Ausgang mit 14 Jahren

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

In dem Alter war Ausgang bei uns kein Thema. Klar, Abschlussfest vom Turnverein, ging länger, auch mit der Jubla konnte es mal länger gehen. Oder wenn sie mit dem Chlaus unterwegs waren.
Ich finde es zu früh, wenn sie mit 14 so viel unterwegs sind. Haben genug, die mit 14 auf den Pausenplätzen sind und Alkohol trinken, den sie gar nicht trinken dürfen und dann eine Sauerei hinterlassen. Am extremste eingefahren ist mir ein 24. Dezember. Wir hatten in der Kirche ein Krippenspiel und ich hatte aus der Schule ein Glockenspiel mitgenommen, welches ich nach der Kirche gleich wieder versorgen wollte. Da sassen fünf Jugendliche vor dem Schulhaus, mehr als betrunken. Sie jolten und zerschulgen Flaschen, es war wirklich ein trauriger Anblick für mich. Unsere zweit Grossen waren dabei, damals minim Jünger als die damals etwa 14 Jährigen. Sie meinten dann, sie seien schon froh, hätten sie in zu Hause und müssten nicht so draussen rumhängen.

Heute sind sie 17 und 16. Ausgang ist nach wie vor nur selten ein Thema. Sie sind oft mit den Vereinen unterwegs und auch wenn es mir egal ist, wenn sie erst gegen Morgen heimkämen, standen sie am letzten Fasnachtsball bereits um Mitternacht in der Tür. Alkohol sagt ihnen nicht übermässig zu, sie trinken, aber so dass sie sich übergeben mussten, kamen sie hier noch nie an.
Auch gehen sie einmal pro Wochenende in den Ausgang. Mehr ist zu viel. Da sie noch Sport machen, Jubla leiten und streng arbeiten, brauchen sie ihre Ruhe.
Oft bringen sie auch Kollegen mit, dann sitzen wir gemütlich beisammen und das geniessen dann alle. An Orte, an denen Sturmfrei ist, oder in ein unbewohntes Haus würde ich sie nicht lassen. Bei uns im Dorf ist so ein unbewohntes Haus abgebrannt, weil Jugendliche darin geraucht hatten und die Zigis nicht sauber ausgelöscht waren. Es waren Freunde unsere Kinder und ich war so froh, waren unsere nicht dabei und hatten wir das Gstürm mit den Branddetektiven nicht.

Mit 14 sind sie für meine Begriffe noch zu jung. Im Sommer meinetwegen bis halb zehn, das gabs auch schon. Dann haben sie Fussball gespielt, gequatscht und das Leben genossen. Halb zehn ist man zu Hause. Irgendwie muss noch eine Steigerung stattfinden können in der Lehre. Wenn man alles schon mit 14 hat, kommen die Forderungen immer mehr und es wird immer schwieriger, noch Grenzen zu setzen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

Hausdrache
Genau.
Und ich finde, mit 14 sind die wenigsten reif genug, gefährliche Sitationen einzuschätzen. Ich habe als LP schon genug solcher Dinge mitbekommen, bis hin zu Anzeigen von Eltern solcher Mädchen gegenüber Gleichaltrigen Jungs, weil die Dynamik in der sturmfreien Bude eine ganz schlechte Wirkung genommen hat.

Ich war als Jugendliche sehr viel im Ausgang. Ich war aber schon älter, als ich dies begonnen habe und habe selber keinen Alkohol getrunken und auch nicht gekifft. Ich kam in manche brenzlige Situation, sei dies im öffentlichen Raum oder privat bei Jungs zuhause. Mir ist zum Glück nie etwas passiert. Das schreibe ich aber meiner Reife und meinem sehr resoluten Auftreten zu. Dazu braucht es aber eine Entwicklung, die eine 14 Jährige einfach noch nicht hat. Ich kenne sehr viel in dem Alter - die meisten können sich ja gar nicht vorstellen, was alles passieren könnte und sind sich nicht bewusst, dass sie sich zum Teil hohen Risiken aussetzen. Ebenso reden sie darüber nicht mit ihren Eltern - eher dann eben mit mir, vielleicht, weil sie merken, dass ich da gewisse Erfahrungen habe und offen darüber rede.

