Wohnzimmermöbel
Moderator: conny85
Re: Wohnzimmermöbel
Die Möbel welche wir zur Zeit noch haben sind von Micasa und 20 jährig
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnzimmermöbel
Helena sieh es doch mal so, wenn andere ihre durchaus noch gut erhaltenen Möbel dann ins geben oder weiterverkaufen für einen günstigen Preis profitieren doch dann ärmere die sich das nicht leisten können 
Somit hat ein Sofa erst ausgedient wenn es wirklich hinüber ist.

Somit hat ein Sofa erst ausgedient wenn es wirklich hinüber ist.
Re: Wohnzimmermöbel
Ich seh das aber nicht so, weil viele ja schreiben, ihre seien kaputt, da billig, dann tausche man halt. Kommt sicher auch teurer als einmal ein teures kaufen. Und ich seh bei uns, was so alles im Sperrmüll landet. Erschreckend...
Re: Wohnzimmermöbel
Wir haben sehr viele Möbel von Ikea und sind damit bisher immer gut gefahren. Das Bett unseres Sohnes dagegen, aus dem Conforama, ist eine Katastrophe. Angefangen hat es bereits beim Zusammenbauen. Die Anleitung war extrem unverständlich und noch dazu so klein gedruckt, dass man beinahe eine Lupe gebraucht hätte. Statt den angegebenen 1,5h benötigten wir knapp 4h. Qualitativ sind wir auch nicht zufrieden. Ist erst etwa 2 Jahre alt, überall splittert der "Lack" ab und alles ist etwas wackelig. Ist uns bei Ikea noch nie passiert sowas. Unser Ikea-Sofa (Ecksofa für min 6 Personen) ist auch schon 10 Jahre alt und kostete damals nur 800. Ist noch immer in top Zustand, trotz Kinder und viel Besuch usw.
Unser Kleiderschrank vom Ikea (auch 10 Jahre) hat schon drei Umzüge überstanden und zeigt noch keine Schwäche. Vielleicht wars einfach Pech, aber wir würden nicht nochmal zum Conforama gehen...
Unser Kleiderschrank vom Ikea (auch 10 Jahre) hat schon drei Umzüge überstanden und zeigt noch keine Schwäche. Vielleicht wars einfach Pech, aber wir würden nicht nochmal zum Conforama gehen...
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wohnzimmermöbel
Jamiro, darf ich frage, was für dich der Unterschied ist zwischen Lipo Ottos und IKEA ? (bis auf das, dass die IKEA grösser ist natürlich )
Re: Wohnzimmermöbel
Qualität kann nicht nur vom Preis abgeleitet werden, oft sind es kleine Dinge die den unterschied ausmachen. Wir haben zb. ein Sofa gekauft und uns so einen "Wollstoff" als Bezug ausgesucht, freunde von uns haben dasselbe Sofa genommen mit einem andere, feineren Stoff. Unseres sieht nach 2 jahren und 3 Kleinkindern aus wie neu, ihres ist erst 1 jahr alt und sie haben nur ein (grösseres) kind, das Sofa sieht aber dank des empfindlicheren Stoffes schon seeeehr gebraucht aus. Gekostet haben sie genau gleichviel.
Zudem kommt es darauf an, wie man lebt und wie die Möbel gebraucht werden. Wir sind zb. der meinung, dass Möbel Gebrauchsgegenstände sind und unser zu Hause kein Museum ist, d.h. die kinder dürfen auf dem sofa hüpfen, beim kochen auf der arbeitsplatte der Küche sitzen, auf dem Holztisch kleben und basteln und in den KiZi auf den Möbeln (Ikea
) rumklettern. Natürlich sind die Möbel irgendwann einfach "düre", ist für uns aber ok, wenn wir das sofa nach einigen jahren mal auswechseln und den tisch abschleifen. Man kann aber natürlich auch ganz anders leben, mit viel mehr regeln und weniger "action", dann halten auch sehr viel günstigere Möbel viel länger (jemand im Forum hat mal geschrieben, dass sie die Schutzfolie auf den Ikea-Schränken drauf liessen als schutz
- und hat nur bedingt etwas mit der qualität der möbel zu tun.
Zudem kommt es darauf an, wie man lebt und wie die Möbel gebraucht werden. Wir sind zb. der meinung, dass Möbel Gebrauchsgegenstände sind und unser zu Hause kein Museum ist, d.h. die kinder dürfen auf dem sofa hüpfen, beim kochen auf der arbeitsplatte der Küche sitzen, auf dem Holztisch kleben und basteln und in den KiZi auf den Möbeln (Ikea


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wohnzimmermöbel
Das war ich. Aber nicht wirklich aus Schutz, sondern weil wir so auf dem blau frisch fröhlich kleberlen können und dann alles in einem Ruck wegnehmen, wenn die Kids es nicht mehr schön finden:-).
Wobei ich die Schränke wohl eher verkaufe, als die Folie wegnehme, weil sie einfach nicht gut sind...
Wobei ich die Schränke wohl eher verkaufe, als die Folie wegnehme, weil sie einfach nicht gut sind...
Re: Wohnzimmermöbel
ah du warst das!
Genau diesen unterschied meinte ich . wir haben die Schränke direkt beklebt

Genau diesen unterschied meinte ich . wir haben die Schränke direkt beklebt

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Wohnzimmermöbel
So kann ich es einfacher mal wechseln. Mag keine Chläberli abchnübeln.
Und das blau ist fröhlicher
Und das blau ist fröhlicher
Re: Wohnzimmermöbel
@Krambambuli: Das ist eine ganz subjektive Wahrnehmung von mir, dass ich Lipo, Conforama und vor allem (!) Otto's als nicht attraktiv zum Einkaufen enpfinde. Eng, unübersichtlich, lieblos, billig wirkend. Sorry, ist noch schwierig zum Erklären, aber diese Läden gluschten mich einfach nicht zum Möbel kaufen. Ikea finde ich auch nicht vergleichbar mit Interio oder Micasa, aber doch liebevoller präsentiert.