Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Jupi also Tochter liest meist noch bis 22 Uhr. Aber der Junge ist um 20 Uhr schon reichlich übermüdet.
Die Mädchen stecken das viel bessere Weg und sind auch etwas länger auf.
Er ist ein Murmeltier und jetzt wo wieder Schule ist musste ich halt Feststellen das es so besser ist.
Es verschiebt sich auch immer mal wieder.
Im Moment ist es so. Vielleicht sieht es nach den Herbstferien wieder anders aus. Vor den Sommerferien sind zum Beispiel 21:30 gut gewesen.

Weis gar nicht warum sie grad so müde sind.
Am Morgen hab ich auf jeden Fall ziemlich viel zu tun damit beide wach werden.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Lisa-Maria »

@phase ab irgend einem Alter müssen die Kids doch selbständig Entscheidungen treffen. Und einer 17 jährigem oder einem 20 jährigen rede ich doch nicht drein bei so Kleinigkeiten!
Hier in diesem Thread geht's ja um ältere und nicht um Kleinkinder.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Finde ich auch, Lisa Maria. Und wenn die Teenies merken, dass niemand mehr ihr Zimmer aufräumt und putzt, halten sie von alleine " Ordnung". Und verschimmeltes Essen gab es noch nie in den Zimmern. Und die Ameisenstrasse auch nicht :D

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Sternli05 »

.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Coneli »

@Phase1,wie alt ist deine älteste Tochter?
Ha ä tolle Giuu!♥

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Coneli hat geschrieben:@Phase1,wie alt ist deine älteste Tochter?
Sie wird 15.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Moreen »

Bei uns gilt grundsätzlich: Hauptmahlzeiten werden gemeinsam am Tisch eingenommen. Zwischenmahlzeiten dürfen schon mal vor dem TV geknabbert werden. Bei uns gibts den offiziellen z'vieri eh schon lange nicht mehr; Hobbies und unregelmässige Schulzeiten sei Dank :D . Ab und zu fragen mich die Jungs, ob sie ausnahmsweise etwas im Zimmer knabbern dürfen, was ich ihnen dann auch erlaube. Je älter sie werden (2 × 12 und 1× 15) umso weniger straffe Regeln müssen sie diesbezüglich einhalten....

Für ihre Zimmer sind inzwischen alle selber verantwortlich; immer samstags ist "Grossputz" angesagt (sonst dürfen sie nicht mit Kollegen abmachen) :mrgreen:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von mael »

Ich finde halt dass das Schlafzimmer der Jugendlichen nicht nur zum Schlafen da ist. Das ist doch für sie der "WOhnraum" wo sie mit Freunden sind, wo sie lesen, Musik hören.....und da kann man doch mal was dazu essen, es ist ja eine Art Wohnzimmer, Begegnungsort wo sie unter sich oder alleine sein können.
Besser als zu verbeiten finde ich, dass sie lernen, dass eben angeknabbertes Zeug versorgt wird, dreckiges Geschirr abgewaschen wird...bei uns klappt das gut und wenn sie mal krümelnde Sachen essen, wird halt der Sauger geholt und geputzt, ist ja nicht mein Problem....
Und ganz klar, hat die Jüngere andere Regeln als die Ältere, das ist in vielem so, betrifft Filme, die die Jüngere noch nicht schauen darf, Zeiten, wann sie nach Hause kommen müssen..... wie auch das Essen im Zimmer...kann ja nicht sein, dass die Jüngeren immer auch alles gleich machen dürfen nur weil die Grossen das machen. Das ist halt das Los der Jüngeren...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Ist schon klar mael die jüngeren bei uns sind 8,10 Jahre alt. Von dem her nicht wirklich grosser alterabstand.
Trotzdem finde ich essen im Schlafzimmer nicht in Ordnung!
Ich esse auch kein knabberzeugs im Schlafzimmer. Dafür kann ich mich aufs Sofa setzen.

