Geschlechtstypische Farben

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von enjel »

lafourmi hat geschrieben:Ich finde auch, dass der Handel uns in diese geschlechtstypischen Farben/Designs drängt.
Yep, ist so, jetzt gibt's sogar Kinder-Überraschungseier für Mädchen!! Bei vielen Sachen lassen sich somit halt die Dinge doppelt für die gleiche Familie verkaufen - kurbelt wunderbar die Wirtschaft an :wink:
Ich finde z.B. die Entwicklung bei den Legos ein Parade-Beispiel. Guck 'mal frühere Werbung/Verpackungsdesigns an:
http://www.codex99.com/design/88.html
Mädchen und Jungs spielen mit den gleichen Legos, nix da Lego Friends in rosa. Und man beachte die Kleiderfarben :wink:
Zuletzt geändert von enjel am Mo 23. Jan 2017, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Phase 1 »

Playmobil auch!

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von carina2407 »

Helena hat geschrieben:Und bist du sicher, dass es ihr wirklich gefällt?
Meine sagt eben oft, sie wolle das und das und wenn ich dann genauer hinhöre, gehts darum, dass sie meint, sie müsse das jetzt gut finden, wegen all den rosa "Prinzessinnentussis" im Kiga. Die haben bereits Gruppendruck...
Und dann wählt sie plötzlich wieder andere Farbe, wenn ich ihr sage, sie solle wählen, was SIE möchte. Glitzer findet sie toll, ich auch, aber das gibts ja auch in nicht pink. (haben wir glaubs schon mal diskutiert.)

Warum wir eigentlich rosa so verteufelt, und alle anderen Farben sind völlig o.k? Und warum redest du so abwertend von Tussis? Und würdest Du deinem Sohn auch eine Farbe verbieten, oder macht man das nur bei den Mädchen? Und ist man eigentlich etwas Besseres wenn man Pink und rosa verabscheut? Und bist du dir auch ganz sicher, dass sie dann nicht einfach das wählt was DU gut findest?
Wir haben hier ganz anderen Gruppendruck, mein Sohn zieht jeweils an den Turntagen keine Strumpfis an, weil er sonst ausgelacht wird in der Umkleide, er friert dann bei den Minustemperaturen lieber, auch lange Unterhosen/Thermohosen und geschlossene Finken sind hier ein Grund zum Auslachen, das hat dann nichts mehr mit der Farbe oder dem Sujet darauf zu tun.

@allgemein: Meine Tochter sieht in den Sachen von ihrem Bruder grauenhaft aus, sorry, ist einfach so. Deshalb trägt sie auch nichts nach, sondern darf ihre Sachen selbst aussuchen, genauso wie Ihr Bruder. Und die Sachen von meinem Mann stehen ihm selbst super, aber mir nicht, er ist nämlich 25cm grösser als ich , wiegt 75kg, ich 52kg, ich passe weder in seine Klamotten, noch er in meine. Und manchmal kaufe ich mir was in Grösse 164 in der Girlsabteilung wenn ich ein Teil cool finde, denke das könnte für ihn etwas schwierig werden, wollte er das auch so machen. Aktuell gestalten wir die Kinderzimmer neu, beide bekommen genau die gleichen Möbel in Eiche und weiss, den Rest wählen sie selbst aus, und ich wette auch da werden sie sich nicht für schlammfarben entscheiden, sondern dafür was ihnen gefällt. Es gibt sehr viel Auswahl in neutral, finde ich, wenn man das dann so nennen kann. Jedenfalls hat meine Tochter auch viel Blau, grün und gelb in ihrem Schrank, aber halt auch rosa und pink ,und damit klettert sie genauso auf Bäume wie mit ihren blauen Sachen. Ob der Schranz dann in ihren violetten Leggins mit Röckli oder ihren blauen Jeans drin ist, ist ihr glaub herzlich wurscht. Mein Sohn mag kräftige Farben kombiniert mit Schwarz.
Am Samstag waren sie mit Papi im Landi einkaufen, durften sich was zum spielen aussuchen. Sie haben zusammen einen Schokoladenbrunnen ausgewählt...
Meine Tochter wollte genau so einen Vierer-Bob in Miniformat haben wie der Grosse, ein anderes mal wählt sie vielleicht Legofriends, und er wieder Hot Wheels. Spielt denn das wirklich so eine grosse Rolle? Den Kids gefällt das Zeug, hätte es mir als Kind auch, noch nie hatten sie so viel Auswahl wie heute. Ich finde wir sollten die Kids einfach viel mehr selbst auswählen lassen, und ihnen nicht unseren Geschmack aufdrängen, nur weil uns persönlich etwas nicht gefällt. Und auch einfach mal akzeptieren, dass Mädchen und Jungs unterschiedlich sein können, und nicht versuchen, auf Biegen und Brechen alle gleich machen zu wollen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Lochi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jan 2017, 09:35

