JULICHÄFERLI 2015 - bald sind miar komplett

Der Treffpunkt für Mamis in spe mit demselben Entbindungsmonat
Gesperrt
Benutzeravatar
Sabe
Member
Beiträge: 498
Registriert: Do 24. Jul 2014, 15:43
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Sabe »

@Little: Danke für die 1. Seite. Finde es super, dass du nicht alle kopiert hast sondern nur die Aktiven, so hat man die bessere Übersicht.

@Geschlecht: Ui, wir sind ja richtig viele mit Ü-Eier. Bin mir aus meinem Umfeld gewohnt, dass ich da die grosse Ausnahme bin...
♥ Prinz Juli 15 ♥
♥ Prinzessin November 17 ♥

little
Member
Beiträge: 266
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 08:51
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von little »

@sabe
So gehts miar auch und jedesmal wenn ich gefragt werde wegen dem geschlecht und ich sag wir wollen es nicht wissen werd ich schräg angeschaut
Zum teil kommen noch kommentare wie ach komm beim 3.spielts doch keine rolle

Wir findens schön so

@1.seite
Ja hab bewusst nur die auf die erste seite genommen wo jetzt noch aktiv schreiben werde jetzt am anfang einfach vermehrt schauen und jeweils nachtragen wenn sich noch weitere melden

nolij
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 13:58
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von nolij »

Hallo zusammen

Schön, dass alle so aktiv sind. Ich war bis jetzt immer eine stille Mitleserin...

Ich bin 33 Jahre alt. Am 10. Juli erwarten wir unser erstes Kind. Für uns noch immer ein Wunder. Die Zeit vergeht wie im Flug. Am Anfang dachte ich immer es geht noch ewig, doch jetzt haben wir nur noch 11 Wochen vor uns, wenn das kleine dann pünktlich kommt...Geht plötzlich viel zu schnell:-).
Wir haben uns von Anfang an entschieden, uns wegen dem Geschlecht überraschen zu lassen. Hätte ich es gewusst, hätte ich wahrscheinlich auch nicht schweigen können:-))). Dachte immer, wir würden einen Jungen bekommen, doch momentan habe ich keine Ahnung mehr, steht so 50:50. Für die Vorbereitung/Planung wie zum Beispiel Einkauf der Kleider, Zimmereinrichtung usw. wäre es vielleicht manchmal einfacher das Geschlecht zu kennen.

Ich arbeite zu 90% in einer Apotheke. Habe also viel Bewegung. Geht aber wirklich noch tiptop. Ab Juni könnte ich schon zu Hause bleiben. War der Vorschlag meiner Arbeitgeberin. Wäre kein Problem für sie. Weiss aber nicht, ob es nicht zu früh ist schon dann zu Hause zu bleiben. Wären 6 Wochen vor dem errechneten Termin. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Wird man dann nicht sehr ungeduldig?
Beschwerden habe ich bis jetzt noch fast keine. Das einzige was mir so seit 1-2 Wochen Mühe macht, ist dass mir der Bauch/Gebärmutter an die Rippen drückt und das ist schon etwas unangenehm. Sollte aufrechter sitzen, ist aber anstrengend, vor allem für den Rücken/Kreuz:-(. Ausserdem habe ich immer wieder einen harten Bauch ohne Schmerzen (verspüre dann nur einen leichten Druck nach unten?). Meine Frauenärztin sagte aber, dass 2 mal pro Stunde kein Problem sei. Wenn ich mehr Pausen einlege, kommt es auch viel weniger häufig vor.

Freue mich auf das letzte Drittel und hoffe für uns alle, dass wir die Zeit noch geniessen können.

Allen ein schöner Nachmittag

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Sasu »

Geschlecht
Hihi...ich sage amigs,wen sie fragen,was es gibt "ein Baby"
Dann schauen sie soo 8-O

Danke für die erste Seite:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Sabe
Member
Beiträge: 498
Registriert: Do 24. Jul 2014, 15:43
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Sabe »

@Little: kriege noch viel zu hören, dass die anderen es nicht könnten und ob ich nicht neugierig wäre.
Neugierig bin ich schon, aber finde der Gedanke schön, mich auf unser Wunder zu freuen, egal ob Junge oder Mädel. Ich fand es am Anfang schwierig zu widerstehen, nun ist es für mich das Normalste auf der Welt und ich möchte es nicht anders haben.