Unsere Zimmer sind aber eh klein. Ein Ort zum lange aufhalten ist er eh nicht.
Und ja das klassische zvieri gibt es bei uns auch schon ne Weile lang nicht mehr.
Max noch für die jüngsten beiden.
Die anderen essen es eh in der Schule.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Caipi16 »

Also "richtig" gegessen (Znacht, Zmittag, etc.) wird bei uns auch grundsätzlich nur am Tisch im Esszimmer. Aber: Mein Sohn hat ein recht grosses Zimmer und es hat - nebst Bett, Pult und Schrank - auch ein Sofa mit Couchtisch und TV drin. Und wenn er mal Freunde auf Besuch hat oder am Weekend/in den Ferien am Abend mal einen gemütlichen TV-Abend in seinem Zimmer macht, darf er schon mal Chips, Popcorn oder ähnliches im Zimmer essen - es muss einfach alles wieder aufgeräumt/weggeräumt werden (und da er eh 1x pro Woche sein Zimmer saugen muss, werden allfällige Krümel auch von ihm entfernt). Und: Mir ist es lieber, wenn er auf seinem Sofa in seinem Zimmer krümelt, statt auf dem grossen Sofa im Wohnzimmer, wo auch ich sitze :wink: (ich hasse Krümel auf dem Sofa :twisted: ).

Aber eben: "Richtig" gegessen wird bei uns nur im Esszimmer am Tisch.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von gast »

Hallo

habe nicht alles durchgelesen. Essen gibt's bei uns nur im Wohnzimmer am Tisch. Sogar, wenns nur ein kleines Stück Schoklade ist. Sonst bleiben alle Papierli etc. liegen. Auch nicht auf dem Sofa (gedankenloses Knabbern/Essen, Krümel), und schon gar nicht im Zimmer.

Hauptgrund ist aber, wenn ich mich daran erinnere, wie es während der Teeniezeit bei meinen Brüdern im Zimmer ausgesehen hat....Ich weiss nicht, ob das jemand so kennt, war aber voll gruusig. Da schimmelte alles vor sich hin, war absolut eklig, inklusive Gestank. Das Zeugs schimmelte manchmal wochenlang vor sich hin, inklusive offener Joghurts und ganzen Tellern voller Essen. DAS will ich absolut nicht Zuhause.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Nuuneli »

gast hat geschrieben:Hauptgrund ist aber, wenn ich mich daran erinnere, wie es während der Teeniezeit bei meinen Brüdern im Zimmer ausgesehen hat....Ich weiss nicht, ob das jemand so kennt, war aber voll gruusig. Da schimmelte alles vor sich hin, war absolut eklig, inklusive Gestank. Das Zeugs schimmelte manchmal wochenlang vor sich hin, inklusive offener Joghurts und ganzen Tellern voller Essen. DAS will ich absolut nicht Zuhause.
So einen Kollegen hatte ich mal - wir halfen ihm zügeln....darf gar nicht dran denken!!!! Ich bin sicher auch deswegen streng betreffend essen auf dem Zimmer...
200120042007

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Nur weil es irgendjemand nicht schafft, anständig im Zimmer zu essen und das Zimmer zuzumüllen, heisst das ja nicht, dass es andere Teenager schaffen, ordung im Zimmer zu haben. Bei meinen klappt das. Klar, manchmal siehts ziemlich chaotisch aus und dann, meistens wenn Besuch kommt, wird wiedermal tip top aufgeräumt. Das passiert so in Wellen. Aber ich finde halt, dass Teenies die Verantwortung irgendwann übernehmen müssen fürs eigene Zimmer. Da muss man sie auch mal machen lassen.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Lisa-Maria »

@jupi genau so sehe ich es auch. Zudem kommt es wirklich auf das Alter an. Schon 14 und 16, sie werden Erwachsen. Mit 18 wohnte ich auswärts, also entschied ich von da an auch vieles selber. So will ich jetzt auch, dass meine Kinder selbständig sind. Und dass es klappt dass sie ein Hüseli Schoggi sauber essen können!
Gast wie alt sind deine Kinder?

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Sternli05 »

Ich mach halt jeden Morgen schnell die Zimmer der Kinder. Lüften, betten, Kleider in die Wäsche, papierli, Gläser ect aus dem Zimmer. Geht 5 Minuten. Saugen tu ich jeden Tag eh das ganze Haus inkl. Kinderzimmer.

