Hausaufgaben / Schule

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von +jj+ »

@mondschein: ich war kürzlich an einem vortrag von diesem Fabian Grolimund. mir persönlich hat es jetzt nicht viel gebracht, da wir das problem so nicht haben. aber ich habe folien mit den tipps und link zu einem online-kurs etc. bekommen. kann dir die infos gerne weiterschicken, wenn du mir per pn deine email-adresse schickst.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Hausdrache »

Estmal, du schreibst dass er Concerta hatte. Könnte es sein, dass er das nach wie vor bräuchte?
Dann was mir auffällt bei unseren. Loslassen. Im Sinne von, du hast Hausaufgaben und die will ich vorgelegt bekommen um keine Ahnung 17.30h, oder 20.00h oder wann auch immer. Er kann die machen, wann auch immer er will, bis dann will ich sie sehen. Und nur kontrollieren, ob sie gemacht sind, nicht Fehler korrigieren oder Schrift oder...
Wenn das geklappt hat, darf er ab dieser Zeit den Compi haben, oder das Handy, auch Fernsehen ist dann O.K. Bei uns wars eine Zeit lang so, dass sie nach der Schule alle Geräte abgeben mussten, wenn die Sache erledigt war, bekamen sie sie wieder. Klare Regel, klare Ansagen, klare Konsequenz.
In Aussicht stellen, dass er mehr Freiheiten bekommt, wenn das gut klappt. Sprich, irgendwann durften sie das Handy behalten, mussten es nicht mehr abgeben, wenn die Hausaufgaben trotzdem klappten.
Dann hat bei uns geholfen, dass ich signalisierte, wann ich Zeit hatte zum Helfen bei den Aufgaben. Ich hatte dann einige Zeit eine "Bürozeit" da konnten sie kommen und ich habe dann geholfen. Aber sie mussten kommen. Sie müssen merken, wenn sie Hilfe brauchen und dann die Hilfe auch anfordern.
Heute ist das relativ locker, aber bevor sie Fernsehen dürfen, müssen Hausaufgaben gemacht sein und Instrumente geübt. Das klappt sehr gut. Wenn nicht, wären auch die Handys und Computer sehr schnell wieder weggeschlossen. Wer mit seinen Pflichten nicht klar kommt, kann auch mit Privilegien nicht umgehen.

Und keine Diskussionen mehr. Wenn ers nicht macht, lass ihn mal. Das ist dann das Problem der Schule, darauf zu reagieren.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Hausdrache
Cooles Posting für mich - Pfunzi wird ja auch älter. Ich glaube, ich muss mal einen Schritt in diese Richtung gehen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Hausdrache »

Stella
die Jüngeren sind jetzt in der 5. und 6. Klasse. Da klappt das ganz gut. Die Kinder brauchen einen Rahmen, dafür bin ich verantwortlich und das kann man ihnen auch klar machen. Ich bin verantwortlich, dass sie Zeit haben um Hausaufgaben zu machen und die gebe ich.
Drücke die Daumen, dass es bei euch auch hilft.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von stella »

Hausdrache
Im Moment ist Pfunzi noch etwas enger begleitet, aber es läuft so gut wie noch nie. Sie möchte aber etwas mehr "Raum"...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Hausdrache »

Ja, dann gutes Aushandeln dieses Raums. Es ist ja auch wichtig, dass sie mehr Eigenverantwortung bekommen können, wenn sie anzeigen, dass sie das wollen. Und dann ist es ja auch wieder leicht, zurück zu weniger Raum zu gehen, wenn man ihnen aufzeigen kann, dass sie das noch brauchen. Aber oft übernehmen sie die Verantwortung ja schon für ihr Handeln, wenn sie merken, dass wir ihnen die übergeben.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

Hausdrache und was machen mit einem Kind dem das nicht interessiert?
Mein Sohn lebt da wohl grad in einer total anderen Welt und er sieht grad absolut nicht ein warum ich nun häsdig bin weil seine Noten so in den Keller rutschten und er nun sogar förder Stunden bekommt.
Wobei der Lehrer ist sehr streng. Die Hälfte der Klasse ist im Franz unter der Note 4!
Würde sohnemann aber lernen wäre das doch einfach!
Eine 4 ist ja ok aber eine 2,5!!!!
Und die Sachen sind seit Sommer vorgegeben. Er weis also wie es steht!

Hab echt grad Mühe mit dem ganzen locker umzugehen und versteh ihn grad gar nicht.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Hausdrache »

Phase
ich war letzte Woche in einer Vorlesung, da ging es eben genau darum, wie Schüler lernen und was ihren Lernerfolg begünstigt. Und da kamen viele Dinge, die ein Lehrer tun kann, es ging rein um die Rolle von Lehrern. Aber es kam ganz klar heraus, dass wenn ein Kind keine Lernbereitschaft mitbringt, dann können alle wollen, dass das Kind lernt, es geht nicht.
Und manchmal muss man ein Kind auch fallen lassen. So hart das tönt. Geduld. Es gibt klare Regeln, mehr kannst du nicht machen. Wer er über lange Frist kein Handy, keinen Compi und kenen Ausgang braucht, dann braucht er vielleicht einfach mal Ruhe ;) Unsere Zweite hatte ich wirklich eine Zeit lang aufgegeben. Sie war gegen alles Immun, so schien es. Irgendwann ists wohl zu langweilig geworden, nur im Zimmer zu sitzen, ohne all das Zeug;) Heute macht sie es gut. Aber die Noten waren schwer im Keller.