@Sasu: Die Antwort gebe ich auch immer :lol:
♥ Prinz Juli 15 ♥
♥ Prinzessin November 17 ♥

little
Member
Beiträge: 266
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 08:51
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von little »

ja die antwort geb ich auch dann kommt manchmal die Reaktion
ja klar aber junge oder Mädchen

ich wollte es bei keinem wissen bei meiner tochter hab ichs selber gesehen aber sie lag soooo breitbeinig da das es nicht zu übersehen war und bei meinem sohn schwamm da auch ein schwänzli somit wars für mich fast klar
trotzdem war ich aber bis zum schluss nicht sicher den es hätte ja auch die nabelschnur sein können deshalb wars trotzdem jeweils eine Überraschung

bei diesem hab ich bis jetzt nie was gesehn da es immer die beine zusammen hat und meine fa schallt da unten auch nie gross wenn sie weiss das man es nicht wissen möchte

Nitli
Member
Beiträge: 307
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:37
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Nitli »

Hallo zäme!

@ little : Danke vielmal für die erste Seite! :)

Freue mich wenn nun mehr läuft!

@ Vorstellen: Ich bin 30 Jahre alt und wohne in Zürich. Seit 3.5 Jahren bin ich verheiratet und seit 9 Jahren mit meinem Mann zusammen. Wir erwarten am 15. Juli 2015 unser erstes Kind, es wird ein Mädchen. Ich arbeite im Tierspital Zürich in der Administration im Moment noch 80 %. Nach der Geburt unserer Kleinen werde ich 6 Monate zu Hause bleiben und danach zu 50 % arbeiten gehen. Mein Mann wird sein Pensum auch auf 50 % runterschrauben, somit können wir uns gemeinsam um unsere Kleine kümmern. Der Plan wäre das wir das bis sie Jährig ist durchziehen. Da müssen wir halt finanziell einbisschen unten durch aber dafür werden unsere Herzen reicher ;)
Mir ging es bisher immer sehr gut während der Schwangerschaft. Nun habe ich seit ein paar Tagen immer starke Schmerzen im Oberbauch. Gestern musste ich dann auch NF mässig ins Spital. Unserer Kleinen geht es Gott sei Dank sehr gut, sie haben aber ein nekrotisierendes Myom in der Gebärmutter gefunden das diese Schmerzen verursacht. Das sei ein gutartiger Tumor der wegen dem Oestrogen in der Schwangerschaft wachsen kann und Komplikationen auslösen kann. Nun muss ich das engmaschig kontrollieren und soll Dalfagan nehmen falls die Schmerzen sehr stark werden. Hat Jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht mit einem nekrotisierendem Myom während der Ss?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenenede!
Lg
2015 Prinzessin
2019 *9ssw*

Benutzeravatar
Sabe
Member
Beiträge: 498
Registriert: Do 24. Jul 2014, 15:43
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Sabe »

@Little: Mein FA lässt die untere Region grosszügig aus, so dass wir ja nichts sehen und es eine Überraschung bleibt. Habe unser Krümel auch schon lange nicht mehr in einem Stück gesehen.

@Nitli: Habe keine Erfahrung damit. Schön zu lesen, dass es eurer Kleinen gut geht. Hoffe du kriegst deswegen nicht zu viele und zu starke Schmerzen.
♥ Prinz Juli 15 ♥
♥ Prinzessin November 17 ♥

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Sasu »

Nitli
das hab ich jetzt auch noch nie gehört.Wünsch Dir gute Besserung und dass das Ding nicht zuviele Schmerzen mehr macht.

Bei meinen ersten zwei war ich halt extrem Gwunderig und mein Mann auch.Aber jetzt nach der FG ist es mir echt sooo schnuppe was es gibt und ich freue mich auf beides.Und Kleider hab ich ja auch für beides.Grins.

Meine grosse ist das erste mal von Heuschnupfen betroffen und leidet grad richtig mit juckenden Augen und schnupfen..Arme Maus..

