Chaostrüppli zum 7.
Moderator: sea
Re: Chaostrüppli zum 7.
Zwacky: Mein Mann geht ma Lin der Stadtbibliothek vorbei, dort sollte das Guetzlibuhc vorhanden sein und hab ihm den Auftrag gegeben auch nach anderen Büchern von ihr Ausschau zu halten. Mal sehen was er dann heimbringt und danach bestell ich das Buch.
Meld mich dann mal per PN wenn ichs hab. Dauert aber noch ein bisschen.
Ist ja eigentlich toll das deine Tochter so auf Weizen verzichten kann.Mein Sohn ist eben momentan in der Pubertät und
essen ist ein schwieriges Thema.Er hat plötzlich vieles nicht mehr gerne und wenn ich ihn frage was ich kochen soll
sagt er wisse es nicht. Naja und dann ist er halt in der Lehre und kauft sich dann da schon mal ein Weizenbrot zum
Znüni weil es ihn so glustet etc. Oder eben Spagetti will er dann doch die mit Weizen. Bin eben auch noch ein bisschen am ausprobieren ich
glaub er verträgt eben eine gewisse Menge schon einfach nicht zuviel.Er hatte als Baby Neurodermitis auch eine lange Geschichte bis
ichs rausgefunden habe was er nicht verträgt.Mit der Zeit hab ich eben festgestellt das einmal die Woche einen Apfel oder Milch
geht aber nicht jeden Tag. Hab auch mal was über die Rotationsdiät gelesen und ich glaub eben auch das er z.B ein oder
zwei Weizentage in der Woche he vertagen würde.Aber eben da muss er auch mal mitmachen.
Er hat vorallem eine Verstopfte Nase und auch Bauchweh mit anschliessendem Durchfall.Aber wie bei deiner Tochter genau müssten
wir das mal per Plan machen, aber da macht er noch nicht mit.
Bluttest hat er eben negativ auf den Weizen angesprochen, dies aber auch als Baby schon auf den Apfel oder die Milch.
So nun zum Chaosthema.Zwachy du darfst gerne mitschreiben,aslo mehr ins Chaos ziehst du uns sicher nicht.
Dachte beim lesen deines Textes:Aslo die Jacke und die Schuhe die ziehe häng ich doch schon gleich schön auf, aber da hat
wohl auch mein Hund ein heilende Wirkung und der Parkettboden, da kann ich nicht gross rumlaufen und muss mich ausziehen.
Handtasche hab ich immer die gleiche und die bleibt immer gefüllt, ab und an wird mal wieder ausgemistet.Zum Einkaufen
nehm ich dann die Handtasche und Tragetaschen dazu mit.
Nun aber dann hab ich Sternlis Betrag gelesen und musste schmunzeln. Ich verräum auch meist meine Einkäufe nicht gerade.
Mache im Laden schon eine Tasche Kühlschrank und Brote und die restliche Taschen kommen in den Keller und werden
eben auch nicht grad ausgepackt.
Nineli: Wollte dich schon lange mal fragen wie du es mit dem Geschenkpapier nicht kaufen in der Weihnachtszeit geschafft hast.
Ich selber hab das Thema Rezepte nicht los, hab nun noch ein Jahresabo von Betty Bossi geschenkt bekommen und eben
Kochbücher da muss ich halt mit den Allergien doch immer noch neue dazu kaufen. Bein Berg wird nicht so schnell kleiner.
Hab dies jetzt mal auf die Seite gelegt und nehm meine Stoffberge und Flickkiste in den Angriff und hätte so wieder viel mehr
Platz und Übersicht.
Meld mich dann mal per PN wenn ichs hab. Dauert aber noch ein bisschen.
Ist ja eigentlich toll das deine Tochter so auf Weizen verzichten kann.Mein Sohn ist eben momentan in der Pubertät und
essen ist ein schwieriges Thema.Er hat plötzlich vieles nicht mehr gerne und wenn ich ihn frage was ich kochen soll
sagt er wisse es nicht. Naja und dann ist er halt in der Lehre und kauft sich dann da schon mal ein Weizenbrot zum
Znüni weil es ihn so glustet etc. Oder eben Spagetti will er dann doch die mit Weizen. Bin eben auch noch ein bisschen am ausprobieren ich
glaub er verträgt eben eine gewisse Menge schon einfach nicht zuviel.Er hatte als Baby Neurodermitis auch eine lange Geschichte bis
ichs rausgefunden habe was er nicht verträgt.Mit der Zeit hab ich eben festgestellt das einmal die Woche einen Apfel oder Milch
geht aber nicht jeden Tag. Hab auch mal was über die Rotationsdiät gelesen und ich glaub eben auch das er z.B ein oder
zwei Weizentage in der Woche he vertagen würde.Aber eben da muss er auch mal mitmachen.
Er hat vorallem eine Verstopfte Nase und auch Bauchweh mit anschliessendem Durchfall.Aber wie bei deiner Tochter genau müssten
wir das mal per Plan machen, aber da macht er noch nicht mit.
Bluttest hat er eben negativ auf den Weizen angesprochen, dies aber auch als Baby schon auf den Apfel oder die Milch.
So nun zum Chaosthema.Zwachy du darfst gerne mitschreiben,aslo mehr ins Chaos ziehst du uns sicher nicht.
Dachte beim lesen deines Textes:Aslo die Jacke und die Schuhe die ziehe häng ich doch schon gleich schön auf, aber da hat
wohl auch mein Hund ein heilende Wirkung und der Parkettboden, da kann ich nicht gross rumlaufen und muss mich ausziehen.
Handtasche hab ich immer die gleiche und die bleibt immer gefüllt, ab und an wird mal wieder ausgemistet.Zum Einkaufen
nehm ich dann die Handtasche und Tragetaschen dazu mit.
Nun aber dann hab ich Sternlis Betrag gelesen und musste schmunzeln. Ich verräum auch meist meine Einkäufe nicht gerade.
Mache im Laden schon eine Tasche Kühlschrank und Brote und die restliche Taschen kommen in den Keller und werden
eben auch nicht grad ausgepackt.
Nineli: Wollte dich schon lange mal fragen wie du es mit dem Geschenkpapier nicht kaufen in der Weihnachtszeit geschafft hast.
Ich selber hab das Thema Rezepte nicht los, hab nun noch ein Jahresabo von Betty Bossi geschenkt bekommen und eben
Kochbücher da muss ich halt mit den Allergien doch immer noch neue dazu kaufen. Bein Berg wird nicht so schnell kleiner.
Hab dies jetzt mal auf die Seite gelegt und nehm meine Stoffberge und Flickkiste in den Angriff und hätte so wieder viel mehr
Platz und Übersicht.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Gugus zusammen!
Ich hab ein bisschen den Frust
Wir haben im Moment so ein Puff daheim, und ich bitte und bitte und bitte GG, einfach doch mal seien Kram wegzuräumen, und er wird jedesmal hässig, es gibt Streit, und gemacht ist es doch nicht oder nur in kleinem Rahmen
Und so kann ich einfach nicht abstauben oder putzen bzw. brauche ich endlos.
Heute hatte ich geplant, die Bettwäsche zu wechseln, Krippe abzubauen und das Wohnzimmer abzustauben. Denkste...
Ich hab den ganzen Vormittag damit verbracht, den Papierkram in der Küche durchzusehen und auszumisten
Wirklich krass!!
Es hat sich nun einfach total gestaut, und wenn GG nicht auch mal bitz Heftli und Zeitungen ausmistet, dann stapelt es sich einfach unglaublich schnell. Ich weiss nach wie vor nicht, wie ich das in den Griff kriegen soll
Vorzu Post durchsehen und gleich wegschmeissen geht bei uns einfach nicht, da GG diverse Dinge ja auch sehen will, und er kommt unter der Woche einfach nicht wirklich dazu, ganze Berichte u. ä. zu lesen.
Jetzt will ich aber heute wenigstens die Krippe abräumen, die stört mich nun doch langsam, und wenn das Sideboard wieder frei ist, dann stehen auch die Dekosachen, die jetzt sonstwo doof rumstehen, wieder an ihrem Platz.
@zwacki
, nicht vom Gegenteil
Es ist zwar nicht super ordentlich bei der Garderobe und dem Schuhgestell, aber ich nehme mich doch immer sehr an der Nase, dass wenn jemand an der Tür läutet und ich aufmache, einen nicht gleich das Chaos anspringt. Aber wir stopfen schon gern mal eine Jacke oder so einfach unten in die Garderobe, statt sie aufzuhängen
oder GG schmeisst Sachen einfach oben drauf und unten rein, die da eigentlich gar nicht hingehören. Er lässt auch immer alles hängen, auch Jacken, die grad nicht Saison haben (und dafür ist unser Garderobenständer zu klein, für Dinge, die gerade nicht "aktuell" sind, haben wir im Reduit einen Schrank) und es stehen auch immer viele Schuhe rum, die eigentlich da nichts zu suchen haben (z. B. jetzt die Joggingschuhe
) oder sonst dünne Sommerschühchen.
hat sicher gute Ansätze, ist mir aber teilweise schon auch zu übertrieben. Die Handtasche räume ich sicher nicht täglich aus, das finde ich total unnötig. Aber ich hab mir angewöhnt, sie regelmässig aufzuräumen, muss ich auch, da ich wegen meinem Rücken fast nur Bauchtaschen benütze statt Handtaschen und die sind natürlich nicht gross, da kann man nicht einfach alles reinstopfen und nie aufräumen.
Ich habe sonst noch einige Aufräum- und Ausmistebücher. Hatte 6 verschiedene, und dann starb meine Mutter und bei der Räumung ihrer Wohnung kamen noch 3 solche Bücher zum Vorschein, die ich noch nicht hatte und deshalb mit nach Hause genommen habe. Das Beste finde ich "Feng Shui gegem das Gerümpel des Alltags" von Karen Kingston, das hab ich zusätzlich noch als Hörbuch. Ich höre es immer mal wieder und lasse mich etwas "anstecken". Die Tipps sind ja mehr oder weniger immer die gleichen, trotzdem finde ich, es steckt jedesmal wieder ein wenig neu an, wenn man es wieder liest. Aber eben, die Kondo war mir ein wenig zu extrem. Und es gibt einfach Tipps, mit denen kann ich persönlich jetzt nichts anfangen, z.B. alles wegzuschmeissen, das man 1 oder 2 Jahre nicht benützt hat. Das funktioniert bei mir nicht, da ich viele Sachen habe, die ich lange nicht benütze oder trage und dann plötzlich wieder.
Für mich waren so die 3 wichtigsten Tipps, die ich für mich "mitgenommen" habe und versuche, sie auch wirklich umzusetzen:
- Nicht warten, bis man viel Zeit hat zum im grossen Stil aufräumen, sondern klein anfangen und einfach auch in kleinen Etappen was tun.
- Dinge da versorgen, wo sie gebraucht werden. In unserem Fall haben wir einen kleinen Schrank ins Bad gestellt, wo die ganze Frotteewäsche verstaut ist, und ich habe auf jedem Stockwerk ein kleines Lager an Putzlappen und dem wichtigsten Putzmittel.
- Dinge möglichst nach Gebrauch wieder versorgen und nicht liegen lassen. Das klappt bei GG leider gar nicht, aber ich selber nehme mich da schon recht gut an der Nase.
@christa und sternli betr. einkaufstaschen
Das ist bei mir auch ein Problem. Einkaufen, Taschen in die Küche stellen, schnell Sachen in den Kühlschrank und dann stinkt es mir, den Rest auszupacken
Auch da versuche ich mich wirklich zu bessern und an der Nase zu nehmen.
Ähnliches Problem: Ausflug mit Rucksack machen und abends todmüde heimkommen, der Rucksack bleibt dann einfach irgendwo stehen, da ich zu müde bin, ihn auszuräumen und zu versorgen
Mit solchen Dingen ist das Chaos natürlich vorprogrammiert
Aber ich bin eigentlich recht stolz auf mich
Ich habe diese Festtage nur 5 Rollen gekauft
1 Rolle Transparentes mit Schneeflocken, da kam ich nicht drumrum, weil ich einfach keins mehr hatte und ein paar Geschenke eben wirklich transparent verpacken "musste", dann eine Rolle Seidenpapier, das war eine Aktion im Coop City, super günstig und verschiedene super Blautöne, da konnte ich mich nicht beherrschen
Dann hab ich tatsächlich bis Weihnachten KEIN PAPIER mehr gekauft
Das ist für mich also wirklich eine Leistung
Nach Weihnachten hab ich dann 3 Rollen Papier, das mir super gefällt, zum halben Preis bei Migros geholt, mach ich eigentlich immer, dass ich im Ausverkauf ein paar von denen hole, die mir am besten gefallen. Und ich hab mir echt Mühe gegeben, mal ein paar angefangene Rollen aufzubrauchen und konnte meinen Geschenkepapiervorrat tatsächlich trotz der neu gekaufen von ca. 50 auf ca. 45 reduzieren
Aber ich überlegen, ob ich mal was ins Brocki bringen soll oder wegschmeisse
Ich hab z. B. so Kinderpapier, Winnie Pooh und so Zeug, und wir brauchen eigentlich kaum noch Kinderpapier, und wenn, dann eher noch zu Geburten, aber zu Weihnachten nicht. Damit könnte ich mal abfahren, aber einfach so in den Güselsackk stopfen reut mich halt irgendwie auch
Ich hab ein ähnliches Problem mit den Rezeptbüchern wie Du, halt nicht wegen Allergien, sondern wegen der grossen Ernährungsumstellung. Wir "mussten" doch auch ein paar vegane und vegetarische Kochbücher kaufen, um uns mal zu informieren und neue Rezeptideen zu kriegen. Von den alten Büchern trennen kann ich mich trotzdem nicht
Mein Problem ist, dass ich praktisch alle Betty Bossi Bücher, die ich habe, von meiner Mutter geschenkt gekriegt hatte und sie eine Widmung reingemacht hat. Irgendwie kann ich mich davon gar nicht trennen
auch wenn ich jetzt z. B. Bücher mit Fleischrezepten ja kaum noch brauche. Auch habe ich bei der Wohnungsräumung noch Betty Bossi Bücher meiner Mutter mit heimgenommen, hab mich aber wirklich sehr zurückgehalten und nur solche genommen, wo auch Rezept drin sind, die ich mache. Aber ich habe bereits wieder einen grossen Stapel Rezepte aus Heftlis, die ich einscannen möchte
Ich hab ein bisschen den Frust


