Wir brauchen im Geschäft erste 2 Buchstaben vom Nachnamen, erster Buchstabe Vorname (z.B. Hans Meier wäre MEH). Manchmal geht das aber nicht, weil Buchstabenkombi schon besetzt. Dann suchen wir was anderes (z.B. erster und dritter Buchstabe Nachname, erster Buchstabe Vorname oder drei erste Buchstaben Nachname, etc.). Bei der Vergabe schauen wir schon darauf, dass es nichts ist, dass peinlich ist.
Ich kenne aber auch viele Firmen, die nur mit 2 Buchstaben arbeiten (erster Buchstabe Nachname, erster Buchstabe Vorname oder zwei erste Buchstaben Nachnamen).
Von daher: Wäre für mich nun auch kein Kriterium bei der Namenswahl gewesen. Wobei ich es mir jetzt grad für meinen Sohn in allen möglichen Varianten überlegt habe - völlig 0-81-15, nix lustig, nix peinlich in unserem Fall

.