Und etwas kommt noch hinzu: Heute gibt es noch mehr so Situationen, für die ein Mädel gewappnet sein muss. Liquid exctasy, Gruppengrabscher... darum: je älter desto besser...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Stella
extasy ist eins, was mir mehr Sorgen macht, sind die K.O. tropfen. Üble Sache. Ein Mädel aus dem Bekanntenkreis, heute Erwachsen, wurde von ihrer besten Freundin hintergangen. Sie hat ihr das Fläschchen Bier zum Aufpassen gegeben, ging auf die Toilette, kam zurück, da waren die Tropfen drin. Sie haben sie im Festzelt einfach liegen lassen. Bin froh, sind unsere so selten weg und ich hoffe immer, dass mich meine Menschenkenntnis nicht trügt und ihre Freunde wirklich auf sie aufpassen und sie nicht in sowas reinreiten.
Eine Kollegin noch in meiner Schulzeit hatte auch etwas viel getrunken. Sie musste dann austreten, fiel eine Böschung runter und ist liegengeblieben, sie ist dann erfohren. Niemand war für sie verantwortlich. Von daher sage ich meinen immer, dass ich gerne hätte, wenn sie mir klar sagen, wann sie wieder da sind. Dann könnte man sie suchen. Und dass ich auch jederzeit fahre und sie auch in der Nacht abhole.
Sehe es ähnlich wie du. Aber bei unseren war das bislang nie so ein Problem, warte auf die Jüngste, das könnte dann die Herausforderung werden ;) Wobei bei uns noch gut ist, oft gehen die Mädels gemeinsam in den Ausgang, hoffe die Kleinen dann auch. Habe so die Idee, dass sie als Schwestern wenigstens zusammen halten ;)

Ach ja und auch wenn sie im privaten Rahmen feiern, wenn sie in eine Kontrolle kommen, das kann sogar im eigenen Dorf passieren und man Alkohol feststellt, dürfen die Eltern mit zur Suchtprävention. Das muss ich echt auch nicht haben ;) Alles schon vorgekommen. Sie müssen nur auf dem Pausenplatz um halb elf lauter lachen und ein Nachbar stört sich daran, dann steht die Polizei da.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

Hausdrache
K.o. Tropfen = Liquid Ecstasy... oder nicht?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

Stella,
das weiss ich nicht. Habe mich nicht sooo genau damit befasst, das bei uns wirklich nur selten Ausgang gibt.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
mayura
Member
Beiträge: 216
Registriert: Do 20. Sep 2007, 20:10

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von mayura »

@Ups
Ich glaube wirklich viel zu wissen, was meine Tochter jeweils macht, da sie echt offen ist. Aber klar, alles weiss ich natürlich nicht, wäre ja auch fast ein bisschen komisch. :wink: Es braucht halt einfach auch Vertrauen, da es nicht möglich ist alles zu kontrollieren. Ich versuche immer wieder mit meiner Tochter über mögliche Probleme, Situation, etc. zu sprechen und hoffe sie so etwas vorzubereiten, stark zu machen...

@stella/Hausdrache
Ich denke in vielen Punkten ähnlich wie ihr. Trotzdem finde ich, dass es neben den von euch schwarz und weiss beschriebenen Wegen, auch noch einige Graustufen gibt. Obwohl meine Tochter regelmässig am Fr und Sa weg ist und das auch noch ab und zu in einer sturmfreien Bude oder so, steht sie am Mo-Morgen sehr ring auf, zeigt sehr gute schulische Leistungen, liegt nicht irgendwo betrunken rum, hinterlässt keine Sauerei auf dem Schulhausplatz etc. Ich glaube, das hängt auch stark vom Freundeskreis ab. Sie hat einige wirklich tolle Freundinnen und die passen auch sehr gut aufeinander auf. Ich habe deshalb auch nicht so Angst, dass da irgendetwas schlimmes passieren könnte, etc....dazu sind einfach zu viele von ihren engen Freundinnen zu vernünftig. ;-) Deshalb kann ich sie, innerhalb von abgemachten Grenzen, mit gutem Gewissen ziehen lassen. Alkohol ist zwar anscheinend ab und zu mal an einer Party ein Thema, aber da vertraue ich ihr wirklich, dass sie (noch) die Finger davon lässt.

