Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Hi jchamsa,
Habe gar nicht deine frage beantwortet. Nein, wir sind total happy und dankbar mit unseren zwei! Und ich kann's mir auch gar nicht vorstellen. Bis jetzt hat sich IVI wg den Eisbären auch noch nicht gemeldet.
Interessant dass sich deine so unterschiedlich entwickeln. Bei uns sind die Unterschiede bei der Persönlichkeit am größten.
Vg -
Habe gar nicht deine frage beantwortet. Nein, wir sind total happy und dankbar mit unseren zwei! Und ich kann's mir auch gar nicht vorstellen. Bis jetzt hat sich IVI wg den Eisbären auch noch nicht gemeldet.
Interessant dass sich deine so unterschiedlich entwickeln. Bei uns sind die Unterschiede bei der Persönlichkeit am größten.
Vg -
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
jchamsa
jaja.... ss-zeichen machen sich nun immer deutlicher bemerkbar - aber ich nehme sie gerne! noch
sie geben mir gerade die nötige bestätigung, die ich gerade brauche, dass alles gut ist. heute war ich zum grossen wocheneinkauf - die gerüche habe ich fast gar nicht mehr ausgehalten, mir wurde so was von übel. dann sind mir jetzt def. alle bhs zu klein geworden
das war damals mit den twins auch so. ich hatte alles zu beginn der ss in der oberweite zu gelegt und dann gab's nur noch einen kleinen zuwachs mit dem milcheinschuss. entsprechend weh tut es gerade. aber das lässt ja dann auch nach. gg darf auch gerade nur mit den augen geniessen, weil sie so empfindlich sind
vergesslich werde ich auch schon wieder (aber ob das wirklich NUR von der ss ist....), dann muss meine blase auf die grösse einer erbse geschrumpft sein
ich muss STÄNDIG! und was noch?! mutterbänder habe ich schon gespürt... und fast vergessen: ich bräuchte nun eigentlich mehr schlaf als meine zwei racker
abends bin ich jeweils völlig ko und nicht selten bin ich kurz nach den kindern im bett
naja, also alles gute zeichen
ich wünsche euch gute besserung! hoffentlich habt ihr dann dafür gleich die erkältungen und husten für den winter abgehakt!
-/jachamsa
unsere beide entwickeln sich auch so ziemlich parallel. die zähne kamen sogar auf den tag und den genau gleichen zahn absolut identisch
da hat selbst der kia jeweils gestaunt! motorische entwicklungsschritte waren meist um 4 wochen verschoben, das zweitgeborene und deutlich kleinere kind war da immer voraus.
-
ja, ist schon ein von us zu us bibbern... gehört wohl einwenig dazu. unser erster us ist am di in einer woche. ich hoffe, dass man da bereits ein kleines herzchen schlagen sehen kann... ich bin dann bei 6 + 4
menea
ich würde mir da jetzt auch nicht all zu grosse sorgen machen: wenn ihr bei icsi immer eine gute befruchtung hin bekommen hat, reicht das alle mal! icsi ist ja standard bei ezsp - da wollen sie nichts dem zufall überlassen. gg hat ein gutes spermiogramm und es gab bei uns immer ohne irgendwelche rückfrage eine icsi... ist ja auch bei jeder klinik (soweit ich weiss) bereits im preis enthalten.
jaja.... ss-zeichen machen sich nun immer deutlicher bemerkbar - aber ich nehme sie gerne! noch







ich wünsche euch gute besserung! hoffentlich habt ihr dann dafür gleich die erkältungen und husten für den winter abgehakt!
-/jachamsa
unsere beide entwickeln sich auch so ziemlich parallel. die zähne kamen sogar auf den tag und den genau gleichen zahn absolut identisch

