ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Ja das kann ich gut verstehen. Bisher habe ich oft gelesen, dass man sie erst später macht, frag doch mal nach dem Grund?
Ist es dein erstes Kind? Das macht schon noch was aus, die haben weniger Platz als das 2, 3.,..
Ist es dein erstes Kind? Das macht schon noch was aus, die haben weniger Platz als das 2, 3.,..
2010, 2013, 2015
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Vielen Dank euch Allen. Es ist schon verrückt...so kurz vor dem Termin können sich Babies noch drehen. Ich hatte gestern meine Akupunktur plus Moxen..am We nochmal und nächste Woche den Termin fürs Wenden. Aber wer weiss...vielleicht dreht es sich bis dahin von selbst. Es wundert mich aber.. dafür dass es immer heisst 95% der B drehen sich bereits in der 30ten Ssw, höre ich von sehr vielen Damen, dass sich das B erst gegen 36/37..oder gar noch später gedreht hat.
@ leela... ja, ist mein erstes. Eine kleine Premiere
@ leela... ja, ist mein erstes. Eine kleine Premiere

Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Hallo
Kommt mir alles seehr bekannt vor...meine tochter war schon von '"anfang an" in BEL/Querlage/fusslage! Wir hatten unzählige abklärungen, apm, akupunktur, übungen usw. Äussere wendung war ein thema aber weiss nicht mehr warum wir das nicht konnten machen. Bei kompletter BEL hätten wir grünes licht für normale Geburt bekommen. Leider sass lady trotz allem bei geburtsbeginn mit einem fuss beim gebärmutterkanal und der andere sonst wo, halber schneidersitz, somit gab es dann kaiserschnitt nach wehenbeginn!
Ich hätte auch unbedingt eine spontan geburt gewünscht aber ohne ks wäre maus und ich ziemlich sicher nicht mehr da meinten die ärzte!
Ich wünsche dir, egal auf welche art dein kind kommt, alles gute und drücke die daumen für eine spontan geburt! Nicht verrückt machen lassen...lg
Kommt mir alles seehr bekannt vor...meine tochter war schon von '"anfang an" in BEL/Querlage/fusslage! Wir hatten unzählige abklärungen, apm, akupunktur, übungen usw. Äussere wendung war ein thema aber weiss nicht mehr warum wir das nicht konnten machen. Bei kompletter BEL hätten wir grünes licht für normale Geburt bekommen. Leider sass lady trotz allem bei geburtsbeginn mit einem fuss beim gebärmutterkanal und der andere sonst wo, halber schneidersitz, somit gab es dann kaiserschnitt nach wehenbeginn!
Ich hätte auch unbedingt eine spontan geburt gewünscht aber ohne ks wäre maus und ich ziemlich sicher nicht mehr da meinten die ärzte!
Ich wünsche dir, egal auf welche art dein kind kommt, alles gute und drücke die daumen für eine spontan geburt! Nicht verrückt machen lassen...lg
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
@Beereli: Warum meinten die Ärzte, das wäre tödlich ausgegangen? Weil nur ein Fuss führend war?
Eine Fusslage wäre eigentlich problemlos zu gebären, die Gefahr ist aber, dass die Nabelschnur vorfällt, da weder Kopf noch Fudi abdichten. Und wenn die dann bei der Geburt abgeklemmt würde, wäre das natürlich lebensgefährlich fürs Baby.
Ich mag mich erinnern, dass hier mal eine Frau im Forum ihr Baby aus Fusslage ungeplant daheim auf dem WC geboren hat, ohne Probleme.
Eine Fusslage wäre eigentlich problemlos zu gebären, die Gefahr ist aber, dass die Nabelschnur vorfällt, da weder Kopf noch Fudi abdichten. Und wenn die dann bei der Geburt abgeklemmt würde, wäre das natürlich lebensgefährlich fürs Baby.
Ich mag mich erinnern, dass hier mal eine Frau im Forum ihr Baby aus Fusslage ungeplant daheim auf dem WC geboren hat, ohne Probleme.