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Lochi »

Ich arbeite im verkauf und es ist wirklich so das bei mädchen rosa und weiss und funkel funkel eine grosse rolle übernimmt. Dei gibt es so viele schöne farben.
Der kleider schrank meiner tochter ist bunt durch mist.
Als wir mal grossere hausschuhe brauchten wollte sie umbedingt die mit einem dino drauf.
Die bekam sie auch.
Auch beim spiel wird nicht drauf geschaut ob mädchen oder junge.
Das zimmer haben wir neutral gekauft.
Baby zimmer baby rose und das kinder jugend zimmer möbel märki. Die wende sind bei uns weiss. Und die bilder an der wand werden hin und wider ausgetauscht da sie mal dies mal das toll findet.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Helena »

Carina: mir gehts nicht um die Farbe rosa, ich verteufle die nicht generell. Aber wenns dann von Kopf bis Fuss nur noch Rosa ist mit Elsa, DAS finde ich schrecklich. Meine Tochter hat auch rosa Jeans, aber dann zieht sie dazu nicht noch rosa Socken, rosa Shirt und rosa Kappe an. Oder ein Rosa Kleid, das trägt sie dann nicht mit rosa Shirt und rosa Strumpfi, rosa Jacke und rosa Moonboots. Weisst du, was ich meine?
Und ich denke nicht, dass sie das aus Druck von mir so macht. Hab ihr kürzlich beim Kappen kaufen extra zuerst die knallpinkigen unter die Nase gehalten. Und dann graue und grüne mit Sternen. Da wollte sie von sich aus die graue.
Das Problem denes Sohnes sehe ich bei meinem mit den Regenhosen. Coole tragen die nicht, die sind lieber nass... ich
@Lafourmi: weil so ab 5 bei uns der Körperbau dermassen anders war, dass es mit erben von Hosen wirklich nicht mehr klappt. Und auch die Shirts für Jungs sind dann viel zu breit für meine Tochter.

Tchibo hat doch die Regenhosen oft blau. Wo ist bei denn das Problem? Wir tragen ja auch blaue Jeans?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von sonrie »

Phase 1 hat geschrieben:Sonrie aber hihi jetzt kommts, wenn du dann durch die Abteilung gehst und sie halt als erstes nur diese Designs vor der Nase hat wird sie doch eher darauf abspringen als auf die Braun töhne..
Natürlich ist das so und glaub mir, ich führe diese Diskussion dann auch oft, warum es jetzt keine ELSA Winterjacke gibt - aber auch eine 4jährige versteht das, vor allem wenn es kein kategorisches NEIN zu Frozen oder Hallo Kitty gibt. Sie hat zb. einen pyjama mit Elsa drauf, oder auch Strumpfhosen oder einen Turnbeutel. Das ist für mich ok, das muss ihr gefallen - wenns aber in Richtung Qualität geht oder Sachen die sie dann den ganzen Winter jeden tag tragen wird wie eben bei Winterjacke oder Stiefel, dann heissts nein.
Und übrigens: zwischen Pink und langweiligen Brauntönen gibts noch eine ganz grosse Palette an Farben ;-)

