Hallo zusammen!
So, die Wohnungsräumung ist für MICH erledigt, ich hab am SA noch dem kleinen Bruder beim Kellerräumen geholfen und war da zum letzten mal in der Wohnung, den Rest können die andern gucken, bevor nun übermorgen die Räumungsfirma kommt und den ganzen Güsel und die restlichen Möbel abholt, halt einfach alles, was jetzt noch dort rumsteht. Ich hab jetzt echt genug gemacht und kann ich von dem her mal etwas aufatmen. Wobei ich merke, dass es mich ncoh sehr belastet, weil ich dauernd überlege, ob ich noch was vergessen habe und noch was "retten" gehen muss

Ich bin dann froh, wenn der MI vorbei ist und das Zeug weg ist, dann gibt es kein "evtl. könnte ich noch dieses und jenes holen" mehr, dann gibt es nur noch die Sachen, die ich mir ausgesucht und mit nach Hause genommen habe. Ich denke, dann kann ich auch mal etwas runterfahren, jedenfalls hoffe ich das. Kann nur hoffen, dass der Verkauf nun auch schnell geht, da es dort nun auch schon wieder ein böses Mail gab, wo also auch mein GG nur noch den Kopf schütteln kann… ich versteh also echt gar nicht mehr, was da alles abläuft, kann es wirklcih nicht nachvollziehen, was da abgezogen wird. Bin einfach nur froh,, wenn endlich alles vorbei und erledigt ist und ich mich auch wieder mal auf was anderes konzentrieren kann und nicht mehr jedesmal, wenn ich den Mailaccount öffne, Panik habe, dass wieder ein böses Mail gekommen ist
Gestern habe ich ganz viel Wäsche gemacht und auch noch das Schlafzimmer endlich wieder mal feucht abgestaubt und gesaugt, Bettwäsche gewechselt und noch das Putzmaschineli feucht aufnehmen lassen. Läck, hatte das Riesen Staubmäuse

und auch auf den Möbeln Staub. Sonst mache ich das ja wirklich regelmässig, bin da im Schlafzimmer echt pingelig wegen meinem Asthma und meiner Stauballergie, aber in letzter Zeit ging das jetzt halt nicht und musste warten. Nun sind wenigstens mal 2 Haushaltspendenzen aufgeholt (wobei die Waschküche natürlich noch vollgehängt ist mit Wäsche, die dann noch abgenommen und zusammengelegt werden muss, aber das verdränge ich nun im Moment noch erfolgreich

).
@klipklap
klipklap hat geschrieben:
Heute morgen war Mukiturnen und danach waren wir einkaufen. Wieder Zuhause hab ich noch Schoggiküchlein gebacken zum Zvieri für die Kinder. Danach kochen und Küche machen. Am Nachmittag hab ich noch mein Küchenschrank mit den Gewürzen rausgeputzte und wiederschön alles reinsortiert. Heute waren noch Gspänli der Kinder da und wir haben noch Spieli gemacht. Später hab ich noch gesaugt und aufgeräumt. Zur Wäsche von ich nicht mehr gekommen und jetzt hab ich keine Lust mehr. Nun haben wir dann eine Woche Sportferien, da werde ich auch nicht zu viel kommen. Wollte etwas unternehmen mit den Kindern, muss nun aber 3 Tage arbeiten...
Kein Wunder, dass Du zwischendurch müde bist und einen Durchhänger hast! Ich werd schon müde, wenn ich nur LESE, was Du wieder alles gemacht hast
@sportmint
sportmint hat geschrieben:
@Nineli
Oh Mann, deine Geschwister sind ja obermühsam. Da würde es mir echt den «Nuggi raustätschen». Aber ich weiss schon, in so einer Situation sind alle irgendwie im Ausnahmezustand.