-
ja, ist schon ein von us zu us bibbern... gehört wohl einwenig dazu. unser erster us ist am di in einer woche. ich hoffe, dass man da bereits ein kleines herzchen schlagen sehen kann... ich bin dann bei 6 + 4
menea
ich würde mir da jetzt auch nicht all zu grosse sorgen machen: wenn ihr bei icsi immer eine gute befruchtung hin bekommen hat, reicht das alle mal! icsi ist ja standard bei ezsp - da wollen sie nichts dem zufall überlassen. gg hat ein gutes spermiogramm und es gab bei uns immer ohne irgendwelche rückfrage eine icsi... ist ja auch bei jeder klinik (soweit ich weiss) bereits im preis enthalten.
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: grad letzthin stand einer morgens um halb 9
mit einem Bier im bus neben mir, und ich dachte, wenn ich ss wäre hätte ich den jetzt bestimmt angeko... buääääh! also von dem her beneide ich dich gar nicht
lustig mit der Oberweite, das hatte ich fast gar nicht... evtl. hatte ich darum auch nicht genügend mumi für die beiden... ich wünsche dir einen guten 1. us!
@-: meine Klinik hat sich diesbezüglich auch nicht gemeldet. dabei steht, dass sie diese nur 2 jahre aufbewahren und man danach eine Entscheidung fällen muss was damit geschehen sollte. naja, in Spanien ticken die Uhren halt anders... würde mich nicht wundern, wenn nie was kommt.


@-: meine Klinik hat sich diesbezüglich auch nicht gemeldet. dabei steht, dass sie diese nur 2 jahre aufbewahren und man danach eine Entscheidung fällen muss was damit geschehen sollte. naja, in Spanien ticken die Uhren halt anders... würde mich nicht wundern, wenn nie was kommt.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
kliniken und aufbewahrung kryos...
wir dachten auch, dass unsere klinik das vergessen hat, aber sie kamen von sich selbst aus. irgendwann flatterte ein brief ins haus und angerufen haben sie zeitnah dann auch noch... kam ein paar monate später als vertraglich festgelegt war. in spanien ticken die uhren tatsächlich anders...
jchamsa
üüüüüüürrrkkkssssss.... dem hätte ich bestimmt voll in den ausschnitt gereihert....
wir dachten auch, dass unsere klinik das vergessen hat, aber sie kamen von sich selbst aus. irgendwann flatterte ein brief ins haus und angerufen haben sie zeitnah dann auch noch... kam ein paar monate später als vertraglich festgelegt war. in spanien ticken die uhren tatsächlich anders...
jchamsa
üüüüüüürrrkkkssssss.... dem hätte ich bestimmt voll in den ausschnitt gereihert....
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: EBEN
!

- matumaini
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 10:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fronkraisch
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Hallo ihr Lieben,
so, Umzug überstanden, seit 2 Wochen sind wir nun "zurück" in der Heimat und langsam kehrt der Alltag ein. Mein GG arbeitet wieder nachdem er nun 5 Wochen "Elternzeit" hatte weil ich nicht mehr konnte..
Schlaf ist immernoch übel, aber sonst ist die Maus einfach soooooo süß und fröhlich und aufgeweckt (haha, welch Wortspiel). Alle sagen uns dauernd wie süß und aufmerksam sie ist und sie lacht viel. Echt schön
Ängeli, das ist ja der Hammer, meinen herzlichsten Glückwunsch!!! Da bin ich ja mal gespannt auf deinen US
Nephtis, liebes, ich kann dich gut verstehen. Mich hat es phasenweise auch sehr verletzt dass ich gefühlt als einzige "übrig" geblieben bin. Lass dich drücken, ich hoffe dich irgendwann wieder zu lesen.
Sorry, muss aufhören, da will jemand an die Brust *seufz*
GLG matumaini
so, Umzug überstanden, seit 2 Wochen sind wir nun "zurück" in der Heimat und langsam kehrt der Alltag ein. Mein GG arbeitet wieder nachdem er nun 5 Wochen "Elternzeit" hatte weil ich nicht mehr konnte..
Schlaf ist immernoch übel, aber sonst ist die Maus einfach soooooo süß und fröhlich und aufgeweckt (haha, welch Wortspiel). Alle sagen uns dauernd wie süß und aufmerksam sie ist und sie lacht viel. Echt schön

Ängeli, das ist ja der Hammer, meinen herzlichsten Glückwunsch!!! Da bin ich ja mal gespannt auf deinen US