2010, 2013, 2015
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Eine komplette fusslage wäre auch in ordnung gegangen aber es war nur ein fuss und der andere in die andere richtung. Somit wäre 1 fuss gekommen und dann fudi mit bein oder eben zimlich sicher verkeilt stecken geblieben...! Nabelschnur weiss ich nicht mehr wie die war!
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Ich hab mich mittlerweile auch wieder beruhigt und mit allen Situationen arangiert.. mein Insiderli machts schon richtig. Darauf vertrau ich..es kommt wie es kommen muss. Heute hab ich trotzdem die zweite Akupunktur und bin auch ab heute in 36 ssw.. seit der letzten Akupunktur ist das Baby sehr aktiv... mal schauen wie es nach heute wird. Ich hab nicht das Gefühl dass es sich gedreht hat. Spüre das Köpfchen noch immer oben... und der Rücken links.. scheint die absolute Lieblingsposition zu sein. Aber generell wenn ich ehrlich sein darf.. ich freu mich wenn das Kleine endlich auf der Welt ist.. nicht nur weil ich mein Kind endlich in den Armen halten kann, sondern weil es auch immer strenger wird:-) ich danke euch allen... ihr hab mir sehr geholfen!
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Liebe Mamis...
Ich dachte ich schreib jetzt einfach nochmal rein... Akupunktur, Moxen und die heutige äussere Wendung.. es hat nichts klappen wollen. Mein Insiderli liess sich heute leicht mit dem Popo anheben, aber sobald es nur etwas gedreht worden ist, hats sich wieder zurück gedreht.
Überall liesst man, es klappt zu 50%.. aber das stimmt so nicht ganz. Es klappt nur zu 50% wenn man nicht Erstgebärende ist... ansonsten sind es etwa nur 33%.
Die FA heute hat sich sehr viel Mühe gegeben.. auch für sie ist es anstrengend, eine Hebamme hat ihr geholfen. Für mich fühlte es sich zwischendurch an, als würde ein Sumoringer auf mir tanzen. Mal gings und mal wars echt an der Grenze. Jetzt bin ich 36+3.. und es läuft auf einen KS hinaus. Ich werd nochmal mit dem Spital reden... Das sich mein BEBE jetzt noch von alleine dreht, glaub ich kaum.. da hat jemand schon jetzt seinen eigenen Kopf, was auch ok ist
Ich dachte ich schreib jetzt einfach nochmal rein... Akupunktur, Moxen und die heutige äussere Wendung.. es hat nichts klappen wollen. Mein Insiderli liess sich heute leicht mit dem Popo anheben, aber sobald es nur etwas gedreht worden ist, hats sich wieder zurück gedreht.
Überall liesst man, es klappt zu 50%.. aber das stimmt so nicht ganz. Es klappt nur zu 50% wenn man nicht Erstgebärende ist... ansonsten sind es etwa nur 33%.
Die FA heute hat sich sehr viel Mühe gegeben.. auch für sie ist es anstrengend, eine Hebamme hat ihr geholfen. Für mich fühlte es sich zwischendurch an, als würde ein Sumoringer auf mir tanzen. Mal gings und mal wars echt an der Grenze. Jetzt bin ich 36+3.. und es läuft auf einen KS hinaus. Ich werd nochmal mit dem Spital reden... Das sich mein BEBE jetzt noch von alleine dreht, glaub ich kaum.. da hat jemand schon jetzt seinen eigenen Kopf, was auch ok ist

Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Hoi Judeli
Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Da möchte jemand wohl wirklich nicht
Wie Sonrie schon geschrieben hat, ist der KS bei BEL aber kein Muss, die Entscheidung liegt bei Dir.
Tut mir leid, dass es nicht geklappt hat. Da möchte jemand wohl wirklich nicht

Wie Sonrie schon geschrieben hat, ist der KS bei BEL aber kein Muss, die Entscheidung liegt bei Dir.