@all
Eigentlich ging es mir mit diesem Thema weniger darum zu erfahren, ob Ausgang an und für sich gut ist oder nicht. :wink: Mich nahm mehr Wunder, ob wir wirklich so viel strenger sind als andere Eltern, was die Zeiten betrifft. Laut den Antworten hier gehören wir wohl tatsächlich eher zu den strengeren, doch gibt es noch welche, die noch strenger sind. Gerne lese ich noch mehr Antworten. ;-)

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

mayura
das muss wohl jeder für sich entscheiden. Genau so wie du reden hier viele Mütter, ihre Kinder seien vernünftig, würden nicht... Ich weiss von unseren, dass sie auch schon getrunken haben, auch vor 16. Ich weiss auch, dass gerade dort, wo die Mütter am sichersten sind, dass ihre nicht trinken, die Kinder nicht gerade wenig trinken.
Darum, für mich ist klar, ich bin verantwortlich und damit ist der Ausgang begrenzt. Und erstaunlich ist, dass sie es manchmal sogar recht praktisch finden, wenn Mami nein sagt. Es macht ihnen sehr selten etwas aus.
Und was die Schulischen Leistungen angeht, das war bei uns nie ein Problem. Auch das Aufstehen an sich nicht. Aber wenn man um sechs auf den Bau muss und Neuneinhalb Stunden arbeiten mit 14 Jahren, dann braucht man genug Schlaf, weil es sonst gefährlich wird. Und das sehen sie sogar selber ;)
Aber, sie dürfen weg, sie dürfen dann auch lange wegbleiben, gerade letzten Samstag waren sie Paintballspielen, hier im Dorf und es wurde eins, bis sie wieder hier waren, da bin ich dann nicht sooo streng. Aber jeden Freitag und jeden Samstag finde ich nicht nötig. Und auch nicht einfach so, mal etwas rumhängen. Auch ins Kino und dann noch etwas trinken ist kein Problem. Für mich sind es nicht die Zeiten, die entscheiden, sondern die Menge, das Was, mit Wem und dass sie auch noch am Familienleben teilnehmen. Aber da sie ja nicht so regelmässig ausgehen, gab es nie eine Diskussion bezüglich Zeit. Allgemein haben wir sehr wenig diskutieren müssen, da sie Leistungssport und Musik auf hohem Niveau machen, sind sie oft so ausgelastet, dass es nicht noch viel Ausgang braucht.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von stella »

mayura
Ja, die Eltern, die ich auf den Ausgang, auf Kiffen,... ansprechen, die waren auch immer überzeugt, dass ihr Kind dies nicht macht.
Weisst du, ich bin seit über 20 Jahren Reallehrerin, ich habe diesbezüglich schon viel erlebt. Und mit dem Ausgang ist es, wie mit vielem: Der muss gelernt werden und alles in Massen. Und bei dieser Meinung bleibe ich.

Es sind die Kinder, die grenzenlos jedes Weeki abhängen, die meistens in der Schule Probleme haben, nicht die, bei denen solche Dinge je nach Alter reguliert werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben:
Ich meine, es gibt auch ein Jugendschutzgesetz. Ein Kind mit 14 Jahren muss per Gesetz unter der Woche um 22 Uhr zuhause sein und am Weeki um 23 Uhr - so habe ich es gelesen. Erst ab 16 Jahren wird das etwas gelockert und erst mit 18 Jahren ist openend. Das gilt auch für deine Tochter. Wenn andere Eltern es anders sehen - so what.
finde ich gut. 14 und 16 ist ein unterschied!
meine ist 13,5. und das längste dass sie durfte bis jetzt war 23 Uhr. es kommt auf die veranstaltung an und wer dort ist, etc.
manchmal 22 uhr manchmal 22.30 oder 23.00, länger bis jetzt noch nicht. bald ist sportnacht, die geht bis 23.00, ev. darf sie dann etwas länger. aber die ist beaufsichtigt. unter der woche ist es noch kein thema. aber da hat sie eh meist training, zum Glück. sie muss unter der woche um 6 uhr aufstehen, da kommt sie spätestens 20-21 uhr nach hause. vor ein paar wochen wollte sie bei einer freundin übernachten, wo kaum mal jemand zu hause ist. habe ich nicht erlaubt. das wirft sie mir heute noch vor. tja damit muss ich leben. ;-).
mir ist es eigentlich egal was die anderen dürfen, mein haus, meine regeln.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben:Hausdrache
K.o. Tropfen = Liquid Ecstasy... oder nicht?
jep
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von sonja32 »

Ups... hat geschrieben:Ich habe das Thema bei meinem Kind zum Glück noch lange nicht, würde Ber gerne mal etwas ganz direkt Nachfragen. Wisst ihr wirklich genau, was eure Kids machen?
ich behaupte mal die meisten eltern haben keine ahnung was ihr kind so treibt und sind NAIV. meine tochter raucht zum beispiel schon ab und zu sisha. das ist total inn bei bei der jugend. die hälfte ihrer klasse hatte schon erfahrung mit alk und kiffen. ich glaube nicht dass die eltern davon wissen. auch tscheggen sie meist nicht dass das kind um 3 uhr morgens noch am handy ist wenn die Eltern schlafen. und noch sovieles andere mehr. da ich selber ein neugieriger teenader war bin ich auf alles gefasst. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Ups... »

