haben. Ist jetzt halt so.
Aber ich denke gerade mit ganz kleinen Kindern ist es jetzt einfacher zu verzichten als mit grösseren. Eben weil sie noch nicht so fordern können. Und sie bekommen bestimmt keinen Schaden, wenn es mal ein paar Wochen keine Sozialkontakte gibt.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12279
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von sonrie »

WO genau ist der Unterschied, wenn jetzt einmal die Woche ein Gspändli zu Besuch kommt...von einer Familie die man kennt, von einem Gspändli z.B. aus der Schule wo man jeden Tag nebeneinander sitzt und diese Kids zu zweit oder zu dritt zusammen spielen?
Ich arbeite 70%, derzeit im Homeoffice, mein Mann ca. 80%, derzeit auch von zu hause aus. Wir versuchen, uns abzuwechseln, das funktioniert nur bedingt und die Kinder spielen oftmals draussen im garten, auch mit den Nachbarskindern (ist nicht optimal, aber ich kann mich nicht vierteilen und gleichzeitig auf die kinder schauen und in einer videokonferenz sein. Und meine sind noch klein und fahren eben draussen velo und trottinett etc. Sind derzeit ca. 7 Kinder mit denen sie spielen dürfen (inkl. meine 3, also plus 4 nachbarskinder).
Der Vorteil: die Nachbarskinder sind auch NUR zu hause, haben keinen Kontakt mit anderen Kindern, insofern ist es ok für mich, sie bleiben sozusagen unter sich.

Ich hab 3 Kinder und würden diese nur innerhalb des Dorfes abmachen wollen, hätten sie nicht nur mit noch weiteren kindern kontakt als eh schon, sondern sie würden den allfälligen virus eben verteilen, weiter verschleppen, als Träger fungieren. 3 Kinder sehen je ein gspänli einmal pro woche plus deren familien... rechne das mal hoch?

Ich verstehe dein Problem, es ist sicher nicht einfach und auch nicht immer möglich, aber es sollten so wenige Kontakte wie möglich bestehen. Die, die sich nicht verrmeiden lassen sind aber nun mal etwas anderes, als playdates und Käfeli-Runden, vor allem wenn sich diese Personen auch noch mit anderen treffen.

EDIT: vereinfacht gesagt:
Nur die notwendigsten Kontakte, so wenig wie möglich.
er erklärt das ganz gut, finde ich: https://www.youtube.com/watch?v=DzHA-IgAaiI

Je weniger Kontakte, umso weniger neuansteckungen umso weniger lang dauert der wahnsinn.
Zuletzt geändert von sonrie am Di 17. Mär 2020, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von 5erpack »

Gut gesagt Sonrie. Eben bei euch geht’s nicht anders. Es klappt nicht. Das ist was anderes als: ich chum zum kafi jetzt hät mo jo zit 😳😳😳
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von elanor88 »

Malo hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 14:05 Ich rechne auch nicht damit, dass es Mitte April vorbei sein wird. Ich rechne eher damit, dass ich Ende Mai alleine gebären werde, weil entweder mein Mann nicht in dem Gebärsaal darf oder wir keine Kinderbetreuung haben. Ist jetzt halt so.
Aber ich denke gerade mit ganz kleinen Kindern ist es jetzt einfacher zu verzichten als mit grösseren. Eben weil sie noch nicht so fordern können. Und sie bekommen bestimmt keinen Schaden, wenn es mal ein paar Wochen keine Sozialkontakte gibt.
Ich hab ET anfangs Mai und rechne inzwischen auch damit. Bzw. ich versuche gerade noch, ob ich es schaffe, auf HG oder Geburtshaus umzuswitchen... Lustig, denn das war bei der ersten Geburt der Plan, aber es gab dann eine Notverlegung vom Geburtshaus ins Spital, worauf ich mich diesmal für Spital entschieden habe. :roll:

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von 5erpack »

elanor88 hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 14:00 Malo, ja klar, es gibt schon Beschäftigungsmöglichkeiten. nichtsdestotrotz ist das mMn schlicht und einfach nicht vergleichbar mit Sozialkontakt zu anderen Kindern, sie lernen dabei so viel... Ich persönlich rechne eben überhaupt nicht damit, dass die Situation in 1 Monat anders sein wird. Ich denke, da kommt was längeres auf uns zu.