2010, 2013, 2015
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Ich würde einfach mal in mich reinhören und dann eine Entscheidung treffen, mit der du dich wohl fühlst. Du hast hier ja schon von einigen gelesen, dass eine BEL/Steisslage nicht unbedingt ein Grund für einen KS sein muss, aber durchaus sein kann. Kannst dich ja mal erkundigen wie das in "deinem" Spital so gehandhabt wird. Hoffe du kannst eine für dich stimmige entscheidung treffen!
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Hallo ihr Lieben... also in beiden Spitälern wirds gem Info von anderen nicht gemacht. Aber ich will das noch direkt aus erster Hand erfahren. Muss ja eh noch im Spital anrufen. Hebamme und FA raten mir bisher ab... ja aber ihr wisst ja wie das ist.. es geistern gewisse Studien umher und dann gibts Gegner wie Befürwörter.. ich lass mir noch ein bisschen Zeit bevor ich mich def. entscheide.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Das Problem ist eher das viele FA und Hebammen gar keine Erfahrung haben mit BEL Geburten.
Da musst du dann schon ins Spital wo das praktiziert wird!
Denn unter nicht fachkundigem personal ein Baby in BEL zu gebären würd ich ehrlich gesagt nicht!
Daher Spitäler abklappern und schauen wo es welche gibt die das können.
Da musst du dann schon ins Spital wo das praktiziert wird!
Denn unter nicht fachkundigem personal ein Baby in BEL zu gebären würd ich ehrlich gesagt nicht!
Daher Spitäler abklappern und schauen wo es welche gibt die das können.
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Das Paracelsusspital Richterswil ist auf BEL Geburten spezialisiert.
Die Norm ist sicherlich, BEL = KS, besonders bei Erstgebärenden. Mit dem Wunsch Spontangeburt bei BEL schwimmt man also sozusagen etwas gegen den Strom
Die Norm ist sicherlich, BEL = KS, besonders bei Erstgebärenden. Mit dem Wunsch Spontangeburt bei BEL schwimmt man also sozusagen etwas gegen den Strom

2010, 2013, 2015
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Nee..also was ich nicht möchte ist irgendwie in ein Spital was weit entfernt ist nur weil sie auf BEL spezialisiert sind. Und sowieso...wer garantiert mir dass der BEL funktioniert. Wenn es jetzt in meinem Spital angeboten wird, dann überleg ich es mir, aber ansonsten bleibts beim KS. Dem Kind ist es ja völlig egal. Es macht nur für mich einen Unterschied. Ich probiere den KS möglichst hinaus zu zögern, so dass mein Baby lang genug die Chance hat, sich doch noch zu drehen. Respektive es das Datum der Geburt so gut es geht, selber bestimmen kann.
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Wenn es auf einen KS hinausläuft, werden sie dir einen termin anbieten - es liegt dann an dir, wie stark du dich dafür einsetzt, dass der KS erst bei wehenbeginn gemacht wird. Möglich ist es, es ist halt nur nicht so toll für die ärzte wenn das ausserhalb ihrer dienstzeit passiert. Bei uns im Spital gabs 2 2Kaiserschnitt tage" pro woche, ich konnte mir aber trotz zwillings-SS herausbedingen, dass ich erst mit Wehen ins Spital komme.
@Unterschied für dich/fürs kind:
ich würde nicht sagen, dass es nur für dich einen Unterschied macht - sicher auch fürs Kind. Stell dir mal vor, das Kind wird - statt sich stundenlang selbe rvorzuarbeiten - ohne vorwarnung einfach aus deinem bauch geholt - dsa passiert innert sekunden. Natürlich ist es nicht so, dass das unbedingt Traumata hervorrufen wird, aber dass es gar keinen unterschied macht würde ich nicht sagen. Ich bin mit meinen KS Kindern danach zur Cranio Sakral Therapie gegangen, sie konnten dort den geburtsvorgang wie "nachholen", da dies etwas ist was tief in uns drin abgespeichert wird, aber bei einem KS nicht "ausgelebt" werden kann.
