9-jähriger hasst bereits die Schule
Moderator: Züri Mami
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
Carina weis es aus Erfahrung das dritte Klasse einige Kids und Eltern in den Brunnen fallen.
Da zieht das Tempo mächtig an.
Es kommt das 1*1 das geteilt rechnen, Satz Aufgaben und und und.
Viel Neues für die Kids.
Da zieht das Tempo mächtig an.
Es kommt das 1*1 das geteilt rechnen, Satz Aufgaben und und und.
Viel Neues für die Kids.
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
@Schwups
Ja du hast Recht. Er kommt bis jetzt mit einem Minimum an Aufwand gut durch.
Der Lerncoach war die Empfehlung der Lehrerin, aber schlussendlich stellte sich heraus, dass unser Sohn gemobbt wurde und er dadurch alles was mit der Schule zu tun hat verweigerte.
Es steckt noch viel Potential in ihm und ich hoffe, dass er die Oberstufe gut durchsteht und schafft.
Wie es tönt habt ihr für eure Tochter eine gute Lösung gefunden. Das freut mich sehr! Auch schön zu lesen dass ihr mit der Schule und SSA gut zusammenarbeiten konntet. Das war leider bei uns nicht der Fall.
Ein grosses Thema, die Schule
ich bin jetzt schon froh wenn es meine zwei geschafft haben.
LG
Ja du hast Recht. Er kommt bis jetzt mit einem Minimum an Aufwand gut durch.
Der Lerncoach war die Empfehlung der Lehrerin, aber schlussendlich stellte sich heraus, dass unser Sohn gemobbt wurde und er dadurch alles was mit der Schule zu tun hat verweigerte.
Es steckt noch viel Potential in ihm und ich hoffe, dass er die Oberstufe gut durchsteht und schafft.
Wie es tönt habt ihr für eure Tochter eine gute Lösung gefunden. Das freut mich sehr! Auch schön zu lesen dass ihr mit der Schule und SSA gut zusammenarbeiten konntet. Das war leider bei uns nicht der Fall.
Ein grosses Thema, die Schule

LG
Botafogos mit Boy & Girl
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
Carina
denk nicht so weit;) Unsere Grosse ist nun in der BM das erste Mal an dem Punkt, dass sie lernen müsste, steht sich aber im Moment noch im Weg. Von daher kann es noch lange dauern und nur für den Fall dass, sich jetzt schon Gedanken machen, ich weiss nicht.
Unsere Zweite war in der zweiten Klasse eine Katastrophe, ich bin oft verzweifelt, Hausaufgaben ein Riesentheater, an der Oberstufe kam dann nochmal so eine Phase und heute macht sie alles sehr selbständig, wenn auch mit einem absolut minimalen Aufwand.
Ich nehme wirklich fängs einfach jeden Moment wie er kommt. Wenns ohne Hausaufgaben und Lernen geht, freue ich mich, weil uns das gaaanz viel Freizeit schenkt. Zeit, die wir für Dinge nutzen, die uns wirklich wichtig sind und Spass machen. Sollte es strenger werden, müssen wir uns dem dann halt anpassen.
Und was das Englisch angeht, gerade im Frühenglisch hatten unsere nie was auf. Keine Ahnung, was die da gemacht haben, an der Oberstufe wurde es dann anders, da zählte dann die Rechtschreibung, aber zuvor war das immer recht einfach.
denk nicht so weit;) Unsere Grosse ist nun in der BM das erste Mal an dem Punkt, dass sie lernen müsste, steht sich aber im Moment noch im Weg. Von daher kann es noch lange dauern und nur für den Fall dass, sich jetzt schon Gedanken machen, ich weiss nicht.
Unsere Zweite war in der zweiten Klasse eine Katastrophe, ich bin oft verzweifelt, Hausaufgaben ein Riesentheater, an der Oberstufe kam dann nochmal so eine Phase und heute macht sie alles sehr selbständig, wenn auch mit einem absolut minimalen Aufwand.
Ich nehme wirklich fängs einfach jeden Moment wie er kommt. Wenns ohne Hausaufgaben und Lernen geht, freue ich mich, weil uns das gaaanz viel Freizeit schenkt. Zeit, die wir für Dinge nutzen, die uns wirklich wichtig sind und Spass machen. Sollte es strenger werden, müssen wir uns dem dann halt anpassen.
