Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Moderator: conny85
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Unser Weg ist eben auch nicht ohne. Einmal Hauptstrasse überqueren direkt hinter Kreisel, je nach Kiga sogar 2mal. Ca. halbe Stunde Weg... Werde auch nicht das Auto nehmen, aber an meinen Arbeitstagen muss ich meine Jungs zuerst det TaMu bringen, der Grosse geht dann ja von dort aus. Und damit ich's rechtzeitig zur Arbeit schaffe, halt z.T. mit Auto. Die Schule geht halt schon noch weitehend davon aus, dass die Mamis zuhause sind...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012
Duracellhäsli 11/2012
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@ Leela
Gibt es eine Möglichkeit sie nur bis zu einer sicheren Stelle zu bringen und dass sie ab da alleine geht?
Ich muss zugeben, ich finde die dauernden Forderungen der Schule, wie ein Kind in den KIGA gehen soll, übertrieben. Einerseits sollen doch die Eltern die Verantwortung tragen, andererseits wir alles mögliche gefordert. Ich bringe meine Tochter auch mal mit dem Auto, wenn es nicht anders geht, weil ich arbeiten gehen muss etc. und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen. Es kommt vielleicht alle 2-3 Wochen mal vor und ist dann einfach meine Sache. Andererseits sehe ich halt schon das Problem mit dem Verkehr, wenn die Kinder täglich gebracht werden
Ansonsten haben wir eher Glück, der Weg ist relativ kurz, ca. 10-15 Min (ok, meine Tochter hat teilweise 45, warum auch immer) und einer 30er-Zone entlang. Einmal geht es zwar über die Strasse, aber ich finde es durchaus machbar. Sehen nicht ganz alle Eltern aus dem Quartier gleich
. Zudem sind die beiden Kindergärten, die für uns in Frage kämen, sehr nah bei der Unterstufe, einer im gleichen Schulhaus, einer gleich nebenan, so dass mein Sohn mit seiner Schwester laufen könnte. So kann er dann wohl sehr schnell ohne Begleitung gehen. Da unser Dorf aber sehr weitläufig ist, gibt es schon einige mit sehr langen und schwierigeren Wegen.
Gibt es eine Möglichkeit sie nur bis zu einer sicheren Stelle zu bringen und dass sie ab da alleine geht?
Ich muss zugeben, ich finde die dauernden Forderungen der Schule, wie ein Kind in den KIGA gehen soll, übertrieben. Einerseits sollen doch die Eltern die Verantwortung tragen, andererseits wir alles mögliche gefordert. Ich bringe meine Tochter auch mal mit dem Auto, wenn es nicht anders geht, weil ich arbeiten gehen muss etc. und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen. Es kommt vielleicht alle 2-3 Wochen mal vor und ist dann einfach meine Sache. Andererseits sehe ich halt schon das Problem mit dem Verkehr, wenn die Kinder täglich gebracht werden

Ansonsten haben wir eher Glück, der Weg ist relativ kurz, ca. 10-15 Min (ok, meine Tochter hat teilweise 45, warum auch immer) und einer 30er-Zone entlang. Einmal geht es zwar über die Strasse, aber ich finde es durchaus machbar. Sehen nicht ganz alle Eltern aus dem Quartier gleich

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@ all
gibt es hier Familien, welche gedenken Ihre Kinder ein Jahr zurückzubehalten?
Die 4-Jahres-Kontrolle beim KIA steht noch bevor. Ich werde wohl ihm vertrauen müssen.
In einigen sachen fände ich es toll wenn er gehen könnte, aber teilweise ist er schon noch nicht so weit (vom Ablösungsprozess her z.b.) aber bis im August kann ja noch einiges passieren.
Ich würde mich über einen Austausch freuen, auch per pn.
gibt es hier Familien, welche gedenken Ihre Kinder ein Jahr zurückzubehalten?
Die 4-Jahres-Kontrolle beim KIA steht noch bevor. Ich werde wohl ihm vertrauen müssen.