Weisst du, mein Mann hat seit dem Tod seines Vaters «eine Schwester weniger». Dabei ist sein Vater gar nicht der Vater von ihr. Also, seine Geschwister sind alle vom ersten Ehemann und er ist der Einzige von ihm. Als er gestorben ist, haben sie seine Scheune geräumt (er hatte so eine Art Schrebergarten mit einer grossen Scheune, wo er auch Werkzeug, Gartenzeugs, Holz) gelagert hatte. Seine eine Schwester kam nie bei etwas helfen und so haben die anderen 5 beschlossen, alles zu verteilen, da man ja eh nicht wusste, was sie will und auch alles sehr alt war. Ganz leer ausgegangen ist sie schon nicht. Aber läck, das Theater, weil sie fand, sie hätte mehr Brennholz bekommen sollen... du glaubst nicht, was für Ausdrücke sie ihm an den Kopf warf.

Und deswegen haben wir seit 12 Jahren keinen Kontakt mehr mit ihr, sie kennt nicht mal wirklich unseren Sohn.

Aber was solls, sie hat eh immer nur geschaut, dass sie am meisten profitieren kann.
Ui, das ist auch noch krass mit Deiner Schwägerin! Ja, es ist wie Du sagst, es ist halt wirklich ein Ausnahmezustand. Und es ist klar, dass es da Reibereien und Konflikte gibt und nicht einfach alles rund läuft, dafür ist zuviel Trauer und wohl auch Wut und Frust über den Verlust im Spiel und zuviel Angst (wie geht es weiter? Kriege ich genug? ist das in Mamis Sinn? Würde sie das wollen? und und und...). Aber gopf, ein Funken Anstand sollte ja doch möglich sein...
Ich habe nun wohl auch einen Bruder weniger, befürchte ich. Es ist heute wieder ein böses Mail gekommen

Es kam vor ein paar Tagen ein Mail mit ein paar Fragen betr. dem Wohnungsverkauf, und mein GG hat extra mit mir zusammen die Antwort formuliert, damit ich auch GANZ SICHER dieses Mal niemandem auf die Füsse trete oder irgendwie emotional was schreibe, was meinem Bruder wieder in den falschen Hals kommen könnte... also haben GG und ich das Mail zusammen gemacht, er hat mich auch noch etwas "beraten" betr. Immobilien, ist jetzt nicht so, dass er sich auskennt, aber es interessiert ihn halt und er guckt sich oft die Angebote an und kennt in etwa die Preise in der Region. Nun kam halt eben vom Bruder wieder ein böses Mail... ich wieder total die Krise, am weinen, Herzrasen, Schwindel und fast zusammengeklappt...

hab das Mail dann GG geschickt und gefragt, ob ICH denn einfach so empfindlich sei, dass mich dieses Mail wieder so "mag", aber GG konnte also auch nur den Kopf schütteln, einfach wieder Angriffe... dabei waren wir ja um unsere Meinung gefragt worden... Nun, ich denke, ich komme mit meinem Bruder nicht mehr ins Reine. Es isch äifach mol gnueg Heu dunne
sportmint hat geschrieben:
So ein Mist, dass dein Finger wieder mehr schmerzt. Das stelle ich mir so mühsam vor, vor allem, wenn keine Besserung in Sicht ist. Wünsche dir wirklich, dass das bessert.
Danke, lieb von Dir! Es ist echt mühsam, man glaubt kaum, was für Probleme so ein kleines "Teil" machen kann. Aber dass ich nicht richtig bewegen kann, ist das eine, was einschränkt, aber eben dann immer noch diese Schmerzen. Es ist ja schon besser also z. B. im Sommer, aber man sollte meinen, dass es nach so langer Zeit doch langsam verheilt sein sollte.
sportmint hat geschrieben:
Hey toll, dass du bequem in den Keller kannst. Und so viele Sachen versorgt hast. Das ist doch super, kannst stolz auf dich sein!
Jö danke! Ja, ich versuche einfach so gut es geht, das zu sehen, was ich geschafft habe, und nicht das, was ich noch sollte... aber das ist nicht so einfach.
Super, dass Du die Grundordnung im EG etwas halten konntest!
@christa
@christa
Christa hat geschrieben:Hab gerade gemerkt das bei euch ja nächste Woche auch überall Ferien sind.
Bei uns hat dieses Jahr mein Sohn nächste Woche und die Tochter erst eine Woche später.Ist bei uns in jedem
Dorf anderst Skiferien.Finde das total mühsam, gerade wenn die Kinder noch Hobbys in den anderen Dörfer haben,
absagen nicht vergessen und auch noch dran denken wenn diese Ferien haben.
Bei uns nicht!