Heute hatte ich geplant, die Bettwäsche zu wechseln, Krippe abzubauen und das Wohnzimmer abzustauben. Denkste...







Jetzt will ich aber heute wenigstens die Krippe abräumen, die stört mich nun doch langsam, und wenn das Sideboard wieder frei ist, dann stehen auch die Dekosachen, die jetzt sonstwo doof rumstehen, wieder an ihrem Platz.
@zwacki
Du stürzst uns ganz sicher nicht noch weiter ins Chaos. Wir lassen uns hier nur von der Motivation und Aufräumenergie ansteckenZwacki hat geschrieben: @ Nineli;
Danke für Dein Mitschreib-Angebot. Ich schreibe gerne zwischendurch mit, möchte Euch aber nicht noch tiefer ins Chaos stürzen
.



Da hab ich wohl Glück, dass unser Eingangsbereich im UG unten ist und somit weit und breit kein Stuhl o. ä. rumstehtZwacki hat geschrieben: Ich schaffe es nicht mal, ins Haus rein zu kommen und die Jacke ordentlich in die Garderobe zu hängen... ich werfe alles über einen Stuhl und muss dann um Mitternacht mindestens drei Jacken, drei Paar Schuhe etc. vom ganzen Tag aufräumen, damit am anderen Tag niemand darüber fällt.



Das Buch habe ich auchZwacki hat geschrieben: Ich habe kürzlich das Buch "Magic Cleaning" gekauft (von der Japanerin Marie Kondo), und es wäre etwas vom Wichtigsten, dass man gleich beim Nachhausekommen alles "korrekt" verräumt, sie räumt auch immer gleich die ganze Handtasche aus. Bei mir hat das dann genau einen Tag funktioniert.
.

Ich habe sonst noch einige Aufräum- und Ausmistebücher. Hatte 6 verschiedene, und dann starb meine Mutter und bei der Räumung ihrer Wohnung kamen noch 3 solche Bücher zum Vorschein, die ich noch nicht hatte und deshalb mit nach Hause genommen habe. Das Beste finde ich "Feng Shui gegem das Gerümpel des Alltags" von Karen Kingston, das hab ich zusätzlich noch als Hörbuch. Ich höre es immer mal wieder und lasse mich etwas "anstecken". Die Tipps sind ja mehr oder weniger immer die gleichen, trotzdem finde ich, es steckt jedesmal wieder ein wenig neu an, wenn man es wieder liest. Aber eben, die Kondo war mir ein wenig zu extrem. Und es gibt einfach Tipps, mit denen kann ich persönlich jetzt nichts anfangen, z.B. alles wegzuschmeissen, das man 1 oder 2 Jahre nicht benützt hat. Das funktioniert bei mir nicht, da ich viele Sachen habe, die ich lange nicht benütze oder trage und dann plötzlich wieder.
Für mich waren so die 3 wichtigsten Tipps, die ich für mich "mitgenommen" habe und versuche, sie auch wirklich umzusetzen:
- Nicht warten, bis man viel Zeit hat zum im grossen Stil aufräumen, sondern klein anfangen und einfach auch in kleinen Etappen was tun.
- Dinge da versorgen, wo sie gebraucht werden. In unserem Fall haben wir einen kleinen Schrank ins Bad gestellt, wo die ganze Frotteewäsche verstaut ist, und ich habe auf jedem Stockwerk ein kleines Lager an Putzlappen und dem wichtigsten Putzmittel.
- Dinge möglichst nach Gebrauch wieder versorgen und nicht liegen lassen. Das klappt bei GG leider gar nicht, aber ich selber nehme mich da schon recht gut an der Nase.
@christa und sternli betr. einkaufstaschen
Das ist bei mir auch ein Problem. Einkaufen, Taschen in die Küche stellen, schnell Sachen in den Kühlschrank und dann stinkt es mir, den Rest auszupacken

Ähnliches Problem: Ausflug mit Rucksack machen und abends todmüde heimkommen, der Rucksack bleibt dann einfach irgendwo stehen, da ich zu müde bin, ihn auszuräumen und zu versorgen


Ähm... nun ja... Geschenkpapier... ich hab immer noch viel zu vielChrista hat geschrieben: Nineli: Wollte dich schon lange mal fragen wie du es mit dem Geschenkpapier nicht kaufen in der Weihnachtszeit geschafft hast.
Ich selber hab das Thema Rezepte nicht los, hab nun noch ein Jahresabo von Betty Bossi geschenkt bekommen und eben
Kochbücher da muss ich halt mit den Allergien doch immer noch neue dazu kaufen. Bein Berg wird nicht so schnell kleiner.
Hab dies jetzt mal auf die Seite gelegt und nehm meine Stoffberge und Flickkiste in den Angriff und hätte so wieder viel mehr
Platz und Übersicht.