Und was auch wichtig ist, ich lese bei dir so ein wenig eine Schulzuweisung an den Lehrer heraus. Er ist streng, verlangt zu viel...
Entweder ist das so und dein Kind damit überfordert, dann kann ein Schritt sein, dass man das akzeptiert und schaut, dass es einfachere Dinge gibt, oder aber es ist eigentlich O.K. und du änderst deine Haltung in Richtung, der Lehrer macht das schon gut. Nur schon das kann helfen, dass Kinder sicher eher wieder auf Schule einlassen.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

Naja er liebt den Lehrer abgöttisch darum muss ich mir keine Gedanken machen.
Er ist streng ( was ich auch gut finde) aber ich war schon vom klassenschnitt extrem üerascht.
Ja fallen lassen ist wohl wirklich das beste.
Ich hab ihm gesagt das wenn er nicht bald aufs füdli hockt, er definitiv sitzen bleibt.
Mal sehen ob er doch noch den rank findet.
Mein Herz blutet halt recht, er hat echt das Potenzial nur wie rauslocken?

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Hausdrache »

Das kann nur er. Es gt viele, die erst im Berufsleben das Potential ausschöpfen können.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Schwups »

Mondschrein
PN
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Phase 1 »

Gutemine danke für den link.
Ich hab einiges durchgelesen und auch ein Film bereits angefangen zu sehen.
Er ist wirklich toll!
Bin dran es umzusetzen und hoffe so doch noch auf Erfolg.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Mondschrein »

Ihr schreibt und schreibt und bekomme keine Benachrichtungen. Sorry, dass ich auf euere Posts nicht reagiert habe :-(

Grolimund kenne ich und er hat wirklich tolle Ansätze teilweise, ich brauche sie immer wieder bei meiner Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen. Aber eben fremde Situationen zu händeln sind immer etwas einfacher als die eigenen, da man einfach nicht den genügenden Abstand hat.

Ich hatte nun wieder verschiedenen Kontakt mit den Lehrern. Wir haben abgemacht, dass sie mir jeweils auch per Mail die Aufgaben schicken. Da es mit dem Einschreiben nicht immer klappt oder wie aktuell er die Agenda in der Schule gelassen hat. Ausserdem habe ich nun auf einem Tafel immer alle Aufgaben notiert, das gibt ihm einen Überblick (und mir auch). Nach einen weiteren schwierigen Abend haben wird ausgehandelt, dass wir jeden Morgen abmachen, welche Aufgaben er machen muss. Und am Abend werden genau diese gemacht, ohne andere hinzuzufügen oder auszulassen. Das gibt für ihn eine Sicherheit und nimmt Stress weg. Anscheindend braucht er Sicherheit in seinem Tagesablauf (wie Autisten). Handygebrauch gibt es erst nach den Aufgaben, das ist so auch geklärt und gibt im Moment auch keinen Konflikt, deswegen.

Ausserdem habe ich seinen Psychologen von der Situation informiert. Er hält auch die Augen offen, nur schon deswegen, dass sein Selbstwertgefühl total zerstört ist und unteranderem denkt, dass die Lehrer alle denken, dass er total doof ist. Eine Wiederaufnahme von Medis wurde auch beschlossen, auch wenn mein Sohn nicht total begeistert darüber ist.

Eine Abklärung bezüglich Dyskalkulie ist nun auch eingefädelt und nach dem ersten Telefongespräch mit der Logopädin ist es sehr gut möglich, dass er darunter leidet.

Wichtig ist mir, dass er regelmässig (zwei mal die Woche) sein Hobby machen kann. Dieses tut ihm sehr gut und er kann dort positive Rückmeldungen bekommen.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Schwups »

Mondschrein
Danke fürs Updaten und ich drücke die Daumen, dass die Medis und die straffe Hausaufgaben-Organisation wirken und er besserer Leistungen erbringen kann, was wiederum das Selbstwertgefühl steigen lässt, etc. Toi, toi.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Fridolin
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 19:17

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Fridolin »

Gutes Thema! Aber endlos ;-) Meine Erfahrung hat gezeigt, dass bei meinem Grossen alle Massnahmen solange greifen, bis sie nicht mehr ganz neu sind. Wir hatten u.A schon
- Wenn bis zum Freitag (Wochenaufbaben) alles erledigt ist, dann gibts Pancakes zum Zmorgen
- Schleifen lassen (LP soll auch mal motzen, vielleicht bringt das ja was, leider hat die LP keinen Mucks gesagt)
- Stoppuhren auf Tablet (Zeit definieren und dann go)

Das Einzige was hilft, danebensitzen und bei jeder Ablenkung wieder auf die HA zeigen. Das geht aber echt nicht. Hab wirklich noch anderes zu tun als jede Woche während 3 Stunden neben Sohnemann zu sitzen.
Ich lese also gerne hier mit.
;-)
Liebi Grüess

Fridolin mit
Fridolinus 05, Fridolina 07, Fridoletta 09

Benutzeravatar
Fridolin
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 19:17

Re: Hausaufgaben / Schule

Beitrag von Fridolin »

Ui, habe die zweite Seite verpasst. Super Tipps! Danke! Werde mal mit Sohnemann Regeln ausarbeiten.
Liebi Grüess

Fridolin mit
Fridolinus 05, Fridolina 07, Fridoletta 09

Antworten