Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns schneite es den ganzen morgen und jetzt ist sonne

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Und hier schneit es nun wieder... war gerade im Dorf, kurz was im Laden holen, dann wollte ich übers Land über einen Umweg zurückspazieren. Aber als ich aus dem Laden kam, hat das wieder so gehudelt, dass ich direkt nach Hause ging. Schade... hätte noch gern einen Spaziergang an der Sonne gemacht, aber die kam für ca. 15 Min., dann war sie wieder weg :roll:

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Schade Nineli
Wir hatten jetzt den ganzen Nachmittag Sonne. Die Kinder waren im Garten. Ich musste heute einfach mal Haushalten.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Bei uns schneit es auch immer mal wieder und die Sonne schien heute Nachmittag beim Hundespaziergang auch.
Bin froh das wir Kies vor dem Eingang haben und so musste ich bis jetzt nicht Schneeschaufeln oder Salzen.
Dafür hab ich damit halt beim Laub rechen oder mit Unkraut jäten mehr Arbeit.
War toll heute der Hundespaziergang, ging nach dem Schneefall und es war dann toll die ersten Scheespuren zu hinterlassen.
Da Leute mit den Sommerpneus unterwegs sind kann ich auch nicht verstehen,vorallem gefährden sie ja auch die anderen.
Hab grad ind er Zeitung gelesen wo einer ein Unfall hatte mit Sommerpneu und die Frau und das Baby waren auch noch
mit dabei.
Ich gehe da dann auch lieber mal nicht einkaufen oder mit dem Zug zur Arbeit etc . auch wenn wir Winterpneus haben.
Grad in der Stadt wo ich arbeite ist bei Schnee immer schnell mal ein Chaos.

Hab heute mal Flaschen und Pet entsorgen was über die Festtage angefallen ist.Ueber die Cumulusbon hab ich mich auch noch aufgeregt, geht ja gar nicht mit dem Digitalen System., da wird mann ja fremdgesteuert und das mag ich gar nicht.

Bei mir hätte es mal die Küche nötig, hab da immer nur das nötigste gemacht und nach den Guetzle und über die Festtage viel kochen
hat sie doch mehr nötig.Hab aber diese Woche noch zuerst mal die Resten und was ich sonst noch zuviel hatte, abgebaut und so mehr Platz
und einfacher zum Kühlschrankputzen etc.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Ich löse die Bons immer in Papierform ein.

So unser Baum ist auch im Garten.
Mit pfaden mach ich mich nicht verrückt. Es ist oft rutschiger wenn ich versuche zu pfaden :) wir lassen es meist und fast immer ist es eh nach einem Tag wieder frei.

Bin recht vorwärts gekommen. Das Zimmer von Kleinen ist porentief rein :) das Wohnzimmer und Küche halt oberflächlich, aber mehr war nicht drin. Am waschen bin ich auch noch.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Mein Christbaum liegt auch im Garten :wink: Ich hab noch ein paar Äste abgezwackt und als Winterschutz auf 2 Pflanzen gelegt, die hatten noch nichts drauf, und meine Wetter-App zeigt in den nächsten Tagen minus 12 Grad an :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: , so hab ich meine 2 kleinen Hortensien noch ein wenig geschützt.

Ich hab im Dorf unten noch schnell Hefe und Margarine gekauft und hab nun meinen Dreikönigskuchen im Ofen 8)


@christa
Christa hat geschrieben: War toll heute der Hundespaziergang, ging nach dem Schneefall und es war dann toll die ersten Scheespuren zu hinterlassen.
Oh toll, das find ich auch immer herrlich, so den frischen noch unberührten Schnee zu "durchlaufen"! Schön, dass Du den Spaziergang genossen hast!

Was stört Dich denn an den digitalen Bons? Ich find jetzt die nicht so schlecht, war jedenfalls schon ein paar Mal froh drum. Ich kann nämlich unmöglich all die Bons und Gutscheine immer im Portemonnaie mittragen und so nehme ich die Cumulusbons nur mit, wenn ich plane, sie zu brauchen (ich nehme die eigentlich immer für Goodies, also halt z. B. Dekozeugs für den Garten oder Bastelsachen oder irgendein Accessoire, nie einfach für Lebensmittel oder so). Aber es kam schon öfters vor, dass ich dann an was ranlief, wo ich die Bons eigentlich gern eingesetzt hätte, aber ich sie nicht dabei hatte, und so kann ich die jetzt digital natürlich jederzeit sofort einsetzen. Ich muss dann einfach jeweils daheim kontrollieren, welche jetzt nicht mehr gültig sind, das ist der Nachteil. Aber wenn ich die Papierigen dabei habe, dann nehm ich auch lieber diese, dann muss ich nicht zuerst noch das Handy hervorkramen.