Ich hab ein ähnliches Problem mit den Rezeptbüchern wie Du, halt nicht wegen Allergien, sondern wegen der grossen Ernährungsumstellung. Wir "mussten" doch auch ein paar vegane und vegetarische Kochbücher kaufen, um uns mal zu informieren und neue Rezeptideen zu kriegen. Von den alten Büchern trennen kann ich mich trotzdem nicht



Re: Chaostrüppli zum 7.












Sorry fürs jammern! Aber ich bin gerade sowas von ober-sauer! Hab mir bei dem "umelupfe" von dem ganzen Mist natürlich wieder den Rücken und Nacken vermurkst und hab nun wieder Schmerzen

Eigentlich hätte ich heute noch einkaufen gehen müssen, wir haben kein Brot mehr und auch sonst ist ziemlich Ebbe im Kühlschrank. Aber ich mag irgendwie gerade gar nicht mehr, mir löscht das einfach total ab in unserem Zuhause. Ich bin immer am krampfen und habe Schmerzen davon und es wird und wir NIE besser


Re: Chaostrüppli zum 7.
Uh Nineli das ist ja wirklich nervig.Hätte ja wirklich in den Ferien da du ja schon angeschlagen warst und ihr zu seit mal einen
Tag oder mindestens mal einen halben Tag ins aufräumen und entsorgen investieren können.Aber es ist wirklich mit den Männern
so das mann ihnen alles sagen muss und dann heisst es immer ich will rumbefehlen, aber selber auf die Idee kommen sie einfach nicht.
Zeitungsstapel beim Mann:Da hab ich Glück das er mit dem Zug fährt und seine Zeitung oder Post da immer regelmässig liest.Hat aber auch
noch Stapel wo er meint dies brauche er noch und immer und Griffweite.Aber hab ich dann mal ein paar Kochbücher weil ich
ein Rezptsuche auch dem Tisch stört ihn das dann sofort.
Bei mir geht es nicht mehr lange und der Tumbler kommt, bestellt ist er.
Zwacki:Buch hab ich auch bestellt.Mein Mann hat mir gestern das Guetzlibackbuch von der Bibliothek gebracht und ich bin begeistert.
Macht einem richitg an und auch viele neue Ideen.Aber eben ich will ja zuerst mal Brote oder Brötli backen und somit
hab ich das andere Bestellt.Kopier mir nun mal was raus, falls mich dann mal wieder das Guetzlifieber packt( die Guetzli in dem Buch
sind ja fürs ganze Jahr) und wenn sie mir dann auch noch gelingen werd ich mir da Guetzlibuch auch noch kaufen.
Nineli:Ach ja vergiss es fast schon wieder:Toll das du das Weihnachtsfeier weniger geworden ist.Mir ist es noch gar nicht in den
Sinn gekommen im Ausverkauf nach Weihnachtspapier Ausschau zu halten, kauf da aber oft Kerzen.Aber bei uns in der
Migros ist das Weihnachtspapier auch an einem ganz blöden Ort wo ich nie durchfahre, nicht etwa beim Weihnachtszeugs oder
bei den Papeterieartikel .Zuerst dachte ich sie hätten gar nichts und musste an der Kasse fragen.
Ich selber hab diese Jahr drei Rolle gekauft und hab nur bei einer noch einen kleinen Rest,was ich mehr habe sind Bändel aber die
sind ja nicht speziell nur an Weihnachten tauglich
Kinderpapier hab kauf ich aber auch sehr selten meist haben sie ja auch schon freude wenn es Tannenbäume oder Sternen drauf hat
und sie wachsen ja so schnell, da ist auch das Glitzer Feenpapier ein Jahr später nicht mehr toll.
Wenn ich da wirklich mal was spezielles brauche vorallem bei einem Hochzeitsgeschenk gehe ich in die Papeterie und kauf
dann nur einen Bogen.Darf ja dann auch mal was besonderes oder teureres Sein.Muss sagen das ist jetzt mal was wo
ich kein Chaos habe, aber eben dafür umso mehr Stoffe oder Fäden wo ich auch eine Zeitlang meinte als die Kinder klein
waren oder sogar noch vor der Geburt ich hab dann Zeit zum nähen und hab auch Aktionen gekauft ,aber die Zeit war sehr knapp,
hab zwar schon genäht aber immer wieder neues gekauft.Irgenwann hab ich dann schon aufgehört zu kaufen aber eben ich
hab dann auch nicht mehr genäht und diesen Stoff einfach weggeben kann ich auch nicht, hab ja schon Ideen was ich machen will.
Tag oder mindestens mal einen halben Tag ins aufräumen und entsorgen investieren können.Aber es ist wirklich mit den Männern
so das mann ihnen alles sagen muss und dann heisst es immer ich will rumbefehlen, aber selber auf die Idee kommen sie einfach nicht.
Zeitungsstapel beim Mann:Da hab ich Glück das er mit dem Zug fährt und seine Zeitung oder Post da immer regelmässig liest.Hat aber auch
noch Stapel wo er meint dies brauche er noch und immer und Griffweite.Aber hab ich dann mal ein paar Kochbücher weil ich
ein Rezptsuche auch dem Tisch stört ihn das dann sofort.
Bei mir geht es nicht mehr lange und der Tumbler kommt, bestellt ist er.
Zwacki:Buch hab ich auch bestellt.Mein Mann hat mir gestern das Guetzlibackbuch von der Bibliothek gebracht und ich bin begeistert.
Macht einem richitg an und auch viele neue Ideen.Aber eben ich will ja zuerst mal Brote oder Brötli backen und somit
hab ich das andere Bestellt.Kopier mir nun mal was raus, falls mich dann mal wieder das Guetzlifieber packt( die Guetzli in dem Buch
sind ja fürs ganze Jahr) und wenn sie mir dann auch noch gelingen werd ich mir da Guetzlibuch auch noch kaufen.
Nineli:Ach ja vergiss es fast schon wieder:Toll das du das Weihnachtsfeier weniger geworden ist.Mir ist es noch gar nicht in den
Sinn gekommen im Ausverkauf nach Weihnachtspapier Ausschau zu halten, kauf da aber oft Kerzen.Aber bei uns in der
Migros ist das Weihnachtspapier auch an einem ganz blöden Ort wo ich nie durchfahre, nicht etwa beim Weihnachtszeugs oder
bei den Papeterieartikel .Zuerst dachte ich sie hätten gar nichts und musste an der Kasse fragen.
Ich selber hab diese Jahr drei Rolle gekauft und hab nur bei einer noch einen kleinen Rest,was ich mehr habe sind Bändel aber die
sind ja nicht speziell nur an Weihnachten tauglich
Kinderpapier hab kauf ich aber auch sehr selten meist haben sie ja auch schon freude wenn es Tannenbäume oder Sternen drauf hat
und sie wachsen ja so schnell, da ist auch das Glitzer Feenpapier ein Jahr später nicht mehr toll.
Wenn ich da wirklich mal was spezielles brauche vorallem bei einem Hochzeitsgeschenk gehe ich in die Papeterie und kauf
dann nur einen Bogen.Darf ja dann auch mal was besonderes oder teureres Sein.Muss sagen das ist jetzt mal was wo
ich kein Chaos habe, aber eben dafür umso mehr Stoffe oder Fäden wo ich auch eine Zeitlang meinte als die Kinder klein
waren oder sogar noch vor der Geburt ich hab dann Zeit zum nähen und hab auch Aktionen gekauft ,aber die Zeit war sehr knapp,
hab zwar schon genäht aber immer wieder neues gekauft.Irgenwann hab ich dann schon aufgehört zu kaufen aber eben ich
hab dann auch nicht mehr genäht und diesen Stoff einfach weggeben kann ich auch nicht, hab ja schon Ideen was ich machen will.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Hallo zusammen!
Man glaubt es kaum, aber mein "Anfall" gestern hat gefruchtet
GG kam heim und wie erwartet, wurde er hässig, als ich ihm gesagt habe, ich hätte seinen Plunder ins Büro gestellt, weil ich putzen musste, hab's ihm gleich angesehen, dass er auf 180 geht und als er den Mund aufgemacht hat, um auszurufen, hab ich ihn gleich abgestellt
Hab gesagt, das ginge so einfach nicht, ich könnte so nicht putzen und ich mag nicht mehr, ich hätte fast den ganzen Tag nur aufgeräumt und die Putzarbeiten, die ich machen wollte, wieder nicht machen können und in den Rücken geschlagen hätte es mir auch. Er fragt dann immer so sarkastisch: "Wäge was? Wäge mir?" Ja genau, wegen IHM bzw. seinen Taschen und Kisten und und und, die ich zum saugen immer hin und her "lupfen" muss, dieses 100x bücken und Zeug nach links und recht lupfen geht einfach nicht mit meinem Rücken. Nun ja, er hat dann schnell was gegessen, ich auch, es war schon fast halb acht und ich erst am Kochen
und danach hat er sich nach oben verzogen, ich vor die Glotze. Ich hab's dann immer wieder rumpeln hören und ab und zu ging GG in den Keller runter, und als ich dann ins Bett ging... wow, da sah ich, dass er tatsächlich ganz viel aufgeräumt hat im Büro!
Man kann wieder durchlaufen und ich denke, dass ich sogar einen Versuch mit dem Staubsauger wagen kann
Nun bin ich heute am Waschen der Bettwäsche und putzen im Gästezimmer und danach schaffe ich hoffentlich noch das Schlafzimmer. Und in der Stube habe ich auf der Wohnwand die Weihnachtskarten abgeräumt und bei der Gelegenheit gleich die 3 betroffenen Regale ganz leergeräumt und abgestaubt bzw. geputzt und die Dekosachen wieder schön aufgestellt.
Am Nachmittag muss ich dann wohl noch ins Einkaufscenter, gurkt mich zwar total an, aber ich muss unbedingt mal richtig einkaufen.
@christa
Irgendwie erwartet er einfach, dass ich als 100% Hausfrau mich um ALLES zuhause kümmere, und ich bin halt einfach nicht bereit, einem Erwachsenen dauernd seinen Kram aufzuräumen und zu versorgen und womöglich noch den Güsel zu verräumen, schon gar nicht mit meinen Rückenproblemen, ich hab genug Mühe, Haushalt und Garten halbwegs i. O. zu bringen, ich kann nicht jedesmal zuerst noch x Stunden fremden Kram aufräumen.
Mir wär's ja noch egal, wenn er nicht selber auf die Idee kommt und ich es ihm sagen muss. Aber er flippt ja dann immer aus und regt sich auf, dass ich immer und immer wieder das gleiche sage. Ich hab ihm schon öfters gesagt "Wenn Du es machen würdest, wenn ich es Dir sage, dann müsste ich es auch nicht immer und immer wieder sagen". Und ich bin halt schon eine Böse... ich bin die, die putzen muss, also bestimme ich die Regeln, wie es aussehen muss, dass ich putzen KANN. Punkt. Da will ich nicht dauernd diskutieren und streiten.
Naja, vielleicht schmeiss ich's dann doch weg oder horte es halt noch und verschenks im Herbst.
Bändeli hab ich auch "tonnenweise", hab ja bei der Wohnungsräumung bei meiner Mutter noch ganz viele mit heimgenommen, hat mir einfach wehgetan, alles einfach in den Güsel zu schmeissen, weil ich eben auch wusste, wie liebevoll mein Mami immer Gschenkli eingepackt hatte. Aber inzwischen ist schon die eine oder andere Rolle im Güsel gelandet, die ich einfach nie brauche, weil's mir nicht so gefällt oder farblich zu keinem meiner Papiere passt oder sonstwie nicht praktisch ist. Da ich eine Zeitlang ganz viele Kärtli gebastelt hatte, auch zum verkaufen, und einen Teil davon mit Bändern gemacht hatte, hab ich da eben auch noch eine ganze Schachtel voll
Ich glaube, ich kann Geschenke einpacken bis an mein Lebensende, ohne was zu kaufen
Aber immerhin sind die Sachen schön versorgt, deshalb stress ich mich da jetzt nicht so mit Abbauen, ich gucke einfach immer, welche Rölleli jetzt nicht mehr so viel drauf haben (auch beim Papier) und benütze diese Sachen zuerst, so dass eben wirklich auch mal was leer wird. Was ich jetzt noch viel habe, ist Packpapier mit Samichlaus- und Weihnachtsmuster. Da hab ich eben früher oft Chlaustüten draus gemacht, weil es stark ist. Nun mach ich gar keine Chlaussäcke mehr, und wenn, dann nehme ich Stoffige, und die Pakete zum verschicken packt man ja auch nicht mehr unbedingt in Packpapier... Weiss jetzt auch grad nicht, was ich damit mache.
Ich kaufe jedes Jahr 1/2-Preis Geschenkpapier bei Migros, die haben immer einige Papiere, die mir sehr gut gefallen. In "meiner" Migros sind die strategisch sehr gut platziert (oder besser gesagt, schlecht für den Kunden, gut für die Migros
). Wenn man einkauft und bei den Milchprodukten nach vorne kommt, landet man unweigerlich in der "Aktionsecke", wo immer die saisonalen Sachen und dann eben auch die 1/2-Preissachen sind. Man kommt also praktisch in jedem Fall automatisch da durch.
So, jetzt muss ich mal was essen und dann noch etwas weiterputzen.
Schönen Nachmittag Euch allen!
Man glaubt es kaum, aber mein "Anfall" gestern hat gefruchtet