Nephtis, liebes, ich kann dich gut verstehen. Mich hat es phasenweise auch sehr verletzt dass ich gefühlt als einzige "übrig" geblieben bin. Lass dich drücken, ich hoffe dich irgendwann wieder zu lesen.
Sorry, muss aufhören, da will jemand an die Brust *seufz*
GLG matumaini
3 ICSI, 2 EZS negativ
und dann unser TCM-Wunder 12/2012: <3
und dann unser TCM-Wunder 12/2012: <3
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@matumaini: schon verrückt, da wünscht man sich so sehr ein Kind und erlebt dann Situationen, wo man ganz unerwartet so sehr an seine Grenzen kommt. Ich wünsche euch sehr, dass es bald ruhiger wird. Unser Sohn war im ersten Jahr auch eine Qual und ich dachte, dass ich nie mehr ein Baby möchte. Heute könnte ich mich selber auf den Mond schiessen, wenn ich daran denke, dass mir jemals solche Worte durch den Kopf gegangen sind...
@ängeli: werde am Di fest an dich denken...
Me: ich hatte letzte Woche einen ersten sehr positiven Kontakt mit Prag... Nun suchen wir den Termin für ein Erstgespräch...
@ängeli: werde am Di fest an dich denken...
Me: ich hatte letzte Woche einen ersten sehr positiven Kontakt mit Prag... Nun suchen wir den Termin für ein Erstgespräch...
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@matunaini: sorry, ich meinte, dass er nachts eine Qual war, sonst war er auch mega süss... So kann man ja auch kaum böse sein...

Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@matumaini: hey, schön von dir zu lesen und toll, dass ihr jetzt in eurer alten Heimat leben. gut habt ihr auch elternzeit (gibt's leider in der vorsintflutlichen schweiz nicht...). nun hoffe ich dass du/ihr euch gut einlebt oder schon habt. tja, das mit dem schlafen ist so eine Sache: wir haben da 2 ganz unterschiedliche "Exemplare". die kleine schläft schon seit sie 7 Monate alt ist zu 99% durch ohne schoppen. der kleine "brauchte" oft noch einen schoppen 1x nachts. es hat auch lange gedauert bis wir ihn soweit hatten, dass er nur noch wasser trank, und jetzt ist er so weit dass er eigentlich immer durchschläft
. aber ausnahmen gibt es noch immer (nur schoppen geben wir nur im allergrössten notfall). es ist halt meist ein langer Prozess und viel arbeit die kinder an etwas neues zu gewöhnen oder eine Situation zu ändern, aber es lohnt sich auf jeden fall dranzubleiben. aber ich habe grad gelesen, dass deine kleine ja auch schon 48 Wochen ist? dann kannst du ja schon sehr bald abstillen. oder planst du auch nach 1 jahr weiter zu stillen? unsere beiden haben eigentlich mit sehr genau 1 jahr brei verweigert und wollten nur noch richtiges essen. seit da ists auch schon wirklich besser mit dem schlafen (mit gefüllten Bäuchlein schläft es sich eben besser...
). dir wünsche ich weiterhin, dass du die Erholung bekommst die du brauchst und dass du dich bald mal wieder meldest.
@Meneal: schön, dass es vorwärts geht bei euch. und hey, das ist wirklich normal, dass man in Extremsituationen so denkt. habe auch oft gedacht, gottseidank werde ich nie mehr kinder haben
. aber wenn ein Kind nachts halt eine halbe std. oder mehr schreit ist das eben stress pur! wünsche dir einen schnellen erstgesprächstermin.
allen anderen lass ich einen gruss da!



@Meneal: schön, dass es vorwärts geht bei euch. und hey, das ist wirklich normal, dass man in Extremsituationen so denkt. habe auch oft gedacht, gottseidank werde ich nie mehr kinder haben