@Unterschied für dich/fürs kind:
ich würde nicht sagen, dass es nur für dich einen Unterschied macht - sicher auch fürs Kind. Stell dir mal vor, das Kind wird - statt sich stundenlang selbe rvorzuarbeiten - ohne vorwarnung einfach aus deinem bauch geholt - dsa passiert innert sekunden. Natürlich ist es nicht so, dass das unbedingt Traumata hervorrufen wird, aber dass es gar keinen unterschied macht würde ich nicht sagen. Ich bin mit meinen KS Kindern danach zur Cranio Sakral Therapie gegangen, sie konnten dort den geburtsvorgang wie "nachholen", da dies etwas ist was tief in uns drin abgespeichert wird, aber bei einem KS nicht "ausgelebt" werden kann.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Ich will hier keine KS Diskussion starten aber ich finde auch, dass es fürs Kind einen Unterschied macht.
Natürlich wird nicht jeder KS gleich gemacht und da würde ich auch vorher nachhaken, habe ich leider nicht gemacht.
Vor allem auch, was mit dem Kind nach dem KS passiert, Bonding ist leider noch nicht überall üblich.
Wenn ich mir die Fotos meiner Tochter nach dem KS anschaue, sie schreiend bei den Kinderärzten zur Untersuchung und ich fast weggetreten auf dem OP Tisch...das ist schon kein Vergleich mit der Wassergeburt des Jüngsten, der gleich zu mir kam und sich sofort beruhigt hat.
Natürlich wird nicht jeder KS gleich gemacht und da würde ich auch vorher nachhaken, habe ich leider nicht gemacht.
Vor allem auch, was mit dem Kind nach dem KS passiert, Bonding ist leider noch nicht überall üblich.
Wenn ich mir die Fotos meiner Tochter nach dem KS anschaue, sie schreiend bei den Kinderärzten zur Untersuchung und ich fast weggetreten auf dem OP Tisch...das ist schon kein Vergleich mit der Wassergeburt des Jüngsten, der gleich zu mir kam und sich sofort beruhigt hat.
2010, 2013, 2015
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Unser erstes Kind war auch in BEL. Ich hatte Moxen, Akkupunktur und die indische Brücke (Mensch, war das unbequem
) probiert. Die Kleine hat zwar gezappelt wie wild, von drehen aber keine Spur. Ich hatte zuerst auch Mühe mit der Vorstellung eines KS, hab dann aber meinen Frieden damit gemacht und die Geburt war sehr entspannt und ein wunderschönes Erlebnis. Ich denke die Einstellung, mit der man zu einem KS geht ist enorm wichtig.
Milcheinschuss war bei mir normal, auch war unsere Tochter ein äusserst zufriedenes Baby und hatte keinerlei Probleme.
Auf Wehen warten: war für mich persönlich nicht wichtig, ich wollte nur nicht (die Ärzte übrigens auch nicht), dass der Termin mega früh angesetzt wurde. War dann kurz vor ET und für mich passte das so.
Wenn du einen Belegarzt für den KS hast finde ich es ok zu warten, wenn aber in einem kleinen Spital die diensthabenden Ärzte allenfalls nachts sowieso schon alle Hände voll zu tun haben (noch andere Geburten, ev. gynäkologische Notfälle etc) kann es unter Umständen deutlich unentspannter für alle ablaufen.
Cranio nach KS: ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wie ein Therapeut eine vaginale Geburt für ein Baby "nachstellen" kann. Erstens wissen wir ja selber nicht mehr wie sich das anfühlt, zweitens wirken da so immense Kräfte und Hormone auf das Kind ein, dass ich das für schlichtweg unmöglich halte. Mein Mann meinte mal beim Anziehen: die Kleine hat ihr "Tunnelerlebnis" jeden Tag beim Pulli anziehen
Ich wills nicht lächerlich machen, ich kann mir einfach beim Besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll und ich glaube es dient mehr den Müttern als den Kindern. Aber ich höre gerne andere Meinungen dazu.