Und was das Englisch angeht, gerade im Frühenglisch hatten unsere nie was auf. Keine Ahnung, was die da gemacht haben, an der Oberstufe wurde es dann anders, da zählte dann die Rechtschreibung, aber zuvor war das immer recht einfach.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
So, also gestern war der erste Schultag, und neu gibt es bei uns ein Projekt, so wie es aussieht haben sie die nächsten 6 Monate keine Hausaufgaben mehr, was nun auch den straffen Stundenplan erklärt, den wir vor den Sommerferien erhalten haben und denn ich ziemlich heftig fand für 3.Klässler. Mal sehen wie das geht, einerseits wäre ich persönlich natürlich froh, da ich dann deswegen nicht mehr mit ihm streiten muss, andererseits weiss ich noch nicht wie gut er die zusätzlichen Lektionen wegstecken wird, er hat jetzt am morgen 3x früh, muss also schon um 7.30 in der Schule sein, 3x Nachmittagsunterricht , davon 1x bis 16.00. Bin ich ja mal gespannt. Und wie ich ihn dann zum üben bringen soll , auch für Prüfungen, das weiss ich auch noch nicht, da kommt dann von ihm sicher wieder "aber die Lehrerin hat nicht gesagt dass ich lernen muss"
@Hausdrache: Danke auch Dir. Ich weiss ich sollte mehr Geduld haben, und ich will ihm auch nicht so viel Druck machen, ich weiss dass das kontraproduktiv ist. So lange die Leistungen mit wenig Aufwand und rumbocken und verweigern gut sind, o.k, kann man ja abwarten. Aber ich merke ja, dass er mehr Uebung braucht und er stellt sich so quer, was dann? Machen lassen und zusehen wie die Noten absinken? Was für Chancen auf eine Ausbildung hat man denn heute überhaupt noch mit schlechten Noten? Da mache ich mir halt schon Gedanken.


@Hausdrache: Danke auch Dir. Ich weiss ich sollte mehr Geduld haben, und ich will ihm auch nicht so viel Druck machen, ich weiss dass das kontraproduktiv ist. So lange die Leistungen mit wenig Aufwand und rumbocken und verweigern gut sind, o.k, kann man ja abwarten. Aber ich merke ja, dass er mehr Uebung braucht und er stellt sich so quer, was dann? Machen lassen und zusehen wie die Noten absinken? Was für Chancen auf eine Ausbildung hat man denn heute überhaupt noch mit schlechten Noten? Da mache ich mir halt schon Gedanken.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
Carina
Vielleicht hilft der straffe Stupla, dass dein Bub merkt, dass dies sein "Job" ist.
Übrigens ist ein solcher Stupla im Kanton Bern in der 3. Klasse normal...
Vielleicht hilft der straffe Stupla, dass dein Bub merkt, dass dies sein "Job" ist.
Übrigens ist ein solcher Stupla im Kanton Bern in der 3. Klasse normal...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
@stella: Ja ich denke auch dass es gut für ihn ist, dass er zwar mehr Schule hat, aber dafür wirklich Freizeit wenn er nach Hause kommt, es entspricht eher seinem Charakter. Weil in der Schule muss er einfach arbeiten, zu Hause hat er dann Ruhe vor mir
. In der Ostschweiz ist so ein straffer Stundenplan für 3.Klässler eher ungewöhnlich.
@Hausaufgaben: Wir haben nun die richtige Info bekommen, er hat nun das ganze Jahr keine Hausaufgaben. Für ihn und mich super, er ist megahappy und kommt fröhlich aus der Schule heim. Nur seine kleine Schwester geht in ein anderes Schulhaus und dort haben sie dieses Projekt noch nicht gestartet, was heisst, sie hat weiterhin Hausaufgaben, er aber nicht, wie SIE das dann findet wird sich zeigen, jetzt hat sie ja noch nicht so viel auf. Gut, er musste nun die ersten zwei Jahre auch zu Hause arbeiten, aber trotzdem, ich finde es grad etwas unglücklich und werde es am Elternabend auch platzieren. Sie könnten das wenigstens innerhalb der Gemeinde einheitlich regeln.