So,langsam Büro aufräumen,dann hab ich meine Hälfte geschafft von meinen 2 Wochen voll arbeiten:-)
Freu mich jetzt in die Loung zu sitzen und einfach nur den Abend zu geniessen:-)

Allen einen schöne Hinech
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
PeppaPig
Member
Beiträge: 158
Registriert: Di 25. Nov 2014, 09:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von PeppaPig »

so wie ich das sehe, erwarten wir zu dritt ein kind am 15. juli :-) wobei meines ja wegen ks sicher früher kommen wird.
@Nitli: das tönt also gefährlich das nektrotisierende Myom. hab das noch nie gehört und hoffe, es sei wirklich etwas gutartiges!
@Ü-Ei: ist es bei mir nicht, da werd ich dir little noch eine PN schicken. Wir werden nochmals ein Mädel haben, juhui!
so, bei mir ist jetzt arbeitsschluss. kinder abholen, beine hochlagern und das regenwetter geniessen...
Bild

Benutzeravatar
Alea***
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Alea*** »

Oh, wie gemein, hab ich so einen kangen Text verfasst und dann schwupps, war alles weg!!

Little: danke fürs zusammenführen

Nausika: herzliche Gratulation und frohe Hochzeit! Habe auch einen Monat vor der Geburt geheiratet, abgesehen vom Cüpli-trinkverbot wars perfekt!


Nitli: ojee, das tut mir sehr leid für Dich, hoffe läuft alles gut und ohne viel Schmerzen!

Vorstellen:
Ich bin 35, aus Basel, verheiratet und arbeite 80%als Physio und gebe noch Pilates. Wir haben eine quirlige Tochter, welche im Juni 3wird.
Die ss lief bisher ganz gut, jetzt bin ich aber von meiner Ärztin auf 50% reduziert worden, da ich sehr oft einen harten Bauch habe und reissende, brennende Schmerzen im Bauch, welche durch körperliche arbeit sehr stark werden. Seit dieser Woche bin ich daher reduziert im Einsatz und fühl mich viel besser! Unser zweites Schätzli wird auch ein Mädchen und wir freuen uns riesig!
Euch alle einen schönen Feierabend!!

Benutzeravatar
Alea***
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Alea*** »

Oh, wie gemein, hab ich so einen kangen Text verfasst und dann schwupps, war alles weg!!

Little: danke fürs zusammenführen

Nausika: herzliche Gratulation und frohe Hochzeit! Habe auch einen Monat vor der Geburt geheiratet, abgesehen vom Cüpli-trinkverbot wars perfekt!


Nitli: ojee, das tut mir sehr leid für Dich, hoffe läuft alles gut und ohne viel Schmerzen!

Vorstellen:
Ich bin 35, aus Basel, verheiratet und arbeite 80%als Physio und gebe noch Pilates. Wir haben eine quirlige Tochter, welche im Juni 3wird.
Die ss lief bisher ganz gut, jetzt bin ich aber von meiner Ärztin auf 50% reduziert worden, da ich sehr oft einen harten Bauch habe und reissende, brennende Schmerzen im Bauch, welche durch körperliche arbeit sehr stark werden. Seit dieser Woche bin ich daher reduziert im Einsatz und fühl mich viel besser! Unser zweites Schätzli wird auch ein Mädchen und wir freuen uns riesig!
Euch alle einen schönen Feierabend!!

Benutzeravatar
Alea***
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Alea*** »

Ja, super, dafür jetzt doppelt! :-)))

clavicula
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 22:20
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von clavicula »

Hallo ihr Julis
toll das hier so viel läuft... sogar auf FB läuft nichts
ich wohne in der BL und bin 36 jahre alt. Ich bin seit fast 16 jahren mit meinem Mann zusammen und verheiratet sind wir seit 8 jahren. Bezüglich Kinderwunsch haben wir schon einiges hinter uns... Wir haben zuerst 2 Jahre geübt ohne Erfolg und war dan nach ICSI schwanger... habe meine drei Wunder in der 24. SSW in den Himmel ziehen lassen. Dannach folge nochmals eine Fehlgeburt in der 8. SSW. Ein Jahr später durfte ich meinen Jungen in den Armen halten, dieser ist jetzt 3 Jahre alt.
Nun erwarten wir am 27. Juli unser Mädel... so Gott will.

baleo
Junior Member
Beiträge: 75
Registriert: Mo 10. Nov 2014, 08:16
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von baleo »

He ist ja mega super hier wieder soooooo viel schreibende Schwangere zu treffen :D .
@little: merci viel mal für die erste Seite, hast du super gemacht.