Hier sind die Schulferien erst Mitte Februar

Und im Nachbarkanton (also auch Nachbardorf, wir wohnen ja gleich an der Kantonsgrenze) fangen sie in 1 Woche an.
Das ist ja voll doof bei Euch, dass das bei Euch so verschieden ist

Also bei uns ist es auch nicht im ganzen Kanton gleich, aber immerhin hier im Bezirk ist es glaubs überall gleich. Und eben, im Nachbardorf halt anderes, weil es aber eben auch ein anderer Kanton ist, dort wiederum ist es aber in allen Gemeinden gleich, wüsste jedenfalls nichts anderes. Aber die andern Ferien haben deine Kinder dann gleichzeitig? Oder sind alle Ferien verschoben?
Christa hat geschrieben:
Nineli: Ich würde gleich reagieren wie du, kenn das möchte es auch immer gerne allen recht machen und kann mich
auch nicht abgrenzen.Deine Schwester kannst du im Moment nichts recht machen und sie kann wohl eben auch
nicht sagen wie gut du es machst.Ist auch ein bisschen übertrieben mit ihrer Angst vor Einbrecher.Gerade gegen
Ende wo ja nur Möbel drin sind.Ie hat wohl dann auch noch Angst wenn viele Leute kommen und die Wohnung besichtigen wollen.
Ist für dich wirklich am besten wenn du da schaust das alles schnell vorbei geht und du dann wieder Zeit für dich hast.
Finde es gut das du alles dem Brockenhaus überlassen hast,alles andere ist wirklich viel zu aufwändig, hab auch schon
mal so reagiert,wollte alte Bücher ins Netz schreiben aber der Aufwand und die Zeit und dann immer alles Rumstehen,da hab ich sie auch ins Brockenhaus gebracht, ist eine gute Sache.
Ja, ich hab ja versucht, mich abzugrenzen, bzw. nur das Nötigste zu kommunizieren, mich nirgends einzumischen, wo ich es nicht muss bzw. wo meine Meinung nicht gefragt ist... aber ich komm trotzdem immer unter die Räder. Allen recht machen kann man es ja eh nicht, bei 4 Geschwister gibt es fast immer einen, der es gern anders hätte, aber versuch ich schon gar nicht. Aber irgendwie kommen nun einfach auch irrationale Vorwürfe, die nicht mal wahr sind, und da hab ich dann schon schlechte Karten... ich meine, wenn es wahre Vorwürfe wären, müsste ich mich ja selber an der Nase nehmen, aber jetzt einfach Dinge behaupten, die gar nicht stimmen... da kann man sich ja nicht mal wehren, wenn die Wahrnehmung bei gewissen Leuten so verzerrt ist.
Ja, ich dachte eben auch, Sachen im Internet ausschreiben, das geht nicht, da ist der Aufwand einfach zu gross. Mit dem Brockenhaus kommt es doch nicht einfach in den Güsel und es profitiert noch jemand davon, bei diesem Brockenhaus eigentlich sogar noch doppelt: Zuerst kann es jemand kaufen, der nicht so viel Geld hat, und mit dem Geld werden dann auch noch soziale Anliegen unterstützt. Für mich ist das die Hauptsache, dass es noch jemandem zugute kommt und nicht einfach im Güsel gelandet ist. Bücher hab ich noch einen Sack voll nach Hause genommen, den ich ins Exsila stellen möchte, das ist so eine Art Bücherbörse, wo man Bücher für Punkte "verkauft" und dafür dann wieder Sachen bestellen kann. Dort bestelle ich mir oft Hörbücher, weil die zum kaufen ja meistens recht teuer sind. Aber so ein Sack voll stört jetzt nicht gross, und die sind dann auch relativ schnell reingestellt, man muss nicht mal Fotos machen.
Also die Angst wegen Einbruch, das war ganz am Anfang, da war ja noch alles in der Wohnung, das konnte ich schon noch nachvollziehen. Denn in der amtlichen Todesanzeige steht ja die genaue Adresse drin, also jeder weiss genau, wo da nun eine Wohnung leer steht, und das zu Ferienzeiten, wo dann auch noch die meisten Leute abwesend sind. Das hab ich noch verstanden, auch wenn meine Mutter jetzt nicht wohlhabend war und was weiss ich für Wertsachen hatte, so wusste ich doch, dass der Autoschlüssel gleich bei der Tür hängt und eben sonstige Schlüssel da sind (von uns "Kindern" teilweise oder dann eben auch die Ersatzschlüssel der Wohnung) oder halt auch noch etwas Schmuck, auch nichts Gewaltiges... aber es war ja kein grosser Aufwand, diese paar Sachen aus der Wohnung zu holen. Aber eben, zuerst Panik machen und motzen, dass man nicht mobil ist, und wenn ich dann hinfahre, um die Sachen in Sicherheit zu bringen, dann auch wieder motzen... Kann's ja wohl irgendwie nicht sein...
@flocke
Du warst ja auch fleissig!
Flocke hat geschrieben:
@Nineli: weiterhin gute Nerven mit der Räumerei und deinen Geschwistern! Ja, jeder reagiert anders in der Trauer. Deine Schwester ist ev. auch deswegen etwas "neben den Schuhen". Vielleicht kriegt ihr es ja wieder hin zusammen, wenn sich die Wogen geglättet haben? Wie war denn euer Verhältnis als Kinder/Jugendliche? Wären meine Eltern nicht mehr, müsste ich keinen Kontakt mehr mit meiner Schwester haben. Sie hat zwei Gesichter. Denke, es wird dann mal so rauskommen. Für mich wäre es irgendwie eine Erleichterung. Sie handelt generell nur in ihrem Interesse und interessiert sich null für mich. Das schmerzt, deswegen wäre es besser für meinen inneren Frieden.
Danke! Inzwischen mache ich mir mehr Sorgen um den grossen Bruder als um meine Schwester