@sternli

Super, dass Du so vorwärts gekommen bist!
Sternli05 hat geschrieben: Mit pfaden mach ich mich nicht verrückt. Es ist oft rutschiger wenn ich versuche zu pfaden :) wir lassen es meist und fast immer ist es eh nach einem Tag wieder frei.
Verrückt mache ich mich auch nicht :wink: Aber bei uns wird's einfach wirklich sehr rutschig, weil's eben schräg ist, solange es frisch schneit, ist es kein Problem, aber sobald es nur ein wenig antaut in der Sonne (wie heute) und dann eine Nacht friert, wird es zur Eisbahn, und im Moment wird da auch nicht wieder einfach so frei nach einem Tag, dafür schneit und friert es viel zu stark. Die Treppe war jetzt bereits wieder recht rutschig, und die hab ich gestern total geräumt und gesalzen, aber der Schnee der letzten Nacht ist halt schon wieder angetaut und gefroren.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Nineli
Heute wollten wir die Treppe pfaden. Hatte aber keine Chace mehr, war schon festgefrohren. Jetzt muss es halt so gehen.
Ui dann leg ich besser auch noch Zweige auf meine Hortensien.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hortensien Nineli da bringst du mich auch auf was, ich hab ja auch eine in einem Topf sollte ich wohl sich schützen, hab gar nicht daran
gedacht. Mein Weihnachtsbaum steht noch, mein Mann meint er schaue ihn noch an er wäre ja noch schön.Nun ich mach dies am
Samstag in aller Ruhe und mein Mann kann dafür grad mithelfen.Muss aber da wohl unten ein oder zwei Zweige abschneiden für die Hortensien.

Cumulusbon:Also ich hab eben für den Säntispark zum erstmal einen Cumulusbon Digital erfasst und da sehe ich ihn den Mitteilungen
es gäbe noch Bons und ich klick da den 2 Fach Bon an (zum Glück nicht auch noch den 5 Fach.
Nun diesen 2 Fach ist eben dieser den ich auch im Portmonee habe und eigentlich immer erst ab einem Einkauf ab Fr. 100.--
einlöse und da ja wieder einen neuen bekomme.Nun hat es mir diesen aber einfach beim nächsten kleinen Einkauf automatisch
eingelöst und als ich wieder über Fr. 100.- normal diesen einlösen wollte war er bereits eben eingelöst. Bringt ja dann mir
persönlich hauch nicht viel wenn dann z. B auch die 5 oder 10 fachen bei kleinen Einkäufen abgezogen wird und wenn ich dann meinen
Wocheneinkauf machen will hab ich nichts mehr.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli und christa / hortensien

Ich denke, eingewachsene Hortensien sollten ohne Schutz auskommen, meine grosse schütze ich jedenfalls nie. Aber ich hab 2 noch etwas kleinere, eine war bis diesen Frühling im Topf, die hab ich von meiner Mutter zum 40. Geb. bekommen und im Topf immer gut geschützt (die Pflanze mit Vlies und den Topf mit Noppenfolie eingepackt, damit die Wurzeln nicht erfrieren). Die andere hat ein Onkel mit Partnerin zur Beerdigung meiner Mutter mitgebracht, die hab ich dann später ins Blumenbeet gepflanzt und diesen Frühling musste ich sie versetzen, deshalb hatte ich nun etwas Angst, dass die vielleicht Schaden nehmen könnten mit der extremen Kälte und hab nun ein paar Äste draufgetan. Ob es wirklich nötig ist, weiss ich nicht... aber das sind genau die 2 Pflanzen, bei denen es mich am allermeisten reuen würde, wenn sie kaputt gehen würden. Aber eben, normalerweise brauchen Hortensien eher keinen Winterschutz. Christa, im Topf würd ich aber schon schützen! Töpfe können ja durchfrieren bei extremer Kälte und dann können die Wurzeln kaputt gehen.