Nun bin ich heute am Waschen der Bettwäsche und putzen im Gästezimmer und danach schaffe ich hoffentlich noch das Schlafzimmer. Und in der Stube habe ich auf der Wohnwand die Weihnachtskarten abgeräumt und bei der Gelegenheit gleich die 3 betroffenen Regale ganz leergeräumt und abgestaubt bzw. geputzt und die Dekosachen wieder schön aufgestellt.
Am Nachmittag muss ich dann wohl noch ins Einkaufscenter, gurkt mich zwar total an, aber ich muss unbedingt mal richtig einkaufen.
@christa
Ja, finde ich eben auch. Ich meine, schon klar, dass er in den Ferien jetzt nicht dauernd aufräumen wollte, aber mal einen halben Tag opfern oder 2... irgendwann muss man es halt mal machen. Aber wenn er arbeitet, will er nicht, weil er ja arbeitet und abends müde ist, am WE will er nicht, weil schliesslich ist ja WE und er will ausruhen und x andere Dinge machen, und wenn Ferien sind will er auch nicht, weil ja Ferien sind...Christa hat geschrieben:Uh Nineli das ist ja wirklich nervig.Hätte ja wirklich in den Ferien da du ja schon angeschlagen warst und ihr zu seit mal einen
Tag oder mindestens mal einen halben Tag ins aufräumen und entsorgen investieren können.Aber es ist wirklich mit den Männern
so das mann ihnen alles sagen muss und dann heisst es immer ich will rumbefehlen, aber selber auf die Idee kommen sie einfach nicht.



Mir wär's ja noch egal, wenn er nicht selber auf die Idee kommt und ich es ihm sagen muss. Aber er flippt ja dann immer aus und regt sich auf, dass ich immer und immer wieder das gleiche sage. Ich hab ihm schon öfters gesagt "Wenn Du es machen würdest, wenn ich es Dir sage, dann müsste ich es auch nicht immer und immer wieder sagen". Und ich bin halt schon eine Böse... ich bin die, die putzen muss, also bestimme ich die Regeln, wie es aussehen muss, dass ich putzen KANN. Punkt. Da will ich nicht dauernd diskutieren und streiten.
Oh cool!!! Ich wollte Dich schon lange mal fragen, ob das mit dem Tumbler nun klappt! Was kriegst Du für einen, wenn ich fragen darf?Christa hat geschrieben: Bei mir geht es nicht mehr lange und der Tumbler kommt, bestellt ist er.
Wir haben eine Zeitlang einfach rechte Mengen an Kindergeschenken gemacht, so hat es auch Sinn gemacht, dass ich mal 2 Rollen schönes Kinderpapier für Weihnachten gekauft habe. Aber eben, nun ist es nicht mehr aktuell. Hätt ich's vor Weihnachten geschnallt, hätt ich es ja einer Nachbarin oder so schenken können, aber jetzt muss ich da wohl auch nicht mehr mit Weihnachtspapier antanzenChrista hat geschrieben:
Nineli:Ach ja vergiss es fast schon wieder:Toll das du das Weihnachtsfeier weniger geworden ist.Mir ist es noch gar nicht in den
Sinn gekommen im Ausverkauf nach Weihnachtspapier Ausschau zu halten, kauf da aber oft Kerzen.Aber bei uns in der
Migros ist das Weihnachtspapier auch an einem ganz blöden Ort wo ich nie durchfahre, nicht etwa beim Weihnachtszeugs oder
bei den Papeterieartikel .Zuerst dachte ich sie hätten gar nichts und musste an der Kasse fragen.
Ich selber hab diese Jahr drei Rolle gekauft und hab nur bei einer noch einen kleinen Rest,was ich mehr habe sind Bändel aber die
sind ja nicht speziell nur an Weihnachten tauglich
Kinderpapier hab kauf ich aber auch sehr selten meist haben sie ja auch schon freude wenn es Tannenbäume oder Sternen drauf hat
und sie wachsen ja so schnell, da ist auch das Glitzer Feenpapier ein Jahr später nicht mehr toll.
Wenn ich da wirklich mal was spezielles brauche vorallem bei einem Hochzeitsgeschenk gehe ich in die Papeterie und kauf
dann nur einen Bogen.Darf ja dann auch mal was besonderes oder teureres Sein.Muss sagen das ist jetzt mal was wo
ich kein Chaos habe, aber eben dafür umso mehr Stoffe oder Fäden wo ich auch eine Zeitlang meinte als die Kinder klein
waren oder sogar noch vor der Geburt ich hab dann Zeit zum nähen und hab auch Aktionen gekauft ,aber die Zeit war sehr knapp,
hab zwar schon genäht aber immer wieder neues gekauft.Irgenwann hab ich dann schon aufgehört zu kaufen aber eben ich
hab dann auch nicht mehr genäht und diesen Stoff einfach weggeben kann ich auch nicht, hab ja schon Ideen was ich machen will.

