15jährige Schüler in den Ferien

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nellino »

naja kannst du es kontrollieren? ich würde sagen das haus muss gleich aussehen wie vorher und es kommen keine klagen von den nachbarn.. ist das erfüllt ist es egal ob er aus war oder nicht... finde ich :-)
Ja klar gehören die dazu in der pupertät...ich bin da halt eher so, dass mein grosser schon mit seinen 13 halt dann zuhause bleibt und wir alleine mit dem 8jährigen weg sind. Wenn er nicht will, dann kommt er nicht mit. Gut erst tageweise...schon noch ein unterschied.
Bild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Chäswürstli »

@Nellino, das finde ich auch.

Während ich meinen 15 jähriger Sohn locker ne Woche alleine lassen würde liese ich den knapp 13 jährigen höchstens ne Nacht alleine.

Sie werden knapp 17 und 14,5 Jahre alt sein wenn wir die Kids das erste mal eine ganze Woche alleine lassen. Aber bis dahin vergehen noch 1,5 Jahre.

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Lisa-Maria »

Also wenn ich einen 15 jährigen alleine eine Woche zu Hause lassen würde, dann nur wenn er zB noch einen guten Freund einladet der bei ihm schlafen würde. Eine Nacht wäre gar kein Problem. Aber eine Woche schon.
Ich sagte meiner Tochter vor 16 immer sie dürfe keinen Alkohol trinken. So ist das Gesetz. Wenn man es verbietet trinken sie nicht oder sicher weniger als wenn ich es erlauben würde. Das ist mir lieber. So ist es mit dem Ausgang. Hat der 15 jährige freie Hand, so bleibt er bis drei Uhr vielleicht. Und sind wir ehrlich, wer ist bis um drei Uhr im Ausgang?? Sicher ältere die das dürfen, die sicher auch trinken und ich sage mal nicht die seriösesten jüngeren. Diejenigen die machen dürfen was sie wollen.....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

@nellino: da scheiden sich die Geister und jeder hat eigene Ansichten. Ich finde es nicht gut, 13jährige eine Woche alleine zuhause zu lassen. Aber es geht hier in der Diskussion auch nicht über "tagsüber halt zuhause lassen" - das durfte unser mit 13 Jahren auch schon.

@chäswürstli: fast 17 und 15 Jahre alt ist für mich sehr grosser Unterschied. Und wenn sie zu zweit sind, dann grad nochmals.

@lisa-maria: Ich bin eigentlich Deiner Meinung. Aber er kann sich nun ein paar Tage zuhause behaupten. Wobei er grad gestern gezeigt hat, dass die Kompetenz noch nicht wirklich gross ist: das restliche Essen hat er einfach auf dem Tisch stehen gelassen und nur sein gebrauchtes Gedeck in die Maschine gesteckt. (Er war alleine zuhause.) Das sind halt so Sachen....bi ebe scho chli pingelig ;-) .
200120042007

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Susanne39 »

Du kannst doch verlangen, dass er um die abgemachte Zeit vom Festnetzanschluss aus anruft. Oder du rufst ihn dort an, je nach Zeit. Notfalls siehst du es erst am anderen Morgen (wenn auf lautlos).

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nellino »

naja, wenn ers witzig findet dann halt ende woche alles von den tellern zu kratzen...tja..
Aber ich glaub es ist so dass du die kontrolle haben willst, so kommts emu rüber beim schreiben.. Sprich, bist du nicht zuhause könnte es ja sein dass er sein bett nicht macht, teller nicht abräumt, vor dem tv isst etc.
Ich bin da so, ich sage mir, es muss einfach wenn wir nachhause kommen wieder aussehen wie vorher. Wenn ers lustig findet halt einen putztag einlegen zu müssen, sein ding.
und ich sagte ja, mein 13jähriger bleibt noch keine woche alleine, möchte er noch gar nicht.
Zum ausgang...ja das ist nicht mehr wie zu unseren zeiten..so um mitternacht gehts meist erst los überhaubt.... Bei uns esay..wir haben nur den nachtbus, also da müsste er drauf sonst sitzt er in der stadt fest. Ihn interessiert das momentan aber überhaubt noch nicht.
Es kommt echt aufs kind charakter etc an.
Bild

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Lisa-Maria »

Es kommt weder aufs Kind noch auf den Charakter an, ein 15 jähriger der sehr sehr lange im Ausgang ist kann an falsche Leute geraten!
Natürlich ist nicht jedes Kind gleich. Und bei dem 15 jährigen der zu Hause bleiben würde und gamen würde bräuchte man keine Angst zu haben.
Und der Ausgang geht bei den 15 jährigen sicher nicht erst um Mitternacht los.
Ich würde auch sagen am Tage wenn wir heimkommen wird das Haus gesaugt und geräumt. So machen wir es uns das klappt prima.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Nellino hat geschrieben:naja, wenn ers witzig findet dann halt ende woche alles von den tellern zu kratzen...tja..
Aber ich glaub es ist so dass du die kontrolle haben willst, so kommts emu rüber beim schreiben.. Sprich, bist du nicht zuhause könnte es ja sein dass er sein bett nicht macht, teller nicht abräumt, vor dem tv isst etc.
Ich bin da so, ich sage mir, es muss einfach wenn wir nachhause kommen wieder aussehen wie vorher. Wenn ers lustig findet halt einen putztag einlegen zu müssen, sein ding.
und ich sagte ja, mein 13jähriger bleibt noch keine woche alleine, möchte er noch gar nicht.
Zum ausgang...ja das ist nicht mehr wie zu unseren zeiten..so um mitternacht gehts meist erst los überhaubt.... Bei uns esay..wir haben nur den nachtbus, also da müsste er drauf sonst sitzt er in der stadt fest. Ihn interessiert das momentan aber überhaubt noch nicht.
Es kommt echt aufs kind charakter etc an.
Dann kommt es falsch rüber - natürlich erwarte ich hauptsächlich, dass es dann einigermassen i.o. ist, wenn wir nach Hause kommen. Aber ich nehme es zum Aufhänger und auch Grund, weil er es nicht mal schafft, den Esstisch ordentlich aufzuräumen, wenn er über Mittag alleine zuhause ist - wenn Du weisst, was ich meine. Und ja, die Kontrolle, dass er zur abgemachten Zeit zuhause ist, möchte ich haben, wenn mein Kind 15 Jahre alt ist und wir nicht zuhause sind - erst recht, wenn wir in den Ferien sind. (Er selber wird uns zur abgemachten Zeit vom Festnetz aus anrüfen müssen.) Aber vielleicht reden wir zusammen in 2 Jahren darüber, VOR 2 Jahren habe ich auch gedacht, "alles easy mann hey" ;-) .
200120042007

