10 Monate altes Baby verweigert Brei

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von ausländerin »

Manchmal wünsche ich mir immer noch sehr das meine tochter spass am essen haben würde. Sie seht es aber als nötigste übel... Und sie ist 3 jahre alt. Sie hat brei komplett und festes essen bis 13 monate verweigert. Zwischen 13 und 18 monaten hat sie genau das gemacht was du beschreibst : kauen und ausspucken. Ab 18 wurde dann besser, folgemilch manchmal mit getreideflocken war ihres hauptnährung bis sie 2.5 jahre wurde. Essen hat sie nie interessiert und interessiert immer noch nicht. Positiv daran: für sie ist es egal ob es um brokoli geht oder gummibärli: ich wurde mal in zug gefrafgt ob sie weiss was das ist da sie rollenspiele mit haribo froschen und schlangen gespielt hat. Und alle schoggihasen von grosseltern am ostern hat sie ins korb zu ihren plüschtieren gebracht... Ich kann dir gut nachfühlen wie mühsam das ist wenn das kind nicht essen mag/will. Wir waren manchmal recht verzweifelt wenn sie offensichtlich von hunger geschrien hat, dabei essen verweigert hat. Zu lange gewartet -auch dann die flasche. Sie ist untergewichtig. Was ich dir aber sagen möchte : sie ist auch sehr aktiv, stark und grobmotorisch anderen kinder weit voraus. Sie ist vollkommen gesund. Ich weiss wie schwierig das ist aber : mach dir keine sorgen! Biete essen einfach an, akzeptiere was davon gegessen wird oder nicht und der rest bekommt sie über milch. Wir haben nie auf tischmanieren, sauber sein usw geachtet - sie kann jetzt trotzdem ohne sauerrei mit gabel essen. Wir haben feste essenszeiten abgeschaft (oh horror :-), sie darf essen wenn sie hunger hat. Zeit lang haben wir einfach eine teller mit gemüse und früchte stehen gelassen. In sommer -picknick in garten gemacht, zusammen einkaufen und dann gekauftes unterwegs essen, und was sie immer gut gegessen hat: früchte, beeren und gemüse die sie selber ernten konnte... Ich hoffe sehr für euch dass es bei euch nie so extrem wird wie bei uns. Falls es trotzdem nicht besser wird :akzeptiere es einfach und versuchs dir keine sorgen zu machen! Mein kinderarzt hat immer gesagt dass jeder mangelzustand sich sehr schnell bemerkbar macht über apatischen zustand und mangel an aktivität. So lange dein kind aktiv ist -alles ist gut!

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von selma69 »

mach dir keinen stress....die mütterberatung meint einfach pause machen. plötzlich geht es wieder. auch nur von schoppen ernähren wird man gross....habe Kolleginnen, die hatten Kinder die zum teil bis zwei jahre Nahrung verweigerten, vom schoppen lebten und dann einfach plötzlich alles gegessen haben.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

@Jara2010 ... wenn sie immer ein bischen was isst, ergänzt du dann im Anschluss mit Schoppen oder wartest du bis sie sich wieder meldet?

Ich mein mir bleibt ja auch garnichts anderes übrig als zu ergänzen, wenn ich das Gefühl habe, dass es ihm nicht langt. Es ist ja auch eine ganz andere Menge wenn er nun anfängt selber zu essen, als wo er seine Portion Brei bekommen hat. Das war für mich messbar aber nun, wenn er eine handvoll Teigwaren ist und ein wenig an ner Gurke rumknabbert ist das wieder etwas vollkommen neues. Es heist ja glaube ich auch ca. um jährig herum reduziert sich dann auch die Essensmenge langsam wieder, da sie ja auch nicht mehr soooo schnell wachsen? Ich glaube ich mache mir einfach zu viele Gedanken.

Der Witz ist ja auch, er geht 3 Tage in die Krippe und während dieser Tage isst er eigentlich tiptop Brei und vom Tisch. Liegt es an mir???? Liegt es daran das noch 10 andere Kinder dort sind und essen????

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von ausländerin »

@upunkt kita: es hat sicher nichts mit dir zu tun! zwei möglichkeiten: er schaut dort die andere (ältere) kinder und macht mit oder die erziehrinen bekommen nicht alles mit (essen landet am boden oder bei anderen kinder statt in mund). Bei uns war und ist zweites der fall. Ich höre immer mal wieder wie gut sie in kita gegessen hat, zum beispiel: fleisch mit kartoffelstock. Mein Kind isst aber kein Fleisch, und nichts was nach brei ausseht (inkl kartoffelstock). nie gegessen. Und sie sagt dann selber dass sie nur meis aus salat gegessen hat. Und hat ausnahmeweise riesen hunger. Wir erleben es sehr oft dass "sie hat gut gegessen" mit realität nichts zu tun hat.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

@ausländerin also da er der einzige kleine da ist, der brei bekommt sitz immer eine erzieherin permanent bei ihm und füttert ihn. also in dem fall glaube ich schon das er isst (ich sehe es ja hinterher was rauskommt :-) :-) :-) und da weiss ich dann schon obs milch oder brei/normales vom Tisch war :-) :-)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von ausländerin »

Aber dann ist es sehr gutes zeichen dass er eigentlich essen mag. Vielleicht braucht er auch mehr energie dort und braucht mehr kalorien als zu hause. Irgendeinmal wird es auch so zuhause. Meine hat bis 2.5 fast nur milch getrunken und ist gesund und aktiv. Du machst nichts falsch. Es braucht einfach zeit und geduld.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

@Jara2010 und wieviel isst sie ca. zum zmorge? meiner hat auch gegen 6.00/7.00 uhr nen schoppen und dann mach ich ihm meisst ein brot mit etwas frischkäse und sehr dünn konfi...er isst vielleicht 1/2-3/4 scheibe brot. oder 3-4 reiskracker...zum mittag evtl was wir essen, gemüse, süsskartoffeln, teigwaren etc...ich probier im moment alles...je nach dem trinkt er evtl danach noch nen schoppen, zum zvieri versuch ich früchte zu geben aber die hat er nach paar mal kauen wieder ausgespuckt und/oder 1-2 babykekse plus schoppen und am abend ca 18.30 isst er bei uns mit. vor dem zu bett gehen ca 19.30 gibts auch noch nen schoppen und nachts im moment auch mal wieder. aber da trinkt er ca nur nen 1/2 schoppen.

upunkt
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Di 5. Jan 2016, 10:47
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von upunkt »

Was wären denn eure Ideen für die Mahlzeiten? Ich stehe im Moment noch etwas auf dem Schlauch, was Mittag und Zvieri angeht. Wie kann ich das ganze etwas abwechslungsreich gestalten?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von Phase 1 »

Nun upunkt ich hab ja ab 10 Monaten vom Tisch mitessen lassen. Von daher erübrigte sich die Frage abwechslungsreich.

Benutzeravatar
nanari
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 9. Mai 2016, 23:35
Geschlecht: weiblich

Re: 10 Monate altes Baby verweigert Brei

Beitrag von nanari »

Meine Tochter hat mit 9 Monaten den Brei verweigert. Ich wollte sie dann umstellen auf das Essen vom Tisch, aber leider hat sie auch dieses Essen meist verweigert. Ich habe deswegen 14-15 Monate lang fast voll gestillt. Danach fing sie doch noch an zu essen. Sie ist aber bis heute sehr heikel. Vom Gewicht her war alles immer ok. Geholfen hat mir das Buch von Carlos Gonzales: "Mein Kind will nicht essen". Gemäss C. Gonzales ist (Mutter-)Milch viel sättigender als Brei.

Antworten