Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch?
Moderator: conny85
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Da Junior in letzter Zeit wohl seine Pinkelmenge gesteigert hat, muss ich zusätzliche Windeleinlagen kaufen. Mit welchen Einlagen macht ihr gute Erfahrungen? Welche sind am saugfähigsten?
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hoi mayura
Ich habe die hu-da (anatomisch geformt http://www.stoffywelt.de/product_info.p ... 2-stk.html )
Und auch die little lamb finde ich super:
http://www.stoffywelt.de/product_info.p ... 5-stk.html
Gruessli
Ich habe die hu-da (anatomisch geformt http://www.stoffywelt.de/product_info.p ... 2-stk.html )
Und auch die little lamb finde ich super:
http://www.stoffywelt.de/product_info.p ... 5-stk.html
Gruessli


- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich schwöre auf Zorb oder die BOB (Totsbots)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich bin jetzt soweit das ich selbst due initiative ergreife und mir nächstens ein paar stoffwindeln kaufe.
Jetzt frag ich mich zwei fragen!
Erstens welches waschmittel verwendet ihr und wie zufrieden seit ihr?
Zweitens. Was für tücher benutzt ihr um den poo zu reinigen?
Ich benutze derzeit bei den www normale feuchttucher die aber nicht ins klo dürfen.
Wie ist das übrigens mit dem flies.
Mein kleiner hat nur muttermilch stuhl.
Ist da das flies unbedingt notwendig?
Und gg fragt ob due auch wirklich die Toilette runtergespühkt werden dürfen.
Bei uns gab's schon zweimal toiletten verstopfung!
Jetzt frag ich mich zwei fragen!
Erstens welches waschmittel verwendet ihr und wie zufrieden seit ihr?
Zweitens. Was für tücher benutzt ihr um den poo zu reinigen?
Ich benutze derzeit bei den www normale feuchttucher die aber nicht ins klo dürfen.
Wie ist das übrigens mit dem flies.
Mein kleiner hat nur muttermilch stuhl.
Ist da das flies unbedingt notwendig?
Und gg fragt ob due auch wirklich die Toilette runtergespühkt werden dürfen.
Bei uns gab's schon zweimal toiletten verstopfung!
- Wunschbaby2015
- Senior Member
- Beiträge: 583
- Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Gib mal auf Youtube "newMamasWorld" ein. Sie macht Videos zu Stoffwindeln.
Ich bin ja selber noch nicht Mama aber ich finde ihre Videos sehr informativ.
Soweit ich weiss brauch es bei Muttermilchstuhl keine Einlagen, dass wäscht sich noch alles raus.
Ich bin ja selber noch nicht Mama aber ich finde ihre Videos sehr informativ.
Soweit ich weiss brauch es bei Muttermilchstuhl keine Einlagen, dass wäscht sich noch alles raus.
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
@ waschmittel
Habe von totsbots das "potion"
@ vlies
Habe ich auch schon vorher benutzt, kann mit inhalt in der toilette entsorgt werden..
@ saeubern
Ich nehme pads und wasser...
Wenns schlimm ist auch feuchttuecher und in den "znuenisaeckli" sammel ich das und entsorge es so
Habe von totsbots das "potion"
@ vlies
Habe ich auch schon vorher benutzt, kann mit inhalt in der toilette entsorgt werden..
@ saeubern
Ich nehme pads und wasser...
Wenns schlimm ist auch feuchttuecher und in den "znuenisaeckli" sammel ich das und entsorge es so


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Big girl ok. Danke.
Darf ich fragen wie lange dir das waschmittel reicht?
Darf ich fragen wie lange dir das waschmittel reicht?
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Eeeeeewig...
Es heisst zwar, eine dose ist fuer ca 20 waesche...
Aber easy...
Es heisst zwar, eine dose ist fuer ca 20 waesche...
Aber easy...


- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
1. Waschmittel: Das kommt etwa auf die Windeln drauf an. Hier die Regeln:
Baumwolle:Egal welches
Bambus:Keine Enzyme
Mikrofaser:Seifenanteil unter 5%
Hanf:Flüssigmittel oder keine Rieselhilfe (die meisten sind eh ohne Rieselhilfe)
Generell: Keine Bleichmittel (ausser auf Sauerstoffbasis), keine Weichspüler
Passende Waschmittel: Totsbots Potion, Alvito Waschsystem (damit wasche ich, bin supi zufrieden), Sonett, Held Eco, Ecover
2. Fürs Gaggi habe ich Anfangs Feuchttücher benutzt. Verschiedene Marken. Irgendwann war mir das auch zu blöd und ich hatte die nur noch für unterwegs. Ich habe ziemlich viele so kleine Noschitüechli gekauft und mit Wasser gewaschen und halt manchmal auch 2 gebraucht pro Wickeln. Gaggitüechli auswaschen war nicht so meins
Wenn es stark verklebt war, auch mit Wattepads und Öl.
3. Vlies ist nicht notwendig. Es erleichtert einfach die Reinigung der Windel, vor allem bei festerem Stuhl. Gewisse sind biologisch abbaubar. Die meisten sogar x mal waschbar (ausser Totsbots). Wenn ihr Probleme mit verstopfter Toilette habt, würde ich sie aber in den Müll werfen. Die verbieselten habe ich immer mitgewaschen.
Potion kann man problemlos nur 1 EL nehmen. Ich habe mal ausgerechnet, dass es pro Jahr etwa 6 Kübel braucht.
Baumwolle:Egal welches
Bambus:Keine Enzyme
Mikrofaser:Seifenanteil unter 5%
Hanf:Flüssigmittel oder keine Rieselhilfe (die meisten sind eh ohne Rieselhilfe)
Generell: Keine Bleichmittel (ausser auf Sauerstoffbasis), keine Weichspüler
Passende Waschmittel: Totsbots Potion, Alvito Waschsystem (damit wasche ich, bin supi zufrieden), Sonett, Held Eco, Ecover
2. Fürs Gaggi habe ich Anfangs Feuchttücher benutzt. Verschiedene Marken. Irgendwann war mir das auch zu blöd und ich hatte die nur noch für unterwegs. Ich habe ziemlich viele so kleine Noschitüechli gekauft und mit Wasser gewaschen und halt manchmal auch 2 gebraucht pro Wickeln. Gaggitüechli auswaschen war nicht so meins

3. Vlies ist nicht notwendig. Es erleichtert einfach die Reinigung der Windel, vor allem bei festerem Stuhl. Gewisse sind biologisch abbaubar. Die meisten sogar x mal waschbar (ausser Totsbots). Wenn ihr Probleme mit verstopfter Toilette habt, würde ich sie aber in den Müll werfen. Die verbieselten habe ich immer mitgewaschen.
Potion kann man problemlos nur 1 EL nehmen. Ich habe mal ausgerechnet, dass es pro Jahr etwa 6 Kübel braucht.
-
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Italien
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hallo ihr lieben!
Hab ein wenig bei euch reingelesen, da ich mit dem Gedanken spiele, stoffwindeln zu probieren.
Hat jemand von euch schon mal bei dawanda bestellt und kann mir evtl eine Empfehlung abgeben?
Hab ein wenig bei euch reingelesen, da ich mit dem Gedanken spiele, stoffwindeln zu probieren.
Hat jemand von euch schon mal bei dawanda bestellt und kann mir evtl eine Empfehlung abgeben?
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Dawanda ist halt oft aus Deutschland. Da musst du schauen, ob das überhaupt rentiert. Musst ja ab einem gewissen Betrag auch verzollen und das Porto ist auch teurer als in der CH. Ich habe noch nie über Dawanda Ware bestellt, nur Schnittmuster. Vom Vorgang her super einfach. ICh habe aber auch schon Windeln (occasion) aus DE bestellt und muss man wirklich einfach gut rechnen. Meistens rentiert es nicht.
- big_girl
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1140
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 19:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baselbiet
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ich habe die stoffies in DE bestellt und die verzollungskoszen lagen irgendwo um 50.- rum...


-
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Italien
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Hey krispy,wink wink
Danke für deine Antwort! In meinem Fall gäbe es auch die italienische dawanda, aber muss wirklich noch genauer schauen.
Danke für deine Antwort! In meinem Fall gäbe es auch die italienische dawanda, aber muss wirklich noch genauer schauen.
-
- Member
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 10. Okt 2011, 14:08
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Italien
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Ah eben, verzollen muss ich nicht...
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Naja, wenn du nicht verzollen musst, spricht ja nichts dagegen!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Und welcher anbieter ist am vertrauenswürdigstens?
Ich hab ja einige gefunden aber man weis ja nie.
Ist schliesslich vorauskasse und da will ich schon sicher sein.
Ich hab ja einige gefunden aber man weis ja nie.
Ist schliesslich vorauskasse und da will ich schon sicher sein.
- Krispy
- Senior Member
- Beiträge: 789
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Phase1 meinst du jetzt bei Dawanda oder generell?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
Krispy generell.
Dawanda hab ich jetzt nicht gekuckt eher die hier üblichen wie valmotte ect..
Dawanda hab ich jetzt nicht gekuckt eher die hier üblichen wie valmotte ect..
Re: Stoffwindeln - Geld sparen und Umwelt schonen - wer auch
phase ich find windelzeit.ch am besten