Cranio oder Osteopathie bei Beschwerden (unser 2. Kind konnte z.B. den Kopf nicht gut drehen, nach Spontangeburt, übrigens) find ich super.
Bonding: bei mir war das Baby zuerst kurz bei mir, dann kurz mit meinem Mann und den Ärzten grad nebenan, dann wieder bei mir und während ich umgelagert etc wurde wieder bei meinem Mann.
Auch bei einer Spontangeburt hast du nicht die Gewissheit, dass das Kind sofort bei dir sein kann.
Ich wünsche dir jedenfalls eine wunderschöne Geburt, für welche Art du dich auch entscheidest. Das Wunder sind sowieso die Kinder und darauf sollte man sich konzentrieren.
Alles Gute!

Milcheinschuss war bei mir normal, auch war unsere Tochter ein äusserst zufriedenes Baby und hatte keinerlei Probleme.
Auf Wehen warten: war für mich persönlich nicht wichtig, ich wollte nur nicht (die Ärzte übrigens auch nicht), dass der Termin mega früh angesetzt wurde. War dann kurz vor ET und für mich passte das so.
Wenn du einen Belegarzt für den KS hast finde ich es ok zu warten, wenn aber in einem kleinen Spital die diensthabenden Ärzte allenfalls nachts sowieso schon alle Hände voll zu tun haben (noch andere Geburten, ev. gynäkologische Notfälle etc) kann es unter Umständen deutlich unentspannter für alle ablaufen.
Cranio nach KS: ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wie ein Therapeut eine vaginale Geburt für ein Baby "nachstellen" kann. Erstens wissen wir ja selber nicht mehr wie sich das anfühlt, zweitens wirken da so immense Kräfte und Hormone auf das Kind ein, dass ich das für schlichtweg unmöglich halte. Mein Mann meinte mal beim Anziehen: die Kleine hat ihr "Tunnelerlebnis" jeden Tag beim Pulli anziehen

Ich wills nicht lächerlich machen, ich kann mir einfach beim Besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll und ich glaube es dient mehr den Müttern als den Kindern. Aber ich höre gerne andere Meinungen dazu.
Cranio oder Osteopathie bei Beschwerden (unser 2. Kind konnte z.B. den Kopf nicht gut drehen, nach Spontangeburt, übrigens) find ich super.
Bonding: bei mir war das Baby zuerst kurz bei mir, dann kurz mit meinem Mann und den Ärzten grad nebenan, dann wieder bei mir und während ich umgelagert etc wurde wieder bei meinem Mann.
Auch bei einer Spontangeburt hast du nicht die Gewissheit, dass das Kind sofort bei dir sein kann.
Ich wünsche dir jedenfalls eine wunderschöne Geburt, für welche Art du dich auch entscheidest. Das Wunder sind sowieso die Kinder und darauf sollte man sich konzentrieren.
Alles Gute!
2008, 2010, 2013
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
@ neonova.. lieben Dank.
Zum Unterschied Ks oder vaginal... wie auch in anderen Bereichen gibts auch hier wieder unterschiedliche Studien und Meinungen. Es gibt zum Beispiel Studien die belegen, dass es für das Kind Null Unterschied macht. Und das mit dem Bonding..das hat ja mit der Art der Geburt auch nichts zutun. Sondern eher mit der Handhabe der Person oder Spital oder oder oder...
Und ich denke auch nach einer vaginalen Geburt..je nach Dauer, Stress, dosierter PDA, Schmerzen....kann man soo erschöpft sein, dass man halb weggetreten ist.