@sonja

ja, weisst du, ich kenne nur Eltern (und auch hier drin) die überzeugt sind: mein Kind nicht! Niemandes Kind ist es jeweils, das andere plagt, niemandes Kind ist es, das Abfall nicht in den Eimer wirft oder nicht grüsst, niemandes Kind ist es, das Erwachsenen frech kommt - obwohl alles absolut alltäglich ist...

z.B. hat mein Bruder mit 12 angefangen zu kiffen - nicht nur gelegentlich - sondern täglich. In der Sek wurde 1 Mädchen schwanger (13 Jahre alt), Sex war während der Sek ein Thema - sehr sehr viele hatten damals schon (Sek ging von 12 bis 15 Jahren)... geraucht haben sehr viele usw. usw.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Phase 1 »

Warst du denn schon mal in diesem Gebäude wo sich die Jugendlichen aufhalten ohne erwachsene Person?
Ist da schon mal ein Elternteil unangekündigt reingeplatzt?
Ich sag es wie es ist.
Klar ist dein Kind ein braves wohlerzogenes Kind das nicht das tun würde was du dir denkst.
Aber nicht alle sind so und gerade wenn Kinder und Jugendliche in einem " rechtsfreien" Raum oder Gebäude oder Ort sich aufhalten, kann es dann schnell auch mal eskalieren!
Sex Partys in denen die Mädchen da stehen und die Jungs im Kreis rumgehen kennen wir ja bereits. So eine Art russisches Roulette.
Oder Drogen oder Alkohol oder sonst was.
Schnell ist Mal was passiert.
Man kann auch sagen " sie hat vernünftige Freunde dabei ".
eine Garantie ist es nicht!
Ich finde Ausgang für 14 jährige doch sehr sehr früh. Da bin ich sehr streng. Meine Tochter darf zu ihren Freunden kein Thema. Aber vorm eindunkeln muss sie zuhause sein.
Wir haben hier aber auch ein grosses Alkohol und Drogen Problem bei den Jugendlichen und die Dealer wissen genau wo sie sie finden..
Vor kurzem wurden wir per elternbrief gewarnt da Kaugummis und zältli im Umlauf seien mit LSD und extasy drinne.
Das geht hier so schnell...

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

ganz faul mal bei nellino unterschreibe...

mayura, du schreibst ja von freitag und samstag. wenn du weisst, wo und mit wem sie ihre abends verbringt und du kein problem damit hast, spricht doch nichts dagegen, dass sie bis 23 uhr und ab und zu bis mitternacht ausgang hat.
ich denke, du bist da auf einem guten weg.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

ganz faul mal bei nellino unterschreibe...

mayura, du schreibst ja von freitag und samstag. wenn du weisst, wo und mit wem sie ihre abende verbringt und du kein problem damit hast, spricht doch nichts dagegen, dass sie bis 23 uhr und ab und zu bis mitternacht ausgang hat.
ich denke, du bist da auf einem guten weg.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von gast »

Meine sind noch nicht so alt, aber ich weiss noch, wies bei uns war. Wir waren wirklich schlimm, auch schon mit 10, 11 Jahren. In diesem Alter gabs bei uns Kids, die sassen am Abendn/nachts mit der Bierkiste im Sommer am See und liessen sich volllaufen. Wir haben auch über die Stränge geschlagen, mit 12 auch geraucht etc. Geraucht haben bei uns eh alle. (Dorf). Wir waren nur mit Autostopp unterwegs. Viele unserer Kollegen konnten raus wie sie wollten, blieben oft, auch unter der Woche, die ganze Nacht weg.

Wir wurden zwar auch streng gehalten, sind aber des nachts einfach aus dem Haus und morgens wieder mal nach Hause, hat bei uns keiner gemerkt.

Was ich heute aber sagen kann, bei uns hat die Kommunikation gefehlt. Bei uns wurden Themen wie Rauchen, Alkohol, Drogen, Sexualität, Gruppendruck, was alles passieren kann etc. nie besprochen. Wir waren diesbezüglich auf uns alleine gestellt, und ich hätte gerne auf viele Erfahrungen verzichtet, die ich damals aus Unwissenheit gemacht habe.