Bändeli hab ich auch "tonnenweise", hab ja bei der Wohnungsräumung bei meiner Mutter noch ganz viele mit heimgenommen, hat mir einfach wehgetan, alles einfach in den Güsel zu schmeissen, weil ich eben auch wusste, wie liebevoll mein Mami immer Gschenkli eingepackt hatte. Aber inzwischen ist schon die eine oder andere Rolle im Güsel gelandet, die ich einfach nie brauche, weil's mir nicht so gefällt oder farblich zu keinem meiner Papiere passt oder sonstwie nicht praktisch ist. Da ich eine Zeitlang ganz viele Kärtli gebastelt hatte, auch zum verkaufen, und einen Teil davon mit Bändern gemacht hatte, hab ich da eben auch noch eine ganze Schachtel voll


Ich kaufe jedes Jahr 1/2-Preis Geschenkpapier bei Migros, die haben immer einige Papiere, die mir sehr gut gefallen. In "meiner" Migros sind die strategisch sehr gut platziert (oder besser gesagt, schlecht für den Kunden, gut für die Migros


So, jetzt muss ich mal was essen und dann noch etwas weiterputzen.
Schönen Nachmittag Euch allen!
Re: Chaostrüppli zum 7.
Gopf, wieso nimmt denn für mein Posting bloss die halbe Seite? Ist ja ein endlos langer "Schlauch" und rechts alles leer. Sieht das bei Euch auch so krass aus?
Ist mir schon öfters aufgefallen


Re: Chaostrüppli zum 7.
Hab auch schon festgestellt das es mir das geschriebene immer selber dann irgendwie verstellt beim abschicken, aber warum ??
Bändeli: Ich finde es darf schon auch Sachen im Haus haben wenn der Stauraum auch passt ist das ok.
Also ich werden sicher nie eine kahle Wohnung haben, aber es darf auch nicht immer mehr und mehr werden.
Tumbler :Ich hab ein AEG-Elektrolux bestellt.Wollte zuerst einer von V-Zug weil ich alle neue Geräte von dieser Marke habe und sehr
zufrieden bin, aber die haben keinen mit einem Wassertankbehälter. Ich hab aber keinen Wasserabfluss im Trocknungsraum und in der Waschküche keinen Platz für den Tumbler so gibt es halt einen AEG.
Bändeli: Ich finde es darf schon auch Sachen im Haus haben wenn der Stauraum auch passt ist das ok.
Also ich werden sicher nie eine kahle Wohnung haben, aber es darf auch nicht immer mehr und mehr werden.
Tumbler :Ich hab ein AEG-Elektrolux bestellt.Wollte zuerst einer von V-Zug weil ich alle neue Geräte von dieser Marke habe und sehr
zufrieden bin, aber die haben keinen mit einem Wassertankbehälter. Ich hab aber keinen Wasserabfluss im Trocknungsraum und in der Waschküche keinen Platz für den Tumbler so gibt es halt einen AEG.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Hallo zusammen!
Ich habe gestern das Gästezimmer picobello geputzt, zum Schlafzimmer kam ich aber nicht mehr, da hab ich jetzt heute einfach feucht abgestaubt und den Boden gesaugt. Daneben die Bettwäsche von gestern zusammengelegt und jetzt bin ich auch schon wieder am Waschen wie blöd
Irgendwie gab es einfach wieder total viel, und ich möchte das einfach wenn möglich heute durchkriegen.
Aber sonst mach ich jetzt am Nachmittag eher frei, werde jetzt dann etwas spazieren gehen, hab nun die letzten Tag ja viel gekrampft und will meinem Rücken jetzt nicht noch mehr zumuten.
@christa
) und auch bei Dingen wie Shampo, Duschfit, Putzsachen nehme ich mich an der Nase, dass ich nicht mehr immer Nachschub kaufe bei Aktionen, sondern wir jetzt einfach mal die Vorräte brauchen. Mein GG ist da wirklich auch Spezialist, z. B. hab ich kürzlich entdeckt, dass wir für uns 2 sage und schreibe 20 Tuben Zahnpasta im Vorrat hatten
Ich benütze ja nur eine einzige, da hatte ich 2 Reservetuben, dann noch 1, die ich mal falsch gekauft hatte, weil sie fast gleich aussieht wie meine. Der Rest gehörte GG
er wechselt immer ab zwischen x Zahnpastas, und wenn er dann Aktionen kauft, dann eben von all seinen "Lieblingszahnpasten", das sind dann meistens Doppelpacks. Und nun hat er noch 2 Einzeltuben von neuen gekauft, die er ausprobieren möchte... et voilà: macht fast 20 Tuben! Ab sowas krieg ich echt die Krise
So hab ich dann gleich mal ein paar Doppelpacks in ein Paket für 2 x Weihnachen reingepackt. Und nun kriegt GG Kaufverbot für solche Dinge
Da unter der Woche ich einkaufe und er meistens am SA, um mich etwas zu entlasten, ist es schon etwas mühsam mit der Übersicht. Er sieht dann eine Aktion und meinte es gut und bringt es heim, und ich hab evtl. das gleiche auch gerade schon gekauft...
, da ich vorher eine V-ZUG Waschmaschine hatte und die mir wirklich gut gepasst hat. Aber klar, wir haben Wasserabfluss. Ich musste einfach einen Waschturm nehmen, weil 2 Geräte nebeneinander auch nicht Platz hatte in der Waschküche. Aber mir ist das egal, mir haben damals einige Leute im Umfeld gesagt, sie würden nie einen Waschturm wollen, sie fänden das unpraktisch. Aber ich finde es eigentlich super, weil der Tumbler so genau auf meiner Höhe ist und ich mich nicht bücken muss, um die Sachen rauszuholen. Für mich ideal, und ich vesteh gar nicht, was die Leute da eigentlich immer meinten mit unpraktisch
Hätte ich die Geräte nebeneinander, müsste ich mich bei beiden bücken, für mich wär das viel mühsamer.
Ich habe gestern das Gästezimmer picobello geputzt, zum Schlafzimmer kam ich aber nicht mehr, da hab ich jetzt heute einfach feucht abgestaubt und den Boden gesaugt. Daneben die Bettwäsche von gestern zusammengelegt und jetzt bin ich auch schon wieder am Waschen wie blöd

Aber sonst mach ich jetzt am Nachmittag eher frei, werde jetzt dann etwas spazieren gehen, hab nun die letzten Tag ja viel gekrampft und will meinem Rücken jetzt nicht noch mehr zumuten.
@christa
Ja, da hast Du recht, aber ich hab definitiv viel zu viele, es sind doch mehrere Kistli voll, und da bei uns immer wieder Zeug rumliegt, denke ich, wenn ich solche Dinge reduzieren kann, dann wird ja auch Stauraum für anderes frei, das auch ein Plätzchen sucht. Und irgendwie versuche ich halt nun seit einiger Zeit auch, nicht mehr von allem riesige Mengen zu horten, es reicht nämlich auch die Hälfte der Bändeli noch bei weitem, um schöne Päckli zu machen, und ich möchte einfach nicht mehr so Riesen "Vorräte" horten, lieber mal wieder ein neues kaufen, wenn man kein Passendes hat. Ich versuche auch, die Essvorräte etwas einzudämmen (da macht mir aber leider mein GG etwas einen Strich durch die Rechnung, der einfach immer mit Riesen-Mengen heimkommt, wenn er einkaufen gehtChrista hat geschrieben: Bändeli: Ich finde es darf schon auch Sachen im Haus haben wenn der Stauraum auch passt ist das ok.