Anyway..natürlich würd ich mir, wenns nur nach mir ginge, eine normale vaginale Geburt wünschen... aber wenn sich das Kleine ums Verrecken nicht drehen will und mein Spital kein ausgebildetes Personal für BEL hat, dann bleibt nur Kaiserschnitt. Übrigens kommt zu diesem Thema heute eine Doku auf SRF.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, dass ein Baby einen Schaden davon trägt, wenn es per Kaiserschnitt geholt wird. Irgendwie ist mir das zu.. ich weiss nicht.. übertrieben, a la "spürsch mi". Aber das ist nur meine Meinung. Jedem das Seine. Und naja..es hat ja noch ein bisschen Zeit. Ich hör von immer mehr Frauen, wo sich das Baby am letzten Tag gedreht hat oder zumindest sehr spät.
Und wenn es möglich ist und dad Spital es anbietet, dann möcht ich den Kaiserschnitt dann haben, wenn sich das Kleine von allein ankündigt. Oder zumindest am Geburtstermin... Planung und Organisation ist ja schön und gut..aber wenn das Baby auf natürlichem Weg kommt, dann richtet es sich auch nicht nach dem Stundenplan der Ärzte. Und wenn es sich mitten in der Nacht ankündigt..dann ist das halt so..
Dann kann ich auch aushalten bis am Morgen bis die ersten OPs gemacht werden. Wär ja auch gleich wenn ich einen fixen Termin habe und sichdas Kleine entscheidet vorher zu kommen.
Zum Unterschied Ks oder vaginal... wie auch in anderen Bereichen gibts auch hier wieder unterschiedliche Studien und Meinungen. Es gibt zum Beispiel Studien die belegen, dass es für das Kind Null Unterschied macht. Und das mit dem Bonding..das hat ja mit der Art der Geburt auch nichts zutun. Sondern eher mit der Handhabe der Person oder Spital oder oder oder...
Und ich denke auch nach einer vaginalen Geburt..je nach Dauer, Stress, dosierter PDA, Schmerzen....kann man soo erschöpft sein, dass man halb weggetreten ist.
Anyway..natürlich würd ich mir, wenns nur nach mir ginge, eine normale vaginale Geburt wünschen... aber wenn sich das Kleine ums Verrecken nicht drehen will und mein Spital kein ausgebildetes Personal für BEL hat, dann bleibt nur Kaiserschnitt. Übrigens kommt zu diesem Thema heute eine Doku auf SRF.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, dass ein Baby einen Schaden davon trägt, wenn es per Kaiserschnitt geholt wird. Irgendwie ist mir das zu.. ich weiss nicht.. übertrieben, a la "spürsch mi". Aber das ist nur meine Meinung. Jedem das Seine. Und naja..es hat ja noch ein bisschen Zeit. Ich hör von immer mehr Frauen, wo sich das Baby am letzten Tag gedreht hat oder zumindest sehr spät.
Und wenn es möglich ist und dad Spital es anbietet, dann möcht ich den Kaiserschnitt dann haben, wenn sich das Kleine von allein ankündigt. Oder zumindest am Geburtstermin... Planung und Organisation ist ja schön und gut..aber wenn das Baby auf natürlichem Weg kommt, dann richtet es sich auch nicht nach dem Stundenplan der Ärzte. Und wenn es sich mitten in der Nacht ankündigt..dann ist das halt so..
Dann kann ich auch aushalten bis am Morgen bis die ersten OPs gemacht werden. Wär ja auch gleich wenn ich einen fixen Termin habe und sichdas Kleine entscheidet vorher zu kommen.
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
Ich glaube mit deiner Einstellung bist du auf dem besten Weg für ein schönes Geburtserlebnis, offen für alles

2008, 2010, 2013
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
ist schwer zu erklären - es ist natürlich kein "geburt nachstellen", es geht mehr darum, dass die energie die das Kind aufbringt um sich auf die welt zu kämpfen gelöst wird. Die kinder haben sich beide mit den beinen abgestossen (es wurde mit einer hand widerstand gegeben) und haben dann diese bewegung (Längs-Drehung) gemacht, die sie normalerweise im geburtskanal machen müssen. Es steht dir natürlich frei, das als Humbug anzusehen, ich kann dir nur erzählen was ich erlebt habe.Neonova hat geschrieben: ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen wie ein Therapeut eine vaginale Geburt für ein Baby "nachstellen" kann. ....