@helena:
Carina: mir gehts nicht um die Farbe rosa, ich verteufle die nicht generell. Aber wenns dann von Kopf bis Fuss nur noch Rosa ist mit Elsa, DAS finde ich schrecklich. Meine Tochter hat auch rosa Jeans, aber dann zieht sie dazu nicht noch rosa Socken, rosa Shirt und rosa Kappe an. Oder ein Rosa Kleid, das trägt sie dann nicht mit rosa Shirt und rosa Strumpfi, rosa Jacke und rosa Moonboots. Weisst du, was ich meine?
Das könnte meine Tochter sein :D Sie hat eine ziemliche Auswahl an pink und lilafarbener Kleidung in ihrem schrank und wählt selber aus was sie anzieht - da gibts manchmal ganz ganz üble Farben- und Mustermixe, das kann ich dir sagen :-) Ich sage ihr ab und zu, dass das in den äugen weh tut, aber sie meint dann sie findet das schön so. So what? :-) aber Geschmack lässt sich nicht streiten...
und so lange ihr Outfit der Temperatur/dem Wetter so halbwegs angepasst ist, kann sie auch in diesem Aufzug in den KiGa gehen. Auch auf die Gefahr hin, dass Mütter wie du dann den Kopf schütteln und sich fragen as das für eine Mutter ist :-) Da ist mir dann ihre Selbstbestimmung ehrlich gesagt wichtiger als die Meinung von anderen....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Drag-Ulj »

Ich erlebe das gar nicht so, habe zwar nur Jungs, aber auch diese haben die kunterbuntesten Kleider an. Natürlich die Bubenversion davon.
Im Freundeskreis sind viele Mädels & wenn ich was schenke, dann in gelb, grün, lila, blsu, türkis... V.a. in der Migros findet sich viel in diversen Farben. Und gerade Tchibo hat doch immer rosa, blau & dann noch grün oder gelb. Die blauen Sachen fände ich auch an Mädchen hübsch, kenne auch einige, die sie tragen.

Meine Freunde in Südamerika (sehe oft Bilder auf FB) ziehen also ihre Kids extrem stereotyp an: neugeborene Mädels mit Haarschmuck & Glitzerkleider, Ohrringe ab Geburt... Babyboys in Hemden mit Krawatte oder Fliege... Hmm.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von carina2407 »

@Helena: Du kannst das schrecklich finden, das ist auch o.k sei jedem freigestellt. Mich stört die abwertende Aussage, die Du gegenüber dieser Mädchen machst. Genau so entsteht doch dieses Auslachen und Hänseln, weil Erwachsene ihren Kindern vorleben, dass es in Ordnung ist jemanden abzuwerten oder in eine Schublade zu stecken, aufgrund dessen dass derjenige etwas trägt, was man selbst absolut schrecklich findet, oder etwas nicht trägt was man für das Nonplus-Ultra hält. Und das sollte einfach nicht sein.
Ich persönlich finde von Kopf bis Fuss in rosa auch nicht schön, aber ich werte es nicht ab. Einigen mag das gefallen, meine Tochter mixt dafür viele verschiedene Farben und Muster, da muss ich manchmal auch ein Auge zudrücken, weil ich es anders mixen würde, aber sie soll ihren eigenen Stil entwickeln. Ich war nur beim Thek streng, da gabs keine Elsa und Anna, weil sie den 3 Jahre behalten muss, und sie in zwei Jahren Frozen vielleicht nicht mehr so toll findet. Aber sie hat einen kleinen Teppich und einen Turnbeutel, und auf einigen Kleidungsstücken sind sie auch drauf, aber da wächst sie ja raus und dann ist das kein Thema mehr.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
stellina
Member
Beiträge: 381
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von stellina »

Wenn Jungs blaue Piratenkleider ect traten ists ok aber wenn Mädchen rosa "Prinzessinnen" Kleider tragen sind es gleich Tussis??

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von AnCoRoJe »

Mädchen als Tussis betiteln die rosa rumlaufen find ich sehr speziell. Ist doch geschmacksache und Geschmack ändert ja ab und an wieder. (grad bei Kindern) Ich hab nix gegen rosa, pink und glitter und wenn eines meiner Girls in rosa-pink-violett raus wollte-so what. Auch in rosa-pink... konnte besagte Tochter rumturnen und mit den Jungs Fussball spielen. Mich nervt dieses Getue über rosa/blau bei Kindern und war und ist in meinem Umfeld zum Glück kein Thema.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Helena »

Ihr reitet ja schon auf jedem Wort rum und legt alles in die Goldwaage...

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von lafourmi »

Natürlich zieht meine Tochter dunkelblaue Sachen an, das ist ja auch neutral und nicht geschlechtsspezifisch. Wenn Autos etc drauf sind, sieht's anders aus.

