Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben:Sonja
Es ist bei mir etwas deformation professionell... da ich weiss, was Medien mit Kindern und Jugendlichen anstellen können, habe ich den Riegel geschoben, in dem ich Familienmanagerin bin. Dadurch kann Pfunzi a nur Apps runterladen, die für ihr Alter frei gegeben sind und b muss sie bei mir elektronisch das OK einholen.
habt ihr swisscom? ich glaube das ist nur bis 13 so. dass du das ok geben kannst.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Sonja
Wir haben alles Apple Geräte.. Das Ding heisst Familienfreigabe, jemand managt das. Hat den Vorteil, dass bis zu sechs Familienmitglieder gekaufte Apps nutzen können... Und eben bei Kindern ist es so, dass sie beim Runterladen von Apps das Einverständnis von mir einholen müssen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Nuuneli »

Kik hat bei uns niemand. In der Schule ist WA das Ding der Kommunikation. Bei uns ist der Gebrauch vom Handy für die 12jährige eingeschränkt (Dauer insgesamt und zeitlich, um 20 Uhr ist das Handy ausgeschaltet). Was mich am allermeisten stört sind zwei Sachen: einerseits, dass unsere Tochter viel von ihrer Handy-Zeit zum "filtern" braucht. So muss sie nach einem Tag manchmal über 1000 (!!!) Nachrichten "durchforsten", von denen etwa 10% überhaupt aussagekräftig sind. Zum andern wird der direkte Anruf extrem vernachlässigt. Da meint Töchterchen auch, sie müsse alles via WA abmachen und muss zuerst merken, dass mind die Hälfte von Abmachungen via WA nicht oder sehr spät realisiert werden. Naja, das gehört halt auch dazu... Das viele Kinder spätabends und auch in der Nacht Zugriff auf das Handy haben, finde ich sehr denkwürdig...
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Nuuneli
Hier hat dafür niemand WA...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von sonja32 »

@sternli05: meine macht FaceTime..jeden Abend..also nix anderes wie telefonieren.
6. klasse und 2.oberstufe ist schonmal ein grosser schritt in der entwicklung.
aja abmachen tut sie eh mega viel. und sie macht auch noch einen sport. alles punkte die ich beobachte.
für uns eltern ist es sehr schwierig da den richtigen weg zu finden mit der medienerziehung.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben:Sonja
Wir haben alles Apple Geräte.. Das Ding heisst Familienfreigabe, jemand managt das. Hat den Vorteil, dass bis zu sechs Familienmitglieder gekaufte Apps nutzen können... Und eben bei Kindern ist es so, dass sie beim Runterladen von Apps das Einverständnis von mir einholen müssen.
ja genau..hatte ich auch mal. ev. hat sie jetzt ein anderes abo dass das nicht mehr ist? muss sie mal fragen.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
sonja32
Vielschreiberin
Beiträge: 1762
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 11:38
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von sonja32 »

stella hat geschrieben:
Was mich dann beim Klassenchat erstaunt: Das meiste findet zwischen 20 und 22 Uhr statt. Und man weiss heute, dass blaues Licht die Ausschüttung von Melantonin verringert - Folge davon: Die Teenie können noch schlechter schlafen. 4/5 der Klasse chattet um diese Uhrzeit. Und es gibt welche, die regelmässig bis 24 Uhr auf dem Chat sind. Da frage ich mich halt schon...
ja das ist hier auch so. am wochenende sind viele mitten in der nacht online. abends ist um 21 uhr fertig. am wochenende 22 uhr.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Phase 1 »

https://www.mediennutzungsvertrag.de

Hier kann man einen Vertrag mit dem Kind erarbeiten was Medien Konsum betrifft.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Sonja
Das hat mit der Swisscom nix zu tun. Man braucht die Apple ID..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Sternli05 »

Sonja
Unsere ist in der 1. Oberstufe und hat seid einem halben Jahr ein Natel.

In der 1. Schulwoche mussten alle ihr Natel mitbringen und es wurde ein Wats up Klassenchat eingerichtet. Es geht hier also nicht ohne da auch Lehrerinfos darüber laufen. Wer keines hat muss es auf das Natel der Eltern machen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Sternli
Auf der OS, auf der ich arbeite, sind wir uns am Überlegen, ob sie ihre eigenen Geräte mitbringen sollen. Viele Lehrmittel verlangen Kompis... Und ungefähr 2/5 der Eltern sind nicht in der Lage, das zuhause einzurichten. Darum haben wir uns das auch schon überlegt. Und wenn sie es denn auf dem Smartphone oder Tablet haben, könnten sie es gerade in die Schule mitbringen. Wir zögern mich, da wir noch keine gute Lösung mit einem beschränkten Inetzugang haben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Phase 1 »

Stella wir haben hier eine schulinterne Internetseite.
Dort werden auch abszenzen eingetragen oder man sieht auf einen Blick ob man nun schwimmen turnen oder Eislaufen oder so hat.
Auch werden Verschiebungen der Stunden ect gleich eingetragen.
Die Hausaufgaben und die nächsten anstehenden Prüfungen werden ebenfalls von den Lehrern eingetragen.