Ich finde, nebst einer eventuellen Begrenzung des Ausgangs (wird's bei uns auch geben) ist es sehr wichtig, dass man mit den Kids darüber spricht, was sie erleben, was man selber mitbekommt oder liest etc.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von Hausdrache »

gast
danke für diesen Beitrag. Für mich ist es eben auch wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass man nicht einfach verbietet, sondern man sich auch Sorgen macht und sie aufzuklären.
Und ich denke, sie müssen Freiheiten bekommen, aber für mich halt alles zu seiner Zeit. Unsere Grosse mussten wir früh loslassen, da sie zwar vom Alter her sehr jung ist, aber wir merkten, dass man nicht als jüngste in der Welt der Erwachsenen arbeiten kann, aber in der Freizeit gehalten werden kann, wie gleichaltrige, die noch in die Schule gehen. War nicht immer einfach, den Weg zu finden, denn ihre Kameraden waren und sind immer deutlich älter, konnten Rollerfahren, durften trinken, haben nun Autos, davon ist sie halt noch ein Stück weit entfernt, einfach weil sie so viel jünger ist. Und gerade weil sie jünger war, war mir immer wichtig, sie auch ein wenig zu schützen. Ich weiss nicht, ob das wirklich nötig war, aber sicher war es nicht falsch und hat ihr auch manchmal geholfen, wie sie heute selber sagt. Wenn alle durften, weil die Eltern ja auch altersmässig nicht mehr so viel sagen konnte, konnte sie immer mal wieder mich vorschieben. So hat sie einiges nicht mitgemacht, was sie wohl gemacht hätte, hätte ich ihr da nicht den Rücken auch gestärkt. Heute sagt sie selber nein, weil sie gemerkt hat, dass es auch kein Weltuntergang ist, wenn man nicht an jedem Fest und jeder Sturmfreifete dabei ist. Sie hat die Erfahrung gemacht, dass die Welt sich am Montag genau gleich weiterdreht und dass man auch über andere Themen reden kann, als über den Ausgang.

Sie müssen ja auch bestärkt werden darin, ihren Weg zu gehen und nur wenn wir Eltern ihnen vorleben, dass wir unseren Weg gehen und dass wir uns nicht nach den Anderen richten, dann können sie das später auch. Und nur wenn sie unsere Sorgen und Erfahrungen kennen, können sie sich ein eigenes Urteil bilden. Klar machen sie dann immer noch eigene Erfahrungen und klar kann ich sie nicht vor allem bewahren, aber zumindest versuche ich sie zu stärken und ihnen zu helfen, andere Sichtweisen anzunehmen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

.
Zuletzt geändert von chnurzi am Di 8. Nov 2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von chnurzi »

chnurzi hat geschrieben:
sonja32 hat geschrieben:
Ups... hat geschrieben:Ich habe das Thema bei meinem Kind zum Glück noch lange nicht, würde Ber gerne mal etwas ganz direkt Nachfragen. Wisst ihr wirklich genau, was eure Kids machen?
ich behaupte mal die meisten eltern haben keine ahnung was ihr kind so treibt und sind NAIV. meine tochter raucht zum beispiel schon ab und zu sisha. das ist total inn bei bei der jugend. die hälfte ihrer klasse hatte schon erfahrung mit alk und kiffen. ich glaube nicht dass die eltern davon wissen. auch tscheggen sie meist nicht dass das kind um 3 uhr morgens noch am handy ist wenn die Eltern schlafen. und noch sovieles andere mehr. da ich selber ein neugieriger teenader war bin ich auf alles gefasst. ;-).

naiv? wohl kaum. weil ich in diesem alter (14) nicht besser war, was die erstversuche mit zigaretten, kiffen, und alkohol war. :oops: mittlerweile bin ich 47gi. :wink: meinst du wirklich, teenies fänden keinen anderen weg, ausser dem ausgang, wenn sie heimlich rauchen oder sisha rauchen wollen bzw. erfahrungen suchen? meine nachbarin meint auch, ihre Kinder (17+15) wären aufgrund ihrer massnahmen (möglichst kein Ausgang und ja kein wlan im haus) engeli. jetzt rauchen sie einfach heimlich im quartier oder auf Heimweg von der schule. auch nachmittags. wir haben da in der nähe ein schönes bänkli unter einem grossen lindenbaum.
ich hab meine tochter auch schon am wochenende um diese uhrzeit mit klassengspändli am whatsapp ertappt. handy wird nämlich kontrolliert. unter der woche wird das handy am Abend abgegeben.was ich im übrigen bei meinem 17 jährigen niemals machen musste. ich glaube schon, dass ich meine *pappenheimer" ein bisschen kenne.

ich glaube nicht, dass alle so naiv sind.

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Ausgang mit 14 Jahren

Beitrag von sonja32 »

du nicht so wies scheint @chnurzi. aber viele. ;-).
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Antworten