@christa

Aha, jetzt versteh ich Deinen Frust mit den Cumulus! Mist, dass es Dir den Bon aus Versehen eingelöst hat. Ich aktiviere die Bons nie im voraus, immer erst im Laden. Es kann sonst passieren, dass sich GG z. B. am Mittag in der Migros was holt und schwupps ist der Bon weg für ein Sandwich oder einen Sack Früchte. Oder dass ich z. B. vor dem Supermarkt noch schnell im Do It was hole und schwupps ist er weg (gibt ja solche, die auch in den Fachmärkten gültig sind). Ich suche alles zusammen und bevor ich zur Kasse gehe, aktiviere ich den Bon, den ich einlösen will, je nach Betrag dann eben 2 x oder 5 x, was ich halt habe. (Ich dachte vorher, Du sprichst von den Cumulus-Checks, also die wie Geld sind, diese blauen 5.-, 10.- oder 20.- Checks)
Aber ich habe die in der App, nicht in einer Mitteilung... weiss jetzt nicht genau, wie's bei Dir aussieht. Ich öffne die Migros-App, und dann zeigt es mir die Bons an und ich kann auf Aktivieren klicken, aber eben, das mach ich erst vor der Kasse (oder direkt vor dem Einkaufen, wenn ich sicher bin, dass es nicht sein kann, dass GG auch irgendwo in die Migros geht).





Nun wünsch ich allen eine gute Nacht! Wäsche zusammenlegen hab ich heute nicht geschafft, dafür ja aber den Dreikönigskuchen gebacken, den haben wir auch bereits probiert :mrgreen: und er ist fein geworden! Ich hab ihn dieses Mal mit Margarine und Hafermilch gemacht statt Butter und Milch, weil wir ja etwas auf die tierischen Produkte verzichten bzw. diese reduzieren möchten, und ich muss sagen, es hat gut geklappt. Zum Glück hat noch keiner von uns den König erwischt :wink: sonst wär's dann morgen nicht mehr witzig :mrgreen:

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hab nun heute morgen die Hortensie mit Tannenästen abgedeckt und hatte sogar ein ungebrauchtes Winterflies das ich über den ganzen
Topf gebunden habe.Hoffe nun die eine kalte Nacht hat nicht geschadet.

Nineli:Muss ich die Hortensie eigentlich noch zurückschneiden, hab sie im Herbst sein gelassen und die Stängel sind so ca. 20 cm lang.

Nineli. Hast du den Königskuchen mit Weizenmehl gemacht ? Ich hab an Silvester wieder mal einen Dinkelzopf(diesmal mit Malz)
porbiert, aber er ist nicht so schön aufgegangen wie der Weizenzopf den ich im gleichen Zug gemacht habe.Auch wurde er härter.
Ich mache aber keinen Butter rein sondern nehme Rahmquark.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hab nun heute morgen die Hortensie mit Tannenästen abgedeckt und hatte sogar ein ungebrauchtes Winterflies das ich über den ganzen
Topf gebunden habe.Hoffe nun die eine kalte Nacht hat nicht geschadet.

Nineli:Muss ich die Hortensie eigentlich noch zurückschneiden, hab sie im Herbst sein gelassen und die Stängel sind so ca. 20 cm lang.