allen anderen lass ich einen gruss da!
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Hallo zusammen
Ich komme ganz verwirrt vom Arztbesuche zurück. Meine Ärztin findet es verfrüht, über Eizellspende nachzudenken. Sie meint, ich sei zu jung für diesen Schritt, da ich selber noch eine grosse Eizellreserve habe. Das gleiche haben sie auch in Feldkirch gesagt. Trotzdem, ich bin 41ig... Ich selber glaube nicht mehr daran, dass es mit eigenen Eizellen noch klappt... Hat jemand von euch ähnliches erlebt und sich trotz Rat der Ärzte anders entschieden? Ich hatte so auf ihre Unterstützung gezählt...
Ich komme ganz verwirrt vom Arztbesuche zurück. Meine Ärztin findet es verfrüht, über Eizellspende nachzudenken. Sie meint, ich sei zu jung für diesen Schritt, da ich selber noch eine grosse Eizellreserve habe. Das gleiche haben sie auch in Feldkirch gesagt. Trotzdem, ich bin 41ig... Ich selber glaube nicht mehr daran, dass es mit eigenen Eizellen noch klappt... Hat jemand von euch ähnliches erlebt und sich trotz Rat der Ärzte anders entschieden? Ich hatte so auf ihre Unterstützung gezählt...
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe Meneal
ich möchte dich überhaupt nicht beeinflussen, ich möchte dir nur ganz kurz sagen wie's bei mir war: mit 40 2x ss und 2x FG. 2. FG war eine missed abortion und ich musste danach mind. 6 Monate "pausieren". inzwischen 41 geworden meinte meine damalige FÄ auch, dass es durchaus mit hormoneller stimu klappen könnte. natürlich haben wir das auch versucht. erfolglos. danach einige Monate einfach so weiterprobiert. erfolglos. dann kurz vor 42 Entscheidung zu ICSI, 1x stimuliert und 4x kryo. erfolglos. dann 43 und start mit EZSP, 2x erfolglos und kurz nach 44sten Geburtstag eeeeeeendlich positiv
klar hätte ich früher mit EZSP anfangen können, irgendwir bereue ich es auch, aber andererseits probiert man halt so lange wie möglich mit den eignen EZ wenn man, wie ich auch, anfangs eine gute prognose hat.
ich wünsche dir jedenfalls, dass du schon bald eine Entscheidung treffen kannst, welche auch immer.
ich möchte dich überhaupt nicht beeinflussen, ich möchte dir nur ganz kurz sagen wie's bei mir war: mit 40 2x ss und 2x FG. 2. FG war eine missed abortion und ich musste danach mind. 6 Monate "pausieren". inzwischen 41 geworden meinte meine damalige FÄ auch, dass es durchaus mit hormoneller stimu klappen könnte. natürlich haben wir das auch versucht. erfolglos. danach einige Monate einfach so weiterprobiert. erfolglos. dann kurz vor 42 Entscheidung zu ICSI, 1x stimuliert und 4x kryo. erfolglos. dann 43 und start mit EZSP, 2x erfolglos und kurz nach 44sten Geburtstag eeeeeeendlich positiv

ich wünsche dir jedenfalls, dass du schon bald eine Entscheidung treffen kannst, welche auch immer.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
menea
mh... da wäre ich auch verwirrt... andererseits sagt auch der vorrat der ez nichts über deren qualität aus! ich habe schon des öfteren gelesen, dass bei frauen mit 40 +, auch wenn genügend grosser vorrat an ez vorhanden, es deutlich mehr anläufe benötigt um die eine und gesunde ez zu finden. und da man die nicht von auge erkennen kann, selbst wenn sie sich super befruchten lassen, sich perfekt teilen und von wunderbarer qualität erscheinen, erkennt man nicht, wie es um deren genetik aussieht - heisst, dass selbst diese geschädigt sein können und somit zu einer fg führen können. genaue zahlen möchte ich nicht nennen, aber die anzahl der versuche erschien mir sehr hoch, da streicht so viel zeit und geld ins land - und vor allem kraft und nerven!
ich würde auch gleich die klinik in prag fragen, was sie davon halten! denn die bieten ja nicht "nur" ezsp an, sondern das komplette paket der künstlichen befruchtung. ich habe immer wieder mal mit bekommen, wie sie zu erst noch zu versuchen mit eigenen ez geraten haben, wenn sie aussichten auf eine ss sahen. die wollen nicht per se alle frauen mit ezsp behandeln. aber ich denke, die haben auch noch mal eine breitere palette an erfahrungswerten...
wir sind offenbar gleich alt
bei mir schaut's ganz anders aus, daher kann ich dir auch nicht berichten, wie es bei uns war. ich hatte nie die chance mit versuchen mit eigenen ez, daher war das zu keinem zeitpunkt ein thema bei uns.
me
war heute zum us und man hat EIN herzchen schlagen sehen!!!!! alles zeitgerecht entwickelt und genau so wie es sein soll! ich bin so erleichtert, nach all dem wie es noch vor dem tf aussah... es ist offenbar ein kleines kämpferli, das eine, das meist zeitgerecht entwickelt war im brutschrank....
mh... da wäre ich auch verwirrt... andererseits sagt auch der vorrat der ez nichts über deren qualität aus! ich habe schon des öfteren gelesen, dass bei frauen mit 40 +, auch wenn genügend grosser vorrat an ez vorhanden, es deutlich mehr anläufe benötigt um die eine und gesunde ez zu finden. und da man die nicht von auge erkennen kann, selbst wenn sie sich super befruchten lassen, sich perfekt teilen und von wunderbarer qualität erscheinen, erkennt man nicht, wie es um deren genetik aussieht - heisst, dass selbst diese geschädigt sein können und somit zu einer fg führen können. genaue zahlen möchte ich nicht nennen, aber die anzahl der versuche erschien mir sehr hoch, da streicht so viel zeit und geld ins land - und vor allem kraft und nerven!
ich würde auch gleich die klinik in prag fragen, was sie davon halten! denn die bieten ja nicht "nur" ezsp an, sondern das komplette paket der künstlichen befruchtung. ich habe immer wieder mal mit bekommen, wie sie zu erst noch zu versuchen mit eigenen ez geraten haben, wenn sie aussichten auf eine ss sahen. die wollen nicht per se alle frauen mit ezsp behandeln. aber ich denke, die haben auch noch mal eine breitere palette an erfahrungswerten...
wir sind offenbar gleich alt

