Helena hat geschrieben:Und bist du sicher, dass es ihr wirklich gefällt?
Meine sagt eben oft, sie wolle das und das und wenn ich dann genauer hinhöre, gehts darum, dass sie meint, sie müsse das jetzt gut finden, wegen all den rosa "Prinzessinnentussis" im Kiga. Die haben bereits Gruppendruck...
Und dann wählt sie plötzlich wieder andere Farbe, wenn ich ihr sage, sie solle wählen, was SIE möchte. Glitzer findet sie toll, ich auch, aber das gibts ja auch in nicht pink. (haben wir glaubs schon mal diskutiert.)
Warum wir eigentlich rosa so verteufelt, und alle anderen Farben sind völlig o.k? Und warum redest du so abwertend von Tussis? Und würdest Du deinem Sohn auch eine Farbe verbieten, oder macht man das nur bei den Mädchen? Und ist man eigentlich etwas Besseres wenn man Pink und rosa verabscheut? Und bist du dir auch ganz sicher, dass sie dann nicht einfach das wählt was DU gut findest?
Wir haben hier ganz anderen Gruppendruck, mein Sohn zieht jeweils an den Turntagen keine Strumpfis an, weil er sonst ausgelacht wird in der Umkleide, er friert dann bei den Minustemperaturen lieber, auch lange Unterhosen/Thermohosen und geschlossene Finken sind hier ein Grund zum Auslachen, das hat dann nichts mehr mit der Farbe oder dem Sujet darauf zu tun.
@allgemein: Meine Tochter sieht in den Sachen von ihrem Bruder grauenhaft aus, sorry, ist einfach so. Deshalb trägt sie auch nichts nach, sondern darf ihre Sachen selbst aussuchen, genauso wie Ihr Bruder. Und die Sachen von meinem Mann stehen ihm selbst super, aber mir nicht, er ist nämlich 25cm grösser als ich , wiegt 75kg, ich 52kg, ich passe weder in seine Klamotten, noch er in meine. Und manchmal kaufe ich mir was in Grösse 164 in der Girlsabteilung wenn ich ein Teil cool finde, denke das könnte für ihn etwas schwierig werden, wollte er das auch so machen. Aktuell gestalten wir die Kinderzimmer neu, beide bekommen genau die gleichen Möbel in Eiche und weiss, den Rest wählen sie selbst aus, und ich wette auch da werden sie sich nicht für schlammfarben entscheiden, sondern dafür was ihnen gefällt. Es gibt sehr viel Auswahl in neutral, finde ich, wenn man das dann so nennen kann. Jedenfalls hat meine Tochter auch viel Blau, grün und gelb in ihrem Schrank, aber halt auch rosa und pink ,und damit klettert sie genauso auf Bäume wie mit ihren blauen Sachen. Ob der Schranz dann in ihren violetten Leggins mit Röckli oder ihren blauen Jeans drin ist, ist ihr glaub herzlich wurscht. Mein Sohn mag kräftige Farben kombiniert mit Schwarz.
Am Samstag waren sie mit Papi im Landi einkaufen, durften sich was zum spielen aussuchen. Sie haben zusammen einen Schokoladenbrunnen ausgewählt...
Meine Tochter wollte genau so einen Vierer-Bob in Miniformat haben wie der Grosse, ein anderes mal wählt sie vielleicht Legofriends, und er wieder Hot Wheels. Spielt denn das wirklich so eine grosse Rolle? Den Kids gefällt das Zeug, hätte es mir als Kind auch, noch nie hatten sie so viel Auswahl wie heute. Ich finde wir sollten die Kids einfach viel mehr selbst auswählen lassen, und ihnen nicht unseren Geschmack aufdrängen, nur weil uns persönlich etwas nicht gefällt. Und auch einfach mal akzeptieren, dass Mädchen und Jungs unterschiedlich sein können, und nicht versuchen, auf Biegen und Brechen alle gleich machen zu wollen.