AEG-Elekrolux kenn ich nur vom Hörensagen, ich hab somit keine Vergleiche, hab ja jetzt auch erst den ersten Tumbler. Ich habe V-ZUG, es war was anderes geplant, aber ich hab mich durchgesetzt und für die Waschküche V-ZUG-Geräte durchgeboxtChrista hat geschrieben: Tumbler :Ich hab ein AEG-Elektrolux bestellt.Wollte zuerst einer von V-Zug weil ich alle neue Geräte von dieser Marke habe und sehr
zufrieden bin, aber die haben keinen mit einem Wassertankbehälter. Ich hab aber keinen Wasserabfluss im Trocknungsraum und in der Waschküche keinen Platz für den Tumbler so gibt es halt einen AEG.


Re: Chaostrüppli zum 7.
Morgen kommt mein Tumbler, so kann ich ihn dann am Wochenende so richtig ausprobieren.
Auf der Waschmaschine hat bei mir eben auch kein Tumbler platz ,da hinten an der Wand eine Rohrleitung ist die Zugang braucht.
Der Platzt ist eben auch ein Grund warum ich nicht schon lange ein Tumbler habe, aber jetzt mit den heutigen Tumbler die
auch keinen Wasser Abfluss mehr brauchen sieht es eben besser aus.
Schade aber das V-Zug kein Modell mit Wassertank macht, bin eben auch mit V-Zug sehr zufrieden.hatte vorher eine Bauknecht aber die
hielt nicht lange und musste oft repariert werden.Küchengeräte hab ich von Therma und bin auch sehr zufrieden aber da es diese
nicht mehr gibt ersetzt ich jetzt mal alles von V-Zug.
Bei uns haben sie das Weihnachtspapier bei den Koffer und Schuhen und davor die Spielwaren, also da gehe ich nicht allzu oft hin.
Letztes Jahr haben sie das Weihnachtspapier an der Stirnseite der Kinderkleider und Spielwaren hingestellt. Sah ich dann auch
eher mal per Zufall.
Auf der Waschmaschine hat bei mir eben auch kein Tumbler platz ,da hinten an der Wand eine Rohrleitung ist die Zugang braucht.
Der Platzt ist eben auch ein Grund warum ich nicht schon lange ein Tumbler habe, aber jetzt mit den heutigen Tumbler die
auch keinen Wasser Abfluss mehr brauchen sieht es eben besser aus.
Schade aber das V-Zug kein Modell mit Wassertank macht, bin eben auch mit V-Zug sehr zufrieden.hatte vorher eine Bauknecht aber die
hielt nicht lange und musste oft repariert werden.Küchengeräte hab ich von Therma und bin auch sehr zufrieden aber da es diese
nicht mehr gibt ersetzt ich jetzt mal alles von V-Zug.
Bei uns haben sie das Weihnachtspapier bei den Koffer und Schuhen und davor die Spielwaren, also da gehe ich nicht allzu oft hin.
Letztes Jahr haben sie das Weihnachtspapier an der Stirnseite der Kinderkleider und Spielwaren hingestellt. Sah ich dann auch
eher mal per Zufall.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Christa
Toll kommt dein Tumbler. Wir hatten vor 15 Jahren einen Miele Tumbler da konnte man beides. In der Eohnung hatten wir ihn im Gang nit Wassertank und dann hier im Haus haben wir ihn angeschlossen. Aber den gibt es wahrscheinlich nicht mehr.
Da seid ihr ja richtige Sammler
ich überhaupt nicht. Kaufe fast nie etwas im Ausverkauf. Nur was ich wirklich grad brauchen kann. Papier hab ich nur grad 2 Rollen hier und etwas Seidenpspier. Kaufe immer "frisch" da ich ja eh an der Quelle bin.
oft packe ich mit Packpapier ein und spiele mit Bändern.
So ich muss, die Grossen müssen aus dem Haus. Der Kleine hat Wald heute. Mal sehen ob ich meine Liste für diese Woche fertig bekomme.
Toll kommt dein Tumbler. Wir hatten vor 15 Jahren einen Miele Tumbler da konnte man beides. In der Eohnung hatten wir ihn im Gang nit Wassertank und dann hier im Haus haben wir ihn angeschlossen. Aber den gibt es wahrscheinlich nicht mehr.
Da seid ihr ja richtige Sammler


So ich muss, die Grossen müssen aus dem Haus. Der Kleine hat Wald heute. Mal sehen ob ich meine Liste für diese Woche fertig bekomme.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Guten Morgen!
@christa
das sind immer so Regale "zmitzt im Züüg", da stehen je nachdem eben all die Weihnachtsachen (Guezlidosen, Deko, Servietten, Papiere, Bänder...) oder halt Frühlings-/Osterzeug... was halt gerade aktuell ist. Und wenn dann 1/2 Preis ist nach Weihnachten/Ostern etc., dann bleibt das am gleichen Ort, wo es auch vorher war. Ich finde es noch gut, klar, es verlockt mehr zum kaufen
Aber so weiss man eigentlich immer, wo man diese speziellen Saisonsachen suchen muss.
Cool, dass Dein Tumbler heute kommt!
Das wird bestimmt eine super Erleichterung für Dich!
@sternli
. Ich bin sonst eigentlich nicht automatisch da, wo ich auch Papier finde, ich kaufe normalerweise bei Coop ein, und da ist mir das Geschenkpapier viel zu teuer. Wollte schon 2 oder 3 x kurzfristig schnell beim Coop ein Papier kaufen, aber das, das mir gefiel, kostete 8 oder 9 Fr. die Rolle
Und die günstigeren finde ich einfach nicht schön beim Coop oder dann sind sie so dünn, dass sie beim einpacken leicht reissen an den Ecken und so. Bei Migros finde ich immer Papiere, die mir gut gefallen, und ich finde auch die Qualität gut und preislich auch ok. Deshalb kaufe ich Geschenkpapier eigentlich nur dort. Und eben, wenn ich halt Papiere sehe, die mir super gefallen, dann nehm ich die dann gleich zum halben Preis. So hab ich dann z. B. für Adventskalender auch schon Papier parat, das mir gefällt, und muss dem nicht anf. November schon nachrennen. Und grad bei Seidenpapier oder dem Transparenten finde ich garantiert nie kurzfristig das, das ich gern hätte
Deshalb gucke ich da schon, dass ich immer was daheim habe, das brauche ich aber auch oft noch für Mitbringsel u. ä. zum Beispiel bei Einladungen.
Aber jetzt mach ich ja nur noch 1 Adventskalender für meine Schwester, jetzt brauch ich auch nicht mehr die gleichen Mengen an Papier. Für GG hab ich dieses Jahr noch einen kurzfristigen gemacht, aber da hab ich so Tüten gekauft, die ich einfach mit einer Klammer zugeklammert habe, weil's pressiert hat. Und auch sonst reduzieren sich die Geschenke, viele Leute wollen aufhören mit der Schenkerei, und so reduziert sich natürlich auch mein Papierverschleiss
@christa
Oh, dann haben sie es aber wirklich etwas doof platziert. Bei uns fällt man also fast drüberChrista hat geschrieben: Bei uns haben sie das Weihnachtspapier bei den Koffer und Schuhen und davor die Spielwaren, also da gehe ich nicht allzu oft hin.
Letztes Jahr haben sie das Weihnachtspapier an der Stirnseite der Kinderkleider und Spielwaren hingestellt. Sah ich dann auch
eher mal per Zufall.


Cool, dass Dein Tumbler heute kommt!

@sternli
Ich hab ja bis vor 2 Jahren jeweils 3-4 Adventskalender gemacht, allein dafür hab ich viel Papier gebraucht, da war ich jeweils froh um das 1/2-Preis-Papier, war ja genau das, das ich sonst auch gekauft hätte vom Gefallen her, aber einiges günstiger. Ja klar, Du bist natürlich schon an der QuelleSternli05 hat geschrieben: Da seid ihr ja richtige Sammlerich überhaupt nicht. Kaufe fast nie etwas im Ausverkauf. Nur was ich wirklich grad brauchen kann. Papier hab ich nur grad 2 Rollen hier und etwas Seidenpspier. Kaufe immer "frisch" da ich ja eh an der Quelle bin.
oft packe ich mit Packpapier ein und spiele mit Bändern.



Aber jetzt mach ich ja nur noch 1 Adventskalender für meine Schwester, jetzt brauch ich auch nicht mehr die gleichen Mengen an Papier. Für GG hab ich dieses Jahr noch einen kurzfristigen gemacht, aber da hab ich so Tüten gekauft, die ich einfach mit einer Klammer zugeklammert habe, weil's pressiert hat. Und auch sonst reduzieren sich die Geschenke, viele Leute wollen aufhören mit der Schenkerei, und so reduziert sich natürlich auch mein Papierverschleiss

Re: Chaostrüppli zum 7.
Wow das papier ist ja teurer als bei uns im Fachgeschäft.
Im Migros bei uns habe ich noch nie runtergesetztes papier gesehen. Nur so Dekosachen von Weihnachen.
Mitbringsel kauf ich immer bei uns im geschäft und pack es auch da gleich ein
wir haben ja auch Dekosachen.
Komm nicht in die Gänge heute... ist echt nervig einen Tag voller Power und dann wieder ein Tag down.
Im Migros bei uns habe ich noch nie runtergesetztes papier gesehen. Nur so Dekosachen von Weihnachen.
Mitbringsel kauf ich immer bei uns im geschäft und pack es auch da gleich ein


Komm nicht in die Gänge heute... ist echt nervig einen Tag voller Power und dann wieder ein Tag down.
Re: Chaostrüppli zum 7.
@sternli
Echt?Sternli05 hat geschrieben: Im Migros bei uns habe ich noch nie runtergesetztes papier gesehen.