Nineli. Hast du den Königskuchen mit Weizenmehl gemacht ? Ich hab an Silvester wieder mal einen Dinkelzopf(diesmal mit Malz)
porbiert, aber er ist nicht so schön aufgegangen wie der Weizenzopf den ich im gleichen Zug gemacht habe.Auch wurde er härter.
Ich mache aber keinen Butter rein sondern nehme Rahmquark.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa
Christa hat geschrieben: Nineli:Muss ich die Hortensie eigentlich noch zurückschneiden, hab sie im Herbst sein gelassen und die Stängel sind so ca. 20 cm lang.
Nein, ich würde nicht schneiden, je nach Sorte blüht sie sonst nicht dieses Jahr! Bei den Hortensien kommt es drauf an, was es für eine Sorte ist, man schneidet nicht alle gleich, weil die einen nur an den alten Trieben blühen. Ich habe eine Endless Summer (mein grosser Hortensienbusch), da kann man schneiden, weil die so gezüchtet ist, dass sie auch an den Trieben des gleichen Jahres blüht, aber ich glaube, so die normalen Hortensien, die man einfach so im normalen Handel relativ günstig sieht, sind eben solche, die man nicht schneiden soll, aber ganz geschnallt hab ich's ehrlich gesagt noch nicht :oops: Ich habe bisher bei der im Topf einfach die Büschel oben weggeschnitten, damit ich sie besser einpacken konnte und nichts fault im Vlies drin. Aber jetzt, wo alle im Boden sind und ich kein Vlies drum gemacht habe, hab ich die Büschel dran gelassen, man sagt, dass das noch etwas Schutz gibt für die Triebe. Im Frühling siehst Du dann die Blattknospen an den Stängeln rauskommen, dann kannst Du notfalls noch ein wenig in Form schneiden, ein kleines Stück über dem obersten gesunden Austrieb, so mach ich es jeweils. Aber gäll, bin kein Profi :oops:
Christa hat geschrieben: Nineli. Hast du den Königskuchen mit Weizenmehl gemacht ? Ich hab an Silvester wieder mal einen Dinkelzopf(diesmal mit Malz)
porbiert, aber er ist nicht so schön aufgegangen wie der Weizenzopf den ich im gleichen Zug gemacht habe.Auch wurde er härter.
Ich mache aber keinen Butter rein sondern nehme Rahmquark.
Ja, ich hab Weizenmehl genommen. Da ich jetzt zum ersten Mal eben Butter und Milch ersetzt habe, wollte ich beim Mehl nicht auch noch experimentieren, ich dachte, wenn es dann nicht gut wird, hab ich keine Ahnung, WAS nicht gut war. So weiss ich jetzt, Margarine und Hafermilch kommt gut, und nächstes Jahr kann ich ja dann evtl. mit einem anderen Mehl experimentieren. Zopf habe ich ewig nicht gemacht, hab ich aber immer mit Weizen gemacht, weil ein Zopf für mich einfach irgendwie weiss sein muss. Wir haben schon Dinkelzopf gekauft, aber ganz ehrlich, dann hab ich lieber ein gutes Brot :oops: für mich war der Dinkelzopf irgendwie "weder Fisch noch Vogel" :mrgreen: (Rahmquark kann ich nicht nehmen, weil es den nicht laktosefrei gibt)
Ja, mit Dinkelmehl wird Brot bzw. Zopf härter bzw. "schwerer", die Erfahrung haben wir beim Brot selber machen auch gemacht. Wir haben deshalb immer Dinkel und anderes Mehl gemischt (z. B. Weizenruchmehl oder Weissmehl), aber wenn Du auf Weizen verzichten musst, ist das natürlich keine Lösung.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Kann mir bitte mal jemand einen "Tschutt in den Ar***" geben? :oops: :roll: :mrgreen: :lol:

Läck Leute, ich komm heute also gar nicht in die Gänge :oops: Ich hab noch nichts wirklich Produktives gemacht :oops: :oops: :oops: Hab draussen den Christbaum in einem Topf mit Steinen aufgestellt und mit Vogelfutter behängt und sonst Futter aufgefüllt, die Treppe gesalzen, den Gehweh noch etwas gesalzen, da wo es noch Eis hatte, im Internet eine Bestellung gemacht, die etwas gedauert hat, weil ich etwas suchen musste, meine Fotos von der Speicherkarte auf den PC übernommen, den Vögeln draussen zugeschaut, und zum Zmittag ein Fertigmenü gemacht (shame on me! :oops: :oops: :oops: )

Also: NICHTS! :roll:

Dabei wollte ich doch gestern und heute etwas klar Schiff machen... aber ich glaube, ich geh jetzt erstmal etwas raus an die Sonne, Luft schnappen und etwas bewegen. Vielleicht gibt mir das noch ein wenig Motivation.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Guten Abend alle zusammen :)

So ich hab Feierabend. Wenn ich arbeite sitzen wir immer recht lange beim Znacht da alle noch erzählen wollen von ihrem Tag. Jetzt etwas mit Euch pläuderle und dann Duschen und etwas TV und Morgen wieder zur Arbeit. Da am Montag hier Feiertag war arbeite ich nun diese Woche 90% zum Glück macht mir die Arbeit Spass :)

Christa
Meine Hortensien schneide ich nie. Hab ich im ersten Herbst gemacht und sie haben dann nicht geblüht im Sommer darauf. Möchte mir dann dieses Jahr auch eine Endless Summer kaufen. Aber da muss ich noch genau überlegen wo ich die hin setzen will. Die kauft man ja schon grösser als die normalen kleinen. Die lassen sich auch mal versetzen.
Dinkel misch ich auch immer, aber das nützt dir ja nichts gell. Wird es evtl. Luftiger wenn man einen Vorteig macht?