Ich wills nicht lächerlich machen, ich kann mir einfach beim Besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll und ich glaube es dient mehr den Müttern als den Kindern. Aber ich höre gerne andere Meinungen dazu.
Und was jegliche studien und statistiken angeht: ich hab beides erlebt und es ist für mich kein vergleich. Weder die geburt selber noch die zeit danach. Natürlich ist eine vaginale geburt auch schmerzvoll, aber es ist ein unterschied, ob man ein Kind gebärt oder ob man entbunden wird, es geht dem kind und der Mutter anders etc.. Ich möchte aber wirklich keine KS Diskussion auslösen, ich bin froh gab es für uns diese Möglichkeit, ansonsten hätte es böse enden können - wollte nur berichten wie es mir ergangen ist, nachdem ich den direkten vergleich zwischen einer komplikationslosen Spontangeburt und einem ebenfalls komplikationslosen KS habe.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: ssw 34 +3 und Baby mag sich nicht drehen
@sonrie: danke für die Beschreibung. Ich hab schon öfters davon gelesen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen was das wirklich beim Kind auslösen soll, da es ja wie gesagt absolut nicht mit einer wirklichen Geburt vergleichbar ist. Theoretisch müsste man ja dann bei einem BEL Kind etwas anderes machen, da es ja naturbedingt mit dem Popo vorausgekommen wäre. Oder ein Sterngucker kommt anders auf die Welt als eines das "normal" im Geburtskanal eingestellt war. Woher wollen die Therapeuten wissen was sie genau machen sollen?
Wieso sollte sich bei einer passiven Bewegung Energie lösen, die mit der einer richtigen Geburt vergleichbar wäre?
Ich kanns einfach nicht nachvollziehen und würde gerne die genaue Erklärung eines Therapeuten hören.
Aber eben, jedem so wie er will
Natürlich ist es total anders per KS oder spontan zu entbinden. Ich hab auch beides erlebt. Bei den Kindern muss ich allerdings sagen, dass es den KS Babies wunderbar ging, sie waren die Ruhe selbst und nur das spontan geborene Kind war eher nervös, weinte mehr, schlief schlechter. Ob das nun mit der Geburtsart oder einfach mit dem Charakter zusammenhängt? Wer weiss das schon.
Mir gings übrigens nach der SG am schlechtesten, hab mega viel Blut verloren, hatte einen Wundinfekt am Damm... also nix mit traumhafte Geburt versus schrecklischem Kaiserschnitt
Von daher hat jeder seine eigene Geschichte und seine eigenen subjektiven Erfahrungen gemacht.
Wieso sollte sich bei einer passiven Bewegung Energie lösen, die mit der einer richtigen Geburt vergleichbar wäre?
Ich kanns einfach nicht nachvollziehen und würde gerne die genaue Erklärung eines Therapeuten hören.
Aber eben, jedem so wie er will

Natürlich ist es total anders per KS oder spontan zu entbinden. Ich hab auch beides erlebt. Bei den Kindern muss ich allerdings sagen, dass es den KS Babies wunderbar ging, sie waren die Ruhe selbst und nur das spontan geborene Kind war eher nervös, weinte mehr, schlief schlechter. Ob das nun mit der Geburtsart oder einfach mit dem Charakter zusammenhängt? Wer weiss das schon.
Mir gings übrigens nach der SG am schlechtesten, hab mega viel Blut verloren, hatte einen Wundinfekt am Damm... also nix mit traumhafte Geburt versus schrecklischem Kaiserschnitt

Von daher hat jeder seine eigene Geschichte und seine eigenen subjektiven Erfahrungen gemacht.
2008, 2010, 2013