Ja, das ist natürlich praktisch, wenn Du es gleich bei Euch im Laden kaufst, dann würd ich's auch gleich dort einpacken. Also mit Mitbringsel dachte ich jetzt mehr an Wein oder Blumen (ich mache manchmal Kräutersträusse oder quasi essbare Blumensträusse aus dem Garten) oder selbstgemachte Esswaren (Confi und so Zeug) u. ä., da brauch ich dann eben meistens Transparent- oder Seidenpapier, und das meistens kurzfristig, da will ich dann nicht zuerst noch in die Stadt fahren müssen, um das richtige zu suchen.Sternli05 hat geschrieben: Mitbringsel kauf ich immer bei uns im geschäft und pack es auch da gleich ein![]()
wir haben ja auch Dekosachen.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Ausser ich hab nicht richtig geschaut. Schaue mir aber das runtergesetzte meistens an. Servietten kau ich noch oft so. Papier ist mir noch nie aufgefallen.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Lustig... bei uns kann man es wirklich nicht übersehen... es ist so ein grosses Regal, wo auf beiden Seiten quasi 2-stöckig übereinander die Papierrollen sind, also man müsste schon blind sein, um das nicht zu sehen
und beim halben Preis lassen die das eben genau so stehen wie vorher, auch am gleichen Ort, das find ich noch gut, dass man da die 1/2-Preissachen dann nicht wieder an einem neuen Ort suchen muss. Die sparen sich damit ja auch viel Arbeit, wenn die das einfach stehenlassen und das SALE-Schild drüberhängen, statt alles abzubauen und an einer anderen Stelle wieder aufzubauen. Aber ist ein MMM, in kleineren Filialen wird der Platz vielleicht für Wichtigeres benötigt und drum räumen sie das Papier weg... keine Ahnung. Ich bin jedenfalls froh drum, es läppert sich doch recht zusammen, wenn man viel Papier braucht. Ja, bei Servietten schlag ich auch immer zu, wenn 50%-Aktion ist
Ich lieeeeebe Servietten!!!
Aber auch da nehme ich mich jetzt wirklich an der Nase, dass ich mal zuerst reduziere und nicht mehr so viel kaufe
Hatte mich jetzt so im letzten halben Jahr auch recht gut gehalten, und dann hatte ich Geburtstag und hab 6 oder 7 Pack Servietten geschenkt gekriegt
Ich glaube, bei fast jedem Geschenk war noch ein Pack Servietten dabei
Tja, man kann immerhin sagen, die Leute wissen, dass ich Servietten mag
Ich muss ich bei solchen Dingen einfach schon an der Nase nehmen
Ich hab von den meisten Sachen einfach zuviel. Aber wenn ich eben z. B. herzige Servietten oder schönes Geschenkpapier sehe, dann kann ich fast nicht vorbeilaufen
Irgendwie denke ich dann immer "ist ja Verbrauchsmaterial", aber so viel kann man ja fast im Leben nicht verbrauchen







Ich muss ich bei solchen Dingen einfach schon an der Nase nehmen





Re: Chaostrüppli zum 7.
Das ist wirklich Interessant Nineli. Ich spreche auch von einem MMM.Bei uns hat das MMM hat aber zwei Kassenstandorte und ich gehe immer hinten wo ich auch grad einen Ausgang habe und das Auto in der Nähe parkieren kann und auch die Tiefkühlsachen sind da grad
auch bei dieser Kasse und die kauf ich eh am Schluss.Wenn ich komme lauf ich dann halt zuerst durchs Migros und fang beim Haupteingang an wo die Gemüse und Backabteilung ist, danach kommt die Fleischabteilung und die Milch und Tiefkühlabteilung.Bei der Gemüse Abteilung hat es noch ein kleiner Durchgang zur Kleiderabteilung.Hat wie zwei Seiten bei uns.Auf der anderen Seite ist dann nach der Tielfkühlabteilung die Teigwaren und Müsli und da sind dann immer die Aktionen Teigwaren und Guetli und Schoggi und die Saison
Essaktionen wie Osterhasen oder Weihnachtsguetzli/Pralinen.Danach kommt auf der Einen Seite die Back/Mehl unsw, auf der anderen zuerst Schoggi dann die Büchsen und Ole und Suppen etc und der länge nach noch die Guetli. Dann im Ecken die Getränke und das Tierfutter und dann die Pommechips und dann nochmals ein Aktionsecken mit eben mal Pfannen/Putzzeugs und Österreich/Weihnachtsdeko.
Daneben die Haushaltwarenabteilung und die Papeterie und wenn ich zurücklaufen noch die Putzsachen und dann die Kleiderabteilung.
Wenn ich bei den Haushaltswaren vorbei bin kommen dann noch die Kosmetiksachen(weis nicht genau wie diese Abtreibung heisst).
Dann kommen die Koffer und die Schuhabteilung und eben da mal noch so ein Gestell mit den Bändeli oder die Punkteaktionen wie Hasen oder Päckli sind auch immer da aufgestellt.Auf der anderen Seite dann die Kinderkleider und die Spielwaren und dann die Hauptkassen.
Weiss gar nicht ob ihr da draus kommt mit dem Beschrieb, aber Nineli wo sind denn bei euch die Ecke wo die Punktesammelsachen sind ? und was war denn bei euch da an Weihnachten ? Bei mir eben das Packpapier.
auch bei dieser Kasse und die kauf ich eh am Schluss.Wenn ich komme lauf ich dann halt zuerst durchs Migros und fang beim Haupteingang an wo die Gemüse und Backabteilung ist, danach kommt die Fleischabteilung und die Milch und Tiefkühlabteilung.Bei der Gemüse Abteilung hat es noch ein kleiner Durchgang zur Kleiderabteilung.Hat wie zwei Seiten bei uns.Auf der anderen Seite ist dann nach der Tielfkühlabteilung die Teigwaren und Müsli und da sind dann immer die Aktionen Teigwaren und Guetli und Schoggi und die Saison
Essaktionen wie Osterhasen oder Weihnachtsguetzli/Pralinen.Danach kommt auf der Einen Seite die Back/Mehl unsw, auf der anderen zuerst Schoggi dann die Büchsen und Ole und Suppen etc und der länge nach noch die Guetli. Dann im Ecken die Getränke und das Tierfutter und dann die Pommechips und dann nochmals ein Aktionsecken mit eben mal Pfannen/Putzzeugs und Österreich/Weihnachtsdeko.
Daneben die Haushaltwarenabteilung und die Papeterie und wenn ich zurücklaufen noch die Putzsachen und dann die Kleiderabteilung.
Wenn ich bei den Haushaltswaren vorbei bin kommen dann noch die Kosmetiksachen(weis nicht genau wie diese Abtreibung heisst).
Dann kommen die Koffer und die Schuhabteilung und eben da mal noch so ein Gestell mit den Bändeli oder die Punkteaktionen wie Hasen oder Päckli sind auch immer da aufgestellt.Auf der anderen Seite dann die Kinderkleider und die Spielwaren und dann die Hauptkassen.
Weiss gar nicht ob ihr da draus kommt mit dem Beschrieb, aber Nineli wo sind denn bei euch die Ecke wo die Punktesammelsachen sind ? und was war denn bei euch da an Weihnachten ? Bei mir eben das Packpapier.
Re: Chaostrüppli zum 7.
@christa
Hm... ist bei uns ganz anders... "mein" MMM ist quasi ein eckiges "Hufeisen", man muss also einen grossen "eckigen Bogen" durch den ganzen Laden machen, Querverbindung zum Abkürzen hat es nicht. Man kommt also quasi an einem Ende vom Hufeisen rein und am andern Ende sind die Kassen. Nerve mich immer, wenn ich kurz vor der Kasse merke, dass ich was in der Früchte-/Gemüseabt. vergessen habe
dann muss ich das ganze Riesen-Hufeisen zurücklaufen (quasi "Zurück zum Start" beim Monopoly
). Und das Saisonzeugs befindet sich dann eigentlich "zmitzt drin" im Querteil des Hufeisen, bevor man dann nach vorne zum Ende des Hufeisens abbiegt. Chunnt mer drus??
D. h. wenn Du jetzt hinten aus der Milchabteilung kommst, landest Du beim Saisonalen, wenn Du keine Milch brauchst und von den Konserven kommst, auch, und egal, ob Du jetzt direkt zur Kosmetikabteilung gehst oder etwas weiter und dann zu den Getränken oder zum Putzzeug, Du kommst immer an diesen Saisongestellen vorbei, sei es jetzt Weihnachten, Ostern, Fasnacht, oder halt Ausverkauf. Finde es jetzt noch interessant, dass das so verschieden gehandhabt wird, ich dachte immer, das ist so ein Grund-Prinzip, wie so eine Ladenkette ihre Läden einrichtet. Aber hängt wohl sehr stark von der Form des Ladens ab.
Ich kaufe z. B. fast nie Tiefkühlsachen, ich würde gern mehr davon kaufen, z. B. Gemüse, aber im MMM ist die Tiefkühlabteilung ungefähr in der Mitte, ein bisschen weiter vielleicht, d. h. wenn ich am Schluss meines Einkaufs noch Tiefkühlzeug brauche, muss ich den halben Laden wieder retour latschen
Das stinkt mir dann meistens und so lass ich's. Ich denke jedesmal, gopf, das Tiefkkühlzeugs müsste ganz am Schluss kommen. Aber das ist wohl einfach kühlraumtechisch bedingt. Naja, Pech für die Migros
denn die könnten mir sonst viel mehr Tiefgekühltes verkaufen
Hm... ist bei uns ganz anders... "mein" MMM ist quasi ein eckiges "Hufeisen", man muss also einen grossen "eckigen Bogen" durch den ganzen Laden machen, Querverbindung zum Abkürzen hat es nicht. Man kommt also quasi an einem Ende vom Hufeisen rein und am andern Ende sind die Kassen. Nerve mich immer, wenn ich kurz vor der Kasse merke, dass ich was in der Früchte-/Gemüseabt. vergessen habe