Wir Eltern mussten da halt auch mitziehen und wir haben am Anfang Schuljahr ein Brief bekommen mit den Zugangsdaten.
Einmal der Schüler einmal die Eltern.

Aber wir haben auch Quizlet installieren müssen. Da dies auf dem Smartphone meiner Tochter leider nicht funktionierte darfs sie dann halt an meins.

Vielleicht als Lösung für euch?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Phase
Bei unserer Schule geht es um Lehrmittel, die elektronisch downgeloadet werden müssen oder bei denen es eine Plattform hat...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Nuuneli »

Bei uns läuft erstaunlich wenig via elektronischen Medien. Im Gymi gibt's es ab und zu, dass die HA über Mail kommen. Wir mussten noch nie ein Programm runterladen. Ansonsten werden die Kantonsschüler sehr autonom erzogen, ich weiss nur das Wichtigste, kann aber allerlei auf der Homepage nachgucken. Auch HA sind eher wenig am PC. An der Sek haben sie zwar einen Klassenchat, der wurde aber von den Kindern erstellt. Alle Infos erhalten wir da schriftlich und müssen unterschrieben werden, sonst gibt's einen Eintrag. HA am PC gibt es keine. An der Primar läuft gar nichts elektronisch. Man hat auf den Volksschulstufen die Möglichkeit, auf Lernseiten zuzugreifen, ist aber weder auf der Primar- noch auf der Sekstufe nötig.
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Nuuneli
Dann wohnst du nicht in einem Passepartout-Kanton. ;-)
Das Franzlehrmittel "mille feuille" und "clin d'oeil" beinhaltet einerseits ein Programm zum Wörtli lernen und andererseits ein Mediabook, welches entweder downgeloadet oder von einer CD-Rom auf einen PC geladen werden muss. Beides läuft sowohl auf Tablets, Handy als auch auf PC, Laptop.
Das Englischlehrmittel New world beinhaltet eine CD-Rom, die geladen werden muss sowie auf der Oberstufe eine Plattform vom Verlag. Dazu braucht man zuerst einen eigenen Account und dann eine Lizenznummer zum Eingeben. Damit sind dann viele SuS und Eltern überfordert.
Ebenfalls haben Deutsch- und Mathlehrmittel solche Anwendungen - aber da weiss ich zuwenig Bescheid.

Bei uns findet solches Lernen ab der 3. Klasse statt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Nuuneli »

Anscheinend nein - was auch immer Passepartout-Kanton heisst ;-)
200120042007

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von stella »

Eine Vereinigung von Kantonen, die in den Fremdsprachen den selben Lehrplan haben und die mit Franz beginnen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Nuuneli »

Ah, o.k. Nein, wir beginnen hier mit Englisch.
200120042007

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von Carrys »

Habe jetzt nicht alles gelesen. Wir handhaben es so:
Mein Sohn (knapp 12J) hat ein ipod. Er hat Instagram. Voraussetzung war und ist noch, dass ich jederzeit alles auf seinem iPod kontrollieren darf. Bei Instagram darf er nur Followers haben, die er auch selber kennt etc. Ich kontrolliere das ganze immer wieder mal. Da ich selber Instagram habe, weiss ich also was er macht.
Grundsätzlich ist es so, dass sich die Kids wirklich über all diese Medien treffen. Einem Kind das gänzlich zu verbieten, hat ein stückweit auch den Verlust des Gruppenanschlusses mit sich. Klar, ich möchte meinen Kindern auch nicht alles erlauben, nur weil alle anderen dürfen. Aber ich musste mich da auch etwas belehren lassen und eine Regelung mit Junior finden. Es hilft auch ungemein, wenn man solche Apps auch selber benutzt. Für uns funktioniert es, weil ich weiterhin weiss was er macht und ich mit ihm auch besprochen habe, was die Gefahren etc. betrifft. Was ich von ihm erwarte und was nicht geht.
Finde einen Kompromiss mit deiner Tochter. Für den Anfang nur ein App. Am besten eines, wo du auch mit dabei bist. Vereinbart Regeln, Kontrollmechanismen etc.
Ich denke auf lange Sicht gesehen, ist es besser so als gänzlich zu verbieten.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Bin ich zu streng mit meiner Tochter?

Beitrag von tukki »

Für mich bist Du nicht zu streng. Diese Frage ist ja völlig individuell.
Unser Sohn ist den ganzen Tag weg, Gymnasium.
Er hat ein Handy (ein völlig einfaches Gerät), mit dem er im Notfall telefonieren kann. Sonst nix. Braucht es meiner Meinung nach nicht, stielt Zeit und zudem braucht er noch einen ziemlichen "inneren Wachstumsschub", bis er bereit sein wird dafür.
Sie werden ganz gut gross, auch ohne. :wink: :mrgreen:

Antworten