In einigen sachen fände ich es toll wenn er gehen könnte, aber teilweise ist er schon noch nicht so weit (vom Ablösungsprozess her z.b.) aber bis im August kann ja noch einiges passieren.
Ich würde mich über einen Austausch freuen, auch per pn.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Chürbis
Wir werden unseren Sohn noch 1 Jahr zurückbehalten. Für uns stimmt es so und auch für unseren Sohn. Bin sehr froh, dass diese Möglichkeit besteht.
Hier wird auch gerade darüber diskutiert.
Wir werden unseren Sohn noch 1 Jahr zurückbehalten. Für uns stimmt es so und auch für unseren Sohn. Bin sehr froh, dass diese Möglichkeit besteht.
Hier wird auch gerade darüber diskutiert.

Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Wenn mein Sohn ins Schulhaus in den Chindsgi kommt, hat er einen recht einfachen Schulweg, ca. 10 Minuten. Er muss zwar zwei Strassen überqueren ohne Fussgängerstreifen, aber es sind Quartierstrassen. Zudem könnte er mit seiner Schwester laufen.
Wegen dem Zurückbehalten: Hier ist der Stichtag dieses Jahr 31. Mai 2011 - er wird in Zweiwochenschritten auf Ende Juli verschoben. Mein Sohn wird einer der ältesten sein, zumal zwei Juni-10-Kinder letztes Jahr bereits in den Chindsgi eintraten (wir sind ein recht kleines Dorf). Da er ja bereits einen privaten KiGa besucht (anstatt Krippe) und recht weit ist (v.a. intellektuell und bzgl. Selbständigkeit) frage ich mich, ob er im 1. KiGa vielleicht unterfordert sein wird. Ich denke, er hätte dieses Jahr im offiziellen 1. Kindergarten mithalten können. Auf der anderen Seite ist es halt schon so, dass die Buben den Mädchen eine Zeit lang reifemässig unterlegen sind. Wenn man dann der jüngste der Klasse ist, ist das doppelt doof. Auch kommt man mit 15 aus der Schule, wenn man mit 4 den KiGa anfängt. Das finde ich halt schon schaurig jung. Grundsätzlich tendiere ich zum Grundsatz "lieber der älteste wie der jüngste". Wir haben jetzt eigentlich "Figgi und Müli". Mein Sohn geht in den 1. KiGa und wenn dann die Kindergärtnerin auch findet, er sei so weit, kann er ja in den 2. springen. Wenn nicht, absolviert er ganz normal seine beiden Kindergartenjahre. Vielleicht helfen euch meine Überlegungen ja ein bisschen bzgl. Zurückstellen oder nicht...
Wegen dem Zurückbehalten: Hier ist der Stichtag dieses Jahr 31. Mai 2011 - er wird in Zweiwochenschritten auf Ende Juli verschoben. Mein Sohn wird einer der ältesten sein, zumal zwei Juni-10-Kinder letztes Jahr bereits in den Chindsgi eintraten (wir sind ein recht kleines Dorf). Da er ja bereits einen privaten KiGa besucht (anstatt Krippe) und recht weit ist (v.a. intellektuell und bzgl. Selbständigkeit) frage ich mich, ob er im 1. KiGa vielleicht unterfordert sein wird. Ich denke, er hätte dieses Jahr im offiziellen 1. Kindergarten mithalten können. Auf der anderen Seite ist es halt schon so, dass die Buben den Mädchen eine Zeit lang reifemässig unterlegen sind. Wenn man dann der jüngste der Klasse ist, ist das doppelt doof. Auch kommt man mit 15 aus der Schule, wenn man mit 4 den KiGa anfängt. Das finde ich halt schon schaurig jung. Grundsätzlich tendiere ich zum Grundsatz "lieber der älteste wie der jüngste". Wir haben jetzt eigentlich "Figgi und Müli". Mein Sohn geht in den 1. KiGa und wenn dann die Kindergärtnerin auch findet, er sei so weit, kann er ja in den 2. springen. Wenn nicht, absolviert er ganz normal seine beiden Kindergartenjahre. Vielleicht helfen euch meine Überlegungen ja ein bisschen bzgl. Zurückstellen oder nicht...