me
war heute zum us und man hat EIN herzchen schlagen sehen!!!!! alles zeitgerecht entwickelt und genau so wie es sein soll! ich bin so erleichtert, nach all dem wie es noch vor dem tf aussah... es ist offenbar ein kleines kämpferli, das eine, das meist zeitgerecht entwickelt war im brutschrank....
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: HERZLICHE GRATULATION ZUM SCHLAGENDEN HERZLI!!!!!! oh, das ist so ein toller Moment! ich mag es dir von herzen gönnen! und bin der Medizin so dankbar, dass wir heute so weit sind, dass jemand mit deiner Vorgeschichte (oder jemand in dem alter wie ich...) noch ss werden kann! weiterhin alles gute!
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: Herzlichen Glückwunsch!!!!
Wie schön ist das. alles Gute weiterhin und eine schöene Schwangerschaft
Wie schön ist das. alles Gute weiterhin und eine schöene Schwangerschaft
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@ängeli: das ist ja zu schön! Herzliche Gratulation zum schlagenden Herzli!! Jetzt kannst du es richtig geniessen!?! Wundervoll!!
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
liebe frauen
merci vielmal für eure glückwünsche und guten wünsche! ihr seid so toll!
noch lasten die "üblen 12" auf meinen schultern, da wir ja schon mal ein kind ziehen lassen mussten, kann ich mich noch immer nicht absolut unbelastet und unbeschwert über die ss freuen. die angst sitzt mir immer noch im nacken, dass beim nächsten us der traum wieder aus sein könnte
am 26.11. habe ich den nächsten us, dann bei "meiner" gyn. wenigstens gehe ich nicht mehr so in panik zum us wie bei den twins. das war übel, damals, mit zittern, schweissnassen händen und vollem programm....
zur zeit geht es mir aber sehr gut. ich spüre gerade wie die gm wächst und alles zieht und sich dehnt. das lässt mich diese tage gerade sehr beruhigt verbringen, denn was sich dehnt und wächst, das lebt
!
jchamsa
ja, du sagst es - ich bin der medizin so unendlich dankbar (und den spenderinnen ebenfalls)! ohne diese möglichkeit wäre ich nie zu einem kind gekommen!
merci vielmal für eure glückwünsche und guten wünsche! ihr seid so toll!
noch lasten die "üblen 12" auf meinen schultern, da wir ja schon mal ein kind ziehen lassen mussten, kann ich mich noch immer nicht absolut unbelastet und unbeschwert über die ss freuen. die angst sitzt mir immer noch im nacken, dass beim nächsten us der traum wieder aus sein könnte