Und für alle die jetzt motzen. Meine Mutter hat das bei uns auch so gemacht und wir alle können einen Haushalt führen.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Mo 4. Sep 2017, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von jupi2000 »

Sternli
Super Dienstleistung bietest du! Weisst du, klar gehts schnell...und wenn man ja eh grad saugt, kann man ja grad auch die "Kinder"zimmer putzen.
Aber einem Teenager die schmutzigen Kleider zusammenlesen und die schmutzigen Gläser aufräumen, das geht doch zu weit...ich finde, das hat auch was mit Respekt dir gegenüber zu tun. Ja ja, ich kann mein Dreck liegen lassen und jemand anderes räumts auf.

Und ich motze nicht, wenn es jemand anders macht. Finde es immer wieder intressant, wie es andere machen...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Phase 1 »

Sternli und wir mussten selbst sauber machen Müll raus bringen und waren zuständig für unsere Zimmer. Gelernt hab ich nichts davon ausser das es mich die ersten Jahre nach Auszug dermassen angeschissen hat sauber zu machen das jahrelang das Chaos vorherrschte.

Ich sehr einfach das ein Teil der Kinder es können ein anderer nicht.
Mein 8 jährige hat gestern eigenständig das Zimmer der Mädchen sauber gemacht!
Kein Witz. Während ich mit den Girls unten gestritten habe das es TV erst gibt wenn ihr Zimmer sauber sei hat er es dann erledigt.

Im übrigen genauso wie es Eltern gibt die ihre Kinder im Zimmer essen lassen gibt es auch Eltern die ein TV im Zimmer der Jugendlichen als unnötig empfinden.

Jedem das seine ;-)

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Sternli05 »

Jupiii
Ja gell, auch sieht man an einem Thema hier auch immer nur einen ganz kleinen Ausschnitt von einem anderen Familienleben. Hab jetzt das noch nie als respektlos angesehen. Z.B. räumt mein Mann jeden Abend mein Glas noch weg da ich einfach ins Bett gehe. Ich mach dafür wieder was anderes für ihn. Meine Tochter macht recht viel für mich. Sie kocht auch mal oder hilft wenn ich bitte. Sie steht eben schulisch recht unter Druck und somit mach ich es gerne für Sie. Sie bedankt sich auch regelmässig bei mir. Am Wochenende macht sie es auch selbst oder zwischendurch.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von Moreen »

Phase 1 hat geschrieben: Jedem das seine ;-)
Ganz genau :D ! Und deshalb ist es eigentlich unnötig, eine solche Frage überhaupt zu stellen - denn von 100 Leuten, die antworten, kriegt man mindestens 101 verschiedene Meinungen. Da lobe ich mir eher, dem Bauchgefühl und dem gesunden Menschenverstand zu vertrauen und das zu tun, was ICH für richtig halte...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Essen im Zimmer (Kinder- bzw. Jugendzimmer)

Beitrag von mael »

aber offene Joghurts, Krümel kann man ja auch im Wohnzimmer auf dem Sofa liegen lassen (einige sagen hier ja, dass nur explizit in den Schlafzimmern verboten ist zu essen) was ist denn da der Unterschied? Wieso dürfen sie es da? Oder wenn sie nicht dürfen, warum sollten sie es dann im Zimmer tun (also das Zeugs stehen und rumliegen lassen?)? Da muss man es ja auch wegräumen?
Ich seh den Unterschied nicht, egal wo man was isst, es muss danach abgeräumt und versorgt werden. Im Jugendzimmer sieht man es vielleicht nicht auf den ersten Blick, aber auch da schau ich hin und wieder rein und wenn ich was rumstehhen sehe, sag ich dann halt, dass das noch gemacht werden muss. Wenn sie es nicth selber merkt.
Ich frage auch häufig nach, wenn ich die Spülmaschine starte, ob jemand noch was im Zimmer hat, was rein muss....
Und jetzt mal ehrlich, sitzen eure 15/17 jährigen (um die gehts ja in dem Thread, unsere ist jünger aber es passt trotzdem) wirklich mit ihren Kollegen bei euch im Wohnzimmer, wenn sie quatschen und dazu was essen? Wenn unser Teenie Besuch hat, verziehen sie sich meistens in ihr Zimmer, wenn sie dann was trinken oder essen wollen, holen sie sich das und machen im Zimmer weiter.
Aber vielleicht sind sie deshalb oft bei uns, weil sie das bei anderen zuhause nicht dürfen :mrgreen:

Antworten