Nineli
Das ist doch nicht nichts! Und wenn es schon mal so schön Schnee hat und die Sonne scheint MUSS man rausgehen.

So Frauen, ich wünsch Euch einen schönen Abend.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Nineli:Weiss grad nicht was ich für eine Hortensie habe, jedenfalls nicht die ganz üblichen, hab sie aus der Gärtnerei.
Nun jetzt schneid ich sie nicht und irgendwo hab ich glaub den Zettel noch das ich für eine habe.

Ich musste heute Nachmittag auch arbeiten, fand es auch ein bisschen schade denn heute war es mit der Sonne schon
schön auf dem Hundespaziergan. Am morgen aber noch sehr kalt auch grad im Gesicht aber bei der kurzen Runde nach
Mittag wäre es toll gewesen einen längeren Spaziergang zu machen.

Nun ich bügle jetzt noch ein bisschen und hänge noch eine Wäsche auf, damit der Wäscheberg nicht wieder wächst und ich
hab so beim bügeln grad warm.

Dinkel, ich muss halt einfach noch ein bisschen ausprobieren und halt eben die Augen und Ohren offen was ich verbessern
könnte.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

Ich lese zwischendurch bei Euch mit, eigne mich aber nicht zum Mitschreiben, da ich die Oberchaotin bin mit ganz vielen "Baustellen" im und ums Haus herum.

Nur zum Thema Dinkel/Christa: ich backe ausschliesslich mit Dinkelmehl, da meine Tochter Weizen nicht verträgt. Ich kann Dir die Bücher von Judith Gmür-Stalder empfehlen oder die Seite urdinkel.ch - hier hat es sehr viele Rezepte. Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Zopfrezept aus ihrem Backbuch fötelen und per WhatsApp schicken. Ich finde das ein sehr gutes Rezept. Ich mache jeweils zwei Zöpfe draus, in zwei Cake-Formen (damit er nicht in die Breite fällt, oft das Problem mit Dinkel) und friere einen ein.

Herzliche Grüsse, zwacki

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hallo zwacki

Danke für den Tipp das Buch sieht ja gut aus das besorg ich mir.Musst mir also das Zopfrezept nicht geben. Auch das Guetzlibuch
sieht toll aus hast du das auch ? Nun die Guetzlisaison ist ja momentan vorüber und ich hab mich zuerst mal fürs erste Buch entschieden.
Urdinkel Rezepte kenne ich, aber hab eben auch noch nicht viel ausprobiert.
Mein Sohn ist im Moment eben grad in der Pubertät und da wechselt sein Essgeschmack auch dauernd, aber ich bin eben bei
ihm am ausprobieren wegen dem Weizen weglassen da er immer eine verstopfte Nase hat und wenn er viel Weizen isst Bauchweh hat.
Nur eben bei ihm ist dann immer wieder die Fase das er eben von sich aus doch nicht verzichtet und halt die Weizenteigwaren besser
schmecken.
Wie zeigt sich den die Weizenallergie bei deiner Tochter ?

Uebrigends toll das du dich meldest, ist immer ein gutes Gefühl hau wissen das es noch mehr Chaotinnen gibt.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen


@christa
Christa hat geschrieben:Nineli:Weiss grad nicht was ich für eine Hortensie habe, jedenfalls nicht die ganz üblichen, hab sie aus der Gärtnerei.
Nun jetzt schneid ich sie nicht und irgendwo hab ich glaub den Zettel noch das ich für eine habe.
Ja, ich Zweifelsfall würd ich auch eher NICHT schneiden. Ich schreibe mir die Infos von den Zettelis der Pflanzen immer in einen Excel-Datei, dann kann ich später wieder nachgucken. Ich hätte sonst wohl schon eine Schublade voll von Schildern :oops: Schreib mir eben auch oft Gemüsesorten auf, die sich bewährt haben oder eben nicht, da hat man dann schnell viele Zettel rumliegen.