Und bezüglich Ausgangssperre: Also ich finde, wenn man sich so strikt an die Massnahmen hält, machts eigentlich keinen grossen Unterschied mehr zur Ausgangssperre. Auch da darf man noch raus zum Einkaufen und für Arztbesuche/dringende Arbeit, sonst nicht.
Ja wahrscheinlich kommt was grosses auf und zu. Das ist scheisse um mal Klartext zu reden.
Aber weist du was, gewisse Kinder können über Jahre keine socialkontakte pflegen. Es gibt Kinder die sind in ihren spitalbetten isoliert und das für sehr lange Zeit.
Und auch die können das und überstehen das.

Will dir kein Vorwurf machen, es soll einfach zeigen, das man das durchaus kann.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von dan79 »

Es läuft aktuell gerade eine Medienkonferenz: Aussage von Daniel Koch auf die Frage, warum Kitas und Spielplätze nicht geschlossen werden und WIE ansteckend sind Kinder?!: (ich schreibe den Text ab, da ich es nicht kopieren kann)

"Man ist nie davon ausgegangen, dass die Kinder die wirklichen Treiber dieser Epidemie sind. Es gibt Kinder, die sich anstecken und die es übertragen, aber es sind sehr wenige Kinder. Auch in den Spitälern gibt es praktisch keine infizierten Kinder. Die wirklichen Treiber dieser Epidemie sind die Erwachsenen. Deshalb macht es auch keinen grossen Unterschied, wie wir mit den Kindern umgehen. Aber es macht einen riesengrossen Unterschied, wie wir mit den Grosseltern umgehen."

Macht die ganze Diskussion hier heute, über ein Kind mehr zu Hause oder nicht, etwas müssig, oder nicht?

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von 5erpack »

Oh man, können die sich mal einigen... ja es ist mühsam...
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
dan79
Senior Member
Beiträge: 979
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:29
Geschlecht: weiblich

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von dan79 »

Nochmal ein Statement von Koch: auf die Frage: Soll man fremde Kinder noch hüten? Soll man Spielplätze meiden? Wie sieht es mit öffentlichen Parks aus?

"Das ist eine sehr wichtige Frage. Die Kinder sollen selbstverständlich ein einigermassen normales Leben weiterführen können. Sie könnten nicht so isoliert werden wie Erwachsene, das sei auch nicht nötig. Mir machen auf den Spielplätzen nicht die Kinder, sondern die Eltern Sorgen, die sich austauschen und dann noch den Grosseltern die Einkäufe nach Hause bringen. Die Leute müssen die Trennung der Generationen endlich im Auge behalten."

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Abmachen mit Gspänli

Beitrag von +jj+ »

wir haben das gestern per whatsup auch diskutiert, mit den 3 familien, mit deren kids mein jüngerer sohn meistens spielt. wir haben uns geeinigt, dass die kinder - es sind immer die gleichen 5 - draussen miteinander spielen dürfen. haben sie ja schon vorher die ganze zeit gemacht, also hätten sich wohl eh schon angesteckt. sie sollen draussen bleiben und nur im quartier. mein mann und ich machen home office. mein älterer sohn ist zu hause. alle andere verabredungen, inkl. besuch bei schwiegermutter, haben wir schon letzten sonntag abgesagt. ich werde aber für sie einkaufen und die ware vor die türe stellen.

also ich finde, wir halten uns ja grösstensteils dran, aber nach draussen gehen warden wir weiterhin, einfach alleine. oder eben mein sohn mit seinen freunden.

Antworten