Es ging mir beim Nachtragen weniger um Hosen und Tshirts sondern um "robustere" Kleider; Matsch-/Schneehosen/Jacken/Gummistiefel etc sind ja meist immer gleich geschnitten und können problemlos vom anderen Geschlecht nachgetragen werden.
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von carina2407 »

@lafoumi: Aber gerade die Sachen gibt's doch in vielen neutralen Farben und Mustern? Ich kaufe viel bei Sportxxx oder Ottos, werde da eigentlich immer fündig, und solche Sachen lasse ich meine Tochter auch nachtragen, wenn sie noch in Ordnung sind. Aktuell hat sie grad einen Skianzug von ihrem Bruder geerbt, schwarze Hosen, weiss/grüne Jacke. Gefütterte Gummistiefel kaufe ich im Landi, dunkelblau, geht für beide.
2007 Schliefer
2010 Diva

Sunne12
Vielschreiberin
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 15:55
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Sunne12 »

Ich finde es komisch,wenn ich auf solche Fragen stosse: "Könnt ihr mir Geschichtenkasetten für Mädchen empfehlen" oder "Ich suche ein Dreirad für ein Mädchen".
Leider sind das total ernst gemeinte Fragen....
Da finde ich eine rosa Prinzessin Peanuts dagegen.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von sonrie »

ich war heute bei Or*ll Füssli und hab nach Vorlesebücher gefragt - neben einem Janosch - buch gabs noch 2 andere:
Das Vorlesebuch für Mädchen
Das Vorlesebuch für Jungen

;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1171
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von enjel »

@sonrie: Im Stocker Balmer Lüthy sind die Kinderbücher schon länger in Mädchen (Sternenschweif...) und Jungen (??? ...) eingeteilt. Mumpitz!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Eliana »

@Judeli ich habe längere Zeit in Südamerika gelebt und fand es immer total rosa-blau . die Mädchen haben ja auch immer noch ein rosa kopfband. dazu gibt es noch die babyshower, wo schon alles farbenspezifisch dekoriert wird. zum teil ist es ja süss und schön, und ein Mädchen kann sich ja rosa anziehen und immer noch Fussball spielen. was ich schlimmer finde, ist geschlechterspezifische Erziehung und Spielsachen (dem Junge ein Auto, das Mädchen die Puppe). ich selber habe nie mit Barbies gespielt, fand das immer total langweilig, ich war immer draussen mit den Jungs und bin froh, dass mir meine Eltern dies ermöglichten. Ich hätte glaub auch ein Problem, wenn ich eine Tochter hätte, die total auf den Prinzessinenwahn kommen würde. ich dachte immer, das es dies in der Schweiz gar nicht gibt, da ich mit meiner eigenen Kindheit verglich. Aber in Zwischenzeit hat sich ja alles geändert!

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Ups... »

Eliana hat geschrieben:Ich hätte glaub auch ein Problem, wenn ich eine Tochter hätte, die total auf den Prinzessinenwahn kommen würde.
Da stellt sich nun bei mir die Frage, ob du dein Kind einfach auf den Wahn kommen lässt, auf den das Kind will - oder auf den du willst?


Es ist nun mal so, das der grössere Teil der Jung auf Autos und nicht auf Barbies steht - und der grössere Teil der Mädels auf Barbie und nicht auf Autos steht - auch, wenn man sie nicht so erzieht... Also - wenn ich das Kind nicht so gut kenne - soll ich dem Jungen die Barbie und dem Mädchen das Auto schenken?

Eliana
Junior Member
Beiträge: 68
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Eliana »

Ich denke oft sind es die Eltern und das Umfeld, die den Geschmack der Kinder machen. Ich war mal an einem Geburtstag, da war alles in Prinzessinenstyle gekleidet. Das Mächden wurde 2 Jahre alt, da waren es natürlich die Eltern, die alle Mädchen als Prinzessinnen anzogen. Ja, und es sind die Erwachsenen, die geschlechterspezifische Geschenke kaufen (zumindest wenn sie klein sind). Ich sah auch 3-jähriges Mädchen das ein Gletteisen (wie sagt man das auf Deutsch?) bekam. Das fand ich echt zu viel und ich weiss selber nicht, wie ich in dieser Situation als Mutter reagieren würde! Die hat das bestimmt nicht gewünscht, sie konnte ja kaum sprechen! Wenn dann eine 6 jährige wirklich ein Barbie will, ist es was anders. Da würde ich auch nichts sagen.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Geschlechtstypische Farben

Beitrag von Nuuneli »

Ich habe viele Erstlingssachen in gelb gehabt.
200120042007

Antworten