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Lisa-Maria »

Das ist sicher so, wirklich mitreden können nur die, welche Kinder haben die 15 Jahre alt sind oder älter.
Dass man ein 13 jähriges Kind am Tage alleine lassen kann ist klar, das machen wahrscheinlich alle mal. Wie es dann mit 15 Jahren ist über Tage, das sieht man erst wenn's soweit ist....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nellino »

lisa maria: ich wohne auf dem land und selbst da, 15 jährige sieht man oft nach mitternacht vom ausgang heimlaufen...ob meiner das dann macht keine ahnung.
Er ist einer den man schon jetzt mit 13 eine nacht alleine lassen kann, oder einmal war sein freund noch bei uns ging tiptop. Aber eben, solange es einigermassen aussieht wenn ich nachhause komme ist alles ok
aber das ist meeeeeega unterschiedlich und schlussendlich muss es für jede familie ganz alleine stimmen.
wenns für euch so ok ist, dann stimmt es ja und alles ist super. Ich denke hier abklären ob ok oder nicht da kommen noch 100 verschiedene antworten. und ja ich finde es kommt aufs kind drauf an - Meine Meinung.
Bild

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Lisa-Maria »

Eine Nacht alleine oder eine Woche ist ein Riesen Unterschied. Ich wohne auch sehr abgelegen. Trotzdem finde ich, dass man einem 15 jährigen ruhig noch sagen darf wie man es gerne hätte. Meine Tochter ging selten auch vor 16 in den Ausgang aber bis drei Uhr wäre für mich einfach zu lange gewesen.
Was im Ausgang ab geht sehe ich jetzt,
weil mir meine Tochter viel erzählt. Ich habe Glück mit ihr, da sie sich ok verhält.
Wie es ist wenn dein Sohn 15 ist siehst du dann. Auch du wirst ihm nicht freie Hand lassen da bin ich überzeugt.
Und schlussendlich muss jeder für sich entscheiden das ist so.
Was ich schreibe ist meine Meinung. Ich kann aber mitreden weil meine Kids teils auch in dem Alter sind.
Auffallend ist, dass immer Mütter mit jüngeren Kindern gute Tipps geben dass man es locker sehen kann. Das ist überhaupt nicht böse gemeint. Aber die Realität ist eben manchmal anders. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

Nellino: wenn ich keine anderen Ansichten hören möchte, dann würde ich hier die Frage auch nicht stellen. Ich habe leider nicht viele Kolleginnen mit Kindern im gleichen Alter - die Kinder sind entweder jünger oder das Paar ist kinderlos oder es sind singles.

@lisa-maria: Das ist mir auch aufgefallen ;-)
200120042007

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Chäswürstli »

Das mit dem telefonieren ist doch eine tolle Idee.

Ob 13 oder 15 macht ein himmelsweiter Unterschied und es sind dann auch andere Fragen die auftauchen und neue Regeln die bestimmt werden müssen.

Aber Nellino hat schon Recht dass es auch aufs Kind ankommt.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nuuneli »

...und auf die Eltern ;-)
200120042007

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: 15jährige Schüler in den Ferien

Beitrag von Nellino »

Nuuneli hat geschrieben:...und auf die Eltern ;-)
ja richtig

eventuell hängts auch damit zusammen wie man selber aufgewachsen ist. Finde es übrigens schön dass hier ohne das es ein heisses thema wird diskutiert werden kann.
Ich durfte selber auch früh schon abends weg. einfach weil mir die eltern vertrauten, ich nutzte es nicht aus weil ich wusste sonst ist ende damit. Klappte sehr gut. So werde ich es auch mit den jungs machen. wobei ich da auch sagen muss, hab zwei seeeeeeehr einfache jungs.
Meinem grossen traue ich es jetzt schon zu paar tage allein zu sein, will er noch nicht, aber rein vom sagen her, ich würde es ihm zutrauen.
Die frage ist ja auch, trauen wir es ihnen nicht zu, wollen wir es schlicht weg einfahc nicht, ist es uns wichtig dass auch jede regel befolgt wird wenn wir nicht da sind? Es gibt soooo unendlich viele aspekte.
Ich kenne viele mit gleichalten jungs wie mein sohn, es sind riesenunteschiede. Die einen per töff unterwegs, die 14 jährig schon sind, meiner wirds anfangs jahr.. andere bleiben fast nur im dorf... ich meine in der stadt wenn das fest ist, unser sohn geht da mit den kollegen hin...ich kontrollier auch nicht was sie trinken etc. Irgendwann wird alkohol ein thema sein.
Ufff, ewiges thema aber lese u gerne mit :-)
Bild

Antworten