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@chürbis
Die 4 Jahreskontrolle wird bei uns nicht relevant sein, da die Anmeldung dann schon lange weg ist, resp. der Kleine schon im Kiga (Julikind und mit Sommerferien, etc. werden wir wohl die 4. Jahreskontrolle erst im August haben). Unser Kia ist auch einer der die Kids eher zurückhält; dies aber da er in einem anderen Kanton praktiziert und die Gemeinde da noch Stichtag 30.4. hat und er sich zuerst noch an den Gedanken gewöhnen muss. Ich würde mich nicht nur auf den Kia abstützen, sondern zusätzlich auch die Meinungen der Spielgruppenleiterin, Kita, etc. einfliessen lassen. Und schlussendlich ist es so wie Danci schreibt, es kommt aufs Kind darauf an und ob es sich freut auf den Kiga, etc.
Die 4 Jahreskontrolle wird bei uns nicht relevant sein, da die Anmeldung dann schon lange weg ist, resp. der Kleine schon im Kiga (Julikind und mit Sommerferien, etc. werden wir wohl die 4. Jahreskontrolle erst im August haben). Unser Kia ist auch einer der die Kids eher zurückhält; dies aber da er in einem anderen Kanton praktiziert und die Gemeinde da noch Stichtag 30.4. hat und er sich zuerst noch an den Gedanken gewöhnen muss. Ich würde mich nicht nur auf den Kia abstützen, sondern zusätzlich auch die Meinungen der Spielgruppenleiterin, Kita, etc. einfliessen lassen. Und schlussendlich ist es so wie Danci schreibt, es kommt aufs Kind darauf an und ob es sich freut auf den Kiga, etc.
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Ich find einfach die allgemeine Tendenz zur Zürückbehalterei nicht unbedingt toll. Wozu dann überhaupt ein Stichtag? Es ist doch Aufgabe der KiGä's, den Älteren UND den Jüngeren gerecht zu werden, und ich traue ihnen das durchaus zu. Irgendjemand war schon immer der/die Jüngste...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012
Duracellhäsli 11/2012
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
...also, grad bei unserem Sohn würde ich ja problemlos Gründe zum Zurückbehalten finden (Aussprache/Motorik/Zurückhaltung gegenüber anderen Kindern). ABER er ist in anderen Bereichen dafür weit, UND er freut sich auf den KiGa. Zudem ist er ein Aprilkind, Stichtag ist bei uns Ende Juli. Also steht's für mich ausser Diakussion, und wir werden's einfach mal anlaufen lassen...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gmüetskärli 4/2011
Duracellhäsli 11/2012
Duracellhäsli 11/2012
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
bei uns (ende Juli 4) ist es eben nicht so, dass er sich auf den Kiga freut. Schon die Spielgruppe ist eher ein "chrampf" und die Spielgruppenleiterin findet er sei noch nicht so weit. Der Kia wird die 4-Jahreskontrolle vorziehen, damit wir uns noch vor der Anmeldung ein Bild machen können.
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@zurückstellen
Hab heute grad mit einer Kollegin gesprochen. Sie behält ihr Sohn, wird im Juni 4 zurück.
Wurde ihr sogar von der Schulleitung empfohlen. Allgemein haben sie die Haltung im Zweifelsfall lieber zurückhalten.
@weg
Hier wären es 5 Minuten. Hätte sie sicher bald gekonnt. Am neuen Ort sind es knapp 1km und sicher 1x über die Hauptstrasse.
Ich geh davon aus das ich sie sicher das erste halbe Jahr begleite. Mal sehen wie ich das mit dem Arbeiten, vorallem dem Nachtdienst dann maxhe.
Hab heute grad mit einer Kollegin gesprochen. Sie behält ihr Sohn, wird im Juni 4 zurück.