Ich kaufe z. B. fast nie Tiefkühlsachen, ich würde gern mehr davon kaufen, z. B. Gemüse, aber im MMM ist die Tiefkühlabteilung ungefähr in der Mitte, ein bisschen weiter vielleicht, d. h. wenn ich am Schluss meines Einkaufs noch Tiefkühlzeug brauche, muss ich den halben Laden wieder retour latschen



Was meinst Du mit Punktesammelsachen? Also die Teddys oder Osterhasen, die man mit so Sammelpunkten gratis abholen konnte? Weiss gar nicht mehr... ich brauch die Dinger ja nie. Hab zwar im Frühling so einen Stoffhasen geholt fürs Altersheim als Deko, das war aber nicht mein MMM, sondern eine kleinere Migros, da waren die Hasen gleich bevor man zur Kasse kam in so grossen Behältern zmitzt im Weg quasi. In meiner Migros weiss ich gar nicht, so die Sachen jeweils sind. Bei uns ist dann eben die gesamte Breite von dem einen "Hufeisen-Ende" Kassenbereich, also wirklich riesig, ganz aussen auf beiden Seiten die bedienten Kassen und dazwischen der Self-Checkout (wo man die Sachen selber einscannt) und die Kassen für diese Kästchen, das was beim Coop Passabene heisst, weiss nicht wie das bei Migros heisst.Christa hat geschrieben: Weiss gar nicht ob ihr da draus kommt mit dem Beschrieb, aber Nineli wo sind denn bei euch die Ecke wo die Punktesammelsachen sind ? und was war denn bei euch da an Weihnachten ? Bei mir eben das Packpapier.
Re: Chaostrüppli zum 7.
Einmal Schulterklopfen bitte
Ich habe gerade meine "Sammlung" an Bastelservietten für Serviettentechnik von 2 grossen Schachteln auf 1 reduziert


Ich habe gerade meine "Sammlung" an Bastelservietten für Serviettentechnik von 2 grossen Schachteln auf 1 reduziert

Re: Chaostrüppli zum 7.
Nineli auf die hälfte reduziert super Leistung.
Bei mir geht heute nicht viel ausser das ich mich mit dem Tumbler befasse.Komme sonst nicht in die Gänge und hab nur die Anleitung
studiert und im goole noch geschaut was ich so Tumblern könnte.Probier aber zuerst schon mal die ganz normalen Handtücher.
Evtl. Socken würden mich eben noch reizen, da hab ich auch immer lange bis ich die Aufgehängt habe.Test ich dann mal mit der Zeit mit alten Socken.
Nineli:Nimmt mich dann mal wunder wenn die nächste Sammelpunkt Aktion ist wo ihr diese habt.
Yardena da mach ich auch grad mit: oooooooOOOOOOOOOOoooooooo
Bei mir geht heute nicht viel ausser das ich mich mit dem Tumbler befasse.Komme sonst nicht in die Gänge und hab nur die Anleitung
studiert und im goole noch geschaut was ich so Tumblern könnte.Probier aber zuerst schon mal die ganz normalen Handtücher.
Evtl. Socken würden mich eben noch reizen, da hab ich auch immer lange bis ich die Aufgehängt habe.Test ich dann mal mit der Zeit mit alten Socken.
Nineli:Nimmt mich dann mal wunder wenn die nächste Sammelpunkt Aktion ist wo ihr diese habt.
Yardena da mach ich auch grad mit: oooooooOOOOOOOOOOoooooooo
Re: Chaostrüppli zum 7.
@yardena
@christa
Ja gäll, das dauert etwas, bis man die Anleitung studiert hat. Hihi, da fällt mir was ein... Als wir neu im Haus waren (ergo den ersten Tumbler hatten), hab ich natürlich auch die Anleitung studiert und gelesen, dass ich den Kondensator regelmässig rausholen und reinigen muss, das ist bei uns so ein Schuhschachtel grosses Teil mit vielen Löchern und Hebi (weiss nicht, ob das überall gleich ist bei den Tumblern). Eines Tages hab ich das Ding also wieder gereinigt und stehen lassen. GG kam heim und sah den offenen Tumbler plus den Kondensator daneben, er wusste aber nicht, was das ist. Er also ziemlich besorgt: "Was ist das für ein Ding, das da rumsteht?" Ich: "Das ist der Kondensator vom Tumbler". Er (noch besorgter): "Ui, ist der Tumbler kaputt???" Und ich: "Nö, keine Panik, ist nichts kaputt, aber man muss den Kondensator regelmässig reinigen, damit der Tumbler richtig funktioniert und die Flusen nichts verstopfen. GG ganz erstaunt: "Woher weisst Du das?" Meine trockene Antwort: "Ich kann lesen"
(Männer lesen ja nie Anleitungen...
)
Da ich viel mehr im Coop einkaufe als in der Migros, kriege ich oft gar nicht mit, dass es Sammelpunkte gibt.
Ich bin grad irgendwie in Ausmistewut
Hab nun tatsächlich 7 Rollen Geschenkpapier in den Güselsack gestopft. Aber von den beiden süssen Winnie Pooh Weihnachtspapieren konnte ich mich also nicht trennen
, da die Rollen noch viel Papier drauf haben und sie einfach uh herzig sind. Wirklich doof, dass mir das nicht vor Weihnachten eingefallen ist, die hätte bestimmt jemand im Quartier genommen. So, ich geh wieder ins Bastelzimmer runter, evtl. finde ich noch mehr für den Güselsack
Hihi, dankeYardena hat geschrieben:ooooooooooOOOOOOOOOOOOOOO - eine Welle für DICH!!!Nineli hat geschrieben:Einmal Schulterklopfen bitte![]()
![]()
Ich habe gerade meine "Sammlung" an Bastelservietten für Serviettentechnik von 2 grossen Schachteln auf 1 reduziertBRAVO!


@christa
Ja gäll, das dauert etwas, bis man die Anleitung studiert hat. Hihi, da fällt mir was ein... Als wir neu im Haus waren (ergo den ersten Tumbler hatten), hab ich natürlich auch die Anleitung studiert und gelesen, dass ich den Kondensator regelmässig rausholen und reinigen muss, das ist bei uns so ein Schuhschachtel grosses Teil mit vielen Löchern und Hebi (weiss nicht, ob das überall gleich ist bei den Tumblern). Eines Tages hab ich das Ding also wieder gereinigt und stehen lassen. GG kam heim und sah den offenen Tumbler plus den Kondensator daneben, er wusste aber nicht, was das ist. Er also ziemlich besorgt: "Was ist das für ein Ding, das da rumsteht?" Ich: "Das ist der Kondensator vom Tumbler". Er (noch besorgter): "Ui, ist der Tumbler kaputt???" Und ich: "Nö, keine Panik, ist nichts kaputt, aber man muss den Kondensator regelmässig reinigen, damit der Tumbler richtig funktioniert und die Flusen nichts verstopfen. GG ganz erstaunt: "Woher weisst Du das?" Meine trockene Antwort: "Ich kann lesen"







Danke, dankeChrista hat geschrieben:Nineli auf die hälfte reduziert super Leistung.

Du musst mir einfach sagen, wenn eine solche Aktion istChrista hat geschrieben: Nineli:Nimmt mich dann mal wunder wenn die nächste Sammelpunkt Aktion ist wo ihr diese habt.

Ich bin grad irgendwie in Ausmistewut


