@gemelli
Schreibe Dir jetzt hier, passt besser als im "Einfrier-Thema"
Ich habe heute die weissen Brunsli ausprobiert... bin aber leider enttäuscht

Geschmacklich finde ich sie sehr fein (natürlich ohne Zimt

), aber die meisten sind mir auseinandergebrochen, als ich sie vom Blech aufs Gitter "zügeln" wollte, und sie sind auch nicht so hart/kompakt, wie Brunsli doch sein sollten. Ich muss aber sagen, dass ich noch nie Brunsli gemacht habe, weil ich bisher nur die dunklen kannte und die mag ich nicht so, dass ich sie selber machen würde. Meine Mutter hat aber oft gemacht, und die waren immer ganz hart oder eben kompakt, meine sind irgendwie... gummig bzw. grosskrümelig... eher "teigig", dass sie auseinanderfallen... was hab ich falsch gemacht? Oder müssen die so sein? Härten die erst später nach? Hab sie sogar etwas länger als 4 Min. in den Ofen getan...
So kann ich sie jedenfalls nicht verschenken, ausser den kleinen Sternli, die ich zum Glück noch ausgestochen hab, die sind so klein, dass sie gehalten haben. Aber auch einfrieren kann ich nicht gut, in ein Säckli geben kann ich sie jedenfalls nicht. Schade, ich wollte die in Kürze für jemanden als Geschenk im Adventskalender machen, aber so trau ich mich nicht, wenn dann alles bröckelt...
Noch ne Frage: In Deinem Rezept steht "backen in der Mitte" und später dann noch "auf der 2. untersten Rille". Was wäre denn richtig? Bei meinem Ofen ist das ein Unterschied von fast 10 cm... 2. unterste Rille ist bei mir sehr viel weiter unten als Mitte...