Wurde ihr sogar von der Schulleitung empfohlen. Allgemein haben sie die Haltung im Zweifelsfall lieber zurückhalten.
@weg
Hier wären es 5 Minuten. Hätte sie sicher bald gekonnt. Am neuen Ort sind es knapp 1km und sicher 1x über die Hauptstrasse.
Ich geh davon aus das ich sie sicher das erste halbe Jahr begleite. Mal sehen wie ich das mit dem Arbeiten, vorallem dem Nachtdienst dann maxhe.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Ja die letzten 5 min. des Weges aber ich denke so in der Richtung wird es laufen. Sobald sie was den Strassenverkehr angeht kompetent ist, wird sicher auch mehr oder der ganze Weg gehen (es hat zum Glück noch 2, 3 gleichaltrige Nachbarskinder) und/oder wir Mamis wechseln uns ab.danci hat geschrieben:@ Leela
Gibt es eine Möglichkeit sie nur bis zu einer sicheren Stelle zu bringen und dass sie ab da alleine geht?
2010, 2013, 2015
- Angie
- Member
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wünnewil FR
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
also ich finde es wichtig, dass auch die Eltern entscheiden dürfen, ob sie die Kinder in den Kiga schicken wollen oder nicht, weil die Eltern kennen die Kinder am besten und das ist bestimmt immer das Beste. Wir haben selber entschieden, ob wir unseren Sohn zurück behalten möchten, ich denke die Lehrer und Ärzte hätten gesagt wir sollen es doch versuchen etc. aber ich weiss genau in meinem Herzen, dass unsere Entscheidung richtig war. Also, macht einfach dass was euer Herz sagt und dies ist auch die richtige Entscheidung. Also wenn ein 4 Jähriges reif ist und sich freut, dann kann man es in den Kiga schicken und wenn ein fast 4 Jahre und 10 Monate jähriges Kind (so wie jetzt unser Sohn) nicht bereit ist, kann man es schon nochmals überlegen und es nicht schicken.
Wir sind ja alle erst mit 5 oder 6 Jahren in den Kindergarten gekommen und es hat uns ja nicht "geschadet" oder so
Wir sind ja alle erst mit 5 oder 6 Jahren in den Kindergarten gekommen und es hat uns ja nicht "geschadet" oder so

Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Angie: Das stimmt nicht. Ich kam vor 35 Jahren mit 4 Jahren und 8 Monaten in den Kindergarten. Ich war jünger als es mein Sohn im August sein wird und nur zwei Monate älter wie meine Tochter, die bei den jüngeren Kindern ist.
sie 2009
er 2010
er 2010
- Angie
- Member
- Beiträge: 150
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 13:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wünnewil FR
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@malaga1 echt? Also ich bin Jg. 83 und ich ging erst mit 6 Jahren und 2 Monaten in den Kiga. Also im Juni geb. und August hab ich angefangen...naja wie auch immer. Es darf es trotzdem jeder selber entscheiden und mir hat es gut getan zwei Jahre später anzufangen. Und ich glaube damals war der Start erst ab 6 Obligatorisch und ab 5 konnte man das Kind schon schicken, wenn man wollte...ich wäre mit 5 noch zu verträumt gewesen hat meine Mam mal gesagt.
Unser grosser Spatz 17.10.2009
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Unsere Prinzessin 28.10.2012
und unsere zwei Sternli 3/11 und 8/11 für immer im Herzen!
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Ich denke, das mit dem Kindergarteneintritt war schon immer kantonal unterschiedlich. Ich war 4Jahre und 9 Monate bei Kindergartenbeginn und folglichnoch nicht 7 bei Schulbeginn.
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Ich war auch 4 Jahre und 6 Monate alt. Wir hatten noch Frühlingsanfang und der ganze "Jahrgang" wurde zusammen eingeschult.