@ vorstellen: Ich bin 29 Jahre alt 14 Jahre mit GG zusammen und 7 1/2 davon verheiratet ( habe auch mit riesen Kugel geheiratet :D ). Wir haben einen 7 jährigen Jungen, ein 2 1/2 jähriges Mädel und erwarten am 2.Juli unser drittes freuen uns riesig, dieses hat eingeschlagen wie eine Bombe. Habe mir im September die Spirale zihen lassen und anscheinend hat es zwei Wochen später geklappt :lol: . Wir wohnen im Zürcher Weinland und ich bin seit unser grosser 2 ist Vollzeitmami geniesse es eigentlich auch total, aber ich möchte in den nächsten zwei Jahren wieder anfangen zu arbeiten komme aus dem Pflegerischen Berreich. Im Moment ist es bei uns ziemlich hektisch denn mein GG macht noch eine HF im und ist jetzt voll im Abschlussstress. Diplomarbeit und Diplomprüfungen, ich freue mich wenn er endlich mit dieser Schule fertig ist und wir wieder mehr Zeit miteinander verbringen können.

@ Geschlecht: Eigentlich wollten wir es auch nicht wissen, bei den ersten 2 SS liessen wir uns überraschen und es war total schön. Und jetzt war ich soooooooooooooo gespannt und habe GG überredet dass wir es doch erfahren. War heute bei einem US und tada es gibt noch ein kleines "Büebli"
freue mich total. Aber das Geschlecht spielt ja eigentlich auch gar keine Rolle hauptsache es ist gesund.

@ Nausika: Wünsche dir auch eine schöne Hochzeit, wie oben schon erwähnt ich war bei unserer Hochzeit auch schwanger.

Cara
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Cara »

Hey Wow! Endlich wieder 'was los! :) Freue mich gerade mega! ;)

Da es gerade "etwas viel aufs Mal zum lesen war", weiss ich nicht mehr genau wer heiratet... Auf jeden Fall; alles Gute & eine wunderschöne Hochzeit!!! *erinnere mich zu gerne an meine zurück* :)

Nun zu mir;

Ich werde im Nov. 35 Jahre "jung", wohne im Kanton ZH (Raum Zimmerberg), komme aber ursprünglich aus dem Baselbiet... *ein Wink an die Fricktalerin; fahre meistens durch Frick wenn ich zu meinen Lieben gehe*
Mit meinem GG bin ich seit dem 16.7.2010 verheiratet & schon seit 2000 zusammen.
Nach langen 4Jahren "üben" mit all' den Höhen & Tiefen, dürfen wir uns nun auf unser erstes Wunder freuen! Der ETT ist am 13.7. & es wird ein Junge. :) :) :)
Momentan gehts mir eigentlich gut mit der ss; jedoch habe ich auch öfters mal einen harten Bauch, was aber in der fortgeschrittenen ss kein Problem sein solle...trotzdem hat die Gyn. mich 30% arbeitsunfähig geschrieben...was mir echt gut tut!
Ich bin Teamleiterin auf einer Abteilung mit dementiell erkrankten Menschen.
Der Kleine ist sehr aktiv & tritt mir hauptsächlich in die Blase, was ziemlich unangenehm ist...es elektrisiert mich bis *Sorry* zum "Schnäggli abä"! :0
Kennt ihr das auch?
...bis zum nächsten Termin am 18.5. sollte er sich bestenfalls gedreht haben... 'mal sehen? ;)
Nun hoffe ich nichts vergessen zu haben & freue mich auf den Austausch mit euch! :)

Glg & ein schönes Weekend
Am 7.7.'15 isch eusä Jérôme Maurice uf d'Wält cho...mir si unsagbar glücklich & dankbar!

Benutzeravatar
Nymeria
Member
Beiträge: 170
Registriert: Do 4. Sep 2014, 17:06
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Nymeria »

Hallo ihr werdenden Juli-Mamis

Ich habe gesehen, dass ihr euch neu zusammengefügt habt... ich habe bisher noch in keinem Thread mitgeschrieben und hoffe ich darf mich trotzdem noch dazu gesellen?