@Hausaufgaben: Wir haben nun die richtige Info bekommen, er hat nun das ganze Jahr keine Hausaufgaben. Für ihn und mich super, er ist megahappy und kommt fröhlich aus der Schule heim. Nur seine kleine Schwester geht in ein anderes Schulhaus und dort haben sie dieses Projekt noch nicht gestartet, was heisst, sie hat weiterhin Hausaufgaben, er aber nicht, wie SIE das dann findet wird sich zeigen, jetzt hat sie ja noch nicht so viel auf. Gut, er musste nun die ersten zwei Jahre auch zu Hause arbeiten, aber trotzdem, ich finde es grad etwas unglücklich und werde es am Elternabend auch platzieren. Sie könnten das wenigstens innerhalb der Gemeinde einheitlich regeln.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
Carina
Oh, das finde ich auch sehr ungünstig.
Es ist ja erwiesen, dass HA eigentlich wenig bis nix bringen... Die meisten Schulen, Kantone haben einfach noch HA, weil diese Tatsache bei den Eltern (noch) nicht angekommen ist. Wenn man mehr Richtung Ganztagsschulen gehen würde, wäre es wieder anders, wenn man z.B. dann "Studienzeiten" einführen würde, in denen Kinder individuell "ihre Lücken" bearbeiten könnten...
Bei uns war es ja so, dass Gumsi in der 1./2. Klasse nie mehr wie 2-3 Minuten HA gemacht hat. Das hat Pfunzi, die oft viel länger sitzen musste, extrem aufgeregt. Diese Woche ergab sich nun die Situation, dass Gumsi (zwar aus eigenem Interesse, weil so viel hatten sie noch nicht auf) 45 Min. an den HA gesessen ist. Dies wiederum hat Pfunzi bemerkt und aus tiefstem Herzen "endlich" gesagt! Es macht schon viel aus, wenn es in den Familien, in denen Probleme sind, eher einheitlich geregelt ist.
Oh, das finde ich auch sehr ungünstig.
Es ist ja erwiesen, dass HA eigentlich wenig bis nix bringen... Die meisten Schulen, Kantone haben einfach noch HA, weil diese Tatsache bei den Eltern (noch) nicht angekommen ist. Wenn man mehr Richtung Ganztagsschulen gehen würde, wäre es wieder anders, wenn man z.B. dann "Studienzeiten" einführen würde, in denen Kinder individuell "ihre Lücken" bearbeiten könnten...
Bei uns war es ja so, dass Gumsi in der 1./2. Klasse nie mehr wie 2-3 Minuten HA gemacht hat. Das hat Pfunzi, die oft viel länger sitzen musste, extrem aufgeregt. Diese Woche ergab sich nun die Situation, dass Gumsi (zwar aus eigenem Interesse, weil so viel hatten sie noch nicht auf) 45 Min. an den HA gesessen ist. Dies wiederum hat Pfunzi bemerkt und aus tiefstem Herzen "endlich" gesagt! Es macht schon viel aus, wenn es in den Familien, in denen Probleme sind, eher einheitlich geregelt ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: 9-jähriger hasst bereits die Schule
Naja, das Einheitlich ist halt relativ. Wir haben so verschiedene Kinder, die einen müssen lernen und sich einsetzen für ihre Noten und andere schütteln das mit links. Von den Tränen, die das gibt, dem Frust, der sich breit macht, möchte ich gar nicht sprechen.
Am schlimmsten sind Wochenpläne. Die eine hat in der Schule noch Zusatzsachen machen können, weil sie schon nach kurzer Zeit den Plan beendet hatte, Hausaufgaben kannten wir gar nicht, die andere, ein Jahr älter, aber gleiche Klasse, da mischklasse, hatte kaum eine Chance, den Plan auch mit viel Hausaufgaben zu beenden.
Bin froh, ist diese Zeit nun definitiv vorbei und wird die Jüngere nun doch endlich gefordert und muss auch mal sitzen
Sie war nämlich auch nicht zufrieden, weil ihr ständig langweilig war. Sobwohl in der Schule, wie auch zu Hause, sie hat der grösseren Schwester jeweils den Stoff mal schnell erklärt, weil sie im Unterricht da auch noch mitgehört hat und fand, das würde sie schon längst können. Dies, obwohl sie gut zwei Jahre jünger ist.
Am schlimmsten sind Wochenpläne. Die eine hat in der Schule noch Zusatzsachen machen können, weil sie schon nach kurzer Zeit den Plan beendet hatte, Hausaufgaben kannten wir gar nicht, die andere, ein Jahr älter, aber gleiche Klasse, da mischklasse, hatte kaum eine Chance, den Plan auch mit viel Hausaufgaben zu beenden.
Bin froh, ist diese Zeit nun definitiv vorbei und wird die Jüngere nun doch endlich gefordert und muss auch mal sitzen