2008, 2010, 2013
-
- Senior Member
- Beiträge: 623
- Registriert: Do 11. Feb 2010, 10:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
Leela
Es tönt schön, wie Ihr wohnt, aber der Kigaweg weniger
Gibt es noch mehr Kinder, welche zusammen laufen könnten und abwechselnd ein Mami die Kinder begleiten könnte?
Kigaweg
Wir wohnen sehr zentral und doch sehr ruhig. Den Weg laufe ich in 2min, die Kinder halt 5-7min
Zurückstellen
Wir Eltern merken schon, wenn es einen Grund gäbe. Zurückstellen, weil es nur das Jüngste wäre, finde ich nicht gut. Mein K2 hat Ende April Geburtstag und ist somit in der Klasse der Jüngste. Seine Noten sind super, vom Verhalten merke ich schon, dass er z.T fast ein Jahr jünger ist und auch ein Junge ist. Er macht es aber trotzdem sehr gut und ist schon in der Oberstufe.
Angie
Oh wow, Du bist aber späht in den Kiga gekommen...
Lg farfallina
Es tönt schön, wie Ihr wohnt, aber der Kigaweg weniger

Kigaweg
Wir wohnen sehr zentral und doch sehr ruhig. Den Weg laufe ich in 2min, die Kinder halt 5-7min

Zurückstellen
Wir Eltern merken schon, wenn es einen Grund gäbe. Zurückstellen, weil es nur das Jüngste wäre, finde ich nicht gut. Mein K2 hat Ende April Geburtstag und ist somit in der Klasse der Jüngste. Seine Noten sind super, vom Verhalten merke ich schon, dass er z.T fast ein Jahr jünger ist und auch ein Junge ist. Er macht es aber trotzdem sehr gut und ist schon in der Oberstufe.
Angie
Oh wow, Du bist aber späht in den Kiga gekommen...
Lg farfallina
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@ Alter
ich war auch erst mit 5 im Chindsgi. Ist es nicht so, dass die Anforderungen heute an die Kinder höher sind als noch bei uns?
ich war auch erst mit 5 im Chindsgi. Ist es nicht so, dass die Anforderungen heute an die Kinder höher sind als noch bei uns?
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@ Brösmeli
@ Chürbis
Gehe mal 1-2 Seiten zurück, da haben Leela und ich einiges dazu geschrieben.
Ich bin auch gegen den Zurückstellwahn, darum will ich es genau prüfen und sage mir nicht einfach: "Ein Kind ist mit 4 zu jung." Aber bei unserem Sohn ist es genau das Gegenteil von Deinem: Sprache und Motorik sind weit, er braucht eine Zeit, spielt aber dann schon mit anderen, ist aber v.a. im emotionalen Bereich eher später dran, will zur Zeit nicht unbedingt gehen und ist ein Ende Juli-Kind. Stichtage sind gut, aber jedes Kind ist anders. Ich denke immer wieder, dass mein Sohn 12 Tage vor ET geboren wurde (25.7. anstatt 6.8.), wäre er am ET gekommen, ginge er ein Jahr später und das Vorziehen wäre bei ihm kein Thema. Das ist doch schon krass, nicht?Brösmeli hat geschrieben:...also, grad bei unserem Sohn würde ich ja problemlos Gründe zum Zurückbehalten finden (Aussprache/Motorik/Zurückhaltung gegenüber anderen Kindern). ABER er ist in anderen Bereichen dafür weit, UND er freut sich auf den KiGa. Zudem ist er ein Aprilkind, Stichtag ist bei uns Ende Juli. Also steht's für mich ausser Diakussion, und wir werden's einfach mal anlaufen lassen...
@ Chürbis
Gehe mal 1-2 Seiten zurück, da haben Leela und ich einiges dazu geschrieben.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kindsgi-Start Aug'15 - wer auch noch?
@danci: kann dich sehr gut verstehen! bei mir war's als kind genau so! ich kam 1 monat vor et zur welt und rutschte so genau vor den stichtag. ich war vor allem körperlich nicht so weit, ich war immer eine kleine, feine. meine eltern haben mich zurückbehalten, und es war def. die richtige entscheidung!