Zu mir:
Ich bin aus der Region Winterthur und erwarte unser 3. Wunder, ein (gewolltes) Nachzüglerli. Töchterchen wird in den nächsten Tagen 7, Sohnemann wird im August 6. Nach dem kurzen Alterabstand, probieren wir nun also noch einen grossen aus. :wink:
Wir lassen uns überraschen was es gibt, GG und ich haben aber ein ziemlich starkes "Mädchen-Gefühl", mal sehen ob wir dann recht haben.
Errechneter Termin ist übrigens der 1. August, ich rechne aber fest mit einem Juli-Baby, da ich noch nie so lange schwanger war wie ich sollte...
Ich arbeite 20% und 1 Tag bin ich noch TaMu für zwei Mädels aus der Nachbarschaft. Evtl. werde ich nach der ss meinen Job aufgeben und mir etwas neues für 40% suchen, wenn es für mich dann passt. Möchte nicht "auf biegen und brechen" am Tag X wieder arbeiten. Lieber dann wenn es für mich und Babylein stimmt...
Bis jetzt geht es mir in der ss sehr gut. Wenn ich mir an einem Tag viel zugemutet habe oder nach dem TaMu-Tag mit allen 4 Kids habe ich jeweils etwas Rückenschmerzen, aber sonst fühle ich mich einfach nur wunderbar. Ich hoffe es bleibt so, denn ich neige etwas zu Frühgeburten, Töchterchen kam bei 35+2, Sohnemann bei 38+5, musste jedoch ab Woche 35 für 3 Wochen liegen, weil wieder eine Frühgeburt drohte. Hoffe diesmal bleibt es mir erspart.

@alle, die heiraten: ich wünsche euch tolle feiern!

Nausika
Member
Beiträge: 279
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:15
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Nausika »

@Cara: wann hast du im November Geburtstag? Werde auch dann 35, am 27.11... und meine Kleine hat ET am 12.7.. einen Tag vor deinem Krümel ;-)
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30


Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze

Cara
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Fr 8. Nov 2013, 19:51
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von Cara »

@nausika; cool! Auch ein 1980-er! ;) Ich habe am 10.11. Geburri... ;) ...lustig dass dein Bauchzwerg einen Tag vor meinem ETT hat... Mal sehen, wer es pressanter hat? ;) hihihi...
Am 7.7.'15 isch eusä Jérôme Maurice uf d'Wält cho...mir si unsagbar glücklich & dankbar!

eileen123
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 30. Okt 2014, 09:10
Geschlecht: weiblich

Re: JULICHÄFERLI 2015 - ab ins letschte drittel

Beitrag von eileen123 »

Guten Morgen Zusammen

Ui, schön dieser rege Austausch :-)
@little: Danke fürs Erstellen!

@vorstellen: Wohne in der Region Winterthur, bin 29ig Jahre alt und mit meinem Freund seit 2008 zusammen. Werden vor der Geburt nicht mehr heiraten, evt. dann später. Aber ist noch nicht ausdiskutiert :-) Wird unser erstes Kind und es gibt ein Meiteli, voraussichtlicher ET ist der 9.7. Arbeite zu 80% als Psychologin und hab vor so lang wie möglich bis zur Geburt zu arbeiten. Meine Chefin kommt mir aber entgegen, werde im Juni keine Schichtwechsel und Wochenenddienste mehr machen. Die Schwangerschaft ist bis auf Übelkeit, aber ohne Erbrechen, in den ersten drei Monaten bisher gut verlaufen. Seit einigen Tagen kommen langsam Rückenschmerzen und werde täglich um 6.50 Uhr wach, egal wann ich ins Bett gehe (hatte Ferien, sonst muss ich natürlich eh früher raus :-))
Seit gestern habe ich das heulende Elend! Bin ständig am Weinen, fühl mich überfordert (hatten ewigs gebraucht um uns für KIWA zu entscheiden und sind in den Ferien nicht extrem viel weitergekommen mit dem Kinderzimmer). Bin voll deprimiert, obwohl ich mich so aufs einrichten gefreut habe. Gehts sonst noch jemandem so?

@clavicula: Das tönt ja schrecklich, was du alles schon hinter dir hast! Um so schöner, dass du es jetzt geniessen und dich freuen kannst!

@heiraten: Gratulation und viel Spass allen die noch heiraten und eben haben.

Wünsche euch einen schönen, ruhigen Sonntag!
Bild

Gesperrt