hab schon Sportmint was dazu geschrieben.
Als Kind/Jugendliche kamen meine Schwester und ich ÜBERHAUPT NICHT KLAR! Erst als Erwachsene dann so langem ein wenig, als wir nicht mehr zuhause wohnen, einfach, weil wir halt erwachsen waren und uns "leben liessen" und halt auch nicht mehr so nah "aufeinanderhockten". Aber wir standen uns nie nahe, es war eben wirklich immer mehr so ein "wir lassen uns leben". Wir geben uns auch beide Mühe, machen uns schöne Geschenke, überraschen uns auch mal, sie macht z. B. immer Osternestli oder legt uns immer an unserem Hochzeitstag ein Geschenk vor die Tür oder so, und ich leg ihr halt mal was in den Briefkasten, eine Süssigkeit, wenn ich z. B. ihre Lieblingssüssigkeit finde, oder was Gebackenes... Und wir funktionieren so einfach irgendwie "auf Abstand". Aber ich vertrag ihre Gesellschaft halt nicht lange, sie meine vielleicht auch nicht, keine Ahnung... Ich sag immer, wenn wir uns einfach so als Fremde irgendwo zufällig kennengelernt hätten, wir wären keine Freundinnen geworden, wir hätten nicht die Telefonnummern ausgetauscht oder irgendwie den Kontakt gesucht oder verfolgt.
Kann ich gut nachvollziehen, wenn Du sagst, wenn Deine Eltern nicht mehr wären, hättest Du keinen Kontakt mit Deiner Schwester. Geht mir ja so mit meinem Bruder und Gottenkind: Ich hätte ja mit meinem grossen Bruder nach dem Tod meines Vaters schon den Kontakt abgebrochen, wenn ich nicht Gotti von seiner Tochter wäre. Es ist damals schon zuviel passiert, und jetzt hat er echt den Vogel abgeschossen. Aber eben... seine Tochter ist mein Gottenkind... breche ich den Kontakt zu ihm und seiner Familie ab, verliere ich bestimmt auch sie

Das ist mein grosses Dilemma. Wäre es nur er allein, wäre es einfach anders. Es täte auch weh, ihn zu verlieren, wir standen uns mal sehr nahe, aber ich mag mich nicht mehr mit Leuten befassen und sie besuchen und Geschenke bringen und mich kümmern, wenn die sich nie für mich interessieren und mich dann quasi auch noch dauernd mit den Füssen treten... das kann's einfach nicht sein.