am 26.11. habe ich den nächsten us, dann bei "meiner" gyn. wenigstens gehe ich nicht mehr so in panik zum us wie bei den twins. das war übel, damals, mit zittern, schweissnassen händen und vollem programm....
zur zeit geht es mir aber sehr gut. ich spüre gerade wie die gm wächst und alles zieht und sich dehnt. das lässt mich diese tage gerade sehr beruhigt verbringen, denn was sich dehnt und wächst, das lebt

jchamsa
ja, du sagst es - ich bin der medizin so unendlich dankbar (und den spenderinnen ebenfalls)! ohne diese möglichkeit wäre ich nie zu einem kind gekommen!
-
- Junior Member
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 27. Mär 2012, 11:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Liebes ängeli juhiiii gratuliere ganz herzlich zum schlagenden Herzli. Ach wie schön, habe heute im TV eine Sendung gesehen mit einer Schwangeren und deren Verlauf bis zur Geburt. Es hat mich wieder so total berührt und mich stolz gemacht für meinen Durchhaltewillen. So ein Menschlein ist das grösste Geschenk, anstrengend aber unbezahlbar. Mein Mann und ich haben uns nun entschieden nochmals mit "unserer Spenderin" ein hoffentlich gesundes Baby zu bekommen. Ich sollte demnächst von Prag Bescheid bekommen, wann es los gehen kann. Ich kann ja erst frühestens im Sommer einen Kryotransfer durchführen, da ich einen Ks hatte. Ich freue mich sehr und hoffe dass ich nochmals einEM Wunder Leben schenken darf.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
Ich wünsche allen einen guten Wochenstart.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: So 23. Jan 2011, 07:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: amene schöööne see
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
hey leika
was für wundervolle nachrichten! dann drücke ich euch ganz fest die daumen, dass die spenderin noch einmal spendet.
hälst du uns auf dem laufenden? das würde mich doch sehr freuen!
was für wundervolle nachrichten! dann drücke ich euch ganz fest die daumen, dass die spenderin noch einmal spendet.
hälst du uns auf dem laufenden? das würde mich doch sehr freuen!
- nephtis
- Junior Member
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:07
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Basel
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
Frauen, bin noch da... aber mir geht es immer mieser und ich mag nicht schreiben.... Irgendwann bin ich soweit und erzähle euch!
Griessli
nephtis
Griessli
nephtis
Re: Eizellenspende / Embryoadoption - Teil 5
@nephtis: bin grad irgendwie erleichtert von dir zu lesen, zu wissen, dass du noch da bist... aber es macht mich sehr traurig zu lesen, dass es dir nicht gut geht. du weisst, dass du uns hier jederzeit alles erzählen kannst. schliesslich ist dieses Forum ja auch dazu da. nimm dir einfach die zeit, die du brauchst. wenn du morgen erzählen willst, gut, wenn es erst in 2 Monaten ist auch gut. schau gut zu dir! hoffe mit Pflegekind ist nix?
@leika: gratuliere zu eurem entschluss! toi toi toi, dass es wieder so gut klappt, und dass ihr vor allem mit der gleichen Spenderin weitermachen könnt. habt ihr dem fall keine kryos mehr?
@ängeli: geniess die ss! das kommt schon alles gut jetzt
!
@matumaini: wie geht es dir/euch so?
us: bei uns zur zeit alles gut. nun läuft die kleine schon wirklich gut, auch ab und zu draussen sogar (vorher hatte sie immer angst...). er hat am Wochenende angefangen und wird bestimmt in 2 Wochen auch so weit sein
. bedaure es etwas, dass sie jetzt grad in den winter kommen mit laufen lernen. ist schon schwieriger so mit schuhen und dicken Kleidern, aber was solls...
liebe grüsse
@leika: gratuliere zu eurem entschluss! toi toi toi, dass es wieder so gut klappt, und dass ihr vor allem mit der gleichen Spenderin weitermachen könnt. habt ihr dem fall keine kryos mehr?
@ängeli: geniess die ss! das kommt schon alles gut jetzt

@matumaini: wie geht es dir/euch so?
us: bei uns zur zeit alles gut. nun läuft die kleine schon wirklich gut, auch ab und zu draussen sogar (vorher hatte sie immer angst...). er hat am Wochenende angefangen und wird bestimmt in 2 Wochen auch so weit sein

liebe grüsse