@zwacki
Zwacki hat geschrieben:Ich lese zwischendurch bei Euch mit, eigne mich aber nicht zum Mitschreiben, da ich die Oberchaotin bin mit ganz vielen "Baustellen" im und ums Haus herum.
Was heisst hier, "eigne mich nicht zum Mitschreiben"? :wink: Wenn Du die Oberchaotin mit ganz vielen Baustellen im und ums Haus herum bist, dann bist Du hier genau PERFEKT zum Mitschreiben und passt super in unsere Chaotentruppe :mrgreen: 8) :lol: Also bitte mitschreiben!!! :D





Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag! Ich mach mich noch etwas ans Waschen, GG hat gestern viele neue Kleider gekauft, er hat ja uh viel abgenommen in den letzten Jahren und inzwischen schlottert alles an ihm rum :mrgreen: , und da er jetzt einen neuen Job hat, war das jetzt gleich die Motivation für ihn, sich mal etwas neu einzukleiden von Anzug und Hemden bis zu legeren "Bürohosen" und Freizeitjeans. Uff... :oops: (die Hemden hat er zum Glück gleich seiner Mutter gebracht zum Waschen und Bügeln 8) ).

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Zwacki »

@ Christa:
Das Guetzlibuch habe ich auch. Ich finde es auch sehr gut, habe aber noch nicht so viel probiert (v.a. Weihnachtsrezepte). Es gibt ein neues (Backen im Blech oder so ähnlich), da habe ich jetzt auch schon ein paar Sachen gemacht. Da macht man halt den Teig auch selber. Das Backbuch finde ich wirklich sehr gut, wenn du es hast, kann ich Dir dann sonst meine Favoriten angeben, die auch gut gelingen. Die Rezepte sind halt ein bisschen aufwändig, das Brot wird besser mit einem Brühteig und der braucht Zeit im Kühlschrank. Das Pasta-Buch von Frau Gmür habe ich nicht.

Meine Tochter bekommt Durchfall von Weizen. Ich behaupte, es ist eine Frage der Menge aber sie weigert sich im Moment, nur irgend etwas mit Weizen zu essen... zu Hause ist das kein Problem, es gibt auch immer mehr Bäckereien, die Brote mit reinem Urdinkel anbieten (oder Roggen geht auch), so muss ich nicht immer selber backen, aber in den Ferien ist es etwas schwierig (Hotel/Restaurant oder halt auch in Läden im Ausland). Das mit den Teigwaren mit Deinem Sohn verstehe ich, sie sind halt optisch dunkler. Aber ich finde, sie stehen den Weizenteigwaren geschmacklich in nichts nach und qualitativ finde ich sie auch besser. Ich kaufe meistens die Urdinkel-Penne von den Kernser Pasta (Coop) oder die Urdinkel-Spaghetti der Kernser (gibt es z.B. in der Migros-Genossenschaft Luzern). Volg hat so Urdinkel-Spiralen, auch die finde ich gut. Dann kaufe ich teilweise von einer Mühle, die sind aber sehr teuer. Du kannst Dich auch separat melden bei Fragen, ich will Euer Thema nicht zu einem Ess-Thema umfunktionieren 8) .

@ Nineli;
Danke für Dein Mitschreib-Angebot :D . Ich schreibe gerne zwischendurch mit, möchte Euch aber nicht noch tiefer ins Chaos stürzen :mrgreen: . Ich schaffe es nicht mal, ins Haus rein zu kommen und die Jacke ordentlich in die Garderobe zu hängen... ich werfe alles über einen Stuhl und muss dann um Mitternacht mindestens drei Jacken, drei Paar Schuhe etc. vom ganzen Tag aufräumen, damit am anderen Tag niemand darüber fällt :shock: .
Ich habe kürzlich das Buch "Magic Cleaning" gekauft (von der Japanerin Marie Kondo), und es wäre etwas vom Wichtigsten, dass man gleich beim Nachhausekommen alles "korrekt" verräumt, sie räumt auch immer gleich die ganze Handtasche aus :oops: . Bei mir hat das dann genau einen Tag funktioniert. :wink: .

Lieber Grüsse, zwacki

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Zwacky
Also ich schmeiss meine Jacke auch auf einen Stuhl :) wenn die Kinder heimkommen liegen 3 paar Schuhe und 3 Jacken kreuz und quer am Boden. Von meiner Handtasche reden wir besser nicht... Nach dem einkaufen lege ich das was gekühlt sein muss in den Kühlschrank und der Rest ist manchmal am nächsten Tag noch in den Taschen "schäm".

So ich muss zur Arbeit. Schös Tägli Eu.

Gesperrt